Studiosus - Niederlande-Belgien - Kreuzfahrt zur Floriade - Sonderreise

  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 252336
  • Reise Länder: Belgien, Niederlande
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.945
  • zur Buchungsanfrage
Die Niederlande und Belgien stehen für Windmühlen und Tulpen, Pommes frites und Bier. Doch die eigentliche Seele beider Länder ist das Wasser. Es zieht sich durch Grachten und Kanäle, spiegelt mittelalterliche Flussmetropolen und moderne Hafencitys. Unsere Kreuzfahrt mit der MS Klimt führt uns zu romantischen Städten und wundervollen Landschaften. Besuchen Sie einen traditionellen Käsemarkt und eine Glockenspielschule, bewundern Sie monumentale Meisterwerke von Rubens oder van Eyck in Kirchen und Kunstmuseen. Und freuen Sie sich auf die Weltgartenbau-Ausstellung Floriade in Almere, wo wir uns von einem Blumenmeer verzaubern lassen.

Highlights
  • Amsterdam und Alkmaar
  • Brügge und Brüssel
  • Weltgartenbau-Ausstellung Floriade
  • Vollpension und Getränkepaket an Bord
  • Linienflüge mit Lufthansa

Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Amsterdam
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Amsterdam. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zum Anleger, an dem Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage bereit steht. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang in der Hauptstadt der Niederlande. In Sichtweite von NEMO, dem von Renzo Piano entworfenen Wissenschaftsmuseum und des imposanten Hauptbahnhofes gelangen wir auf den Damrak, Amsterdams Flaniermeile. Am späten Abend legt die MS Klimt ab. A

2. Tag: Alkmaar und Hoorn
Alkmaar hat nichts von seinem historischen Charme eingebüßt. Alte Häuser, enge Gassen und idyllische Grachten zeichnen das Stadtbild aus. Das Markenzeichen von Alkmaar ist die Waag am Waagplein, auf dem freitags der Käsemarkt stattfindet. Am Nachmittag erkunden wir Hoorn am Ijsselmeer, wo historische Baudenkmäler von einer großen Vergangenheit zeugen. "De Halve Maen", Nachbau eines Schiffes der weltweit ersten Aktiengesellschaft V.O.C. aus dem 17. Jahrhundert, liegt am Oostereiland vor Anker – wir sehen es uns an. Abends verlässt unser Schiff Alkmaar und nimmt Kurs Richtung Süden. F/M/A

3. Tag: Delft und Den Haag
In der Früh erreicht die MS Klimt mit Rotterdam den größten Seehafen Europas. In den letzten 20 Jahren hat sich eine beachtliche Wolkenkratzer-Silhouette entwickelt, die das heutige, futuristische Stadtbild dominiert. In Delft sehen wir in der Nieuwe Kerk das Mausoleum von Wilhelm von Oranje, dem Gründungsvater der Vereinigten Niederlande. Der bekannteste Sohn der Stadt, Jan Vermeer, liegt in der Oude Kerk begraben. In Den Haag residiert der König im Palast Noordeinde und das Parlament der Niederlande im Binnenhof. Gleich nebenan macht uns im Mauritshuis Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrring" schöne Augen. Bei den Kanälen in Kinderdijk erwartet uns Hollandromantik pur inmitten von 19 historischen Windmühlen (UNESCO-Welterbe). Zurück an Bord geht es weiter nach Belgien. F/M/A

