DIAMIR Erlebnisreisen - Kasachstan - Vom Kosmodrom zur Marslandschaft
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 282112
- Reisedauer: 14 Tage
- Reise Land: Kasachstan
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
08.09.2025 - 08.09.2025 - Teilnehmerzahl: min. 7 max. 10
- ab € 5.790
- zur Buchungsanfrage
Raketenstartplatz Baikonur – der Weltraumbahnhof der UdSSR-Ära
Der wahre Höhepunkt dieser Reise ist jedoch der Besuch des weltweit ersten und größten Weltraumbahnhofs: Baikonur. Mit einer exklusiven Sondergenehmigung dürfen Sie den kasachischen Teil des Kosmodroms betreten. Sie logieren sogar in dem historischen Gebäude, in dem einst berühmte Astronauten vor dem Orbitalflug nächtigten. Nur wenigen Fotografen weltweit wird der Zugang zu diesem legendären Ort gewährt, der sowohl der Startplatz für den ersten künstlichen Satelliten Sputnik 1 als auch für den ersten bemannten Raumflug war.
Fotoreise in Westkasachstan: Wüstendurchquerung am Aralsee und das Marsähnliche Ustjurt-Plateau
Mit einem erfahrenen DIAMIR-Fotoreiseleiter und einem Team aus Foto-Experten reisen Sie in den Südwesten des größten Binnenlandes der Erde. Erleben Sie die Endzeitstimmung in den von Wüsten verschlungenen, verlassenen Fischerdörfern rund um den Aralsee und eine Landschaft, die an die unbewohnbaren, isolierten Oberflächen von Planeten fernab unserer Galaxie erinnert – all das erwartet Sie auf unserem kosmischen Abenteuer. Diese außergewöhnliche Fotoreise ist speziell für Naturfotografen konzipiert – garantierte, unvergessliche Aufnahmen!
Höhepunkte
- Weltraumbahnhof Baikonur
- Geplanter Raketenstart 11.09.25
1. Tag: Flug nach Almaty
Die Reise beginnt. Sie fliegen nach Almaty, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.
2. Tag: Citytour in der Hauptstadt Kasachstans
Nach der frühen Ankunft in Almaty werden Sie am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Gegen Mittag beginnen Sie Ihren Stadtrundgang im Herzen der Stadt, im Panfilov Park, der nach den Panfilov-Soldaten benannt ist, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. In diesem Park befindet sich die beeindruckende Zenkov-Kathedrale, eine der größten Holzkirchen der Welt. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, durch den Zelyony Bazaar (Grüner Markt) zu schlendern, wo Sie lokale Spezialitäten, Gewürze, Kunsthandwerk und frische Produkte entdecken können. Falls es die Zeit zulässt, empfiehlt es sich, den Almaty Tower zu besuchen, der höchste Punkt der Stadt, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf Almaty und die umliegenden Berge genießen können. Zum Abschluss des Tages sollten Sie eines der traditionellen Teehäuser (Chaihana) aufsuchen, um ein authentisches kasachisches Tee-Erlebnis zu genießen. Danach kehren Sie zum Hotel zurück und verbringen dort die Nacht.
