Hauser exkursionen - Portugal - Wellen, Wind und Weite
- Wanderreise an die Algarve und die Costa Vicentina
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 279783
- Reisedauer: 9 Tage
- Reise Land: Portugal
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
6 Termine im Zeitraum vom
26.04.2025 - 01.11.2025 - Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
- ab € 2.075
- zur Buchungsanfrage
Salzige Meeresluft weht heran, eine Möwe nutzt die sanfte Brise und schwingt sich weit hinauf in die Lüfte. Langsam verebbt ihr Kreischen im Himmel und zurück bleibt nur das sanfte Rauschen des Windes. Das atlantische Meer scheint endlos. Eroberer und Entdecker starteten an der portugiesischen Küste auf ihre Reise in die weite Welt - wir bleiben gerne an Land, um die wilde Westküste kennenzulernen. Die breiten Strände der Costa Vicentina werden von hohen Dünen gerahmt, die mit Gräsern und Sträuchern überwuchert sind. Wir wandern auf dem Fischerpfad, der Teil des reizvollen Fernwanderweges Rota Vicentina ist, entlang der Klippen und staunen über den abwechslungsreichen Mix aus Fels und Sand. Ein Abstecher ins fruchtbare Hinterland zeigt uns den Kontrast: Die weiten Hügel sind gesprenkelt mit knorrigen Olivenbäumen, kleine Dörfer sorgen für farbige Tupfer in der Naturlandschaft. Es ist ruhig, ohne den allgegenwärtigen Küstenwind. Wir wollen aber wieder ans Wasser, denn je weiter wir Richtung Süden kommen, desto spektakulärer werden die Klippen. Die Algarve präsentiert uns stolz ihr wettergegerbtes Gesicht, die von Wind und Wasser geformten Felsnadeln und die rauen Buchten. Dafür werden die Hafenstädtchen immer fröhlicher und bunter. Wir nehmen uns Zeit, das maurische Erbe von Silves kennenzulernen und bummeln ausgiebig durch die verwinkelten Gassen von Lagos. Und zur Stärkung: Frischer Fisch und portugiesischer Wein. Im gelassenen Takt des Südens gehen wir gemeinsam auf eine unvergessliche Entdeckertour an das atlantische Ende Europas.
Höhepunkte
- Wanderungen: 6 x leicht (2 - 4 Std.), 1 x moderat (4 - 5 Std.)
- Auf dem Fischerpfad entlang einsamer Sandstrände zur Praia Malhão wandern
- Am Cabo São Vicente weit über den wilden Atlantik blicken
- Die Korkeichenwälder des Alentejo durchstreifen
- In Lagos den Spuren der Seefahrer und Entdecker folgen
- Die zerklüfteten Felsformationen der Ponta da Piedade bestaunen
- Im energieeffizienten und Ressourcen schonenden Landhotel Naturarte übernachten

Tag 1 Anreise und Fahrt nach São Luis
Flug nach Lissabon. Von der Hauptstadt Portugals fahren wir in die Region Alentejo, das weite, hügelige Land „jenseits des Tejo". Wir beziehen die Zimmer in unserem Landhotel, das uns die nächsten Tage auch mit Produkten aus dem eigenen biologischen Anbau verwöhnen wird. Je nach Ankunftszeit vor dem Abendessen unternehmen wir noch einen kurzen Spaziergang ins nahe gelegene São Luis, ein für den Alentejo typisches Dorf.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 200 km
Tag 2 Wanderung entlang der Steilküste zur Praia Malhão
Unsere erste Wanderung führt uns an den Badeort Vila Nova de Milfontes an der wilden Atlantikküste. Von der Flussmündung des Rio Mira aus wandern wir auf dem Fernwanderweg Rota Vicentina vorbei an einsamen Sandstränden, Dünen und steilen Klippen zur Praia Malhão. Die Natur bereitet uns hier ein buntes Farbenmeer und der betörende, intensive Duft von Thymian, Rosmarin, Lavendel und Immortelle, die am Wegrand wachsen, liegt in der Luft. Nach der Wanderung bringt uns der Bus zurück nach Vila Nova de Milfontes, wo wir gemeinsam einen Spaziergang machen und Zeit für eine Pause haben. Nachmittags fahren wir dann zurück zu unserer Unterkunft.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 30 km
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 130 Hm
- Abstieg: 130 Hm
Tag 3 Wanderung um São Luis
Eine Wanderung im beschaulichen Hinterland steht heute auf dem Programm. Wir starten bei unserer Unterkunft. Die Vegetation ist sowohl vom maritimen, feuchten als auch vom mediterran-trockenen Klima beeinflusst: Unterwegs finden wir duftende Kräuter, außerdem einheimische Bäume wie Mastix, Stein- und vor allem Korkeichen. Große Gebiete des Alentejo sind von lichten Korkeichenhainen bewachsen. Bald verstehen wir, warum Portugal weltweit führend in der Produktion von Kork ist. Wie der Kork wohl geerntet wird? Nachdem wir die Umgebung ausgiebig erwandert haben, enden wir wieder bei unserer Unterkunft.
