Chamäleon - Tansania Ngorongoro 14 Tage Erlebnis-Reise

  • Chamäleon
  • Veranstalter: Chamäleon
  • Angebotsnummer: 283316
  • Reisedauer: 14 Tage
  • Reise Land: Tansania
  • Kundenbewertung:
    (3.87 von 5)
  • Termine: 8 Termine im Zeitraum vom
    10.01.2026 - 28.03.2026
  • ab € 6.299
  • zur Buchungsanfrage
Tansania ist ein Land der Rekorde. Und der Kilimanjaro als höchster Berg Afrikas nicht der einzige Superlativ. 1,6 Millionen Wildtiere ziehen in riesigen Herden durch die Serengeti. Im Ngorongoro-Krater jagd die höchste Raubtierdichte Afrikas den Rest im Kreis herum. Der Lake Manyara - ein Paradies mit der größten Biomasse-Dichte der Welt. Die Nächte deines Lebens unter 300 Milliarden Sterne. Und weil du danach Erholung brauchst, noch drei Tage im Himmel: Auf Sansibar. Im Sand. Im Liegen.

Landkarte
Verlauf
 
1. Los gehts
Heute fliegst du endlich nach Tansania.

2. Willkommen im Shumata Camp
Das Abenteuer beginnt gleich nach der Landung und dem herzlichen Empfang durch deine Reiseleitung. Du fährst zum Shumata-Camp, das auf einem Hügel in der Savanne des Kilimanjaro-Amboseli-Ökosystems liegt. Ein kurzer Weg und dann ist es da: Breitwandkino Afrika! Wechselnde Panoramabilder, bis du das ursprüngliche Gebiet der Massai erreichst. Die Savannenlandschaft rings um Shumata mit ihren Akazienwäldern zieht sich von den unteren Hängen des Kilimanjaro herüber. Nach einer kurzen Kaffeepause im Camp unternimmst du in Begleitung eines Massai eine etwa einstündige Wanderung entlang des Shumata-Berges und erfährst Wissenswertes über Flora und Fauna. Anschließend erwartet dich Entspannung pur in deinem komfortablen Zelt.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Mittag- und Abendessen.

Das Shumata Camp liegt auf einem Hügel am Fuße des Kilimanjaro mit grandioser Aussicht auf die tansanische Steppe. Ein luxuriöses Camp wie zu Hemingways Zeiten: Die sieben großen ostafrikanischen Safarizelte sind liebevoll mit allen Details ausgestattet und verfügen über ein »open-air«-Badezimmer. Diese sind an jedem Zelt großräumig angebaut und bieten die Möglichkeit einer Dusche unterm Sternenhimmel. Mitten im Massai-Land erlebst du traumhafte Ausblicke, Tierbeobachtungen und Sonnenuntergangsromantik - ein kleines Paradies.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

3. Erkundung des Kilimanjaro-Amboseli-Ökosystems
Schon früh am Morgen wirst du mit Tee oder Kaffee geweckt, um bei der Morgensafari den grandiosen Sonnenaufgang mitzuerleben. Giraffen sind dir heute Morgen sicher und bestimmt auch die eine oder andere Giraffengazelle. Auch für die Elefantenherden mit Muttertieren und Kälbern stehen die Chancen hoch, denn auch sie sind Frühaufsteher und dein frühes Aufstehen wird sicherlich mit den Vierbeinern vor der Linse belohnt. Gegen Mittag kehrst du in die Unterkunft zurück. Erst am Nachmittag musst du dich dann losreißen von den Blicken in die Ferne. Vielleicht hast du letzte Nacht in besagter Ferne bereits die blinkenden Lichter gesehen und dich gefragt, was das wohl sein mag? Heute wirst du erfahren, wie durch diesen Leucht-Trick die Felder und das Vieh der Massai nachts vor den Löwen geschützt werden, und somit eine friedliche Koexistenz zwischen den Massai und den Löwen gewährleistet wird. Mit der langsam untergehenden Sonne fährst du zurück zum Camp. Beim Abendessen kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Das Shumata Camp ist auch heute deine Unterkunft.