Verpflegung: 1×F3. Tag: Flug nach Kysylorda und Fahrt nach Baikonur
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Ein Inlandsflug bringt Sie in das etwa zwei Flugstunden entfernte Kyzylorda. Dort erwartet Sie bereits unsere Crew, heißt Sie herzlich willkommen und dann geht es weiter zum legendären Kosmodrom Baikonur. Genießen Sie die Fahrt durch die endlosen Steppen – die Spannung steigt! Nach Ihrer Ankunft checken Sie zunächst in Ihrem Hotel ein, das im charakteristischen sowjetischen Baustil gehalten ist. Anschließend beginnt Ihre faszinierende Reise durch die Geschichte der Raumfahrt. Das Programm umfasst einen Besuch im Kosmodrom-Museum, eine Besichtigung des Orbitalraumfahrzeugs Buran sowie einen Rundgang durch die Häuser von Sergei Korolev und Juri Gagarin. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen, gefolgt von freier Zeit, um zu entspannen und die Ruhe, den klaren Sternenhimmel und die einzigartige Atmosphäre der Raumfahrerstadt zu genießen. Ein unvergessliches Abenteuer für jeden Menschen – ein Ort, den man nur einmal im Leben erlebt. Der Besuch dieses geschichtsträchtigen Ortes ist nur wenigen vergönnt und bleibt ein ganz besonderes Privileg. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 275 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)4. Tag: Baikonur – ein Tag auf dem legendären Weltraumbahnhof
Für all jene, die ein aktives Abenteuer suchen, beginnt der Morgen mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang, den Sie gemeinsam von einem verlassenen Turm aus genießen. Danach stärken Sie sich beim Frühstück und fahren zu den Startrampen des Kosmodroms, wo Sie einen detaillierten Einblick in den Vorbereitungsprozess der Raketenstarts erhalten. Anschließend besuchen Sie das unterirdische Kontrollzentrum und schlendern entlang der „Straße des Lebens“. Nach der Exkursion erwartet Sie ein kräftiges Mittagessen, bevor Sie den Raketenstart von der kasachischen Startrampe aus hautnah miterleben. Für dieses außergewöhnliche Ereignis wird eine riesige Jurte vorbereitet, die Platz für bis zu 400 Personen bietet und einen komfortablen Rahmen für dieses spektakuläre Erlebnis schafft. Am Nachmittag besuchen Sie das Montage- und Testgelände „Baiterek“. Nach dem Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen, indem Sie den klaren Nachthimmel von Baikonur durch ein leistungsstarkes Teleskop betrachten. Noch lange in dieser Nacht werden Geschichten erzählt, und jeder geht mit dem Gefühl ins Bett, den Kindheitstraum eines Kosmonauten ein kleines Stück weit erlebt zu haben. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)5. Tag: Der Aralsee – eine vom Menschen verursachte Umweltkatastrophe
An diesem Tag werden Sie früh aufstehen, frühstücken und sich auf den Weg zu einem der abgelegensten Orte Kasachstans machen. Nach zwei Stunden auf der Autobahn biegen Sie in Richtung des Aralsees ab und verlassen für mehrere Tage die asphaltierten Straßen. Ihr erster Halt ist der Kok-Aral-Damm, eine bemerkenswerte ingenieurtechnische Struktur, die mit Unterstützung der UNESCO gebaut wurde, um das Kleine Aralmeer zu retten. Dank dieses mehrere Kilometer langen Damms konnte ein Teil des Meeres erhalten werden, während der größte Teil bereits ausgetrocknet ist. Anschließend fahren Sie durch ein kleines Dorf, in dem die Menschen gegen vordringenden Sand kämpfen, und besuchen einen alten Friedhof, der heute fast vollständig unter den Dünen begraben ist. Bis zum Abend erreichen Sie das Ufer des ausgetrockneten Meeres und schlagen Ihr Lager in der Nähe der imposanten Klippen auf. (Fahrzeit ca. 7-8h, 350 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)6. Tag: Die Wüste ruft: Die epische Durchquerung in Richtung Mangystau
