DIAMIR Erlebnisreisen - Japan - ZEN – mit Muße Japans schönste Seiten erleben

  • Japan entspannt und mit viel Muße erleben! Sie reisen mit viel Zeit im Tagesprogramm, bequemen Transfers und übernachten in hochwertigen Hotels. Sie entdecken sowohl die berühmten Sehenswürdigkeiten, als auch die versteckten, wenig bekannten Orte. Bei
    allen Sehenswürdigkeiten haben Sie ausreichend Zeit für eigene Erkundungen.
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 283926
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Japan
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    12.10.2025 - 12.10.2025
  • Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
  • ab € 6.999
  • zur Buchungsanfrage
Sie reisen mit unseren Reisepros durch das “Land der aufgehenden Sonne” mit viel Zeit im Tagesprogramm, bequemen Transfers und übernachten in hochwertigen Hotels. Sie entdecken sowohl die berühmten Sehenswürdigkeiten, als auch die versteckten, wenig bekannten Orte. Bei allen Sehenswürdigkeiten wird ausreichend Zeit für Ihre Erkundungen eingeplant, das Programm entsprechend “luftig” gestaltet. Ganz im Sinne der schnörkellosen japanischen Zen-Kultur.

Kyoto – Japans Tradition und Moderne
In Kyoto erleben Sie neben den schönsten Sehenswürdigkeiten, besuchen einen der bedeutendsten Zen-Tempel Japans und genießen architektonische Highlights im futuristischen Miho Museum. Natürlich darf auch eine japanische Tee-Zeremonie nicht fehlen.

Hiroshima und die Seto-Inlandsee – Matsuyama, Takamatsu und Naoshima
Neben dem Friedenpark in Hiroshima und der zauberhaften Insel Miyajima erkunden Sie die traumhafte Inlandsee auf einer Cruise zur Burg von Matsuyama. Der Landschaftsgarten in Takamatsu zieht sie genau so in seinen Bann wie die einzigarte Kunstinsel Naoshima.

Nagoya, Inuyama und Kiso, – Dörfer der japanischen Alpen
Erleben Sie die beeindruckende Aussicht auf Nagoya und die malerische Landschaft mit der prächtigen Burg in Inuyama. Bei einem Abstecher in die ländliche Idylle des Kiso-Tals durchstreifen Sie herrlichen Wald entlang des alten Handelswegs Nakasendo und besuchen die historischen Dörfer Magome und Tsumago.

Hakone – heiliger Berg Fuji-san und Kamakura
Im Hakone-Nationalpark erwartet Sie eine Bootsfahrt auf dem Ashinoko-See, wo sich schließlich der großartige Fuji-san vor Ihnen auftut.

Tokio – Megametropole und optionaler Abstecher nach Nikko
In Tokio unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung mit Highlights wie dem Viertel Asakusa, dem Meiji-Park oder der Aussicht vom Tokio-Skytree (634m). Optional können Sie außerdem an einem Tagesausflug ins zauberhafte Nikko teilnehmen.





Höhepunkte

  • Seto-Inlandsee und Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln Japans mit Matsuyama und Takamatsu
  • Zen – Reisen mit Muße: 2 bis 3 Übernachtungen am gleichen Ort


Verlauf:

1. Tag: Flug nach Japan

Flug mit Lufthansa von München nach Osaka.



