Hauser exkursionen - Nepal – Himalaya zum Kennenlernen
- Trekkingreise nach Helambu, in das Dorf Bandipur und auf dem Panchase Trek in der Annapurna-Region von Pokhara nach Naudanda
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 280101
- Reisedauer: 14 Tage
- Reise Land: Nepal
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
10 Termine im Zeitraum vom
14.04.2025 - 28.03.2026 - Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
- ab € 2.975
- zur Buchungsanfrage
Die Luft ist warm und riecht nach Jasmin und Kardamom. Die mächtigen Bäume sind mit Lianen umschlungen. Bambus knarrt im Wind, Wasserbüffel dösen vor den Hütten und lassen sich auch von den kleinen Affen nicht aus der Ruhe bringen, die auf den Dächern spielen. Nepal ist die Heimat der höchsten Berge der Welt. Auf zwei einsteigerfreundlichen Trekkings bewegen wir uns in angenehmen Höhen im Helambu und der Annapurna-Region – die Gipfel des Himalaya stets im Blick. Die Achttausender Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu grüßen aus der Ferne und auch der markante Machapuchare lässt sich sehen. Auf dem Trekking im Helambu sind wir auf einem Abschnitt des Climate Trek unterwegs und unterstützen damit Lodges, die ein neuartiges und nachhaltiges Reisekonzept verfolgen. Am Panchase Hill erleben wir einen beeindruckenden Sonnenaufgang, im autofreien Bandipur spazieren wir vorbei am historischen Ensemble von alten Wohnhäusern und Tempeln. Aber wir erleben auch das pulsierende Stadtleben in Kathmandu, die spirituelle Stimmung am großen Stupa von Bodnath und den beschaulichen Alltag von Pokhara am Phewa-See. So kommen wir nicht nur den Bergen, sondern auch den Menschen und ihren Traditionen nahe. Die Faszination Nepals erschließt sich uns auf vielfältige Weise. In der tief verwurzelten Religion des Landes, der atemberaubenden Szenerie des Himalaya und der Herzlichkeit der Menschen, die uns begleiten und auf die wir auf unserer Reise treffen. Ein Land mit vielen Facetten – willkommen in Nepal!
Höhepunkte
- 2-tägiges Trekking (3 - 5 Std. täglich), 4-tägiges Trekking (3 - 6 Std. täglich)
- Per Boot den Phewa-See bei Pokhara überqueren und hinauf zur Shanti Stupa wandern
- In Kathmandu die einzigartige Atmosphäre rund um die große Bodnath Stupa erleben
- Auf dem Panchase Trek vorbei an Reisterrassen und durch üppig grüne Wälder trekken
- Durch das Bergdorf Bandipur spazieren und Fernblicke auf Himalayariesen genießen
- Den Sonnenaufgang über dem Annapurna-Massiv vom Panchase Hill bewundern
- In Chipling und Kutumsang in Lodges des Climate Trek übernachten

Tag 1 Anreise nach Nepal
Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag.
Tag 2 Ankunft in Kathmandu
Bei Ankunft mit dem Gruppenflug erfolgt der Transfer mit unserem örtlichen Hauser-Reiseleiter zum Hotel in Kathmandu. Je nach Ankunftszeit mit dem Gruppenflug oder anderen Flügen ist Gelegenheit zum Ausruhen und zu einem ersten Bummel durch die Altstadt von Kathmandu. Die Hotelzimmer stehen eventuell erst nach Mittag zur Verfügung. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner im Hotel oder in einem nahen Restaurant – eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Besprechen der Unternehmungen der folgenden Tage.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 6 km
Tag 3 Besuch von Bodnath, Fahrt nach Thangkure und Wanderung nach Chipling
Nach dem Frühstück besuchen wir Bodnath im Nordosten von Kathmandu. Wir spazieren um die große Stupa und genießen die friedliche Stimmung, die uns umgibt. Mit einem Durchmesser von 40 Metern ist dieser Sakralbau eines der größten buddhistischen Bauwerke der Welt. Die Gebetsfahnen wehen im Wind über der mächtigen, weißen Kuppel, während Pilger und Gläubige die Gebetsmühlen drehen. Dann machen wir uns auf die Fahrt nach Helambu. Über holprige Pisten und Sträßchen geht es aus dem Kathmandutal zum Ausgangspunkt unseres Treks. Sobald wir das Stadtgebiet von Kathmandu hinter uns gelassen haben, tauchen wir in das ländliche Nepal ein. Kleine Siedlungen mit einfachen Häuschen, Menschen die auf ihren Feldern arbeiten und Händler, die oft mit abenteuerlich beladenen Fahrrädern oder Ochsengespannen unterwegs sind, prägen das Straßenbild. Bevor wir auf unseren Trek in der Helambu-Region starten, wird unser Gepäck auf Träger verteilt. Nach dem Mittagessen wandern wir auf guten Wegen teils steil bergauf bis zum Dorf Chipling auf 2.150 Metern Höhe. In unserer Lodge erwartet uns am Abend ein traditionell zubereitetes Abendessen.
