DIAMIR Erlebnisreisen - Indien | Assam • Arunachal Pradesh • Nagaland - Die Vielfalt der indigenen Völker Nordindiens
- Erhalten Sie in weit abgelegenen Regionen des wenig bereisten Nordostens tiefe Einblicke in das Alltagsleben der hier verwurzelten Bevölkerung. Erleben Sie verschiedene spektakuläre Festivals hautnah. Die ideale Tour für Indienkundige.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 278414
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
05.12.2025 - 05.12.2025 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 8
- ab € 4.790
- zur Buchungsanfrage
Kaziranga-Nationalpark und die größte Flussinsel der Welt
Auf Safari im Kaziranga-Nationalpark begegnen Sie den vom Aussterben bedrohten Panzernashörnern und anderen seltenen Tierarten aus nächster Nähe. Mit einer Fähre setzen Sie nach Majuli über, der größten bewohnten Flussinsel der Welt, mit einem von hinduistischen Klöstern beherrschten Alltag. Hier leben unter anderem die Mishing.
Vielfalt der Ethnien – Apatani, Nyishi, Galo und Minyong
Die Apatani in Ziro sind berühmt für ihre fein terrassierten Reisfelder, die noch den letzten Winkel des Tales nutzen. Die Frauen tragen traditionell einen Nasenpflock aus Bambus. Außerdem besuchen Sie die Nyishi, Galo und Minyong, die sich in ihren Traditionen sowie ihrer Kleidung unterscheiden. Sie erleben den Alltag der gastfreundlichen Menschen, werden von Familien eingeladen und haben Gelegenheit direkt Fragen zu stellen.
Intensive Begegnungen beim Hornbillfestival oder Myoko-Festival
Erleben Sie die Bräuche der Einwohner bei einer traditionellen Festlichkeit. Ein spektakuläres Highlight ist das Hornbill-Festival in Kohima. Zu diesem Großereignis reisen alle 16 Ethnien des Nagalands an und präsentieren traditionelle Trachten, Rituale und Tänze, während mächtige Baumstammtrommeln geschlagen werden. Zum Reisetermin im März besuchen Sie das Myoko-Festival der Apatani in Ziro.
Höhepunkte
- Hornbill-Festival der Nagas in Kohima
![Landkarte](https://www.studienreisen.de/img/reise/landkarte-278414.jpg)
1. Tag: Anreise nach Indien
Flug nach Delhi.
2. Tag: Ankunft in Delhi – Guwahati – Kaziranga-Nationalpark
Ankunft in Delhi am zeitigen Morgen. Anschlussflug nach Guwahati. Abholung vom Flughafen und Fahrt entlang des Brahmaputra flussaufwärts bis zum Kaziranga-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Ankunft am Nachmittag. Der Nationalpark ist 430 km² groß und wurde 1974 zum Schutz des vom Aussterben bedrohten indischen Panzernashorns gegründet. Den Rest des Tages erholen Sie sich von der Anreise, umgeben vom üppigen Grün des Nationalparks. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 5h, 220 km).
