Wikinger Reisen - Tansania: Das Abenteuer deines Lebens - der Kili-Krater
- 19-tägige Reise nach Tansania mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232651
- Reise Land: Tansania
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
- ab € 5.999
- zur Buchungsanfrage
Die Trekking-Tour der Extraklasse: Der Mount Meru, perfekt zur Akklimatisierung der bevorstehenden Tage, thront über dem tierreichen Arusha-Nationalpark. Ein Gipfelerlebnis inklusive Safari-Feeling. Und weiter geht´s zum Kilimanjaro. Über die Lemosho-Route, die sich bestens zur Akklimatisierung eignet, erreichen wir das Dach Afrikas. Ein Höhepunkt ist die Übernachtung im Kratercamp inmitten von Eisfeldern auf ca. 5.700 m. Über den Wolken kann die Freiheit wohl grenzenlos sein ... Die Bilder vergisst du nie wieder! Emotional, glücklich und geschafft runden die Safaris in zwei Nationalparks und einer Conservation Area deine perfekte Trekking-Tour ab. Once in a lifetime ...
Höhepunkte:
- Tansania: Trekkingreise (geführt)
- Am Krater des Kilimanjaro
- Mount Meru zur Akklimatisierung
- Big Five-Safari an drei Orten
- Wanderungen: 5 x moderat (3-6 Std.), 5 x anspruchsvoll (5-12 Std.)
- inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Insider Oliver Schulz
„Ein einmaliges Erlebnis: Der Sonnenuntergang zwischen den Gletschersäulen mit Blick auf den Mount Meru und dann die Nacht über den Wolken auf dem Kraterplateau. Höher kann man in Afrika einfach nicht schlafen. Ich bin ein Wiederholungstäter und immer noch total begeistert.“

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug nach Tansania.1. Tag: Anreise
2. Tag: Habari Afrika!
Wir landen am Flughafen Kilimanjaro und fahren in unser erstes Hotel. Den restlichen Tag nutzen wir zur freien Verfügung und entspannen nach Lust und Laune am hoteleigenen Pool. Die Aufregung auf unsere bevorstehende Trekking-Tour der besonderen Art beginnt. Hotelübernachtung in Moshi. (A)
3. Tag: Auf zum Mount Meru
Der Vulkan Mount Meru, als „Akklimatisierungsberg“ für die Kilimanjaro-Besteigung bekannt, stellt bereits für sich selbst ein Bergabenteuer der besonderen Art dar. Majestätisch erhebt sich der zweithöchste Berg Tansanias aus dem Arusha-Nationalpark, in dessen satt-grüner Savanne Giraffen, Büffel und Elefanten weiden. Bis in höhere Lagen können wir den Tieren begegnen - uns erwartet ein Gipfelerlebnis mit einem Hauch Safari! Vom Momella-Gate wandern wir durch Savanne und tropischen Bergwald bis wir die Miriakamba-Hütte erreichen. GZ ca. 5 Std., +1.000 m. Großartige Ausblicke auf den Kilimanjaro entschädigen uns hier für die Strapazen des Tages. Hüttenübernachtung auf der Miriakamba-Hütte. (F, M, A)
4. Tag: Zur Sattel Hütte
Auf dem Weg zum Aussichtspunkt Mgongo wa Tembo (3.200 m) geht der Bergwald langsam in eine üppig grüne Heidelandschaft über. Erika-Gestrüpp und Fackel-Lilien dominieren bei diesem Teil des Aufstiegs das Landschaftsbild. Schließlich erreichen wir unser Ziel für die kommende Nacht (3.500 m). GZ ca. 4 Std., +1.000 m. Wen die Kräfte noch nicht verlassen haben, der kann - zwecks besserer Akklimatisierung - am Nachmittag den Little Meru (3.820 m) besteigen. Hüttenübernachtung auf der Sattel-Hütte. (F, M, A)