- Fahrzeit: ca. 4 Std
- Fahrstrecke: ca. 70 km
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 485 Hm
- Abstieg: 45 Hm
Tag 4 Wanderung von Chipling nach Kutumsang
Leicht steigen wir heute Vormittag über Steinstufen auf und ab bis zum Dorf Ghul Bhanjang (2.180 m) – eine wunderbare Gelegenheit die Kulturlandschaft in uns aufzunehmen. Nach langer Pause und Stärkung beim Mittagessen in einer Lodge, geht es weiter hinauf auf knapp 2.600 Meter. Wir genießen die Blicke auf 6000er in der Ferne und wandern dann im leichten Abstieg bis zu unserem Ziel Kutumsang auf 2.520 m.
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 735 Hm
- Abstieg: 455 Hm
Tag 5 Fahrt nach Kathmandu
Am frühen Morgen genießen wir vom Dach der Lodge den Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück heißt es dann Abschied nehmen von der Region Helambu. Wir fahren zurück nach Kathmandu, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Es bietet sich ein Bummel durch Thamel und der Besuch eines der zahlreichen dort beheimateten Cafes an. Im beliebten Stadtviertel gibt es auf jeden Fall viel zu entdecken.
- Fahrzeit: ca. 6 Std
- Fahrstrecke: ca. 70 km
Tag 6 Besuch von Swayambunath und Fahrt nach Bandipur
Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung Osten nach Bandipur. Zuvor widmen wir uns aber noch einer Sehenswürdigkeit im Kathmandu-Tal. Wir spazieren zum Stupa von Swayambunath, der sich auf einem aussichtsreichen Hügel über dem Tal erhebt. Der Sakralbau gilt als größtes Heiligtum der newarischen Buddhisten. 365 Stufen führen uns vom Fuß des „Affentempels" immer steiler werdend zum vergoldeten Stupa mit den zahlreichen umliegenden Gedenkschreinen und Tempeln. Viele Affen springen in den Bäumen, zwischen den Statuen und den Tempelanlagen umher. Die Aussicht über Kathmandu ist großartig. In Bandipur und unserem Hotel für die heutige Nacht kommen wir am Nachmittag an. Früher war Bandipur aufgrund seiner Lage in einem malariafreien Gebiet ein glanzvolles Handelszentrum an der Handelsroute zwischen Indien und Tibet. Mit dem Bau des Highways von Kathmandu nach Pokhara rückte Bandipur etwas ins Abseits. Vielleicht ist seine wunderbare klassische Newar-Architektur auch deshalb bis heute erhalten geblieben. Schön sind nicht nur die Häuser, auch die Lage des Ortes besticht: Bandipur liegt zwischen zwei Hügeln auf einem schmalen Sattel, dessen Nordseite gut 700 Meter steil abfällt. In der Ferne sind bei klarer Sicht die Berggipfel des Ganesh Himal sowie die Achttausender Manaslu und Annapurna zu sehen.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 150 km
Tag 7 Fahrt nach Pokhara
Bevor wir Bandipur am späten Vormittag verlassen, starten wir auf eine kleine Wanderung nahe der Ortschaft und gehen auf die Jagd nach dem besten Aussichtspunkt. Anschließend bringt uns der Bus ins Tal von Pokhara (800 m). Die Stadt erstreckt sich über eine weite Fläche und ist in eine bezaubernde Berglandschaft eingebettet. Lohnenswert ist ein Bummel entlang der vielen Souvenir- und Trekkingläden zu den Gartencafés am Seeufer. Vom Ufer bietet sich bei klarem Wetter ein imposanter Blick auf die Achttausender-Massive Dhaulagiri und Annapurna mit dem „Fischschwanz" Machhapuchare.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Fahrstrecke: ca. 75 km
Tag 8 Bootsfahrt über den Phewa-See und Wanderung hinauf zur Shanti Stupa und weiter nach Bhumdi
Heute starten wir auf den zweiten Trekkingteil unserer Reise. Eine kurze Bootsfahrt bringt uns über den Phewa-See. Am östlichen Ufer steigen wir teils recht steile Treppen hinauf zur Shanti Stupa, von wo aus sich uns bei klarer Sicht ein imposantes Himalaya-Panorama präsentiert. Am frühen Nachmittag erreichen wir Bhumdi. Dort richten wir uns in unserer Lodge ein und haben den Rest des Tages um uns auszuruhen oder die nahe Umgebung zu erkunden.
