Studiosus - Polen - Silvester in Breslau
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 259696
- Reise Land: Polen
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.060
- zur Buchungsanfrage
Eine über 1000-jährige Geschichte – und unser Sprungbrett in das neue Jahr: Genießen Sie die Schönheit Breslaus, tauchen Sie ein in die Musik des Silvesterkonzerts und lassen Sie sich beim Silvester-Dinner schlesische Spezialitäten schmecken. Am letzten Tag des Jahres geht es raus aufs Land: Die Friedenskirche von Swidnica zeugt von beeindruckender Kreativität in schwierigen Zeiten – eine gute Inspiration für 2023.
Highlights
- Tauchen Sie ein in die Geschichte Breslaus, genießen Sie ein Silvesterkonzert und staunen Sie beim Ausflug am letzten Tag des Jahres über die Friedenskirche von Swidnica!
Verlauf:
1. Tag: Über Dresden nach Breslau
Am Dresdner Hauptbahnhof erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Busfahrt nach Breslau (Wroclaw). Beim Abendessen im Hotel stoßen wir auf unsere Silvesterreise an. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Barock und Brücken
Breslau: Stadt der hundert Brücken und Kirchen. Die über 1000-jährige Geschichte dieser "Schönheit an der Oder" ist an fast jeder Straßenecke spürbar. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir die Dominsel, am Haupt- und Salzring kommen wir an prachtvollen Fassaden vorbei - fotografische Mitbringsel vom Feinsten. Nach diesem ersten Eindruck tauchen wir im ehemaligen Palais des Freiherrn Spätgen tiefer in die Geschichte Breslaus ein. (F)
3. Tag: Schlesien damals und heute
Ein Ausflug am letzten Tag des Jahres bringt uns in das ländliche Niederschlesien. Im Fachwerkstil gebaut, wirkt die Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz, UNESCO-Welterbe) wie ein großes Bauernhaus. Schlicht mussten die Protestanten damals bauen und schnell: innerhalb eines Jahres. Sie trotzten den Auflagen mit barockem Prunk im Inneren - ein himmlisches Schauspiel. Zurück in Breslau haben Sie Zeit zum Frischmachen für den Silvesterabend. Bevor es zum prachtvollen Breslauer Opernhaus geht, stärken wir uns mit dem ersten Teil unseres Silvester-Dinners im Altstadtrestaurant Karczma Lwowska. Nach dem Silvesterkonzert geht es weiter mit schlesischen und Lemberger Spezialitäten und mit einem Glas Sekt begrüßen wir das neue Jahr. (F, A)
4. Tag: Jahrhunderthalle und Tschüss!
Bevor wir uns auf den Rückweg nach Dresden machen, sehen wir noch kurz bei der Jahrhunderthalle (UNESCO-Welterbe) und dem Vier-Kuppel-Pavillon (beides nur von außen) vorbei. Gegen 14 Uhr erreichen wir den Hauptbahnhof in Dresden. Individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Über Dresden nach Breslau
Am Dresdner Hauptbahnhof erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Busfahrt nach Breslau (Wroclaw). Beim Abendessen im Hotel stoßen wir auf unsere Silvesterreise an. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Barock und Brücken
Breslau: Stadt der hundert Brücken und Kirchen. Die über 1000-jährige Geschichte dieser "Schönheit an der Oder" ist an fast jeder Straßenecke spürbar. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir die Dominsel, am Haupt- und Salzring kommen wir an prachtvollen Fassaden vorbei - fotografische Mitbringsel vom Feinsten. Nach diesem ersten Eindruck tauchen wir im ehemaligen Palais des Freiherrn Spätgen tiefer in die Geschichte Breslaus ein. (F)
3. Tag: Schlesien damals und heute
Ein Ausflug am letzten Tag des Jahres bringt uns in das ländliche Niederschlesien. Im Fachwerkstil gebaut, wirkt die Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz, UNESCO-Welterbe) wie ein großes Bauernhaus. Schlicht mussten die Protestanten damals bauen und schnell: innerhalb eines Jahres. Sie trotzten den Auflagen mit barockem Prunk im Inneren - ein himmlisches Schauspiel. Zurück in Breslau haben Sie Zeit zum Frischmachen für den Silvesterabend. Bevor es zum prachtvollen Breslauer Opernhaus geht, stärken wir uns mit dem ersten Teil unseres Silvester-Dinners im Altstadtrestaurant Karczma Lwowska. Nach dem Silvesterkonzert geht es weiter mit schlesischen und Lemberger Spezialitäten und mit einem Glas Sekt begrüßen wir das neue Jahr. (F, A)
4. Tag: Jahrhunderthalle und Tschüss!
Bevor wir uns auf den Rückweg nach Dresden machen, sehen wir noch kurz bei der Jahrhunderthalle (UNESCO-Welterbe) und dem Vier-Kuppel-Pavillon (beides nur von außen) vorbei. Gegen 14 Uhr erreichen wir den Hauptbahnhof in Dresden. Individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise/Ausflug in bequemem Reisebus
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Radisson Blu
- Frühstück, ein Abendessen im Hotel
- Silvesterprogramm
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Breslau | 3 | Radisson Blu ***** |
Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel
Programm des Silvesterkonzerts
Hotel Radisson Blu*****
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Polen
Seite drucken