DIAMIR Erlebnisreisen - Mongolei - Von der Gobi in die Steppe

  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 281883
  • Reisedauer: 12 Tage
  • Reise Land: Mongolei
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 8 Termine im Zeitraum vom
    04.07.2025 - 05.09.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
  • ab € 3.780
  • zur Buchungsanfrage
Wir nehmen Sie mit in die zweitgrößte Wüste unserer Erde: die Gobi – weltweit einzigartig und über eine Million Quadratkilometer groß. Sie starten Ihre Reise in Ulaanbaatar und reisen gemächlich gen Süden hinein in die unwirtliche und extrem vielseitige Wildnis dieser Wüstenlandschaft. Auf der Rückreise nach Ulaanbaatar besuchen Sie die Nomaden im Orkhon-Tal und wandeln auf den Spuren Dschingis Khans in Karakorum.

Vom ewigen Eis zu den goldenen Dünen der Gobi
Auf dem Weg gen Süden besuchen Sie einige der schönsten Naturhöhepunkte des Landes: Sie reisen durch schier endlos wirkende Landschaften in Richtung Gobi – durch die Mittelgobi geht es bis zum „Ewigen Eis“ tief in die Geierschlucht hinein. Schließlich erreichen Sie das flächenmäßig größte Sandgebiet der Mongolei – die singenden Dünen von Chongor. Kleiner Tipp von uns: Wenn die Sonne am Abend langsam sinkt und die schier endlos wirkenden Dünen in die schönsten Farben taucht, erklimmen Sie am besten die höchste Stelle und lauschen den Tönen des Windes. Was für ein Konzert – umgeben von 180km sandiger Traumlandschaft. Willkommen in der Gobi!

Saurierfundstelle, Buddhismus und gastfreundliche Nomaden
Von der Südgobi aus reisen Sie in den Sauxalwald und begeben sich in die steinalte Heimat der Dinos. Die roten Klippen von Bayanzag werden Sie begeistern! In den Ruinen des buddistischen Klosters Ongi treffen Sie bestimmt auf Mönche, die am Wiederaufbau mitwirken. Im Orkhon Tal erwarten Sie faszinierende Landschaften und interessante Einblicke in das Leben der Nomaden. Erfahren Sie, wie das Leben in den Jurten und mit den für die Nomaden lebenswichtigen Tieren funktioniert.

Erlebnis Jurtenübernachtung
Sie übernachten fast die gesamte Reise in „Gers“, also in mongolischen Jurten. Diese runden „Filzzelte“ sind mit mindestens zwei Betten, Schränken und Licht ausgestattet. In diesen touristischen Jurtencamps wird Ihnen ein guter Komfort geboten. Restaurants und Sanitäranlagen sind immer vorhanden – mal einfacher, mal komfortabler. Freuen Sie sich auf diese authentische Lebensweise der Mongolen!





Höhepunkte

  • Bedeutendste Natur- und Kulturhighlights in 12 Tagen
  • Gemütliche Wanderungen in Wüste und Steppe


Verlauf:

1. Tag: Anreise

Flug von Deutschland nach Ulaanbaatar.



2. Tag: Willkommen in der Mongolei

Am frühen Morgen landen Sie am internationalen Flughafen „Chinggis Khaan“, der etwa 60 km von der Hauptstadt Ulaanbaatar entfernt liegt. Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits mit großer Vorfreude am Flughafen und wird Sie herzlich in der Mongolei willkommen heißen. Ihr erster Tag in der Hauptstadt Ulaanbaatar: Nach Ihrer Ankunft beginnen Sie mit einer spannenden Stadtbesichtigung. Zunächst besuchen Sie den Hauptplatz Sukhbaatar, das pulsierende Zentrum der Stadt, das von historischen Gebäuden und Denkmälern umgeben ist. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Mongolei. Anschließend geht es weiter zum Nationalmuseum, wo Sie eine faszinierende Sammlung von historischen Exponaten und Kunstwerken entdecken, die die reiche Geschichte des Landes widerspiegeln. Im Anschluss fahren Sie zum Aussichtspunkt Zaisan, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft genießen können. Ein unvergesslicher Moment, der Ihnen die Weite und Schönheit der Mongolei näherbringt. Zu guter Letzt besuchen Sie die imposante Tempelanlage Gandantegchilen, ein bedeutendes religiöses Zentrum der Mongolei, das für seine Architektur und spirituelle Bedeutung bekannt ist. Lassen Sie den ersten Tag Ihrer Reise mit unvergesslichen Eindrücken aus der Hauptstadt ausklingen. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×(F/A)