5. Tag: Der Gipfel (Socialist Peak)!
Um ca. 2:00 Uhr in der Nacht machen wir uns bereits auf den Weg zum Gipfel, den wir kurz nach Sonnenaufgang erreichen (4.500 m). Grandios ist die Aussicht: die Kraterklippen und der Kilimanjaro beim ersten Sonnenlicht. Langsam steigen wir zur Miriakamba-Hütte (2.500 m) ab, die wir am Nachmittag erreichen. GZ 10-12 Std., +1.000 m/-2.000 m. Hüttenübernachtung auf der Miriakamba Hütte. (F, M, A)
6. Tag: Abstieg und Erholung
Wir steigen weiter zum Momella Gate hinab (1.500 m) und fahren zurück zum Hotel, wo uns eine heiße Dusche und ein freier Nachmittag zur Entspannung erwarten. GZ ca. 3 Std., -1.000 m. Hotelübernachtung in Moshi. (F, A)
7. Tag: Das Kili-Abenteuer
Die Lemosho Route gilt als ursprünglichste und schönste Route, um den Uhuru Peak zu erreichen. Nach dem Frühstück bringt uns zunächst ein Transfer zum Startpunkt (2.200 m), wo wir auf unsere Trägerteam treffen - und los geht’s! GZ 3-4 Std., +675 m. Zeltübernachtung im Big Tree Camp. (F, M, A)
8. Tag: Big Tree Camp - New Shira Camp
Die heutige lange Etappe beginnt noch in der Heidezone, die langsam in eine weite Moorlandschaft übergeht. Wir erreichen das Shira Plateau (3.880 m) und werden von nun an immer wieder von sagenhaften Ausblicken begleitet. GZ ca. 8 Std., +1.330 m. Zeltübernachtung im New Shira Camp. (F, M, A)
9. Tag: Shira Camp 2 - Barranco Camp
Das Streckenprofil der heutigen Etappe fördert die Höhenanpassung. Über eine durch Lavabrocken und -sand geprägte Landschaft überwinden wir einen steilen Anstieg zum Lava Tower Camp (4.600 m). Von hier aus besteht die Möglichkeit den Lava Tower zu besteigen (ca. +80 m, mit Kletterpassagen). Am Nachmittag steigen wir durch eine üppiger werdende Vegetation ins Barranco Valley ab und erreichen nach ca. 2 Stunden das am Talgrund gelegene Barranco Camp (3.900 m). Rund 2.000 m über uns, scheinbar zum Greifen nahe, thront der Kibo mit seinen weißen Schneefeldern. GZ 6-8 Std., +700 m/-600 m. Zeltübernachtung im Barranco Camp. (F, M, A)
10. Tag: Barranco Camp - Arrow Camp
Über das Lava Tower Camp steigen wir an diesem nochmals recht kurzen Tag bis zum Arrow Camp (4.800 m). Hier sind wir nun direkt vor der Breach Wall und können unseren nächtlichen Aufstieg erkunden. GZ ca. 5 Std., +900 m. Zeltübernachtung im Arrow Camp. (F, M, A)
11. Tag: Gipfeltag
Wir starten in der Nacht und steigen über die Breach Wall zum Gipfel des Kilimanjaro (5.895 m). Eventuell werden für einige hartgefrorene Schneefelder Steigeisen benötigt. Vorbei am Furtwängler Gletscher geht es dann noch 200 Höhenmeter zum Hauptgipfel - ein einmaliges Erlebnis! Nachdem wir das Panorama genossen haben, steigen wir wieder auf etwa 5.700 m zum Reusch Krater ab. GZ ca. 8 Std, +1.095 m/-195 m. Dort ist die heutige Übernachtung vorgesehen. Wer fit ist, kann am selben Tag nochmals zum Sonnenuntergang auf den Gipfel aufsteigen. Zeltübernachtung, voraussichtlich am Reusch Krater, alternativ bei der Barafu Hütte. (F, M, A)
12. Tag: Kratercamp - Gletschererlebnis
Möglichkeit zum Abstieg in den Vulkanschlot „Ash Pit“ und zu den noch aktiven Fumarolen des Reusch Kraters. Am Nachmittag wahlweise nochmals Aufstieg zum Uhuru Peak oder über Stella Point (niedriger) oder die Mweka Route zum Mweka Upper Camp. Zeltübernachtung am Mweka Upper Camp. (F, M, A)
13. Tag: Mweka Upper Camp nach Moshi
Vom Mweka Camp (3.100 m) ist es noch ein kurzer, schöner Abstieg bis zum Gate (1.980 m). Dort angekommen, können wir unsere Namen in ein Register eintragen und erhalten unsere Gipfelurkunde. Sollte der Weg ins Tal für Autos nicht passierbar sein, geht es noch eine Stunde zu Fuß weiter, sonst bringt uns ein Transfer hinab nach Mweka, wo uns ein leckeres Mittagessen erwartet. GZ 3-4 Std., -1.120 m. Im Anschluss Fahrt nach Moshi, wo wir eine wohlverdiente heiße Dusche genießen und entspannen können. Hotelübernachtung in Moshi. (F, M, A)
14. - 16. Tag: Safari total
