Studiosus - Kroatien - für Singles und Alleinreisende
- Die Highlights einer der schönsten Küsten Europas mit weltoffenen Singles und Alleinreisenden entdecken
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 259737
- Reise Land: Kroatien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.995
- zur Buchungsanfrage
Als die traumhaften Küstenstreifen an der Adria verteilt wurden, rief Kroatien ganz laut "Hier!" und wurde großzügig bedacht. Einige der Highlights liegen für Sie auf dieser Reise bereit: kleine Adriaperlen wie die Hafenorte Sibenik und Trogir, das lässige Split mit reichlich mediterranem Lifestyle und die Urlaubsinsel Brac. Sie wandern aber auch im Krka-Nationalpark durch die Winnetou-Kulisse, stechen zwischen den Robinsoninseln der Kornaten in See, lernen die Familie Jaksic kennen und haben in einer Ölmühle und typischen Restaurants ein Rendezvous mit der kroatischen Küche. Zwei Hotels am Meer und viel Zeit zum (Sonnen-)Baden sorgen für das richtige Urlaubsfeeling.
Highlights
- Die Highlights einer der schönsten Küsten Europas mit weltoffenen Singles und Alleinreisenden entdecken
- Die wichtigsten Stationen dieser Singlereise nach Kroatien: Split, Trogir, Sibenik, Krka-Fälle und die Insel Brac
- Übernachtungen in guten Hotels am Meer in Vodice und auf der Insel Brac, auf Wunsch Zimmer mit Meerblick buchbar
- Eine Woche mit urlaubiger, mediterraner Atmosphäre und spannenden Entdeckungen
- Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie mit zu einer Weinprobe auf der Insel Brac und auf einen Bootsausflug auf die Kornaten
- Drei Mahlzeiten in landestypischen Restaurants, ein Picknick und eine Weinprobe

Verlauf:
1. Tag: Dobar dan, Kroatien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Anreise nach Split. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel in Vodice gefahren. 70 km. Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie gleich auf Urlaub umschalten und in den Hotelpool oder die Adria springen. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und wir stoßen mit einem Glas Wein auf die Reise an. Zivjeli! Prost! Drei Übernachtungen in einem Hotel am Meer im lebendigen Seebad Vodice. (A)
2. Tag: Ausblick vom Kamenjak und malerisches Sibenik
Zu Beginn des Tages wollen wir gleich hoch hinaus: über den Ort Vrana mit einer hübschen Karawanserei fahren wir auf den "Gipfel" des Bergs Kamenjak - der grandiose Ausblick auf die Küste, den Vrana-See und den Inselarchipel der Kornaten lässt uns innehalten und still genießen. In der hübschen Hafenstadt Sibenik spazieren wir malerische Treppengassen hinauf und hinunter bis zur strahlend weißen Kathedrale des heiligen Jakob (UNESCO-Welterbe). Über 100 Jahre meisterhafte Arbeit stecken an und in dem Bau. Das Revolutionäre: der steinerne Fries aus 71 Porträts von Handwerkern, Kaufleuten, Fischern und Kindern - Bürgerköpfe statt die von Heiligen und Bischöfen. Es bleibt auch Zeit für eigene Stadterkundungen in Sibenik oder für einen Cappuccino in einem Straßencafé. 100 km. Der restliche Nachmittag bleibt frei für den Hotelpool oder entspannte Stunden am Strand. Unser mediterranes Welcome-Dinner lassen wir uns gemeinsam in einem urigen Restaurant am Hafen von Vodice schmecken. (F, A)
3. Tag: Schiffsausflug in die Inselwelt der Kornaten