3. Tag: Mittelgobi – Natur pur bei Baga Gazriin Chuluu

Ab heute starten Sie Ihre spannende Reise durch das beeindruckende Land Mongolei. Ihr Ziel für den Tag ist Baga Gazriin Chuluu, ein einzigartig geformter Granitfelsen in der Mittelgobi. Die Strecke von etwa 270 km, meist auf asphaltierter Straße, führt Sie zu diesem faszinierenden Naturwunder. Sie unternehmen eine etwa zweistündige Wanderung durch die Umgebung und genießen dabei die weiten Landschaften der Mongolei. Die Stille und das beeindruckende Panorama werden Ihnen sicher unvergessliche Eindrücke vermitteln. Ein ganz besonderes Erlebnis: Am Abend erwartet Sie Ihre erste Nacht in einem traditionellen mongolischen "Ger" – einem runden Filzzelt in einem touristischen Camp. Freuen Sie sich auf eine authentische Übernachtung inmitten der mongolischen Steppe. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Fahrtstrecke 270 km, Gehzeit ca. 2h)

Verpflegung: 1×(F/M/A)

4. Tag: Grüne Bergoase in steiniger Gobi – die Geierschlucht

Weiter geht es gen Süden! Willkommen im wunderschönen Nationalpark Gobi Gurwan Saichan mit gleichnamigen Gebirge, dessen höchster Gipfel der östliche Saichanberg mit 2800m Höhe ist. Sie übernachten in einem schönen Jurtencamp und nutzen den späten Nachmittag, um die traumhafte Natur bei einer kleinen Wanderung zu genießen. Wandern Sie hinein in die legendäre Geierschlucht- bis zu drei Stunden pro Strecke können Sie in die immer schmaler werdende Schlucht wandern. Müssen Sie aber nicht, auch ein kleiner Spaziergang ist sehr zu empfehlen. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Fahrtstrecke 420 km, Gehzeit ca. 2h)

Verpflegung: 1×(F/M/A)

5. Tag: Chongor-Sanddünen in der Wüste Gobi

Die Chongor Sanddünen, auch ”Chongoriin Els” genannt, sind die wohl beeindruckendsten Sandmassen des Nationalparks Gobi, mit einer Fläche von mehr als 900 km². Sie gehören zu den flächengrößten, sandigsten Gebieten der Mongolei und sind zweifellos eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten im Land. Der Wind weht stets von Norden nach Süden, weshalb sie bis zu 300 m hoch werden. Die Mongolen nennen sie aufgrund der wehenden Töne die „singenden Dünen“. Verbringen Sie den Abend in dieser beeindruckenden Landschaft und erwandern Sie die goldenen Dünen. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Fahrtstrecke 200 km)

Verpflegung: 1×(F/M/A)

6. Tag: Saurierfundstelle Bayanzag

Fahrt zu den rot glühenden Klippen nach Bayanzag. Diese roten Sandklippen sind aufgrund ihrer ocker-roten Farbe als „Flammende Klippen“ bekannt. Hier wurden viele Dinosaurier-Fossilien gefunden, was diese Gegend unter Paläontologen weltberühmt machte. Bei einer kleinen Wanderung erkunden Sie diese spannende Gegend in der Südmongolei. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Fahrtstrecke 150 km, Gehzeit ca. 1-2h)

Verpflegung: 1×(F/M/A)

7. Tag: Klosterruinen von Ongi

Ihr nächstes Ziel sind die Ruinen des versteckten Ongi-Klosters (Ongin Chiid), das am gleichnamigen Ongi-Fluss liegt. Im Kloster lebten einst über 500 buddhistische Mönche. Während der religiösen Verfolgungen in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde das Kloster weitgehend zerstört und viele der dort lebenden Mönche verloren ihr Leben. Auf einer kleinen Wanderung besichtigen Sie die Klosterruinen und deren Umgebung. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Fahrtstrecke 150 km, Gehzeit ca. 2h)

Verpflegung: 1×(F/M/A)

8. - 9. Tag: Abenteuer Orkhon Tal – Entdecken Sie die Wiege der Mongolischen Kultur

Die kommenden beiden Tage bieten Ihnen nicht nur faszinierende Landschaften und interessante Einblicke in das Leben der Nomaden, sondern auch unvergessliche Erlebnisse, die Ihnen die mongolische Kultur näherbringen. Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Zeit im Herzen der Mongolei vor! Sie reisen in die atemberaubende Kulturlandschaft des Orkhon Tals. Im Vergleich zur Weite der Gobi erleben Sie hier eine völlig andere Landschaft und einen einzigartigen Lebensstil. Das Orkhon Tal gilt nicht nur als landschaftliches Juwel, sondern auch als Wiege der Mongolischen Bevölkerung und ist von großer historischer Bedeutung. Hier finden Sie zahlreiche archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert, die die Ursprünge der mongolischen Kultur belegen. Die Region ist außerdem als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und wird noch heute von mongolischen Nomadenhirten als Weideland genutzt. Ihr erster Tag im Orkhon Tal: Das Tal beeindruckt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch die weiten Graslandschaften, die von zahllosen Tieren bevölkert werden. Hier finden Sie Herden von Pferden, Schafen, Ziegen und Yaks, die in dieser Region ideale Lebensbedingungen vorfinden. Ihr erstes Ziel ist der Orkhon Wasserfall, der etwa 3 km vom Camp entfernt liegt. Bei einer Wanderung durch die beeindruckende Natur des Tals genießen Sie einen Blick auf das wilde und unberührte Naturparadies. In dieser Region bekommen Sie weiterhin einen authentischen Einblick in das Leben der mongolischen Nomaden. Während Ihres Aufenthalts im Orkhon Tal besuchen Sie eine Nomadenfamilie und erfahren mehr über deren Alltag. Lassen Sie sich von den Lebensgewohnheiten der Viehzüchter faszinieren und genießen Sie typische, traditionell mongolische Milchprodukte. Probieren Sie hausgemachten Joghurt, Käse und den berühmten Milchschnaps, der seit Jahrhunderten Teil der mongolischen Kultur ist. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten. (Gehstrecke ca. 6 km)