2. Tag: Ankunft in Osaka – Kyoto

Ankunft in Japan und Bustransfer nach Kyoto. Zum Auftakt Ihrer Reise besuchen Sie die alte Kaiserstadt Kyoto mit ihrer über tausendjährigen Geschichte. Abseits der üblichen Touristenpfade erleben Sie die versteckten Schätze der ehemaligen Kaiserstadt. Vor dem Hotel Check-in am Nachmittag besuchen Sie bereits den Kamigamo-Schrein, einen der ältesten und bedeutendsten Shinto-Schreine Japans. Gegründet im 7. Jahrhundert, beeindruckt der Schrein durch seine historische Architektur und die idyllische Umgebung. Am Abend haben Sie die Wahl: erkunden Sie das kulinarische Angebot auf eigene Faust oder lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung mitnehmen in ihre Lieblingsrestaurants bei Buchung des Optionalen Dinner Pakets (bei Buchung angeben) - Ein Abendessen in jeder Stadt: Beim heutigen Willkommens-Dinner in einem typisch japanischen Lokal lernen Sie die japanische Küche und Ihre Reisegruppe kennen. 3 Nächte in einem zentral gelegenen Hotel in Kyoto.



3. Tag: Kyoto – Silberner Pavilion und Teezeremonie

erkunden Sie bei einem morgendlichen Spaziergang den Tempel Ginkaku-ji, auch bekannt als Silberner Pavillon. Er wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert als Ruhesitz für den Shogun Ashikaga Yoshimasa erbaut. Erleben Sie die wunderschöne Gartenanlage des Tempels, die eine Mischung aus Kieswegen, Moosächen und Wasserläufen bietet. Über den Philosophenweg „Tetsugaku no michi“ geht es weiter zum Eikando. Der Tempel ist bekannt für seine spektakulären Herbstlaubfarben. Doch auch zu anderen Jahreszeiten ist der Tempel einen Besuch wert, insbesondere wegen der Pagode, die an einem Hang gebaut wurde und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt bietet. Ihr Spaziergang endet bei einem der bedeutendsten Zen-Tempel Japans, dem Nanzen-ji. Hier sehen Sie das beeindruckende Sanmon-Tor, einen alten Aquädukt aus der Meiji-Zeit und den malerischen Steingarten. Am Nachmittag nehmen Sie an einer japanischen Teezeremonie teil. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

4. Tag: Kyoto – Shigaraki – Kyoto

Heute fahren Sie zu einem weiteren versteckten Highlight: in das Miho Museum östlich von Kyoto. Der vom Stararchitekten I.M. Pei (Pyramide vor dem Louvre) geschaffene Museumsbereich beginnt schon mit einem futuristischen Tunnel. Eine Brücke über eine Schlucht führt schließlich zum Museum aus Glas und Stahl, das mit unterirdischen Ausstellungsräumen größtenteils innerhalb des Berges versteckt liegt. Hier haben die Bauherrin und der Architekt versucht, ein altes Märchen in moderne Architektur zu übersetzen. Die Ausstellungen sind geradezu extravagant und von unschätzbarem Wert. Das betrifft sowohl die ständige Sammlung mit Kunstschätzen aus Ägypten, dem Römischen Reich oder aus der Frühzeit des Buddhismus, als auch die wechselnden Sonderausstellungen, meist mit japanischer Kunst, sind eine wahre Augenweide. Ihr Besuch wird mit einem biologisch-vegetarischen Mittagssnack aus eigenem Anbau abgerundet. Der Bus bringt Sie zurück nach Kyoto, wo ein Besuch von Kyotos Highlight, dem gar nicht versteckten Goldenen Pavillon (Kinkakuji), natürlich nicht fehlen darf. Das UNESCO Kulturerbe erwartet Sie mit seiner goldenen Fassade und einem schönen Landschaftsgarten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h).

Ihr Hauptgepäck wird morgen über Nacht von Kyoto nach Hiroshima gebracht. Packen Sie daher Ihren Tagesrucksack entsprechend für die erste Übernachtung in Hiroshima.

