Reisen mit Sinnen - Herbstleuchten in Schwedisch Lappland

  • Reisen mit Sinnen
  • Veranstalter: Reisen mit Sinnen
  • Angebotsnummer: 282139
  • Reisedauer: 8 Tage
  • Reise Land: Schweden
  • Kundenbewertung:
    (3.83 von 5)
  • Termine: 2 Termine im Zeitraum vom
    29.09.2025 - 06.10.2025
  • Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
  • ab € 2.790
  • zur Buchungsanfrage

Herbstleuchten in Schwedisch Lappland

Dichte Wälder, rauschende Flüsse und glitzernde Seen – Schwedisch Lappland gilt als "die letzte echte Wildnis“ Europas. Wenn der Sommer in Nordschweden zu Ende geht, färben sich die Wälder im Herbst kunterbunt – der Indian Summer verleiht der Naturlandschaft einen hinreißenden Farbenzauber. Und während es am Tag noch angenehm warm ist, zeigen sich in der Nacht bereits erste Polarlichter. Sie entdecken die herbstliche Waldlandschaft der Region Västerbotten auf einem Husky-Gespann, begeben sich auf Elch-Safari, kommen dem geheimen Leben der Bäume auf die Spur und erhalten Einblick in die lebendige Kultur der Sámi. Es ist Zeit für die skandinavische "Wildnis“!



Verlauf
 
[Translate to B2B:] Willkommen in Schwedisch Lappland!
[Translate to B2B:] Ihre Reise startet mit dem Flug nach Umeå. Von dort erfolgt der Transfer zur Eco-Lodge Granö Beckasin. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und erfahren Wissenswertes und Details über das Programm der nächsten Tage in der schwedischen Naturlandschaft.
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] "Talking Trees" & Elch-Safari
[Translate to B2B:] Nach dem Frühstück erkunden wir die herbstliche Umgebung der Lodge, widmen uns dem geheimen Leben der Bäume und fragen uns: "Sprechen Bäume miteinander? Können sich Bäume erinnern, schlafen oder gar Freundschaften schließen?". Gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Anne-Katrin entdecken wir auf einer kurzweiligen Wanderung das Leben der Bäume und ihre Interaktion mit anderen Lebewesen im Wald. Darüber hinaus fühlen und schmecken wir interessante Heilpflanzen, die in der Region Granö als Volksmedizin eine lange Tradition haben. So erfahren wir, wie man eine Erkältung behandelt, warum Elche gerne Mädesüß essen und wie fantastisch Preiselbeeren für die Gesundheit sind. Während des Aufenthaltes im Wald genießen wir ein leckeres Lunch.
Am Nachmittag folgt ein erster Höhepunkt der Reise: Wir begeben uns auf eine Elchsafari! Gemeinsam fahren wir in den Wald und machen uns auf die Suche nach Elchspuren in möglichen Futtergebieten. Mit etwas Glück treffen wir den "König des Waldes" persönlich – ein fantastisches Erlebnis!
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Ein Tag mit einem Husky
[Translate to B2B:] Was wäre eine Reise nach Schwedisch Lappland ohne einen Einblick in das Leben der berühmten Schlittenhunde? In nächster Nähe der Lodge besuchen wir die Husky-Station "Spruce Island". Wir erfahren Interessantes über die Kultur und Geschichte der freundlichen Tiere und des Hundeschlittenfahrens ("Mushing"). Wir lernen den "Kennel", den Zwinger, kennen und probieren aus, wie man einen Husky anspannt und einen Schlitten für eine Fahrt vorbereitet.
Nach einer Mittagspause in der Lodge wartet ein geführter Waldspaziergang auf uns – mit einem Husky! Alle Gäste erhalten einen Hüftgurt und einen eigenen Hund, der während der Wanderung bei uns bleibt. Am Abend erwartet uns das Lodge-Restaurant mit seiner regionalen Küche.
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Saunakultur & Nordlichter
[Translate to B2B:] Heute lautet das Motto: Entspannung! Wir tauchen in die schwedische Saunakultur ein, die in Nordschweden eine lange Tradition besitzt. Wir nutzen die Gelegenheit und saunieren wie die Einheimischen: Zunächst ein Bad im Fluss Umeå, gefolgt vom Aufenthalt in der heißen Holzsauna, um im Anschluss noch einmal in den kühlen Fluss zu tauchen. Zum Schluss genießen wir einen angenehmen Moment im warmen "Hot Tub".
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lust auf eine Radtour? In der Lodge können wir Mountainbikes mieten (fakultativ, ca. 300 SEK/Rad, zahlbar vor Ort).
Nach dem Abendessen machen wir uns in die schwedische Herbstnacht. Mit etwas Glück erleben wir DAS Naturphänomen des Nordens – die tanzenden Nordlichter, ein unvergessliches Erlebnis! Begleitet werden wir von einem erfahrenen Nordlicht-Führer, der auch professioneller Fotograf ist.
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Forstwissenschaftlicher Park Kulbäcksliden
[Translate to B2B:] Heute erkunden wir den Science Park Kulbäcksliden in der Nähe von Vindeln. Nach einem kurzen Transfer beginnt die naturkundliche Wanderung durch einen der schönsten Naturwälder der Region. Wir erleben die Artenvielfalt von nordischen Flechten, Moosen und Pilzen – heute lohnt sich ein Fotoapparat! Während die Landschaft langsam in ein Hochmoor übergeht, diskutieren wir die Auswirkungen von Klimawandel und Landnutzung auf nordische Ökosysteme. Dabei erlangen wir einen exklusiven Einblick in lokale Versuchsanordnungen zur Wald-, Moor- und Klimaforschung.
Nach dem Abendessen in der Lodge bietet sich ein kleiner Spaziergang am Fluss Umeälven an.
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Rentiere & Sámi-Kultur hautnah
[Translate to B2B:] Wir treffen einen samischen Rentierzüchter, für den das Leben im Einklang mit der Natur und mit den Tieren eine echte Lebenseinstellung ist. Einst lebten die Sámi als Viehhirten, Fischer und Jäger an den Flüssen, Küsten oder im Fjäll; manche sesshaft, andere zogen als Nomaden durchs Land. Heute leben etwa 20.000 Sámi in Schweden, Rentierzüchter sind aber in der Minderheit. In ihrem kulturellen Selbstverständnis und auch im finanziellen Auskommen spielen die Tiere für die Sámi aber nach wie vor eine zentrale Rolle.
Während des Besuchs kommen wir den Rentieren ganz nah! Wir gehen mit den Tieren auf eine Wanderung ("Rajd"), während der wir Wissenswertes und Interessantes über die samische Kultur sowie das Leben mit den Rentieren erfahren: Wie denkt ein Sámi, der Rentiere hält? Wie findet ein Sámi neue Weideflächen und was braucht ein Rentier, um zu leben und zu wachsen? Und wie überlebt man allein im arktischen Klima und in der Natur? Über einem offenen Feuer bereiten Sie ein Essen auf typisch samische Weise zu.
Dieser Tag ist ein einzigartiges Naturerlebnis!
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Husky-Fahrt durch das herbstliche Schwedisch Lappland
[Translate to B2B:] Heute treffen wir noch einmal die Huskys. Nach einer ausführlichen Einweisung beginnt ein echtes Abenteuererlebnis: Wir lenken unseren eigenen Buggy (2 Personen pro Buggy) mit bis zu 8 Hunden auf einer einstündigen Tour durch die bunte Landschaft und stillen Wälder. Zurück von der Tour gehören kostenlose Streicheleinheiten mit den Hunden, die es lieben, als Belohnung gekrault und gestreichelt zu werden. Kaffee mit authentischem Norrland-Kochkaffee (oder Tee) am offenen Feuer ist nach der Tour ebenfalls inbegriffen.
Im Anschluss bleibt noch Zeit für eine entspannten Saunagang (fakultativ, ca. 500 SEK/Dauer ca. 1 Std. 45 Min, zahlbar vor Ort). Am Abend lassen wir unsere Reise in Schwedisch Lappland bei einem leckeren Abschiedsessen ausklingen.
Übernachtung in der Granö Beckasin Lodge.