Verpflegung: 2×(F/M/A)

10. Tag: Weiterreise nach Karakorum – Im Herzen der Mongolischen Geschichte

Ihr heutiges Ziel ist die einstige Hauptstadt des mongolischen Großreiches unter Dschingis Khan: Karakorum (Charchorin). Sie besichtigen das berühmte Kloster Erdene-Zuu, welches im Jahre 1586 auf Initiative des Awtai Sain Khan gegründet wurde und das älteste Zentrum des gelben Buddhismus in der Mongolei ist. Es besteht die Möglichkeit an einer buddhistischen Andacht teilzunehmen. Übernachtung in Zwei-Personen-Jurten.

Verpflegung: 1×(F/M/A)

11. Tag: Ihre Reise neigt sich dem Ende zu – Rückkehr nach Ulaanbaatar

Nach dem Frühstück im Camp machen Sie sich auf den Weg zurück nach Ulaanbaatar. Nutzen Sie den Nachmittag, um durch die Stadt zu schlendern oder typische Mitbringsel zu erhaschen. Die Mongolei ist berühmt für ihre hochwertigen Produkte aus Kaschmir, Kamel- und Yakwolle – ein ideales Mitbringsel, das die Schönheit und Tradition dieses faszinierenden Landes widerspiegelt. Falls Sie noch mehr kulturelle Eindrücke sammeln möchten, können Sie optional weitere Museen in Ulaanbaatar besuchen und so Ihr Wissen über die Geschichte und Kultur der Mongolei vertiefen. Am Abend treffen Sie sich zu einem Abschiedsessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Lassen Sie die faszinierenden Landschaften, die Begegnungen mit den Nomaden und die kulturellen Entdeckungen auf sich wirken, während Sie in geselliger Runde die Reise gebührend ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrtstrecke 360 km)

Verpflegung: 1×(F/A)

12. Tag: Abreise – Auf Wiedersehen, Mongolei!

Am letzten Tag Ihrer Reise werden Sie nach dem Frühstück von Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Es ist Zeit, sich von der beeindruckenden Mongolei zu verabschieden.

Verpflegung: 1×F

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Ulaanbaatar und zurück mit Miat oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Allradfahrzeugen (koreanische oder japanische 4WD Minivans)
  • alle Eintritte laut Programm
  • 1,5 Liter Wasser am Tag
  • 8 Ü: Jurte (Gemeinschafts-WC/Dusche)
  • 2 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 11×F, 8×M, 10×A


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 1/5

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Jurtenübernachtungen

Wir haben für Sie komfortabel ausgestattete Jurten statt Zelten reserviert. Dadurch werden Sie so komfortabel wie möglich in dem ursprünglichen Reiseland Mongolei reisen. Sie übernachten 9 Nächte „typisch mongolisch“ in Jurten. Die landestypischen Wohnzelte aus Filz sind mit Betten, kleinen Schränken und Holzöfen ausgestattet. In diesen touristischen Jurtencamps stehen Ihnen zentrale sanitäre Anlagen zur Verfügung. Jedes Jurtencamp ist anderes ausgestattet, die einen einfacher, die anderen moderner. Die Jurten sind mit mindestens 2 Betten ausgestattet. Bei zeitiger Buchung und je nach Verfügbarkeit kann man eine Jurte zur Alleinbenutzung buchen (siehe EZZ – Preis im Einzelzimmer unter Termine/Preise).



Anforderungen

Diese Reise ist keine Trekkingreise, sondern ein Mix aus einer Rundreise und eindrucksvollen auflockernden Wanderungen. Zwischendurch werden auch längere Fahrtstrecken zurückgelegt. Ausdauer bei den langen Fahrten sowie Teamgeist und Toleranz bei den Übernachtungen in den Gers (mongolisch für Jurte) sind bei dieser Reise unerlässlich. Bitte beachten Sie, dass die touristische Infrastruktur in der Mongolei noch nicht so ausgeprägt ist wie Sie es vielleicht aus anderen Reiseländern kennen. Sie befindet sich im Aufbau. Die Straßen außerhalb der Hauptstadt sind oft nicht asphaltiert. Bitte bringen Sie Abenteuergeist und Geduld mit. Die Reise führt durch teils entlegene Gebiete. Auf unerwartete Situationen aufgrund von Wettergeschehnissen und Routenänderungen sollten Sie sich einstellen.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land Mongolei
Seite drucken