Ikarus Tours - Radwandern von Warschau nach Danzig

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 260335
  • Reise Land: Polen
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 20
  • ab € 1.095
  • zur Buchungsanfrage
Die Weichsel - Königin der Flüsse - ist der längste Fluss Polens und durchquert das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden. Die wichtigsten historischen Städte wie Warschau, Plotzk, Krakau, Thorn und Danzig liegen an ihrem Ufer. Der majestätische Naturfluss verfügt über eine Landschaft, die nirgendwo mehr in Europa anzutreffen ist. Ihr Verlauf wurde kaum verändert, so dass man noch heute die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten kann. Auch ist sie die Heimat von vielen Säugetieren und verschiedener Vogelarten. Auf dieser erlebnisreichen Radtour entlang der Weichsel von Warschau nach Danzig lernen wir die vielfältige Welt der Weichsel kennen und besuchen alte geschichtsträchtige Orte und Kreuzritterburgen. Kultur und Natur hautnah!

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Achttägige geführte Radwanderreise entlang der Weichsel von Warschau nach Danzig inmitten unberührter Naturlandschaften, geschichtsträchtiger Orte und Kreuzritterburgen
  • Stadtführungen in Warschau, Thorn und Danzig
  • Chopinmusik Recital in Zelazowa Wola
  • Marienburg, einst Hauptsitz des Deutschen Ritterordens
  • Umstieg in den Begleitbus ist jederzeit möglich
  • optimale Radrundreise, die Kultur- und Naturerlebnisse perfekt miteinander kombiniert und die Welt entlang der Weichsel aufzeigt


Landkarte
Reiseverlauf
 
8-Tage-Tour
1. Tag:Anreise Warschau

Individuelle Anreise nach Warschau. Check-in im 3* bzw. 4* Hotel im Zentrum in Warschau. Um ca. 17:15 Uhr Treffen wir uns mit unserem polnischen Reiseleiter im Hotel und erkunden auf einem Stadtrundgang die Altstadt von Warschau. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt in Warschau. Übernachtung im 3* (bzw. 4*) Starthotel in Warschau.

2. Tag:Warszawa/Warschau über Chopin Geburtsort nach PBock (FA)
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit dem Zug von Warschau in Richtung Sochaczew. Nach unserer Ankunft radeln wir nach Zelazowa Wola zum Geburtshaus von Frederic Chopin. Wir besichtigen das Geburtshaus und hören gegen Mttag das ca. einstündige Chopinmusik Recital.Am Nachmittag fahren wir mit dem Rad durch den Nationalpark Kampinos, durch schöne kleine Dörfer entlang der beiden Flüsse Weichsel und Bzura zum Städtchen Wyszogród. Hier besuchen wir ein Museum, das der Weichsel gewidmet ist. Danach erfolgt ein Transfer nach PBock an der Weichsel. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in PBock an der Weichsel (Tagesdistanz Rad ca. 35 km, Bus ca. 40 km).

3. Tag:PBock -Leslau/WBocBawek – Kurort Ciechocinek – Thorm/Torun (FA)
Nach dem Frühstück besichtigen wir PBock, bevor wir nach WBocBawek fahren. Von hier radeln wir an der Weichsel entlang Richtung Thorn/ToruD. Unterwegs fahren wir mit der Fähre auf der Weichsel in Nieszawa. Unsere heutige Radetappe beenden wir in dem bekanntesten Kurort in Polen - in Ciechocinek, wo wir die Gradierwerke und Kuranlagen besuchen. Danach kurzer Bustransfer nach ToruD/Thorn. ToruD/Thorn ist seit 1997 auf der elitären Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Ihren unnachahmlichen Charakter verdankt die Stadt vor allem den vorzüglich erhaltenen Baudenkmälern – den gotischen Kirchen, barocken Speichern, anmutigen Bürgerhäusern, wovon viele ein seit Jahrhunderten unverändertes Aussehen haben. Torun ist eine Stadt, wo sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen und Wissenschaft auf Kultur trifft. Die zauberhafte Altstadt motiviert alle Besucher zu Spaziergängen auf den Spuren des europäischen Kulturerbes. Torun ist neben den Denkmälern auch berühmt als die Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. Während unseres Besuches probieren wir ebenso die berühmten Thorner Lebkuchen. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt. Übernachtung im 3* Hotel in Torun (Tagesdistanz Rad ca. 40 km).