Was uns gestern vom Aussichtsberg begeisterte, steuern wir heute mit einem Ausflugsboot an: Etwa 140 Inseln und Eilande bilden den Nationalpark der Kornaten. Der Kapitän unseres Bootes umschifft dabei gekonnt all die Felsen und Riffe, aber auch die Fischfarmen dazwischen. Auf einer der Inseln gehen wir von Bord, spazieren zwischen Aleppokiefern und duftender Macchia und verschaffen uns auf einer Anhöhe etwas Überblick. Wer mag, kann auch schwimmen gehen. Aber Achtung! Rechtzeitig wieder am Anleger sein! Zwar kann man auf den Kornaten und ihren vielen Leuchttürmen einen Aussteigerurlaub buchen, doch wollen Sie bestimmt nicht unser Fischpicknick verpassen. Die Schiffsbesatzung bringt aus der Kombüse gegrillten Fisch, Brot und Wein, und während wir essen, trennen uns nur die Bootsplanken vom tiefblauen, glasklaren Wasser der Adria. Zurück in Vodice Freizeit. Wer mag, wandert ins Hinterland von Vodice: Wallfahrtskirchen und Kapellen, römische Brunnen, verlassene Steinhütten und duftende Macchie wollen entdeckt werden. (F, A, P)
4. Tag: Krka-Nationapark, Trogir und Fährfahrt nach Brac
Fit für die traumhaftesten Aussichten der Region? Nach dem Frühstück geht es los: Wir fahren in den Krka-Nationalpark. Dort wird es fast subtropisch! Wir • wandern (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) an den schäumenden Wasserfällen entlang, über Wege und Stege. Ihre Reiseleiterin öffnet Ihnen die Augen für die Tier- und Pflanzenvielfalt, aber auch für die geologischen Besonderheiten des Karstgebirges. Dann geht es die Küste entlang auf der Nationalstraße Nummer 8, nach jeder Kurve scheint die Adria noch mehr zu strahlen, ihr Inselreich noch größer zu werden. In Trogir angekommen, erkunden wir die auf einer Insel gelegene Altstadt (UNESCO-Welterbe). Im mediterranen Gassenlabyrinth streifen wir Adelspaläste im Gotik- und Renaissancestil, exklusive Herrenschneiderwerkstätten und gemütliche Cafés, und staunen über die Promi- und Luxusyachten im Hafen. Innen- und Außenansichten liefert uns der Dom: das Portal des Meisters Radovan, das prächtige Interieur - imposant. Fast 90 % der Kroaten sind römisch-katholischen Glaubens. Kirche, Politik und Gesellschaft beschäftigen uns weiter im Bus auf der Fahrt zum Hafen von Split. 120 km. Die Fähre benötigt nur 50 Minuten zu unserer Urlaubsinsel Brac, die größte Dalmatiens und unter Kennern eine der attraktivsten der rund 1244 kroatischen Eilande. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen im Hafenort Supetar in einem Badehotel in Gehweite zu Hafen und Altstadt. (F, A)
5. Tag: Die Insel Brac - Steine, Berge, Strände
Beim Frühstück können wir uns die Frage stellen, was Jakobskathedrale in Sibenik, Diokletian-Palast in Split, Reichstag in Berlin und das Weiße Haus in Washington gemeinsam haben. Die Antwort finden wir vormittags beim Besuch einer Steinmetzschule: Bracer Marmor, einer der Exportschlager von der Insel. Falls keine Ferien sind, können wir den Schülern beim Hämmern und Schleifen zusehen, ein Lehrer beantwortet Fragen. Doch davor fahren wir erst mal an Zypressen, Schwarzkiefern, Weinplantagen, Oliven- und Feigenbäumen vorbei auf den 778 m hohen Berg Vidova Gora. Bis zur Lavendelinsel Hvar und zu den Gebirgsketten des Festlands reicht die Aussicht. Unter uns ragt Kroatiens berühmtester Strand, das Goldene Horn, wie eine Pfeilspitze mehrere 100 m in die tiefblaue Adria. Später in der Inselhauptstadt Bol genießen wir unser Mittagessen in einem gemütlichen Hafenrestaurant und können dabei den kleinen Booten beim Schaukeln zusehen. Für den freien Nachmittag haben Sie die Wahl. Entweder entspannte Stunden in Ihrem Hotel in Supetar oder Sie bleiben in Bol am Strand des Goldenen Horns und kommen dann individuell mit einem öffentlichen Bus zurück nach Supetar. 120 km. Tipp für den freien Abend in Supetar: Fisch und Fleisch vom Grill im Restaurant Lukin. (F, M)
6. Tag: Mediterrane Stunden in Split