4. Tarangire-Nationalpark: Elefanten und Baobabs garantiert
Noch ein Frühstück genießen, dann heißt es Abschied nehmen und Kurs Richtung Tarangire-Nationalpark. Der Park ist geprägt durch eine Savannenlandschaft, welche vor allem für ihre großen Elefantenherden und die eindrucksvollen Affenbrotbäume bekannt ist. Durch den Park fließt der Tarangire-Fluss, der meist auch in der jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober noch ausreichend Wasser führt und damit ein Magnet für alle in der Region lebenden Tiere ist. Und nicht nur Elefanten werden dir vor die Linse laufen, auch Warzenschweine, Büffel, Wasserböcke und vielleicht Löwen kreuzen deinen Weg. Die Botaniker und Ornithologen unter deiner Reisegruppe werden in diesem Park ihre helle Freude haben. Die Beobachtung der unterschiedlichen Vogelarten rundet die heutige Pirschfahrt ab. Noch einmal alles fotografieren und dann geht es nachmittags zur Unterkunft. Das nächste Ziel ist die Ngorongoro Conservation Area, dem berühmten Krater ganz nahe. Auf Hälfte der Strecke liegt das Dorf Mto wa Mbu, bekannt durch seine hohe Anzahl an Ethnien, die friedlich zusammenleben. Hier lernst du bei einem kleinen Spaziergang mit lokalem Guide alles Wissenswerte über hiesige Pflanzen, Obst und Gemüse, Verkostung inklusive: Bei einem einheimischen Mittagessen kommst du in den Genuss der tansanischen Küche. Gestärkt geht es dann weiter zur Ngorongoro Conservation Area. Am späten Nachmittag kommst du in deiner Unterkunft an.
Das Frühstück, ein Picknick und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. 

Das Baobab Tented Camp erwartet dich mit seinen exklusiven Zelten inmitten des Tarangire Nationalparks. Dank der idealen Lage nahe der Seen Manyara und Burungi halten sich hier oft viele Tiere auf. Die Chancen stehen also recht hoch, dass du hier zum Beispiel Raubkatzen wie Löwen und Geparden, Elefanten oder auch Zebras und Giraffen antriffst. Wildlife-Feeling pur! Die zehn geräumigen Zelte sind mit landestypischen Holzmöbeln eingerichtet und verfügen alle über ein eigenes Badezimmer. Zum Ausklang eines aufregenden Safari-Tags machst du es dir am besten am Lagerfeuer gemütlich und lauschst beseelt den Geräuschen der Wildnis. 

Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.

5. Zwischenstop in Mto wa Mbu auf dem Weg zur Ngorongoro Conservation Area
Noch eine Abschiedspirschfahrt durch den Tarangire-Nationalpark, dann wartet auch schon das nächste Ziel auf uns: die Ngorongoro Conservation Area, dem berühmten Krater ganz nahe. Auf Hälfte der Strecke liegt das Dorf Mto wa Mbu, bekannt durch seine hohe Anzahl an Ethnien, die friedlich zusammenleben. Hier lernst du bei einem kleinen Spaziergang mit lokalem Guide alles Wissenswerte über hiesige Pflanzen, Obst und Gemüse, Verkostung inklusive: Bei einem einheimischen Mittagessen kommst du in den Genuss der tansanischen Küche. Gestärkt geht es dann weiter zur Ngorongoro Conservation Area. Am späten Nachmittag kommst du in deiner Unterkunft an.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Einwohnerinnen und Einwohner Mto wa Mbus bereiten ein landestypisches Mittagessen zu.

Mehr Natur als im Ngorongoro Wildcamp im Süden des berühmten Schutzgebietes geht nicht. Im zaunlosen Camp inmitten von Bäumen schläfst du in komfortablen Safarizelten auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Der traumhafte Ausblick von deiner Veranda reicht bis zum Eyasi-See. Mit etwas Glück brauchst du den Blick aber gar nicht in die Ferne schweifen zu lassen, um Zebras, Giraffen und Honigdachse zu sehen, weil die Tiere nämlich oftmals auch direkt im Camp vorbeikommen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.

6. Ein absolutes Muss: der Ngorongoro Krater
Frühmorgens geht es los zum Ngorongoro-Krater. Er ist Lebensraum von 25.000 Säugetieren und kann sich somit mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas rühmen. Seine Wasserstellen trocken nie vollständig aus, deshalb verbringen viele Tiere ihr ganzes Leben hier. Ob Löwen, Elefanten, Gnus, Büffel, Flamingos, Zebras oder Warzenschweine: Alle fühlen sich pudelwohl. Nicht zu vergessen das seltene Spitzmaulnashorn. Hier ist die Chance also sehr hoch, dass du deine Liste der Big Five vervollständigen kannst. Am Nachmittag fährst du zurück zu deiner Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein Mittag- und das Abendessen.