Verpflegung: 1×(F/M)

5. Tag: Kyoto – Hiroshima

Der legendäre Shinkansen “Nozomi” bringt Sie heute komfortabel und pünktlich nach Hiroshima. Vorher verschickt Ihre Reiseleitung Ihr großes Reisegepäck sicher nach Hiroshima.* In Hiroshima, der Stadt der Brücken, Busse und des Baseballs angekommen, lassen Sie sich im Friedenspark auf den Umgang mit der Katastrophe des Atombombenabwurfs ein. Der Park und das Museum mit seinen vielen Stationen bieten Zeit zum Gedenken und vermitteln ein Gefühl der Hoffnung. Die Menschen in Hiroshima sind wesentlich herzlicher als im geschäftigen Kyoto. Das werden Sie erleben, wenn Sie abends durch die Stadt anieren. Optionales Dinner Paket: Probieren Sie die lokale Spezialität „Okonomiyaki“! Zischend wird diese Köstlichkeit direkt vor Ihren Augen zubereitet. Ihre Reiseleitung kennt den originelsten Ort dafür. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel in Hiroshima.

Gepäckversand: Damit Sie die Shinkansen-Bahnreise heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Hiroshima. Für Ihren erste Nacht in Hiroshima benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.

Verpflegung: 1×F

6. Tag: Hiroshima – Insel Miyajima – Hiroshima

Am Morgen fahren Sie direkt vom Friedenspark mit der Fähre zur einst heiligen Insel Miyajima. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und bietet eine komfortable und direkte Verbindung von der Innenstadt. Auf der Insel besuchen Sie den Itsukushima-Schrein, der bei hoher Flut fast auf dem Wasser zu schweben scheint. Anschließend zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die ruhigeren und versteckten Ecken der Insel mit schöner Aussicht auf die Bucht. Dabei besuchen Sie auch den buddhistischen Tempel Daishoin mit seinen unzähligen, teilweise recht putzigen Schutzgöttern. Ein besonderes Highlight ist ein Manju-Workshop, bei dem Sie lernen, wie diese traditionellen japanischen Süßigkeiten hergestellt werden. Danach nehmen Sie die Seilbahn hinauf zum Mt. Misen und genießen die beeindruckende Aussicht. Wer möchte, kann einen Teil des Weges zu Fuß zurücklegen. Anders als die meisten Reisenden kehren Sie erst am frühen Abend nach Hiroshima zurück, sodass genug Zeit bleibt, die Schönheit und Ruhe von Miyajima in vollen Zügen zu genießen. Übernachtung wie am Vortag.

Ihr Hauptgepäck wird morgen über Nacht von Hiroshima nach Takamatsu gebracht. Packen Sie daher Ihren Tagesrucksack entsprechend für die erste Übernachtung in Takamatsu.

Verpflegung: 1×F

7. Tag: Hiroshima – Matsuyama – Takamatsu

Der Tag beginnt mit einer Mini-Cruise nach Matsuyama, bei der Sie die Aussicht auf die Seto-Inlandsee genießen. Bevor Sie sich auf den Weg machen, verschickt Ihre Reiseleitung Ihr Gepäck bereits nach Takamatsu. In Matsuyama besuchen Sie die beeindruckende Burg, die einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer bietet. Weiter geht es zum Dogo Onsen, einem historischen Badehaus aus Holz. Genießen Sie ein traditionelles Bad oder erkunden Sie die umliegenden Geschäfte und Teehäuser. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Küste Shikokus auf einer reizvollen Bahnstrecke in die kleinste Präfektur Japans nach Takamatsu. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel in Takamatsu.

Gepäckversand: Damit Sie die Fährfahrt nach Shikoku und die anschließende Bahnfahrt nach Takamatsu heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Takamatsu. Für die erste Nacht in Takamatsu benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.

