Hauser exkursionen - Tansania - Mount Meru (Reisebaustein)
- Interessante Bergbesteigung durch alle Vegetationszonen und zugleich ideale Akklimatisierung für den Kilimanjaro
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256021
- Reise Land: Tansania
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 10
- ab € 1.165
- zur Buchungsanfrage
Die Besteigung des Mount Meru mit seinen 4.565 m Höhe ist ein abwechslungsreiches Trekking zum fünfthöchsten Berg Afrikas. Die Vegetationszonen sind ähnlich derer am Kilimanjaro. Zu Beginn geht es durch dichten Regenwald des Arusha Nationalparks. Aufgrund der vielen Tiere, die hier heimisch sind, hat die Besteigung besonders im unteren Bereich einen leichten Walking Safari-Charakter. Nicht selten trifft man auf Giraffen, Wasserbüffel und Zebras. Eine Gruppe Affen schwingt an Lianen schreiend durch die Baumwipfel. Für unsere Sicherheit sorgt ein Ranger der Nationalparkbehörde, der uns begleitet. Im oberen Drittel der Besteigung erwarten uns steile Felspassagen bei denen man die Hände zur Hilfe nehmen muss und die Trittsicherheit erfordern. Der Mount Meru bietet gute Höhenanpassung für eine anschließende Kilimanjaro-Besteigung. Aber auch nur für sich ist der Mount Meru eine absolut lohnende Bergbesteigung durch Flora und Fauna der verschiedenen Vegetationszonen. Zudem ist der Berg weitaus weniger stark frequentiert als sein großer Bruder in der Nachbarschaft. Der Ausblick frühmorgens vom Socialist Peak hinüber zum Kilimanjaro und in Richtung Osten in die weiten Ebenen der Savanne bleibt unvergessen!
Wir bieten Ihnen perfekt organisierte, frei wähl- und kombinierbare Bausteinprogramme zu Ihrem Wunschtermin. Entweder exklusiv alleine oder zu zweit, in privater Gruppe oder wir veröffentlichen Ihren Wunschtermin, damit Sie das Gipfelglück und das Safariabenteuer mit Gleichgesinnten erleben können. Ihr Vorteil: Bei steigender Teilnehmerzahl sinkt der jeweilige Reisepreis. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot.
Höhepunkte
- 4-tägiges Trekking (4 - 5 Std. täglich)
- Besteigung des Mount Meru (4.565 m), Gipfeltag ↑ 1.050 m, ↓ 2.050 m, 10 - 12 Std.
- Auf dem Weg zum Gipfel des Mount Meru Fährten von Giraffen und Zebras lesen
- Sowohl als Vorbereitung für den Kili, als auch alleine eine lohnende Tour erleben
- Spektakuläre Ausblicke auf den Kilimanjaro und in die weite Savanne genießen
Tag 1 Ankunft in Moshi
Karibuni! Herzlich willkommen in Tansania! Wir kommen am Kilimanjaro International Airport an, werden abgeholt und fahren nach Moshi ins Hotel. Am Nachmittag werden wir für die bevorstehende Mount Meru-Besteigung gebrieft und haben Zeit, unser Berggepäck umzupacken, bzw. wir haben bereits zu Hause das Berggepäck in eine kleine separate Tasche gepackt. Maximal 10 kg pro Person inkl. Schlafsack werden von den Trägern transportiert. Zum Schutz der Träger wird dies von der Nationalparkbehörde kontrolliert. Das restliche Gepäck können wir abgeschlossen bei der Agentur vor Ort lassen.
Tag 2 Miriakamba Hütte
Nach dem Frühstück fahren wir zum Momella Gate (1.580 m), dem Ausgangspunkt der Mount Meru-Besteigung. Hier treffen wir die Mannschaft, die uns während des Trekkings begleiten wird. Es ist gut möglich, dass wir im offenen Grasland am Fuß des Berges auf Giraffen, Elefanten und Büffel treffen. Nach ungefähr 3 bis 4 Stunden erreichen wir unser Tagesziel, die einfache, aber geräumige Miriakamba-Hütte (ca. 2.514 m). Die Mannschaft sorgt für ein kräftiges Abendessen.
Tag 3 Saddle Hütte
Von der Miriakamba-Hütte führt der Weg durch dichten Wald mit Moosen und Bartflechten - ein Gebiet, das Topela Mbogo (Büffelsümpfe) genannt wird - zum etwa 2 - 3 Stunden entfernten Aussichtspunkt Mgongo wa Tembo (Elefantenrücken) auf etwa 3.200 m Höhe. Von dort haben wir einen herrlichen Blick in den großen, aufgesprengten Krater. Mit etwas Glück können wir hier auch die flinken Klippspringer-Antilopen sehen, die sich gerne in diesem alpinen Vegetationsgürtel aus Riesenheidebüschen aufhalten. Zur 3.566 m hoch gelegenen Saddle Hut gehen wir noch 1-2 Stunden. Nach einer kurzen Pause sollten wir uns auf Akklimatisierungswanderung zum 3.801 m hohen Gipfel des Little Meru begeben (zusätzlich 235 m ↑↓, ca. 1 Std. Gehzeit). Besonders am späten Nachmittag, wenn die Sonne über dem Rift Valley im Westen zu sinken beginnt und die Vulkanberge nur noch als dunkle Silhouetten erkennbar sind, belohnt der Ausblick die Anstrengungen des Tages.