Das Ngorongoro Wildcamp ist auch heute deine Unterkunft.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.

7. Endlose Weite: Serengeti Nationalpark
Nach dem Frühstück besuchst du die Kinder der Massai-Vorschule. Danach wartet ein absolutes Highlight auf dich, die Serengeti. Freue dich auf zahlreiche Tierbegegnungen, weite Savanne und ausgiebige Pirschfahrten. Gegen Mittag machst du eine Pause, bevor es auch schon weitergeht mit Tierbeobachtungen auf dem Weg zu deiner Unterkunft. Abends lässt du die einzigartige Stimmung unter dem Sternenhimmel auf dich wirken.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Picknick und Abendessen.

Das Serengeti Wildebeest Camp erwartet dich inmitten des Serengeti-Nationalparks. Traumhaft eingebettet in die Savanne, sind die zehn geräumigen Zelte liebevoll eingerichtet und mit jeweils zwei Betten und separatem Badezimmer mit WC und Dusche ausgestattet. Im Restaurantzelt werden dir regionale wie auch internationale Speisen serviert. Und mit einem kühlen Drink an der Bar lässt sich anschließend der einmalig schöne Sternenhimmel bewundern. Nachts kannst du vom Bett aus den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien sind keine Kinder vor Ort. Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden.

8. Verlängerung Serengeti
Die Safari beginnt mit Sonnenaufgang. Fantastische Farben, atemberaubende Momente und die ebenfalls frisch erwachten Tiere erwarten dich. Insbesondere Hyänen und Schakale sind bei Tagesanbruch aktiv. Aber auch Zebras beginnen den Tag schon bei rot gefärbtem Himmel. Mit diesen Eindrücken kehrst du zum Brunch zurück in deine Unterkunft. Entspanne dich etwas, bevor am Nachmittag die nächste Safari ansteht. Du suchst weitere Vertreter der Big Five wie Büffel, Elefant, Leopard und Löwe. Und mit etwas Glück kannst du sogar Geparden bei der Jagd erspähen. Den Tag lässt du unter dem atemberaubenden Sternenhimmel ausklingen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Das Serengeti Wildebeest Camp ist auch heute deine Unterkunft.

Erlebe bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 650 � pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug musst du bitte rechtzeitig vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vorbuchen.

9. Abschiedssafari in der Serengeti, zu Fuß& per Auto
Am frühen Morgen geht es ausnahmsweise zu Fuß auf Beobachtungstour. Von der Unterkunft aus läufst du, begleitet von einer Rangerin oder einem Ranger, durch die Savanne und genießt das morgendliche Treiben. Dank der motorlosen Stille kannst du dich ganz auf die tierischen Geräusche der Serengeti konzentrieren. Nach dieser Erfahrung geht es im Geländewagen weiter. Es heißt Abschied nehmen, aber nicht ohne eine letzte Safari im Herzen der Serengeti. Dann machst du dich gegen Mittag auf den Weg zurück zur Ngorongoro Conservation Area und weiter nach Karatu. Auf dem Weg laufen dir sicherlich noch zahlreiche Wildtiere vor die Linse. Am späten Nachmittag kommst du in deinem heutigen Zuhause an.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Picknick und Abendessen.

Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.

10. Willkommen auf Sansibar
Noch ein entspanntes Frühstück, und dann machst du dich auch schon auf den Weg zum Flughafen Arusha, denn: Sansibar ruft schon. Nach der Landung auf der Insel hast du in deiner Unterkunft ein wenig Zeit, dich auszuruhen und frisch zu machen, bevor es am Abend zu deinen einheimischen Gastgebern zum Dinner geht.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Heute erhältst du eine Einführung in Sansibars Küche, denn heute wirst du von einer einheimischen Familie bekocht.

Das Mizingani Seafront Hotel besticht durch seine ideale Lage - direkt an der fröhlichen Strandpromenade, nur wenige Gehminuten vom Hafen und der historischen Altstadt von Stone Town entfert. Von der kleinen Dachterrasse bietet sich dir ein herrlicher Ausblick auf den Indischen Ozean und das bunte Treiben der Fischerboote. Die komfortablen Zimmer sind im typisch sansibarischen Stil eingerichtet und laden zum Entspannen ein. 