Wir machen uns auf den Weg zum Tarangire-Nationalpark. Der 1971 gegründete, noch weitgehend unbekannte Park ist der drittgrößte Tansanias und Heimat großer Elefantenherden. Am 15. Tag erkunden wir den Lake Manyara-Nationalpark. In den hohen Bäumen der hiesigen Feuchtwälder hüpfen Affen von Baum zu Baum und Elefanten kommen zum Trinken ans Ufer des Manyara-Sees. Büffel, Zebras und Giraffen kreuzen unseren Weg, und mit etwas Glück sehen wir einen Baumlöwen. Am 16. Tag steht der Ngorongoro Krater auf dem Programm: Großartige Landschaft und vor allem die reiche Tierwelt machen den Tag erneut zu einem echten Safari-Erlebnis. Hier bestehen beste Chancen ein schwarzes Nashorn oder eines der schwarzmähnigen Löwenmännchen zu sehen. Auch Leoparden, Hyänen, Antilopen und Geparden sind hier zu Hause. 1 Hotelübernachtung in Karatu und 2 Übernachtungen im Wildcamp. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
17. Tag: Zurück nach Moshi
Wir machen uns auf den Rückweg nach Moshi. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Hotelübernachtung in Moshi. (F, A)
18. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückreise. (F)
19. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Miriakamba-Hütte
Momella-Gate (1.500 m) Miriakamba-Hütte (2.500 m) (GZ 5 Std., +1.000 m)
4. Tag: Saddle Hut
Miriakamba-Hütte (2.500 m) Sattel-Hütte (3.500 m) (GZ 4 Std., +1.000 m)
5. Tag: Socialist Peak
Sattel-Hütte (3.500 m) Socialist Peak (4.500 m) Miriakamba-Hütte (2.500 m) (GZ 10-12 Std., +1.000 m, -2.000 m)
6. Tag: Momella-Gate
Miriakamba-Hütte (2.500 m) Momella-Gate (1.500 m) (GZ 3 Std., -1.000 m)
7. Tag: Big Tree Camp
Aufstieg zum Big Tree Camp (GZ 3-4 Std., +675 m)
8. Tag: New Shira Camp
Ankunft am New Shira Plateau (3.880 m) (GZ ca. 8 Std., +1.330 m)
9. Tag: Barranco Camp
Lava Tower Camp (4.600 m) zum Barranco Camo (3.900) (GZ 6-8 Std., +700 m -600 m)
10. Tag: Arrow Camp
Aufstieg zum Arrow Camp (4.800 m) (GZ ca. 5 Std., +900 m)
11. Tag: Barafu Hütte
Gipfeltag (GZ ca. 8 Std., , +1.095 m, -195 m)
13. Abstieg bis zum Gate
Mweka Upper Camp (3.100 m) zum Gate (1.980 m) (GZ 3-4 Std., -1.120 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Je nach Wetterbedingungen ist die Übernachtung am Kraterrand ggf. nicht möglich. In diesem Fall steigen wir direkt über den Gipfel zur Barafu Hütte ab und machen an den nächsten beiden Tagen ein alternatives Programm. Auch Teilnehmer die eventuell Probleme mit der Höhe haben, können statt der Kraterübernachtung in Begleitung zum Barafu Camp absteigen. Visagebühren im Reisepreis nicht inklusive.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden oder mehr. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Höhenverträglichkeit sind erforderlich. Die anspruchsvollen Trekking- und Bergtouren sind nur berggeübten, konditionsstarken und höhenerfahrenen Hochgebirgswanderern vorbehalten. Man muss imstande sein, sich in Höhen von über 4.500 Metern aufzuhalten sowie oftmals Höhenunterschiede von mehr als 1.000 Metern zu bewältigen
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kilimanjaro und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus und Geländewagen (am 14 - 16 Tag mit offenem Safaridach)
- 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im festen Safari-Camp im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in einfachen Berghütten in Gemeinschaftsräumen (Matratzen vorhanden, eigener Schlafsack erforderlich, kein EZ möglich) mit Außen-WC, 6 Übernachtungen im Zweipersonenzelt ohne sanitäre Einrichtungen
- 16 x Frühstück, 12 x Mittagessen/Lunchpaket, 16 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Oliver Schulz und zusätzlich englischsprachige tansanische Bergführer, Träger, Koch, englischsprachiger Safari-Fahrer
- Gepäcktransport: für alle Trekking-Tage
Reise-Informationen
Je nach Wetterbedingungen ist die Übernachtung am Kraterrand ggf. nicht möglich. In diesem Fall steigen wir direkt über den Gipfel zur Barafu Hütte ab und machen an den nächsten beiden Tagen ein alternatives Programm. Auch Teilnehmer die eventuell Probleme mit der Höhe haben, können statt der Kraterübernachtung in Begleitung zum Barafu Camp absteigen. Visagebühren im Reisepreis nicht inklusive.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden oder mehr. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Höhenverträglichkeit sind erforderlich. Die anspruchsvollen Trekking- und Bergtouren sind nur berggeübten, konditionsstarken und höhenerfahrenen Hochgebirgswanderern vorbehalten. Man muss imstande sein, sich in Höhen von über 4.500 Metern aufzuhalten sowie oftmals Höhenunterschiede von mehr als 1.000 Metern zu bewältigen
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Tansania
Seite drucken