4. Tag:Von Thorn/Torun durch die Wälder nach Ostromecko an der Weichsel (FA)
Nach dem Frühstück erleben wir eine Stadtführung durch die Altstadt von ToruD/Thorn inkl. der Besichtigung der Marienkirche (ex. Franziskanerkonvent) sowie der Johanneskirche. Danach beginnt unsere heutige Etappe. Im Tal der Weichsel radeln wir teilweise auf einem neu gebauten Radweg, der auf einem alten Bahndamm angelegt wurde, bis zum Schloss BierzgBowski. Weiter geht es durch Wälder und Felder nach Ostromecko. Check-in im Palasthotel und Besichtigung des Palastes. Abendessen und Übernachtung in Ostromecko/Umgebung (Tagesdistanz Rad ca. 45 km).

5. Tag:Entlang der Weichsel von Ostromecko nach Grudziadz/Graudenz (FA)
Vormittags Radtour entlang der Weichsel nach Chelmno/Kulm. Fakultative Mittagspause in Kulm auf dem Alten Markt im Schatten des Renaissance-Rathaus, in dessen Mauern die berühmte Kulmische Elle und Ruthe verewigt ist. Am Nachmittag setzen wir unsere Radtour nach Grudziadz/Graudenz fort. Wahrzeichen der Stadt Grudziadz sind die von der Weichselbrücke aus sichtbaren 26 Speicher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. In dieser Zeit hat Polen auf dem Wasserweg Getreide nach Danzig verschifft. Von der Altstadt bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den Fluss. Abendessen und Übernachtung in Grudziadz im 3* Hotel (Tagesdistanz Rad ca. 60 km).

6. Tag:Burgen an der Weichsel (FA)
Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Kwidzyn/Marienwerder. Anschließend fahren wir am Deich entlang mit Blick auf die saftigen Felder und einzelne Gehöfte nach Biala Gora/Weißenberg, wo sich die Weichsel verzweigt. Wir folgen dem rechten Arm, der Nogat und gelangen bald nach Malbork/Marienburg. Einer der Höhepunkte dieser Radtour ist mit Sicherheit die riesige Burg, einst der Hauptsitz des Deutschen Ritterordens. Abendessen und Übernachtung in Marienburg (Tagesdistanz Rad ca. 50 km)

7. Tag:Marienburg/Malbork –Danzig/GdaDsk Durch das "polnische" Holland nach Danzig (FA)
Am Vormittag besuchen wir die Burg Marienburg, der frühere Hauptsitz des Deutschen Ordens. Danach kurze Busfahrt von Marienburg zur Weichsel in Tczew bzw. Kiezmark. Hier beginnt unsere letzte Etappe entlang der Weichsel bis nach Danzig. Wir folgen dem Lauf der Motlawa/Mottlau – eine schöne Radetappe durch das Land der Menoniten und die Weichselniederung. Speziell Vorlaubenhäuser und die vielen Entwässerungskanäle erinnern an das Erbe der damaligen Siedler. Anschließend erreichen wir unser Hotel in Danzig per Rad. Check-in im Hotel in Altstadtnähe und anschließend ein ca. einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die prächtige Hansestadt Danzig. Spätes Abendessen in der Altstadt in Danzig. Übernachtung im 3* Hotel. (Tagesdistanz Rad ca. 35 km).

8. Tag:Danzig - Abreise (F)
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt in Danzig.




Leistungen:
 
  • Übernachtungen in einfachen bis guten Mittelklassehotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Bustransfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Gepäcktransport von Ort zu Ort mit dem Bus
  • Fährüberfahrten an der Weichsel
  • Radgestellung ab 2. Tag bis 7. Tag
  • durchgehende, deutsch spr. Radreiseleitung


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 190
  • Aufpreis für Nutzung eines eBikes: + 150
  • Abreisepaket: + 60
  • individuelle Vorübernachtung in Warschau oder Verlängerung in Danzig:
  • pro Person/ Nacht im DZ mit Frühstück + 65


 

Hotelübersicht
Warschau IBIS STYLES *** 1
Plock STARZYNSKI **** 1
Thorn GOTYK ***/ RETMAN *** 1
Ostromecko PALAC OSTROMECKO *** 1
Grudziadz IBIS STYLES *** 1
Malbork EDMAR *** 1
Danzig DOM MUZYKA *** 1



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Polen
Seite drucken