Mit der Fähre fahren wir nach Split (Fahrzeit 50 Min.). Umhüllt von römischen Mauern geht in den Gassen der Altstadt die Post ab: angesagte Läden, eine bunte Mischung von Menschen, Cafés und Bars - das junge Kroatien, wie es leibt und lebt. Wir stürzen uns hinein und machen auch einen Ausflug in die "Unterwelt" des riesigen Diokletian-Palastes (UNESCO-Welterbe) zu Mauer- und Gebäuderesten der Antike. Genießen Sie freie Stunden in Split! Sehen und Gesehenwerden auf der Seepromenade Riva? Oder spazieren Sie auf dem Uferweg zur Strandbucht von Bacvice, wo Baden das reinste Vergnügen ist, denn regelmäßig wird das Wasser hier mit der blauen Flagge für seine hervorragende Qualität ausgezeichnet! Der Abend bleibt frei. Auch für Split hält Ihre Studiosus-Reiseleiterin zahlreiche Restaurant-Empfehlungen bereit. Mit welcher Fähre Sie zurück nach Supetar fahren, entscheiden Sie. Die letzte legt um Punkt 23.59 Uhr in Split ab. (F)
7. Tag: Kunst und Öl auf Brac
Im kleinen Ort Donji Humac lebt Familie Jaksic von und mit Bracer Marmor. Dass dieser sich nicht nur für Denkmäler und Wandverkleidungen eignet, beweist sich in ihrer Galerie. Kleidungsstücke aus Stein? Glauben Sie nicht? Sehen Sie selbst! Im Nachbardorfdorf Skrip fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt. Vielleicht war das der Grund, das Inselmuseum hier anzusiedeln. In einer historischen Ölpresse zeigt man uns, wie aus Oliven das "flüssige Gold" der Insel Brac hergestellt wird. Bei einem Imbiss testen wir diese natürlich auch, zusammen mit leckeren Weinen. 30 km. Für den freien Nachmittag empfehlen wir noch einmal eine große Portion mediterrane Lebensfreude in Supetar: Spaziergang unter Palmen, Eis essend durch Altstadtgassen schlendern, nach Mitbringseln Ausschau halten oder am Strand liegen und den Fähren in der Ferne nachschauen. Abends zum Abschied essen wir gemeinsam. Freuen Sie sich auf Bracer Spezialitäten in einem mitten im Olivenhain gelegenen Restaurant! (F, A)
8. Tag: Dovidjenja, auf Wiedersehen!
Am Vormittag fahren wir mit der Fähre nach Split. Von dort aus bringt Sie ein Vertreter von Studiosus pünktlich zum Flughafen. Sollte bis dahin noch Zeit sein, können Sie Ihr Gepäck im Bus lassen und ein zweites Mal durch die attraktive Adriastadt streifen. Im Laufe des Tages Rückreise von Split. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
M: Mittagessen
1. Tag: Dobar dan, Kroatien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Anreise nach Split. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel in Vodice gefahren. 70 km. Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie gleich auf Urlaub umschalten und in den Hotelpool oder die Adria springen. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und wir stoßen mit einem Glas Wein auf die Reise an. Zivjeli! Prost! Drei Übernachtungen in einem Hotel am Meer im lebendigen Seebad Vodice. (A)
2. Tag: Ausblick vom Kamenjak und malerisches Sibenik
Zu Beginn des Tages wollen wir gleich hoch hinaus: über den Ort Vrana mit einer hübschen Karawanserei fahren wir auf den "Gipfel" des Bergs Kamenjak - der grandiose Ausblick auf die Küste, den Vrana-See und den Inselarchipel der Kornaten lässt uns innehalten und still genießen. In der hübschen Hafenstadt Sibenik spazieren wir malerische Treppengassen hinauf und hinunter bis zur strahlend weißen Kathedrale des heiligen Jakob (UNESCO-Welterbe). Über 100 Jahre meisterhafte Arbeit stecken an und in dem Bau. Das Revolutionäre: der steinerne Fries aus 71 Porträts von Handwerkern, Kaufleuten, Fischern und Kindern - Bürgerköpfe statt die von Heiligen und Bischöfen. Es bleibt auch Zeit für eigene Stadterkundungen in Sibenik oder für einen Cappuccino in einem Straßencafé. 100 km. Der restliche Nachmittag bleibt frei für den Hotelpool oder entspannte Stunden am Strand. Unser mediterranes Welcome-Dinner lassen wir uns gemeinsam in einem urigen Restaurant am Hafen von Vodice schmecken. (F, A)