Verpflegung: 1×F

8. Tag: Takamatsu

Heute erwartet Sie ein entspannter Tag mit einem Besuch des Ritsurin-Gartens, einem der drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie den weitläugen Garten mit seinen Teichen, Hügeln und traditionellen Teehäusern ausgiebig. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang am Hafen von Takamatsu ausklingen. Optionales Dinner Paket: Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

9. Tag: Takamatsu – Insel Naoshima – Takamatsu

Sicherlich ein weiteres Highlight dieser Reise ist Ihr Besuch der Museumsinsel Naoshima. Per kurzer Fährfahrt (ca. 40 Min.) gelangen Sie auf die Insel, die von einem Verleger-Mäzen und dem berühmten japanischen Architekten Tadao Ando gestaltet wurde. Das atemberaubende Chi-chu Art Museum beeindruckt, da es nahezu vollständig in einen Berg hinein gebaut wurde. Selbstverständlich kümmern wir uns um Ihre Tickets, die ausschließlich im Voraus gebucht werden können. Außerdem sehen Sie sich die Open Air Kunstwerke und die eigenwilligen „Art House“ Projekte an. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre nach Takamatsu. Übernachtung wie am Vortag.

Gepäckversand: Damit Sie die Fahrt nach Nagoya heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer morgen früh nach Nagoya Für die erste Nacht in Nagoya bzw. Inuyama benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.

Verpflegung: 1×F

10. Tag: Takamatsu – Nagoya – Inuyama – Nagoya

Ihre Reise führt Sie weiter nach Nagoya, der viertgrößten Stadt Japans. Vor Ihrer Abreise schickt Ihre Reiseleitung bereits Ihr Gepäck nach Nagoya. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie die Sky Promenade auf dem Midland Square Tower. Von dieser Aussichtsplattform, die sich fast 220 Meter über der Stadt erhebt, genießen Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die Millionenmetropole. Den Nachmittag verbringen Sie in der historischen Stadt Inuyama, nördlich von Nagoya. Die kleine Stadt ist bekannt für ihre Burg und die malerischen Landschaften. Der Stadtrundgang beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Burg von Inuyama, eine der ältesten original erhaltenen Burgen Japans. Genießen Sie den Blick auf den Kiso-Fluss und die umliegenden Wälder. Anschließend schlendern Sie durch das historische Stadtviertel. Entlang der alten Straßen liegen zahlreiche traditionelle Stadthäuser, sogenannte Machiya, die heute Cafés und kleinere Läden beherbergen. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel in Nagoya oder Inuyama.

Gepäckversand: Damit Sie die Fahrt nach Nagoya heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Nagoya. Für Ihre erste Nacht in Nagoya bzw. Inuyama benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.

Verpflegung: 1×F

11. Tag: Nagoya – Kiso Valley – Nagoya

Freuen Sie sich auf ein weiteres großes Highlight Ihrer Rundreise: eine Fahrt ins Kiso-Tal. Diese Region war Teil der alten Poststraße (Nakasendo) aus der Edo-Zeit, die das heutige Tokio mit Kyoto verband. Entlang der Route liegen mehrere Dörfer, die einst bedeutende Poststationen waren. Die alten Holzhäuser, die den Reisenden als Unterkunft dienten, vermitteln noch heute die Atmosphäre vergangener Zeiten. Sie besuchen Magome und Tsumago, zwei der am besten erhaltenen Dörfer auf der Route. Eingebettet zwischen Wäldern und Bergen schlendern Sie durch die kleinen Gassen und erkunden die wunderschön restaurierten Holzhäuser. Auf einer Wanderung zwischen den beiden Dörfern haben Sie die Möglichkeit, den Nakasendo hautnah zu erleben, bevor Sie am Abend in Ihr Hotel zurückkehren. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3,5h, 200 m, 400 m, 9 km). Optionales Dinner Paket: Gemütliches Abendessen in einem lokalen Restaurant.

Ihr Hauptgepäck wird morgen über Nacht von Nagoya nach Tokio gebracht. Packen Sie daher Ihren Tagesrucksack entsprechend für die eine Übernachtung in Hakone.