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 200 Hm
- Abstieg: 200 Hm
Tag 4 Küstenwanderung nach Porto Covo
Heute dürfen wir wieder dem sandigen Fischerpfad am Meer folgen und genießen dabei die Ausblicke an der Atlantikküste, über Dünen und auf die schroffen Felsklippen. Wir fahren zur Praia Malhão, wo unsere Wanderung beginnt. Wir erfreuen uns an der naturbelassenen Vegetation des Naturparks und steigen immer wieder hinab zu einsamen Sandstränden, die zum barfuß laufen einladen. Ziel unserer Wanderung ist der traditionelle Fischerort Porto Covo, wo wir in einer der Fischerkneipen bei einem Glas Wein die Seele baumeln lassen können. Anschließend fahren wir zurück nach São Luis.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 50 km
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 160 Hm
- Abstieg: 160 Hm
Tag 5 Besuch von Odemira und Aljezur, Wanderung zum Ponta da Atalaia, Fahrt nach Lagos
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt nach Odemira, ein Ort besonderer Leckereien. Hier dürfen wir handgemachte Schokolade probieren und erfahren wie es kommt, dass mitten in Portugal belgische Schokolade hergestellt wird. Weiter geht es dann in die Region Algarve und zur Kleinstadt Aljezur, wo wir eine Burgruine besuchen. Welchem historischen Zeitalter diese zuzuordnen ist, wird uns unsere Reiseleitung verraten. In der Nähe unternehmen wir ein letztes Mal eine Wanderung auf der Rota Vicentina zum Ponta da Atalaia. Wir begeben uns auf eine Zeitreise zur Rückeroberung Portugals durch die Mauren. Anschließend fahren wir weiter entlang der Küste und machen bald eine Kaffeepause am Strand von Arrifana, wo wir den Kitesurfern und Wellenreitern bei ihrem Treiben zusehen können. Am späten Nachmittag erreichen wir dann die Südküste Portugals und unsere Unterkunft in Lagos.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Fahrstrecke: ca. 150 km
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 150 Hm
Tag 6 Wanderung zum Strand von Cabanas, Fahrt zum Cabo de São Vicente
Heute lernen wir die Felsalgarve kennen. Auf und ab und entlang bunter Wildblumenteppiche folgen wir unserem Pfad am Meer. Immer wieder passieren wir blühende Agaven und folgen der Küste über Burgau bis zum Strand von Cabanas. Anschließend fahren wir zur äußersten Südwestspitze Europas, zum windumtosten Cabo de São Vicente. Wer kann als erstes den Leuchtturm erspähen, der Wind und Wetter trotzt und den Schiffen den Weg um das Kap weist? Nach einer Pause am Kap fahren wir zurück zu unserer Unterkunft.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 60 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 200 Hm
- Abstieg: 200 Hm
Tag 7 Küstenwanderung zur Praia Nova, Besuch der Maurenstadt Silves
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum Leuchtturm von Alfanzina, wo unsere heutige Küstenwanderung beginnt. Die Wanderung führt durch eine idyllische Landschaft, bei der uns immer wieder der Duft von Ginster und Wacholder um die Nase weht. Auf teils schmalen, aber befestigten Pfaden wandern wir mit wenig Höhenunterschieden entlang der steil abfallenden Küste zum Strand von Carvalho mit seiner einmaligen Flora und Fauna sowie dem an einer Landzunge gelegenen Ort Benagil. Immer wieder können wir Seevögel beobachten und erfahren auch einiges über die Erosion der Küste. Die Wanderung endet am Praia Nova, wo uns der Bus wieder abholt. Auf dem Rückweg machen wir Halt in Silves. Wir unternehmen einen Rundgang durch das Städtchen und spüren den Einfluss der ehemaligen maurischen Herrschaft. Anschließend fahren wir zurück nach Lagos.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 90 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 200 Hm
- Abstieg: 200 Hm
Tag 8 Wanderung zur Ponta da Piedade, Bootsfahrt um Lagos
Ein kurzer Transfer bringt uns nach Luz, wo wir unsere aussichtsreiche Abschlusswanderung beginnen. Entlang der Steilküste wandern wir über Porto de Mos zu den roten Felsen der Ponta da Piedade. Von hier aus gehen wir weiter zum Stadtrand von Lagos. Auf einem sehr gut angelegten Weg erreichen wir bald die Stadtmauer und bummeln durch die Altstadt weiter bis zu unserem Hotel, wo wir uns kurz frisch machen. Nach einer kurzen Pause brechen wir auf zum Hafen, wo bereits ein Boot auf uns wartet. Während einer einstündigen Fahrt auf dem Wasser erkunden wir das Labyrinth aus Grotten und Höhlen der Küste um Lagos. Beim gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir unsere Reise ausklingen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 10 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 150 Hm
Tag 9 Heimreise
Wir werden zum Flughafen Faro gebracht, von wo aus wir unseren Rückflug antreten.
An den Terminen 29.03. - 06.04.2025, 26.04. - 04.05.2025, 18.10. - 26.10.2025 und 01.11. - 09.11.2025 lässt sich diese Reise mit der Reise PTK20 "Portugal - Schmugglerpfade und Lagunen" kombinieren, die in Faro beginnt und endet.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 90 km
- Hauser-Reiseleitung ab Lissabon bis Faro\n
- Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Lissabon, zurück ab Faro (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels\n
- 8 x Frühstück, 6 x Abendessen\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: ab 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 360,00 € (29.03.2025, 26.04.2025, 03.05.2025, 17.05.2025, 04.10.2025, 18.10.2025, 01.11.2025)
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Portugal
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Portugal / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.