Verpflegung: 1×A3. Tag: Kaziranga-Nationalpark
Zeitig am Morgen Elefanten-Safari und Nashornpirsch. Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag gehen Sie auf Geländewagensafari. Von einem Aussichtsturm aus haben Sie die Chance, verschiedene Tierarten zu erspähen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)4. Tag: Kaziranga-Nationalpark – Jorhat – Majuli
Fahrt nach Jorhat und ca. einstündige Überfahrt nach Majuli. Die Fährüberfahrt auf dem Brahmaputra ist ein besonderes Erlebnis. Auf dem Fluss können Sie Wasservögel oder den Gangesdelfin beobachten. Nach Ankunft auf Majuli, der größten Flussinsel der Welt, erleben Sie das ländliche Insel-Feeling und die freundlichen Inselbewohner . Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 110 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)5. Tag: Majuli
Am heutigen Tag erkunden Sie die wunderschöne Fluss-Insel Majuli noch intensiver. Sie ist eines der religiösen und kulturellen Zentren Assams und beherbergt die hinduistischen Vaishnava-Klöster. Sie besuchen die wichtigsten Klöster und erfahren mehr über das Leben der Mönche. Am Nachmittag erreichen Sie ein Dorf, in dem Lehmkrüge aller Art hergestellt werden und haben die Gelegenheit, die Traditionen und den Alltag der Menschen kennenzulernen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)6. Tag: Majuli – Dhunaguri Ghat – Ziro
Mit der Fähre (ca. 1h) setzen Sie über nach Pahumara. Auf der Fahrt nach Ziro besuchen Sie das wunderschön gelegene Dejoo-Tea-Estate. Die in Ziro ansässigen Apatani leben in perfekter Harmonie mit der Natur und sind berühmt für ihre ausgeklügelte Reisanbaukultur. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, 160 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)7. Tag: Ziro und Umgebung
Heute haben Sie die Gelegenheit, die verschiedenen Apatani-Dörfer um Ziro kennenzulernen. Sie werden auf einige Frauen mit Tätowierungen und Nasenpflock treffen. Sie können den Menschen bei der Arbeit auf den Feldern zuschauen und durch die Gassen schlendern. Sie besuchen die Dörfer Kong, Bamin und Pachu. Für ihre traditionellen Feste und Rituale verwenden die Apatani ein interessantes System von drei Clustern oder „Dörfern“, die eine zentrale Rolle bei ihren kulturellen und religiösen Praktiken spielen. Diese Dörfer sind eng miteinander verbunden, und jedes hat seine spezifische Funktion und Bedeutung. Die Apatani-Gemeinschaft ist stark verbunden mit der Natur und hat ein tiefes spirituelles und kulturelles Erbe, das in Festen und Ritualen zur Schau gestellt wird. Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen diesen drei Dörfern während der wichtigsten Feste helfen, das soziale Gefüge der Gemeinschaft zu stärken und sicherzustellen, dass ihre Traditionen auch weiterhin gepflegt und geehrt werden. Rückfahrt nach Ziro. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)8. Tag: Ziro – Daporijo
Fahrt in die Distrikhauptstadt Daporijo. Auf dem Weg halten Sie in den Dörfern der Nishi und Hill Miri. Am Abend erreichen Sie Daporijo, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen und den Ort erkunden. Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 7h, 170 km).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)9. Tag: Daporijo – Along
Auf dem Weg nach Along begegnen Ihnen weitere Ethnien in Arunachal Pradesh. Sie erreichen das Gebiet der Adi-Galong. Neben anderen besuchen Sie auch das Dorf Bame. Am Abend Ankunft in Along. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 160 km, Gehzeit ca. 1h).
