UHK Spezialreisen Italien - Rom hat mehr als sieben Hügel - das zauberhaftes Umland

  • Villen, Gärten, Geschichte und Geschichten im Schatten Roms
  • UHK Spezialreisen Italien
  • Veranstalter: UHK Spezialreisen Italien
  • Angebotsnummer: 58255
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 15
  • ab € 1.890
  • zur Buchungsanfrage

Auf dieser Reise möchten wir Ihnen die Gegend zeigen, die Rom umgibt. In früheren Zeiten war es übrigens die begehrteste Zone für noble Anwesen von genauso noblen Familien. Sie müssen nicht befürchten, dass es eine Reise nur für archäologisch oder botanisch Interessierte ist – wir möchten Ihnen viel mehr vermitteln, quasi die Rosinen aus der römischen Campagna picken und Ihnen vor allen Dingen interessante Geschichten der Geschichte erzählen.
Legenden und wahre Begebenheiten von den Abteien, den Gärten, den Villen…
Leben Sie einfach Geschichte und genießen Sie dabei die kulinarischen Highlights in ganz besonderen Restaurants!

Landkarte

1.Tag:  Benvenuti im Latium

Fahrt zu Ihrem Hotel in Castel Gandolfo, dem 4*-Hotel Castel Vecchio, gleich neben dem Sommerpalast des Papstes. Ankunft am Nachmittag. Nach dem Einchecken ein wenig Zeit zur Entspannung. Das Abendmenü mit den kulinarischen Genüssen des Lazio werden Sie in dann im Hotel einnehmen.

2. Tag:  Ein Zaubergarten

Für Sie wird heute ein Zaubergarten geöffnet: Ninfa. Er gilt als weltschönster Garten nach englischer Art. Dieses verwunschene Fleckchen Erde, ein schon im 14. Jahrhundert aufgegebener Ort, wird Sie sicherlich in Ihren Bann schlagen. Dazu können Sie der Geschichte dieses einmaligen Gartens lauschen. Nicht weit entfernt passieren Sie die Abtei von Valvisciolo, die im 8. Jh. von griechischen Mönchen gegründet wurde. Im 13. Jahrhundert wurde sie durch Mitglieder des Templer-Ordens wiederaufgebaut, dann übernahmen rund 100 Jahre später die Zisterzienser das Kloster.

Stilecht, nämlich mittelalterlich geht es weiter: Sie fahren nach Sermoneta mit einem der wenigen vollkommen intakt gebliebenen Castelli des Mittelalters. Hier werden Sie zum Mittagessen mit einer besonderen Spezialität bekannt gemacht! Nach einem kleinen Spaziergang durch diesen zauberhaften Ort möchten wir Sie mit einem Gebiet in nächster Nähe bekannt machen, der sehr ausgefallen ist: Norma. Hoch über den Pontinischen Sümpfen gelegen finden Sie hier die ursprüngliche Stadt, die Norba hieß und weit vor den Römern schon existierte. Sie werden einen kleinen Ausflug durch die Reste der antiken Stadt unternehmen und staunen, auch über die sehr geheimnisvolle Geschichte dieses ehemals großen Ortes. Nach diesem abwechslungsreichen Tag fahren Sie zurück ins Hotel und lassen den Tag bei einem schönen Abendessen in einem ganz speziellen Restaurant ausklingen.

3. Tag:  Was wäre das Umland ohne seine Villen?

Tibur war eine der bedeutendsten Städte Latiums und das bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. Tibur – was ist das für ein Ort? Nun ja, der Name Tivoli ist sicherlich weitaus bekannter, mit berühmten Gärten verbunden, die selbst die schönsten Gartenanlagen heutiger Zeit in den Schatten stellen. Es ist fast ein „Muss“ den berühmtesten Garten Tivolis anzusehen, die Villa d’Este, die weltberühmt ist für ihre Raffinesse der Anlage, mit Wasserspielen, Brunnen, Grotten und Teichen. Es ist leicht zu verstehen, warum die berühmten Reisenden früherer Epochen von diesem Ort ins Schwärmen gerieten! Nach einer Mittagspause in Tivoli (Mittagessen kann organisiert werden) zieht ein weiterer Park das Interesse auf sich, die Villa des Imperators Hadrian, Villa Adriana. Hier tauchen Sie ein in die Geschichte der alten Römer und ihren grandiosen Werken. Tivolis Villa Adriana wurde 117 n. Chr. als Wohnsitz des Kaisers Hadrian erbaut und gehört heute zu den Stätten des Weltkulturerbes der Unesco (Besuch fakultativ).