[Translate to B2B:] Auf Wiedersehen!
[Translate to B2B:] Transfer zum Flughafen Umeå und Rückflug nach Deutschland.


Granö Beckasin Lodge
Wir übernachten in der Eco-Lodge "Granö Beckasin" in Granö, naturnah im Wald und direkt am Ufer des Umeälven gelegen. Das Eco-Hotel der Lodge wurde 2014 gebaut und ist idealer Ausgangspunkt, um die Wildnis Schwedisch Lapplands zu erleben. Die Unterkunft besticht durch ihre gesamtheitliche Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualität. Dazu zählen die Verwendung natürlicher und ökologischer Materialien aus einheimischem Holz. In der Küche des Hotels stammen die hausgemachten Produkte vorwiegend von lokalen Produzenten.

Lage: Die Eco-Lodge "Granö Beckasin" liegt zwischen den größeren Orten Umeå und Lycksele, ca. 1 Fahrstunde vom Flughafen Umeå entfernt.
Kategorie: Eco-Lodge/Eco-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Sauna, Hot Tubs
Zimmer: Das Eco-Hotel verfügt über 12 Zimmer. Alle Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Verpflegung
Das Frühstück und das Abendessen lassen wir uns im Restaurant im Haupthaus der Lodge schmecken.





Leistungen:
 
  • Flug Frankfurt–Umeå–Frankfurt (via Stockholm) mit Lufthansa/Scandinavian Airlines (Economy-Class)
  • Alle Transfers laut Programm
  • Insg. 7 Übernachtungen im DZ, Bad oder Du/WC
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen (kleines Mittagessen in der Lodge oder Outdoorlunch während der Aktivitäten), 7x Abendessen
  • Programm-Details: Geführte Waldwanderung an Tag 2, Elchsafari an Tag 2 (bei mehr als 8 Gästen ggf. zusätzlich an Tag 4, Gruppe wird dann geteilt), Husky Kennel-Erlebnis mit Husky-Spaziergang an Tag 3, Sauna & Hot Tub-Ritual an Tag 4, Nordlicht-Fotowanderung an Tag 4, Ausflug & geführte Tour Kulbäcksliden Science Park an Tag 5, Besuch eines Rentierzüchters und Sámi inkl. Rentierwanderung an Tag 6, Husky-Buggy Fahrt an Tag 7
  • Qualifizierte Insider-Reiseleitung in Deutsch
  • Wunsch-Reiseführer (mit Gutschein-Code für unseren Shop)
  • CO2-neutral reisen! Flüge und Landprogramm zu 100 % kompensiert


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • An- und Abreise zum Flughafen
  • Fakultative Ausflüge & Saunanutzung
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Reiseschutz
  • Aufpreis pro Person DZ Kat. Vogelnest/Aurora Tree House (2er-Belegung) | 800,00 €
  • Aufpreis pro Person EZ Kat. Vogelnest/Aurora Tree House | 1.580,00 €
  • Innerdeutsche Zubringerflüge mit Lufthansa | 160,00 €
  • Rail & Fly-Ticket, 1. Klasse | 160,00 €
  • Rail & Fly-Ticket, 2. Klasse | 95,00 €
  • Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, die ERGO Reiseversicherung. | auf Anfrage


 


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Reisen mit Sinnen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.83 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Schweden
Seite drucken