Verpflegung: 1×F

12. Tag: Nagoya – Fuji Hakone Region

Mit dem Shinkansen fahren Sie am Morgen nach Odawara und weiter mit dem Reisebus in die Fuji-Hakone Region, wo Sie bequem zu den schönsten Punkten des Parks gebracht werden. Vorher verschickt Ihre Reiseleitung Ihr großes Reisegepäck sicher nach Tokio. Vielleicht ist der Berg Fuji freundlich gelaunt und versteckt sich mal nicht hinter Wolken, dann können Sie wunderschöne Bilder des Vulkans schießen. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen einige tolle Aussichtspunkte. Bei guter Sicht werden Sie mit dem Bus den „Fuji Skyline“ Pass befahren und fantastische Blicke auf Vulkan und Ashisee werfen. Ihr Highlight am Abend: Sie wohnen in einem typischen Ryokan-Gasthof in japanischen Zimmern. Gemütliche Betten, Onsen-Thermalbad und ein leckeres Abendessen inklusive. Ihre Reiseleitung erläutert die Ryokan-Etikette, so dass Sie wie die Einheimischen Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können. Übernachtung in einem Ryokan.

Gepäckversand: Damit Sie die Shinkansen-Bahnreise heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer über Nacht nach Tokio. Für Ihren Aufenthalt in der Fuji-Hakone Region benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche für eine Nacht.

Verpflegung: 1×(F/A)

13. Tag: Fuji Hakone Region – Kamakura – Tokio

Shogunats-Stadt Kamakura. Am Tempel Hasedera werden Sie von abertausenden Statuen des Schutzheiligen Jizo begrüßt. Was es mit diesem buddhistischen Gott auf sich hat, verrät Ihnen Ihre Reiseleitung. Außerdem beeindruckt der berühmte Große Buddha mit 13 Meter Höhe durch seine anmutige Aura. Nachmittags wird die Bebauung zunehmend dichter, Sie nähern sich der größten Metropolregion der Welt, Tokio! Nach Ihrer Ankunft sollten Sie unbedingt schon ein wenig durch die Stadt bummeln und das echte "Tokio-Feeling" erleben. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel in Tokio.

Verpflegung: 1×F

14. Tag: Tokio – Nikko – Tokio

Entweder Sie entdecken Tokio heute auf eigene Faust oder Sie nehmen an unserem optionalen Tagesausflug nach Nikko (bitte bei Buchung angeben) teil: Ein weiteres Highlight Ihrer Japanreise: Ihre Fahrt per Bus oder Zug nach Nikko! Hier nden Sie sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft wieder, welche die natürliche Schönheit des Schrein- und Tempelbezirks einrahmt. Bei diesem UNESCO-Weltkulturerbe erkunden Sie neben dem prunkvoll gestalteten Taiyuin-Schrein natürlich auch Nikkos Hauptschrein Toshogu. Die sehr fein gearbeitete Holzschnitzkunst verziert das Mausoleum des ersten Tokugawa Shoguns. Rückfahrt am späten Nachmittag nach Tokio, wo der Abend wieder Ihnen gehört. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

15. Tag: Tokio

Um Tokio am besten erkunden zu können, nutzen Sie heute die U-Bahn. Auf diese Weise erhalten Sie auch gleich einen Eindruck vom Leben in der Stadt. Ihre Reiseleitung führt Sie geschickt durch das verstrickte Netz der meistgenutzten U-Bahn der Welt. Sie fahren in das traditionelle Viertel Asakusa. Hier hat sich noch der alte Charakter der Stadt bewahrt. Obwohl es vom schweren Kanto-Erdbeben 1923 nicht verschont wurde, beeindrucken neben der zauberhaften Atmosphäre der Asakusa-Tempel und das Donnertor sowie die traditionelle Ladenstraße Nakamise. Vielleicht entdecken Sie sogar die Kneipe aus Wim Wenders Japan-Film "Perfect Days”! Bei guter Sicht runden Sie Ihren Besuch mit einer Auffahrt auf den höchsten Fernsehturm der Welt ab – den Tokio Skytree mit 634 Meter Gesamthöhe. Mit einer weiteren Bahnfahrt erreichen Sie Harajuku. Still und traditionell auf der einen Seite des Bahnhofs mit dem Meiji-Park und dem gleichnamigen Schrein – edel und elegant auf der anderen Seite mit dem Boulevard Omotesando. Hier treffen Sie übrigens wieder auf ein Werk des Naoshima-Architekten Tadao Ando. Zeit für eine Pause in einem der schönen Cafés planen wir natürlich für Sie ein. Übernachtung wie am Vortag.Optionales Dinner Paket: Bei einem Abschiedsdinner blicken Sie gemeinsam auf Ihre schöne Reise zurück und verabschieden sich kulinarisch von Japan.