3. Tag: Schiffsausflug in die Inselwelt der Kornaten
Was uns gestern vom Aussichtsberg begeisterte, steuern wir heute mit einem Ausflugsboot an: Etwa 140 Inseln und Eilande bilden den Nationalpark der Kornaten. Der Kapitän unseres Bootes umschifft dabei gekonnt all die Felsen und Riffe, aber auch die Fischfarmen dazwischen. Auf einer der Inseln gehen wir von Bord, spazieren zwischen Aleppokiefern und duftender Macchia und verschaffen uns auf einer Anhöhe etwas Überblick. Wer mag, kann auch schwimmen gehen. Aber Achtung! Rechtzeitig wieder am Anleger sein! Zwar kann man auf den Kornaten und ihren vielen Leuchttürmen einen Aussteigerurlaub buchen, doch wollen Sie bestimmt nicht unser Fischpicknick verpassen. Die Schiffsbesatzung bringt aus der Kombüse gegrillten Fisch, Brot und Wein, und während wir essen, trennen uns nur die Bootsplanken vom tiefblauen, glasklaren Wasser der Adria. Zurück in Vodice Freizeit. Wer mag, wandert ins Hinterland von Vodice: Wallfahrtskirchen und Kapellen, römische Brunnen, verlassene Steinhütten und duftende Macchie wollen entdeckt werden. (F, A, P)
4. Tag: Krka-Nationapark, Trogir und Fährfahrt nach Brac
Fit für die traumhaftesten Aussichten der Region? Nach dem Frühstück geht es los: Wir fahren in den Krka-Nationalpark. Dort wird es fast subtropisch! Wir • wandern (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) an den schäumenden Wasserfällen entlang, über Wege und Stege. Ihre Reiseleiterin öffnet Ihnen die Augen für die Tier- und Pflanzenvielfalt, aber auch für die geologischen Besonderheiten des Karstgebirges. Dann geht es die Küste entlang auf der Nationalstraße Nummer 8, nach jeder Kurve scheint die Adria noch mehr zu strahlen, ihr Inselreich noch größer zu werden. In Trogir angekommen, erkunden wir die auf einer Insel gelegene Altstadt (UNESCO-Welterbe). Im mediterranen Gassenlabyrinth streifen wir Adelspaläste im Gotik- und Renaissancestil, exklusive Herrenschneiderwerkstätten und gemütliche Cafés, und staunen über die Promi- und Luxusyachten im Hafen. Innen- und Außenansichten liefert uns der Dom: das Portal des Meisters Radovan, das prächtige Interieur - imposant. Fast 90 % der Kroaten sind römisch-katholischen Glaubens. Kirche, Politik und Gesellschaft beschäftigen uns weiter im Bus auf der Fahrt zum Hafen von Split. 120 km. Die Fähre benötigt nur 50 Minuten zu unserer Urlaubsinsel Brac, die größte Dalmatiens und unter Kennern eine der attraktivsten der rund 1244 kroatischen Eilande. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen im Hafenort Supetar in einem Badehotel in Gehweite zu Hafen und Altstadt. (F, A)
5. Tag: Die Insel Brac - Steine, Berge, Strände
Beim Frühstück können wir uns die Frage stellen, was Jakobskathedrale in Sibenik, Diokletian-Palast in Split, Reichstag in Berlin und das Weiße Haus in Washington gemeinsam haben. Die Antwort finden wir vormittags beim Besuch einer Steinmetzschule: Bracer Marmor, einer der Exportschlager von der Insel. Falls keine Ferien sind, können wir den Schülern beim Hämmern und Schleifen zusehen, ein Lehrer beantwortet Fragen. Doch davor fahren wir erst mal an Zypressen, Schwarzkiefern, Weinplantagen, Oliven- und Feigenbäumen vorbei auf den 778 m hohen Berg Vidova Gora. Bis zur Lavendelinsel Hvar und zu den Gebirgsketten des Festlands reicht die Aussicht. Unter uns ragt Kroatiens berühmtester Strand, das Goldene Horn, wie eine Pfeilspitze mehrere 100 m in die tiefblaue Adria. Später in der Inselhauptstadt Bol genießen wir unser Mittagessen in einem gemütlichen Hafenrestaurant und können dabei den kleinen Booten beim Schaukeln zusehen. Für den freien Nachmittag haben Sie die Wahl. Entweder entspannte Stunden in Ihrem Hotel in Supetar oder Sie bleiben in Bol am Strand des Goldenen Horns und kommen dann individuell mit einem öffentlichen Bus zurück nach Supetar. 120 km. Tipp für den freien Abend in Supetar: Fisch und Fleisch vom Grill im Restaurant Lukin. (F, M)