Wo befinden Sie sich? Sie erwachen inmitten der unberührten Wildnis, fernab jeglicher Zivilisation. Nach einem einfachen Frühstück brechen Sie auf und fahren durch die endlose Weite der Wüste in Richtung Mangystau. Vor Ihnen erstrecken sich rund 300 Kilometer staubige, unbarmherzige Straßen, und Ihr nächstes Ziel ist das Ufer des ausgetrockneten Salzsees Altai – ein abgelegener Ort, der an die Salinas Grandes in Bolivien erinnert. Unterwegs halten Sie immer wieder an, um die majestätische, weltabgeschiedene Landschaft mit der Kamera einzufangen. Nach Ihrer Ankunft errichten Sie Ihr Zeltlager. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 6-7h, 300 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)7. Tag: Beineu – Das gottverlassene Tor nach Mangystau
Am nächsten Morgen begrüßen Sie den Sonnenaufgang über den weiten Salzebenen, wo das goldene Licht die endlose Landschaft in sanfte Farben taucht. Nach einem entspannten Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort – nur noch 160 Kilometer trennen Sie von den ersten Anzeichen der Zivilisation. Ihr Ziel für den Tag ist die kleine Stadt Beineu, eine aufstrebende Siedlung im Mangystau-Gebiet im westlichen Kasachstan, die 1960 gegründet wurde und heute knapp 60.000 Einwohner zählt. Hier zweigt die Bahnstrecke nach Schangaösen von der Maqat–Türkmenabat-Strecke ab. Beineu ist demnach ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Straßen- und Schienenverbindungen. In einem der besten Hotels der Stadt – in einer Gegend, in der die Auswahl begrenzt ist – können Sie sich nach der Fahrt erholen und frisch machen. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Fotoerkundungen zur Verfügung. Beineu, ein Ort, der nur wenige ausländische Touristen empfängt, bietet Ihnen die Gelegenheit, in eine ungeschönte, wenig bekannte Seite Kasachstans einzutauchen. Schon heute beginnen die Vorbereitungen für die letzte Etappe Ihrer Reise zum Ustjurt-Plateau. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)8. Tag: Die Landung auf dem Mars
Nur noch ein paar Stunden auf der staubigen Straße von Beineu, und schon tauchen die ersten gewaltigen Kreidefelsen vor uns auf. Fühlen Sie es auch? Mangystau ist fast zum Greifen nah – nur ein Schritt weiter, und Sie stehen auf einem fremden Planeten! Doch heute geht es nicht in die Berge – stattdessen führt uns der Weg zum geheimnisvollen Ybykty-Canyon, einem Ort, an dem Wasser und Wind über Jahrtausende hinweg ein faszinierendes Naturwunder erschaffen haben. Sie werden den Canyon erkunden, zu Mittag essen und sich von der wilden Schönheit dieses Tals verzaubern lassen. Danach geht es weiter zur Ayrakty-Schlucht, auch bekannt als das „Tal der Burgen“, ein Ort, der wie aus einer anderen Welt wirkt. In dieser abgelegenen Oase erwartet Sie ein gut ausgestattetes Camp mit köstlichem Essen und einer erfrischend warmen Dusche. Übernachtung im Zelt.
Verpflegung: 1×(F/M/A)9. Tag: Von der Höhlenmoschee Shakpak-Ata zum Tal der Kugeln
Heute erkunden Sie den beeindruckenden Kapamsay-Canyon, wo Sie auch Ihre Mittagspause mit Lunchpaketen genießen. Anschließend besuchen Sie die Höhlenmoschee Shakpak-Ata, ein historisches und architektonisches Meisterwerk in der Region Mangystau. Die Moschee, rund 110 Kilometer nordöstlich von Aktau gelegen, wurde in den natürlichen Felsen des Berges Shakpak gebaut und fügt sich harmonisch in die dramatische Landschaft aus schroffen Bergen, weiten Steppen und den markanten Formationen des Ustjurt-Plateaus ein. Die schlichte Architektur und die ruhige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort. Im Anschluss geht es ins „Tal der Kugeln“, berühmt für seine faszinierenden geologischen Formationen: große, kugelförmige Felsen, die über Millionen Jahre durch Erosion entstanden sind. Diese beeindruckenden Naturwunder variieren in Größe und sind ein wahres Paradies für Fotografen. Am Abend erreichen Sie das Camp im Airakty-Tal, wo Sie in Zelten übernachten und den Tag ausklingen lassen.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)10. Tag: Tuzbair Sor – ein geheimnisvolles Wunder der Natur