4. Tag: Unbekannte Juwelen im Schatten Roms

Nach dem Frühstück lernen Sie die imposante Zisterne von Albano und die beeindruckende Kirche Rotonda kennen. Dann laden wir Sie ein, am Nemi-See, einem bezaubernden Kratersee, sich im Museo delle Nave die Nachbildungen der Schiffe des verruchten Imperators Caligula anzusehen. Das Städtchen Nemi selbst ist die Stadt der wilden Erdbeeren. Genießen Sie diese kleine aber charmante Stadt hoch über dem „Spiegel der Göttin Diana“, wie der See genannt wird und vergessen Sie nicht die lokale Spezialität zu kosten! Danach umrunden Sie den Albaner See, um in einem „Weinort“ bummeln zu gehen: Frascati. Natürlich ist es fast ein Muss in einer rustikalen „Fraschetteria“ den Wein zu verkosten und die hervorragende „Porchetta“ dazu zu genießen. Ein kleiner Besuch der Gärten der Villa Aldobrandini wird dann den Tag abrunden. Am Abend werden Sie das Menü in einem renommierten kleinen Restaurant einnehmen.

5. Tag: Die Malerlandschaft

Die sogenannte Malerlandschaft des Lazio bezeichnet das Gebiet zwischen Palestrina und Subiaco, weil es von vielen deutschen Malern besucht und gemalt wurde. Ludwig Richter, Ludwig Tieck und viele andere kamen wegen der landschaftlichen Anmut dieses Gebiets und verewigten sie in ihren Bildern. Die Fahrt wird durch diese noch immer teilweise wunderschöne wenig berührte Landschaft nach Subiaco führen. Zunächst werden Sie hier zum Mittagessen eine Stärkung erfahren bevor es dann zum Staunen geht. Ein ganz besonderes Kloster, nämlich Sacro Speco, ein Benediktinerkloster, hoch über dem Aniene-Tal und direkt in und an die Felsen gebaut, wird Ihr Ziel sein. Hier war das selbst gewählte Domizil des Heiligen Benedikts nach einigen sehr unguten Erfahrungen in Rom. Sicherlich werden Sie gespannt dieser Geschichte lauschen und verblüfft sein über diese ungeahnte Schönheit des Klosters. Die Rückfahrt wird durch weitere reizvolle Orte führen, die die Nähe Roms nicht spüren lassen. Den Tag beschließt abends ein Abendessen in einem Restaurant!

6. Tag: Der Park der Wunder

Am Morgen werden Sie den Tag mit Besuch von einem Unikat beginnen. in Bomarzo, in der Nähe von Viterbo erwartet Sie ein Park ganz besonderer Art: Der Parco dei Mostri, der Park der Wunder! Hier werden Sie einen manieristischen Garten aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert kennenlernen, der auch „Heiliger Wald“ genannt wird. Das Mystische wird vermischt mit Groteskem – lassen Sie sich einfach überraschen! Zu Mittag werden Sie einen Imbiss einnehmen, bevor Sie am Nachmittag die herrliche Villa Lante besuchen. Rückfahrt nach Castel Gandolfo. Abendessen im Restaurant.

7. Tag: Abschiednehmen

Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Wir hoffen, Sie haben die Tage genossen.

Alternativ können Sie noch Verlängerungstage in Rom dazu buchen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

©ulla kastner

 

  • Leistungen enthalten:
  • 6 x Ü/F im 4*- Hotel in Castel Gandolfo
  • 6 x Abendessen in Restaurants bzw. Hotel
  • 4 x Mittagessen
  • Alle Transfers vor Ort
  • Ständige versierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintritt und Führung in Ninfa
  • Nicht enthalten:
  • Anreise (wir sind bei der Suche nach günstigen Flügen gern behilflich)
  • Alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittversicherung
  • Eintritte, wenn nicht anders ausgewiesen
     

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Seite drucken