6. Tag: Mediterrane Stunden in Split
Mit der Fähre fahren wir nach Split (Fahrzeit 50 Min.). Umhüllt von römischen Mauern geht in den Gassen der Altstadt die Post ab: angesagte Läden, eine bunte Mischung von Menschen, Cafés und Bars - das junge Kroatien, wie es leibt und lebt. Wir stürzen uns hinein und machen auch einen Ausflug in die "Unterwelt" des riesigen Diokletian-Palastes (UNESCO-Welterbe) zu Mauer- und Gebäuderesten der Antike. Genießen Sie freie Stunden in Split! Sehen und Gesehenwerden auf der Seepromenade Riva? Oder spazieren Sie auf dem Uferweg zur Strandbucht von Bacvice, wo Baden das reinste Vergnügen ist, denn regelmäßig wird das Wasser hier mit der blauen Flagge für seine hervorragende Qualität ausgezeichnet! Der Abend bleibt frei. Auch für Split hält Ihre Studiosus-Reiseleiterin zahlreiche Restaurant-Empfehlungen bereit. Mit welcher Fähre Sie zurück nach Supetar fahren, entscheiden Sie. Die letzte legt um Punkt 23.59 Uhr in Split ab. (F)
7. Tag: Kunst und Öl auf Brac
Im kleinen Ort Donji Humac lebt Familie Jaksic von und mit Bracer Marmor. Dass dieser sich nicht nur für Denkmäler und Wandverkleidungen eignet, beweist sich in ihrer Galerie. Kleidungsstücke aus Stein? Glauben Sie nicht? Sehen Sie selbst! Im Nachbardorfdorf Skrip fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt. Vielleicht war das der Grund, das Inselmuseum hier anzusiedeln. In einer historischen Ölpresse zeigt man uns, wie aus Oliven das "flüssige Gold" der Insel Brac hergestellt wird. Bei einem Imbiss testen wir diese natürlich auch, zusammen mit leckeren Weinen. 30 km. Für den freien Nachmittag empfehlen wir noch einmal eine große Portion mediterrane Lebensfreude in Supetar: Spaziergang unter Palmen, Eis essend durch Altstadtgassen schlendern, nach Mitbringseln Ausschau halten oder am Strand liegen und den Fähren in der Ferne nachschauen. Abends zum Abschied essen wir gemeinsam. Freuen Sie sich auf Bracer Spezialitäten in einem mitten im Olivenhain gelegenen Restaurant! (F, A)
8. Tag: Dovidjenja, auf Wiedersehen!
Am Vormittag fahren wir mit der Fähre nach Split. Von dort aus bringt Sie ein Vertreter von Studiosus pünktlich zum Flughafen. Sollte bis dahin noch Zeit sein, können Sie Ihr Gepäck im Bus lassen und ein zweites Mal durch die attraktive Adriastadt streifen. Im Laufe des Tages Rückreise von Split. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Split und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers
- Rundreise in bequemen Reisebussen
- Fährfahrten zwischen Split und Brac lt. Reiseverlauf (kein Kofferservice)
- 7 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Einzelzimmer bzw. halbes Doppelzimmer zur Landseite mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstück, 3 Abendessen im Hotel, Welcome-Dinner, ein Mittagessen und ein Abendessen in landestypischen Restaurants
bei me & more außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Bootsausflug auf die Kornaten mit Fischpicknick
- Olivenölprobe mit Imbiss
- Eintrittsgelder (ca. 55 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Vodice | 3 | Miramare **** |
Postira | 4 | Grand Hotel View **** |
Ihr Verlängerungshotel
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Kroatien
Seite drucken