Darf es noch etwas spektakulärer sein? Dann geht´s los! Versteckt in den wildromantischen Landschaften von Mangystau, Kasachstan, erwartet Sie Sor Tuzbair – ein Naturwunder, das vor Geheimnissen nur so strotzt. Der westliche Abbruch des Usturt-Plateaus, mit seinen atemberaubenden Steilklippen und Kaskaden aus Ton- und Kalksteinsedimenten, ist berühmt für den riesigen Salzsumpf zu seinen Füßen. Schon der Blick von oben ist ein wahrer Augenschmaus! Besonders im Frühling, wenn die Regenfälle den Schor in einen riesigen, natürlichen Spiegel verwandeln, entsteht eine Szenerie aus einer anderen Welt. Die faszinierenden Kalkformationen, wie die „Sphinx“, ein übergroßes, mythisches Wesen mit einem Löwenkörper, und die legendären „Haifischzähne“, werden Sie ins Staunen versetzen. Umgeben von unberührter Wildnis zieht dieser abgelegene Ort Abenteurer an, die seine magische Atmosphäre und die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten entdecken wollen. Schreiten Sie in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint und die Natur mit ihren gewaltigen Kräften ihre Spuren hinterlassen hat. Inmitten dieser surrealen Landschaft, die sich in blendend weißer Weite bis zum Horizont erstreckt, werden Sie von den funkelnden Salzformationen verzaubert, die im Sonnenlicht schimmern und eine beinahe mystische Aura verbreiten. Am Abend erwarten Sie ein leckeres Abendessen und spannende Geschichten am Lagerfeuer im Camp im Canyon. Übernachtung im Zelt.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)11. Tag: Die Erkundung von Tuzbair Sor
Heute erkunden Sie das beeindruckende Gebiet direkt vom Camp aus – kein Packen erforderlich, denn Sie verbringen noch eine Nacht in diesem abgelegenen Paradies. Die Landschaft rund um das Camp ist so vielfältig, dass sie Stoff für mehrere Tage Abenteuer bietet. Majestätische Canyons, weite Salzebenen und mystische Felstore warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Am Vormittag unternehmen Sie eine Erkundungstour, genießen ein entspanntes Mittagessen im Camp und setzen dann Ihre Reise zu den abgelegenen Canyons und den einzigartigen Felstoren fort. Jeder dieser Orte scheint Geschichten aus vergangenen Zeiten zu erzählen, die nur darauf warten, von Ihnen entschlüsselt zu werden. Der Höhepunkt des Tages ist der Sonnenuntergang in einer weitläufigen Salzebene – ein Anblick, der das Herz eines jeden Abenteurers höher schlagen lässt. Wenn die Sonne sich langsam hinter dem Horizont verabschiedet, erstrahlt die gesamte Ebene in goldenen und rosafarbenen Tönen – ein wahrer Zauber der Natur. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis kehren Sie zurück ins Camp, wo Sie bei einem herzhaften Abendessen und Geschichten am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen können. Eine weitere Nacht unter den Sternen erwartet Sie im Camp. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)12. Tag: Von buntem Tiramisu ins Bozjira-Tal
Früh am Morgen brechen Sie auf, um den faszinierenden Sonnenaufgang über der Weite der Wüste zu erleben – ein Moment, der die Magie dieser unberührten Landschaft in all ihrer Pracht offenbart. Nach diesem zauberhaften Start wird das Lager abgebaut, denn der nächste Abschnitt Ihrer Reise verspricht neue Abenteuer. Ihre Fahrt führt Sie durch die endlosen Weiten der Wüste direkt ins Bozhira-Tal – ein wahrhaft majestätisches Naturwunder, das durch Jahrtausende der Erosion und Wettereinflüsse entstanden ist. Bozhira ist ein Ort von überwältigender Schönheit: Weite Lehmböden, schroffe Kalksteinberge und beeindruckende Buttes, die sich bis zu 200 Meter in den Himmel schrauben. Vor Millionen Jahren war dieses Gebiet vom Tethys-Ozean bedeckt, und heute können Sie dort Fossilien von prähistorischen Haizähnen und versteinerten Muscheln entdecken – stumme Zeugen einer längst vergangenen Ära. Bozhira gehört zu den unvergesslichen Highlights der Mangystau-Region und wird Sie mit seiner wildromantischen Schönheit und seiner einzigartigen Atmosphäre in seinen Bann ziehen. Besonders eindrucksvoll ist der Kyzylkup-Trakt, besser bekannt als „Tiramisu“. Diese leuchtenden Hügel aus rotem und weißem Kalkstein erinnern in ihrem Anblick tatsächlich an die Schichten des bekannten italienischen Desserts und sind zu einem wahren Markenzeichen der Region geworden. Übernachtung im Zeltcamp, wo Sie einen fantastischen Blick auf das Bozhira-Tal genießen können – ein unvergesslicher Ausblick, der den Tag perfekt abrundet.