Tag 4 Mount Meru Gipfel - Abstieg zur Miriakamba Hütte
Wir verlassen die Saddle Hut frühmorgens nach Mitternacht. Die letzten 1.000 Höhenmeter zum 4.565 m hohen Socialist Peak verlaufen steil und sind anstrengend. Doch der Ausblick vom Gipfel ist sagenhaft und der Moment unvergesslich, wenn die Sonne hinter dem Kili-Massiv aufsteigt und die weite Ebene dazwischen langsam orange-rot zu leuchten beginnt. Wir genießen diese intensiven Augenblicke und machen uns allmählich für den Abstieg bereit. Auf bereits bekanntem Weg geht es hinunter zur Miriakamba-Hütte (2.514 m), wo wir die Nacht verbringen.
Tag 5 Momella Gate - Moshi
Gemütlich steigen wir zum Momella Gate (1.580 m) ab und verabschieden uns von unserer Begleitmannschaft. Im Anschluss fahren wir in unser Hotel nach Moshi.
Tag 6 Heimreise oder Freier Tag in Moshi
Je nach Abflugzeit steht uns der Tag bis zur Abholung zum Flughafen zur freien Verfügung. Die Zimmer müssen wir ca. gegen 10 Uhr räumen. Wer länger bleibt, kann sein Gepäck an der Rezeption deponieren.
Wer eine Kilimanjaro Besteigung gebucht hat, kann den heutigen Tag zur Erholung nutzen. Nachmittags findet das Briefing für die Kilimanjaro Besteigung statt, die in der Regel am darauffolgenden Tag beginnt.
- Lokaler, Deutsch sprechender Bergführer ab/bis Moshi\n
- Übernachtung 2 x im Mittelklassehotel, 3 x in Berghütten (Mehrbettzimmer)\n
- 5 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen\n
- Transport des Berggepäcks (max. 10 kg)\n
- Koch- und Begleitmannschaft\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visumkosten (50,- USD)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (30,- - 50,- EUR)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Hauser Reisekrankenschutz (Bei Buchung einer Kilimanjaro-Besteigung greift der Versicherungsschutz auch für diesen Baustein)
Wunschleistungen:
- Flug ab/bis Deutschland zum Kilimanjaro Airport ab € 749,- (inkl. Steuern, Gebühren und Rail&Fly-Fahrkarte)
- Reisepreis 2 Teilnehmer: € 1.165,- p.P.; 3-4 Teilnehmer: € 1.085,- p.P., 5-10 Teilnehmer: € 975,- p.P.
- Einzelzimmerzuschlag 60,00 € (15.06.2022, 01.01. – 31.12.2022)
- Einzelzimmerzuschlag 270,00 € (15.06.2022, 01.01. – 31.12.2022)
Schwierigkeitsgrad
3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Tansania
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumantrag
Anforderungen an die Erstellung des elektronischen Visumantrages:
- Nutzen Sie den Visumantrag als Vorlage
- Vollständig in lesbaren Druckbuchstaben ausgefüllt
- Angabe im Feld "Beruf, Arbeitgeber" der Adresse und einen Ansprechpartner
- Angabe im Feld "References in Tanzania" einen Ansprechpartner nennen, im Fall eines Hotels die komplette Adresse mit Telefonnummer
- Angabe von Vor- und Nachname der Eltern, auch wenn verstorben
- Laden Sie einen gut lesbaren, farbigen Scan des Visumantrages in Ihrem Auftrag hoch
Reisepass
Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:
- Laden Sie einen gut lesbaren, farbigen Scan der Reisepassseiten mit den personenbezogenen Daten in Ihrem Auftrag hoch
- Gültigkeit des Reisepasses bei Einreise sechs Monate
- Zwei freie, gegenüberliegende Reisepassseiten
Passfoto(s)
Anforderungen an das Passbildes:
- Laden Sie ein gut sichtbares, farbiges Foto mit weißem Hintergrund in Ihrem Auftrag und dem Dateiformat .jpg hoch
- Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
- Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Reisebestätigung / Buchungsbestätigung
Anforderungen an die Buchungsbestätigung:
- Angabe der detaillierten Daten der Ein- und Ausreise sowohl von Tansania als auch von Deutschland
- Vorlage der ausgestellten Flugtickets
- Vorlage der Hotelbestätigung
- Laden Sie einen gut lesbaren, farbigen Scan der Buchungsbestätigung in Ihrem Auftrag hoch
Ein- und/oder Ausreisen auf dem Land- bzw. Seeweg
Anforderungen bei Ein- und/oder Ausreisen auf dem Land- bzw. Seeweg:
- Angabe des vollständigen Reiseverlaufes
- Maschinell verfasst
- Angabe aller relevanten Reisedaten und Verkehrsmittel
- Unterschrieben vom Reisenden
Reisen nach Sansibar
Anforderungen für eine Einreise nach Sansibar:
- Das Visum gilt auch für Sansibar
- Vorlage einer bestätigten Reisebuchung (Hotel, Einreise und Ausreise)
- Laden Sie einen gut lesbaren, farbigen Scan des Reisebuchungsbestätigung in Ihrem Auftrag hoch
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Informationen zu den Konsulargebühren
Einreisehäufigkeit | Visum Gültigkeit | Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat | Nettobetrag* |
---|---|---|---|
1-malige Einreise | 3 Monate | 10 Konsulararbeitstage | 50,00 € |
* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Tansania
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.