Die Fahrstrecke beträgt ca. 130 km, die auf Sansibar etwa 60 km.
Deine einheimischen Gastgeberinnen und Gastgeber leben für unsere Begriffe in sehr einfachen Verhältnissen. Das Essen wird traditionell auf dem Fußboden serviert. Es ist üblich, mit Fingern zu essen. Selbstverständlich wird dir auf Wunsch auch Besteck gereicht. Mit deinem Besuch leistest du einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, denn die Gastgeberinnen und Gastgeber erwirtschaften sich so ein zusätzliches Einkommen. Bitte beachte, dass während des Ramadans das lokale Essen nicht bei der Familie stattfinden kann. Stattdessen isst du in einem Restaurant.

11. Quer über die Insel: Altstadt, Gewürztour, Strand
Los gehts nach dem Frühstück auf einem Rundgang durch die historische Altstadt: Kultur, Alltag, Markttreiben. Danach verlässt du die Stadt in Richtung Ostküste. Doch zunächst folgt eine kleine Gewürztour, auf der dich so mancher Geruch an die heimische Küche erinnern wird. Danach ist es nicht mehr weit bis zu den goldenen Stränden und deiner Wohlfühl-Unterkunft an der Ostküste.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Einige Dorfbewohnerinnen und -bewohner Mangapwanis bereiten ein traditionelles Mittagessen für dich zu.

Das AQUA Beach Resort & Spa am schönsten Küstenabschnitt von Sansibar ist eine Oase, in der man barfuß geht. Das immer hilfsbereite Gastgeber-Team steht bereit Leib und Seele zu verwöhnen: im Spa, Unendlichkeitspool, den zehn palmengedeckten Villen mit jeweils zwei Deluxe-Zimmern und vier Beachfront-Villen. Im Open-View-Restaurant am Palmenstrand verschmelzen Augenschmaus und Gaumenfreuden zu diesen besonderen Momenten, in denen einfach alles stimmt.


12. Strand, Meer und Palmen auf Sansibar
Alles kann, nichts muss. Genieße den lieben langen Tag die Sonne und deine Unterkunft. Wenn du etwas unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, dich auf der Insel umzuschauen und dafür einen ganz- oder halbtägigen Ausflug zu buchen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und Abendessen.

Das AQUA Beach Resort & Spa ist weiterhin deine Unterkunft.

Kann es etwas Schöneres geben, als im Paradies himmlisch zu entspannen? Nein, sagst du? Das sehen unsere Wellness-Profis vom Arupa-SPA ebenso und freuen sich bereits auf deinen  Besuch, um dich rundum verwöhnen zu dürfen: Ganzkörpermassage (Dauer 60 Minuten): 50 Euro pro Person Gesichtsbehandlung (Dauer 60 Minuten): 50 Euro pro Person Hot Stone Therapie (Dauer 90 Minuten): 100 Euro pro Person Detox Pediküre (Dauer ca. 60 Minuten): 40 Euro pro Person

13. Goldene Nordostküste Sansibars
Entspannung pur: Bade ausgiebig im Meer oder im Pool.  Alternativ kannst du dir einen Schnorchel- oder Tauchgang buchen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

Das AQUA Beach Resort & Spa ist weiterhin deine Unterkunft.

Unternimm eine halbtägige Schnorcheltour nach Mnemba Island und tauche im wahrsten Sinne in die faszinierende Unterwasserwelt des vorgelagerten Riffs ein. Die Kosten inklusive Schnorchelausrüstung betragen 55 Euro pro Person. Erkunde den Jozani-Wald im Hinterland der Insel und unternimm einen Spaziergang durch den Mangrovenwald mit seiner üppigen Vegetation und vielfältigen Tierwelt. Der dichte Feuchtwald bietet u.a. dem Roten Colobus-Affen ein Zuhause. Eine einheimische Reiseleitung weist dir den Weg zu den kleinen Kolonien der ungewöhnlichen Primaten. Darüber hinaus stehen die Chancen gut, unterwegs auf Blaue Meerkatzen, Elefantenspitzhörnchen oder Buschbabys zu treffen. Die Kosten für die halbtägige Tour betragen bei 2 oder 3 Teilnehmenden 60 Euro pro Person, ab 4 Teilnehmenden 50 Euro pro Person.

14. Bye-bye Sansibar
Am frühen Morgen wirst du abgeholt und zum Flughafen gebracht, von wo du deinen Rückflug antrittst. Am frühen Abend landest du in Frankfurt und reist mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck weiter in deinen Heimatort.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Chamäleon erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.87 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Tansania
Seite drucken