Verpflegung: 1×(F/M/A)10. Tag: Along – Pasighat
Auf der Fahrt nach Pasighat passieren Sie den Zusammenfluss der Flüsse Siyom und Siang (Brahmaputra) und bestaunen die teilweise noch aus Bambus gefertigten gigantischen Hängebrücken. Am Abend erreichen Sie Pasighat, die älteste Stadt in Arunachal. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7h, 125 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)11. Tag: Pasighat – Sibsagar – Jorhat
Auf dem Weg von Pasighat nach Sibsagar queeren Sie den Brahmaputra über die beeindruckende und erst 2018 fertig gestellte Bogibeel Brücke. Sie verbindet die beiden Bundesstaaten Assam und Arunachal Pradesh und ist mit knapp 5km Länge einer der längsten Brücken Indiens. Auf der Weiterfahrt nach Jorhat besichtigen Sie in Sibsagar den höchsten Shiva-Tempel Indiens, den Shivadol. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 225 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)12. Tag: Jorhat – Kohima (Hornbill-Festival)
Fahrt nach Kohima. Auf dem Weg besuchen Sie einen lokalen Markt. Nach dem Passieren der Grenze zu Nagaland schlängelt sich die Straße hinauf nach Kohima – der Hauptstadt Nagalands. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7h, 190 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)13. Tag: Kohima (Hornbill-Festival)
Am Morgen Fahrt zum Festivalgelände des Hornbill-Festivals (ca. 10 km). Hier sind alle 16 Ethnien der Naga vertreten. Die Repräsentanten der jeweiligen Stämme wohnen in den stammestypischen Häusern direkt auf dem Festivalgelände. Ein buntes Treiben zwischen Tänzen, Handwerkskunst, lokalem Gaumenschmaus und den Klängen der mächtigen Baumstammtrommel erwartet Sie. Die Zeit auf dem Festival steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend Rückfahrt nach Kohima. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)14. Tag: Kohima (Hornbill-Festival) – Dimapur
Heute erleben Sie nochmals das Hornbill-Festival. Wenn es die Zeit erlaubt besichtigen Sie noch das Dorf Khonoma. Am Abend Fahrt nach Dimapur. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 90 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)15. Tag: Dimapur – Delhi
Transfer zum Flughafen Dimapur und Flug zurück nach Delhi. In Delhi werden Sie empfangen. In einem Restaurant unweit des Flughafens genießen Sie Ihr Abschiedsabendessen und lassen Ihre Erlebnisse der letzen zwei Wochen noch einmal Revue passieren. Später am Abend erfolgt der Transfer zum internationalen Flughafen für Ihrem Heimflug. (Fahrzeit ca. 2h, 70 km).
Verpflegung: 1×(F/A)16. Tag: Abreise
Rückflug.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- DIAMIR Reiseleitung
- Inlandsflüge Delhi – Guwahati und Dimapur – Delhi in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- 1 Elefanten-Safari und 1 Geländewagensafari im Kaziranga NP
- alle nötigen Sondergenehmigungen zur Einreise nach Nordostindien
- alle Eintritte und Gebühren laut Programm
- 13 Ü: Hotel
- Mahlzeiten: 13×F, 11×M, 1×M (LB), 14×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ab 10 €)
- evtl. Flughafengebühren im Reiseland
- Foto- und Videogenehmigungen im NP, Museen und Monumenten
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Je nach Gruppengröße wird zum Hornbill-Festival in Kohima entweder im Hotel oder im Camp in Hauszelten übernachtet.
In Ziro und Majuli ist es bei entsprechend großer Nachfrage nicht immer möglich, ausreichend Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall können sich gleichgeschlechtliche Alleinreisende ein Einzelzimmer mit Twin-Betten teilen. Natürlich informieren wir Sie vorab, ob Ihre Einzelzimmerbuchung an allen Orten realisierbar ist.
Anforderungen
Vorausgesetzt wird eine durchschnittliche körperliche Fitness und Trittsicherheit für die Spaziergänge (im Schnitt 2-3 km) zu und in den Dörfern. Bitte stellen Sie sich auf lange Fahrstrecken und einfache Unterkünfte ein. Die Straßensituation in den schwer zugänglichen Regionen kann oft sehr schlecht sein. Ebenfalls ist für diese Reise Bereitschaft auf Komfortverzicht unbedingt notwendig.
Zusätzliche Information
Beim Besuch der Dörfer sollte der Fotoapparat nicht das Erste sein, was die Bewohner von Ihnen sehen, sondern Ihr freundliches Gesicht. Natürlich können Sie ausgiebig Fotografieren. Wir bitten aber um respektvolle Aufmerksamkeit gegenüber der jeweiligen Situation. Bei Porträts holen Sie sich am besten kurz das Einverständnis der betreffenden Person. Dazu reicht oftmals ein Lächeln und ein freundliches Deuten auf die Kamera. Bitte treten Sie den Menschen herzlich und respektvoll gegenüber.