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 800 Hm
- Abstieg: 80 Hm
Tag 9 Wanderung nach Panchase
Es steht der längste Trekkingtag unserer Reise auf dem Programm. Es geht kontinuierlich aufwärts mit kleineren Abstiegen zwischendurch. Reisterrassen und üppig grüner Wald wechseln sich ab. Berge blitzen durch das Blattwerk hindurch. Mit Panchase erreichen wir unser Ziel für heute.
- Gehzeit: ca. 6 Std
- Aufstieg: 770 Hm
- Abstieg: 230 Hm
Tag 10 Aufstieg zum Panchase Hill und Wanderung nach Bhadaure
Wir starten noch bei Dunkelheit den Aufstieg zum Panchase Hill. Für den teils steilen Weg bis zum Aussichtspunkt benötigen wir ca. 1,5 Stunden. Das frühe Aufstehen und die Anstrengung lohnen sich. Die ersten Sonnenstrahlen lassen die Gipfel der Annapurna-Kette direkt vor uns erstrahlen. Im Nordosten thront der Dhaulagiri und im Nordwesten kann auch der Manaslu erspäht werden. Nachdem wir uns am Panorama satt gesehen haben, kehren wir zur Lodge in Panchase zurück und frühstücken. Durch schönen Wald und über Natursteintreppen führt uns der weitere Weg hinab nach Bhadaure. Immer wieder lassen sich durch das Grün des Waldes auch die Gipfel von Annapurna und Machapuchare erspähen. Unsere Lodge erreichen wir heute wieder am frühen Nachmittag und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung.
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 440 Hm
- Abstieg: 785 Hm
Tag 11 Wanderung nach Naudanda und Fahrt nach Pokhara
Teils durch Wald und teils auf Pisten erreichen wir Naudanda, wo unser Trekking zu Ende geht. Nach einer kurzen Fahrt sind wir zurück in unserem Hotel in Pokhara und haben den Nachmittag Zeit zum Bummeln oder ruhen uns einfach nur aus und lassen die Eindrücke nachwirken. Am Abend lässt sich in einem der vielen Restaurants auf den Abschluss des Trekkings anstoßen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 10 km
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 195 Hm
- Abstieg: 470 Hm
Tag 12 Fahrt nach Kathmandu
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Kathmandu. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
- Fahrzeit: ca. 8 Std
- Fahrstrecke: ca. 220 km
Tag 13 Besichtigungen im Kathmandu-Tal
Dieser Tag steht zur freien Verfügung, um mit Ihrer Reiseleitung (fakultativ) oder individuell Ausflüge und Besichtigungen im Kathmandu-Tal unternehmen zu können. Wir empfehlen den Besuch von Bhaktapur oder Patan. Abends können wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem Restaurant treffen (fakultativ).
Tag 14 Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 6 km
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu\n
- Flug mit Turkish Airlines oder Qatar Airways oder Nacil Air India ab/bis Frankfurt nach Kathmandu (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x in Lodges (3 x Gemeinschaftsbad)\n
- 12 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 7 x Abendessen\n
- Gepäcktransport\n
- Begleitmannschaft\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (umfasst 7 Nächte) 260,00 € (31.03.2025, 14.04.2025, 22.09.2025, 13.10.2025, 31.10.2025, 14.11.2025, 17.12.2025)
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Nepal
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Nepal / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Nepal
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.