Verpflegung: 1×(F/M/A)13. Tag: Das Bozhira-Tal ausführlich erkunden
Heute starten Sie direkt vom Camp aus Ihre Erkundung des Bozhira-Gebiets. Sie erklimmen die Felsen und genießen die atemberaubende Aussicht von den Gipfeln. Der Anblick dieser einzigartigen Landschaft wird Sie in Staunen versetzen. Nach einer spannenden Wanderung kehren Sie zum Camp zurück und genießen ein gemütliches Mittagessen. Vom höchsten Punkt des Gebiets haben Sie einen herrlichen Blick auf die legendären Drachenfelsen – eine der markantesten Felsformationen der Region. Doch der Abschied fällt nicht leicht. Nachdem Sie die Eindrücke dieses außergewöhnlichen Ortes in sich aufgenommen haben, verlassen Sie Bozhira und fahren weiter in die administrative Hauptstadt der Mangystau-Region – Aktau. Direkt am Ufer des kaspischen Meeres gelegen, bietet die Stadt einen stimmungsvollen Rahmen für Ihr Abschiedsessen. Hier, am Meer, nehmen Sie Abschied von Ihrer Reisecrew und lassen die unvergesslichen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)14. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Aktau und Rückflug.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Almaty und zurück von Aktau mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Fotoreiseleitung
- Russisch/Englisch sprechende Cityguide in Almaty
- Russisch/Englisch sprechende lokale Begleiter ab Kysylorda
- Führung in Baikonur in englischer Sprache
- Inlandsflug Almaty – Kysylorda in Economy Class
- alle Fahrten und Transfers laut Programm
- Campingausrüstung (Zelte, Tisch, Hocker)
- Campingausstattung (Klappbett, Matratze, Schlafsack und Kopfkissen)
- alle Eintritte laut Programm
- Abschiedsessen mit Kaspi-See-Panorama in Aktau
- Permit für Kosmodrom Baikonur
- 7 Ü: Zelt
- 5 Ü: Hotel
- Mahlzeiten: 12×F, 9×M, 2×M (LB), 11×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die Ausflüge an den Tagen 3 und 4 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Geplanter Raketenstart am 11.09.2025
DIAMIR Erlebnisreisen weist Sie ausdrücklich darauf hin, dass geplante Raketenstarts aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen häufig verschoben oder abgesagt werden können. Obwohl der Reiseverlauf auf ein solches Datum ausgerichtet wurde, können wir dies keinesfalls garantieren. Sollte der Start nur um wenige Stunden verschoben werden, wird das restliche Programm entsprechend angepasst und ordnet sich diesem Ereignis unter. Es besteht ausdrücklich kein Anspruch auf eine anteilige Reisepreiserstattung, falls der Raketenstart nicht wie geplant erfolgt.
Einzelzimmer in Beineu
Einzelzimmer sind in Beineu voraus. nicht möglich. Das Hotel dort hat nur wenige Zimmer.
Anforderungen
Für diese Reise sind eine gute körperliche Verfassung, Abenteuerlust und Geduld zwingend erforderlich. Teilnehmer müssen uneingeschränkt beweglich sein und sich auf heiße, trockene Bedingungen sowie kühlere, trockene Temperaturen in den Bergen einstellen. Längere Fahrstrecken sind zu erwarten. Flexibilität, Teamgeist und der Verzicht auf Komfort sind ein Muss. Die Unterkünfte in den abgelegenen Regionen sind sehr einfach. Zu Fuß unternommene Ausflüge lockern die langen Fahrten auf. Die Reise führt durch abgelegene Gebiete, daher sind unerwartete Ereignisse wie Wetteränderungen, Verspätungen oder Routenanpassungen möglich. Jeder Teilnehmer sollte ausreichend Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit für seine Bilder (z. B. Laptop oder Fotospeicher) mitbringen. Auch Kamera- und andere Akkus sind wichtig. Abhängig von Zeit und Interesse können wir gelegentlich gemeinsam Bilder besprechen, um Ihre Fotomotive ausdrucksstärker und bildgestalterisch überzeugender zu gestalten. Beim Aufbau der Camps freuen wir uns über jede helfende Hand. Unsere Angaben zu Distanzen und Fahrzeiten sind als Richtwerte zu verstehen.