Wikinger Reisen - Ein Bergmythos - der biblische Ararat, 5.137 m

  • Technisch einfacher Fünftausender

    Gute Akklimatisation mit zwei zusätzlichen Bergbesteigungen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233573
  • Reise Land: Türkei
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.895
  • zur Buchungsanfrage
Im Dreiländereck zwischen der Türkei, Armenien und dem Iran erhebt sich der imposante Gipfel aus dem ostanatolischen Bergland. Dem höchsten Berg der Türkei haben wir unseren Fortbestand auf Erden zu verdanken, so steht es im Alten Testament: „Am siebzehnten Tag des siebten Monats ließ sich Noahs Arche nieder auf dem Berge Ararat”. Akklimatisationswanderungen auf den Nemrut-Vulkan (2.940 m) und den Süphan-Gipfel (4.058 m) sowie Besichtigungen am Vansee sind reizvolle Stationen auf unserem Weg zum Ziel – dem Gipfel auf 5.137 m Höhe.


Höhepunkte:
 
  • Technisch einfacher Fünftausender
  • Gute Akklimatisation mit zwei zusätzlichen Bergbesteigungen


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Flug nach Van
Ankunft und Transfer zum Hotel (2 Ü).

2. Tag: Klosterinsel Akdamar
Nach einer Busfahrt setzen wir mit dem Boot zur Insel Akdamar über, um die armenische Klosterkirche zu besichtigen.

3. Tag: Nemrut-Kratersee
Die erste Wanderung führt auf den Nemrut-Vulkan auf 2.940 m. Herrlich ist die Aussicht auf den im Sonnenlicht blitzenden Kratersee mit seinen dampfenden Thermalquellen am Ufer (GZ: 3 Std., +/- 500 m). Fahrt nach Adilcevaz (1 Ü).

4. Tag: Süphan
Frühmorgens starten wir zu unserer anspruchsvollen Besteigung des Süphan. Weiter oben erreichen wir über Blockgeröll und Felsen den Gipfel auf 4.058 m. Abstieg und Fahrt nach Dogubeyazit (GZ: 9 - 10 Std., +/- 1.558 m; 2 Ü).

5. Tag: Richtung Osten
Fahrt zur Palastanlage Ishak-Pascha, die majestätisch über der Stadt Dogubeyazit thront. Großartige Ausblicke über die weite Ebene des anatolischen Hochlandes genießen wir beim Picknick in diesem UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend fahren wir zu dem sagenumwobenen Ort, an dem nach Moses’ Schilderung die Arche Noah strandete.

6. Tag: Aufstieg zum Basislager
Mit dem Bus fahren wir zum Ausgangspunkt der Ararat-Besteigung auf 2.200 m (GZ: 4 Std., + 1.240 m). Lasttiere tragen die gesamte Ausrüstung und das Hauptgepäck, wir nur unsere Tagesrucksäcke. Unterwegs machen wir eine Teepause in einem Nomadencamp und erleben die Gastfreundschaft der herzlichen Bewohner. Wir erreichen das Basislager und lassen den Tag bei Speis, Trank und kurdischer Musik ausklingen (1 Ü).

7. Tag: Weiter zum Hochlager
Gemächlich steigen wir auf zum Hochlager (GZ: 3 Std., + 700 m). Unterwegs erblicken wir den Kleinen Ararat mit seinen knapp 4.000 m Höhe. Am Abend genießen wir den Blick auf den in der Abendsonne leuchtenden Gipfel des Ararat (1 Ü).

8. Tag: Der Gipfelsturm
Sehr zeitig beginnt unser Aufstieg, bald werden wir von der Morgensonne begrüßt. Bei hartem Firn legen wir Steigeisen an. Nach etwa 5 Stunden erreichen wir den Gipfel. Wir haben es geschafft! Drei Länder liegen uns zu Füßen, bei guter Sicht sehen wir den Iran und Armenien. Nach der Gipfelrast folgt der Abstieg zum Basislager, wo uns der Koch mit einer leckeren Mahlzeit erwartet (GZ: 8 - 10 Std., + 1.037 m, - 1.737 m; 1 Ü).

9. Tag: Kurdisches Leben
Morgens steigen wir weiter ab und fahren zurück nach Dogubeyazit (GZ: 3 Std., - 1.240 m). Hier können wir unsere müden Glieder im türkischen Hamam entspannen oder über den Basar bummeln. Abends essen wir bei einer kurdischen Großfamilie und lauschen den Erzählungen über Land und Leute (1 Ü).

10. Tag: Badetag/Reservetag
Falls der Reservetag für den Gipfelsturm nicht benötigt wird, fahren wir nach Van: Wir baden im Vansee und lassen bei einem kühlen Getränk die letzten Tage Revue passieren (1 Ü).

11. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.




Leistungen:
 
  • Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Van und zurück
  • Transfers in der Türkei
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in Zwei-Personen-Zelten (2 Nächte mit Dusch- und Toilettenzelten, 1 Nacht ohne sanitäre Einrichtungen, Küchen-/Aufenthaltszelt vorhanden)
  • 10 x Halbpension (Frühstück, Abendessen), 9 x Lunchpaket (Tag 2 bis 10)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Offizielle Genehmigung zur Besteigung des Ararat und Süphan, Sport-Visum für die Gruppe
  • Koch und Kochausrüstung, Zelte und Komfort-Liegematten am Ararat, Gepäcktransport auf dem Ararat durch Pferde
  • Zusätzlicher lizenzierter Bergführer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft


 


Reise-Informationen


Zur rechtzeitigen Einholung der Besteigungsgenehmigungen muss die Reiseanmeldung inklusive der Passdaten bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erfolgen.

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden oder mehr. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Höhenverträglichkeit sind erforderlich. Die anspruchsvollen Trekking- und Bergtouren sind nur berggeübten, konditionsstarken und höhenerfahrenen Hochgebirgswanderern vorbehalten. Man muss imstande sein, sich in Höhen von über 4.500 Metern aufzuhalten sowie oftmals Höhenunterschiede von mehr als 1.000 Metern zu bewältigen

So wohnen wir
Wir übernachten in einfachen Mittelklassehotels in Zimmern mit Dusche/WC. In den Zeltlagern stehen Zwei-Personen-Zelte zur Verfügung (Ü = Übernachtung).


Hinweise

Inklusive Flug

Kleine Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Türkei
Seite drucken