4. Tag: Brügge und Gent
Brügge und Gent waren einst die zwei mächtigsten und reichsten Tuchmacherstädte in der Grafschaft Flandern. In Brügge werfen wir einen Blick in den Beginenhof (UNESCO-Welterbe) und staunen am Groote Markt über einen mittelalterlichen Skyscraper, den Belfried der Tuchhalle. In der Liebfrauenkirche besuchen wir Karl, den Kühnen von Burgund und seine Tochter Maria, die hier mit prächtigen Grabmonumenten präsent sind. Gleich daneben glänzt die Marmorfigur "Maria mit dem Kinde" von Michelangelo. Jan van Eyck war der Superstar der europäischen Kunstszene des Spätmittelalters. In der St.-Bavo-Kathedrale in Gent gehen wir zum Altar der Gebrüder van Eyck: detailreich, filigran, rätselhaft und voller Anspielungen. Ihr Reiseleiter führt Sie ein in die Geheimnisse dieses Meisterwerks. Danach legen wir eine süße Pause ein und probieren köstliche Pralinen. Die alten Backsteinbauten direkt am Wasser sind das perfekte Motiv für jeden Fotofreund. In Terneuzen gehen wir abends wieder an Bord. F/M/A

5. Tag: Brüssel
Belgiens Hauptstadt und das Herz Europas: Wo Parlament und Kommission große EU-Politik betreiben, erfahren wir im Europaviertel. Natürlich darf auch der Blick auf das Atomium, das Symbol der Weltausstellung 1958 nicht fehlen. Vom grandiosen Grand-Place mit Rathaus (UNESCO-Welterbe) spazieren wir durch die älteste Ladenpassage, die Galeries Royales St-Hubert, zum vielleicht berühmtesten Nackedei der Welt, dem Manneken Pis. Am Nachmittag gleiten wir mit der MS Klimt nordwärts nach Antwerpen, das wir am späten Abend erreichen. F/M/A

6. Tag: Antwerpen und Mechelen
Antwerpen ist bekannt für seinen Hafen – immerhin der zweitgrößte Europas –, für Mode und Diamanten. So beginnt unsere Tour mit einem echten Juwel: dem Stadtpalast des Malerfürsten Peter Paul Rubens. Seinen monumentalen Meisterwerken begegnen wir auch in der Liebfrauenkirche. Mechelen (UNESCO-Welterbe) ist Sitz der ersten und einzigen Glockenspielschule weltweit und wir sprechen mit einem der Musiker, einem "Carilloneur", über die langjährige Ausbildung und diese besondere Kunst. Überhaupt präsentiert sich die gesamte Altstadt virtuos verspielt. F/M/A

7. Tag: Blumenmeer
Zurück in den Niederlanden verlassen wir die MS Klimt in Utrecht und fahren nach Almere zur Floriade. Die Weltgartenbau-Ausstellung, die seit den 1960er-Jahren in den Niederlanden organisiert wird, findet alle zehn Jahre an einem anderen Ort statt. Nach Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Zoetermeer und Venlo ist Almere an der Reihe, die grüne Kulisse zu bilden und Besucher aus der ganzen Welt zu empfangen. Beim Streifzug durch die zahlreichen Länderpavillons unternehmen wir eine florale Weltreise und sehen grüne Lösungen, die unsere Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen können. Am späten Nachmittag gehen wir in Amsterdam wieder an Bord und nehmen beim Abendessen Abschied vom Schiff und unseren Mitreisenden. F/M/A

8. Tag: Rückflug
Bevor wir die Heimreise antreten, spazieren wir durch die engen Gassen und entlang der Grachten zum Waag am Nieuwmarkt und zur Oude Kerk am Dam im historischen Kern von Amsterdam. Mittags Transfer zum Flughafen und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. F

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Amsterdam und zurück
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Transfers und Landausflüge in guten, landesüblichen Bussen
  • 7 Übernachtungen in Doppelkabinen in der gebuchten Kategorie C
  • Vollpension
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Landausflüge laut Programm
  • Umfangreiches Getränkepaket an Bord (u.a. inkl. Wasser, Softdrinks, Hauswein, Bier, Kaffee und Tee)
  • Eintrittsgelder
  • Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
OrtNächteHotel
Flusskreuzfahrtschiff7MS Klimt


Mindestteilnehmerzahl

Für die Durchführung der Reise behält sich die Reederei eine Mindestteilnehmerzahl von insgesamt 140 Gästen pro Reisetermin vor.


Schiff


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Belgien, Niederlande
Seite drucken