Verpflegung: 1×F

16. Tag: Tokio – Rückug

Am Morgen gemeinsamer Transfer zum Flughafen Tokio Haneda für den Rückug nach Deutschland.



Leistungen

  • Linienüge mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis München (MUC) nach Osaka (KIX) und zurück von Tokio (TYO) in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise (nur bei Buchung inkl. Flügen)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 16. Tag in Japan
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Shinkansen-Superexpresszugfahrten
  • Fährpassagen von Hiroshima nach Matsuyama & von Takamatsu nach Naoshima (return)
  • 1 Ryokanübernachtung in der Hakone-Region mit hauseigenen Onsen (Thermalbad)
  • 4 Gepäcktransporte
  • alle Eintritte laut Programm
  • 13 Ü: Hotel
  • 1 Ü: Ryokan
  • Mahlzeiten: 13×F, 1×M, 1×A


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 1/5

Mindestteilnehmerzahl: 10, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Optionaler Ausflug nach Nikko: Möchten Sie am ende der Reise am Tagesausflug nach Nikko teilnehmen, geben Sie dies bei der Buchung entsprechend mit an. Eine kurzfristige, spontane Teilnahme vor Ort lässt sich leider nicht arrangieren.

Optionales Dinner Paket : “Ein Abendessen in jeder Stadt” mit 5 Abendessen inkl. Tischgetränken (alkoholisch und nicht-alkoholisch), Reiseleitung und ggf. Transfers. wenn gewünscht geben Sie dies bitte bei der Buchung entsprechend mit an. Eine kurzfristige, spontane Teilnahme vor Ort lässt sich leider nicht arrangieren.

Unterkünfte: Die auf der Homepage benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative infrage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.

Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bei dieser Reise geht nicht darum, Sehenswürdigkeiten nur vom Reisebus aus zu betrachten. Vielmehr sind Sie sehr viel zu Fuß mitten in der Stadt oder Natur unterwegs, um die Sehenswürdigkeiten wie auch die Schönheit und Kultur des Landes hautnah zu erleben. Das öffentliche Verkehrsnetz in Japan ist hochgradig effizient und komfortabel und Sie erleben so das Land, die Menschen und ihre Kultur auf sehr authentische Art und Weise.



Zusätzliche Information

Gepäck: Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden ist in Japan Usus und sehr praktisch. Auf der Reise gibt es vier Gepäcktransfers: von Kyoto nach Hiroshima; von Hiroshima nach Takamatsu; von Takamatsu nach Nagoya sowie von Nagoya nach Tokio damit Sie die Fahrten ohne Ihr Hauptgepäck genießen können. Für Ihre erste Nacht in Hiroshima, Takamatsu, Nagoya und Tokio benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche oder einen Tagesrucksack.

Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). Da es in der Regel keine Gepäckwagen gibt, stellen Sie sich bitte darauf ein, Ihr Gepäck auf den Bahnhöfen zum Teil auch über etwas längere Strecken selbst zu tragen (Rollkoffer ideal). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

Essen: Bitte beachten Sie, dass die japanische Küche in erster Linie aus Fisch und Seafood-Produkten besteht. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote nden sich in Japan nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken