Hauser exkursionen - Ägypten - Die Weiße Wüste und Pharaonenreich entlang des Nils

  • Wanderreise ab Kairo in die Weiße Wüste, zum Nil mit Kreuzfahrt auf privatem Segelschiff und Zeit am Roten Meer
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 279740
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Ägypten
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Termine: 11 Termine im Zeitraum vom
    27.09.2025 - 28.03.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
  • ab € 4.115
  • zur Buchungsanfrage

An Deck unseres privaten Segelschiffs gleiten wir gemächlich durchs seichte Wasser und genießen die lebendige Szenerie am vorbeiziehenden Ufer des Nils: Palmenhaine, Dörfer, Kühe und Maultiere. Kinder winken uns lächelnd zu. Sattgrüne Felder werden von ihren Besitzern bearbeitet. Fischer schaukeln in ihren Booten umher. Die ewige Sonne lässt den Nil funkeln und am Horizont sehen wir einen Pharaonen-Tempel. Ohne Zögern würden wir den Weltwunder-Status der überwältigenden Pyramiden von Gizeh unterschreiben. Die enorme Größe der Grabanlagen und der damit verbundene Aufwand fordern unsere Vorstellungskraft. Das sagenumwobene Nubien ist eine geheimnisvolle, archäologische Schatzkiste, die ihresgleichen sucht. Nicht nur kulturell hat Ägypten viel zu bieten. In der Weißen Wüste tauchen wir in eine bizarre Landschaft und die Weite der westlichen Sahara ein und sind überwältigt von der Schönheit der Natur. Nach Wüste und Nil bleibt noch etwas Zeit zum Entspannen – beim Meeresrauschen am weißen Sandstrand oder beim Schnorcheln mit bunten Fischen durchs türkisblaue Rote Meer.





Höhepunkte

  • Wanderungen: 2 x leicht (3 - 4 Std.)
  • Pharaonentempel, Pyramiden und die Sphinx bewundern
  • Durch eine bizarre und unwirkliche Landschaft in der Weißen Wüste wandern
  • Kolossalstatuen vor dem Felsentempel von Abu Simbel bestaunen
  • Die Gräber im Tal der Könige bei Luxor erkunden
  • Am weißen Sandstrand des Roten Meeres Sonne tanken
  • Mit dem Segelschiff von Edfu nach Assuan auf dem Nil schippern


Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise

Flug nach Kairo. Nach der Ankunft werden wir am Flughafen von unserem Reiseleiter begrüßt, der uns zu unserem Hotel begleitet.

  • Fahrzeit: ca. 1 Std
  • Fahrstrecke: ca. 30 km


Tag 2 Gizeh - Pyramiden & Großes Ägyptisches Museum

Heute begeben wir uns auf Entdeckungstour durch das alte Ägypten - wir fahren zu den weltberühmten Pyramiden von Gizeh. Aus nächster Nähe bewundern wir die imposante Erscheinung der Pyramiden, des Valley Temples und der großen Sphinx, die den Eingang zum Pyramidenkomplex bewacht. Zum Mittagessen genießen wir ägyptische Spezialitäten in einem lokalen Restaurant. Frisch gestärkt geht es weiter in das neue Grand Egyptian Museum (GEM). Das größte Archäologische Museum der Welt bietet mit zahlreichen Artefakten aus dem alten Pharaonenreich einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Ägyptens. Die nicht weniger beeindruckende Sammlung moderner Kunst schafft die perfekte Verbindung zwischen der alten und modernen Welt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant direkt am Nilufer lassen wir den Abend ausklingen.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 55 km


Tag 3 Sakkara und Kairo

Wir fahren durch den lebhaften Verkehr von Gizeh nach Saqqara, einer bedeutenden altägyptischen Nekropole (Totenstadt) am westlichen Nilufer. Wir besichtigen eines der offenen Gräber und sehen in unmittelbarer Nähe die bekannte Pyramide des Djoser. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Zitadelle und besuchen die berühmte Alabaster-Moschee. Am Nachmittag lassen wir die Eindrücke des Khan el-Khalili Basars mit seinem schier endlosen Warenangebot auf uns wirken. Am Abend kehren wir in einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels ein.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 45 km


Tag 4 Fahrt nach Bawiti

Nach dem Frühstück verlassen wir die Stadt und fahren in Richtung Süden nach Bawiti, die größte Siedlung in der Bahariya Oase. Wir erreichen unsere Unterkunft und essen dort zu Mittag. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang durch die Stadt, bevor wir weiterfahren zu einem nahegelegenen Hügel, um von dort aus den Sonnenuntergang über der Oase zu erleben. Danach kehren wir zurück nach Bawiti, wo wir im Zentrum einen Stopp einlegen können, um in einem der Straßencafés bei einer Tasse Tee die besondere Atmosphäre der Oasenstadt auf uns wirken zu lassen. Schließlich fahren wir zurück zu unserer Unterkunft, wo wir zu Abend essen.



  • Fahrzeit: ca. 6 Std
  • Fahrstrecke: ca. 450 km


Tag 5 Schwarze Wüste und Kristallberg

Wir packen das Nötigste für die nächsten zwei Tage in eine kleine Tasche, während unser Hauptgepäck auf den Dächern der Geländewagen verstaut wird. Unsere Fahrt führt uns teils über unbefestigte Straßen zur Schwarzen Wüste, wo wir einen Stopp einlegen, um die mit Lavaschotter bedeckten Hügel zu bewundern. Anschließend geht es weiter zum Kristallberg, dessen weiße Kristalle in der Sonne funkeln.


Von hier aus wandern wir auf sandigem Untergrund durch die Wüste, bis uns die Fahrzeuge wieder aufnehmen und wir gemeinsam zu unserem Mittagsplatz an der Quelle Ain El Serw fahren. Unter schattenspendenden Bäumen genießen wir ein frisch zubereitetes Mittagessen und eine ausgiebige Pause.


Am Nachmittag setzen wir unsere Wanderung auf sandigem Untergrund fort, entlang eines ausgetrockneten Seitenarms des Nils, sanft ansteigend und abfallend. Schließlich treffen wir wieder auf unsere Fahrzeuge und fahren gemeinsam zu unserem Nachtlager am nördlichen Rand der Weißen Wüste.

  • Fahrzeit: ca. 1 Std
  • Fahrstrecke: ca. 15 km
  • Gehzeit: ca. 3.5 Std
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm


Tag 6 Weiße Wüste

Am Vormittag wandern wir zur kleinen Oase Ain Khodra und weiter in Richtung der Weißen Wüste. Dort treffen wir auf unsere Fahrzeuge und fahren gemeinsam zu unserem schön gelegenen Mittagsplatz. Im Anschluss erkunden wir den wohl beeindruckendsten Teil der Weißen Wüste. Wir wandern durch eine surreal anmutende Landschaft aus weißen Muschelkalk-Formationen zu unserem Nachtlager, das inmitten dieser vom Wind geschliffenen, bizarren Kalkgebilde liegt.

  • Fahrzeit: ca. 1 Std
  • Fahrstrecke: ca. 6 km
  • Gehzeit: ca. 4 Std
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm


Tag 7 Nachtzug nach Luxor

Nach einem kurzen Spaziergang am Morgen verlassen wir die Weiße Wüste und fahren zurück nach Bawiti. Dort genießen wir unser Mittagessen in einem Café, bevor wir von den Geländewagen auf einen Minibus umsteigen.


Anschließend fahren wir nach Kairo und erreichen den Bahnhof rechtzeitig, um den Nachtzug nach Luxor zu nehmen. Das Abendessen wird im Speisewagen serviert. Die Unterbringung erfolgt in privaten Einzel- und Doppelkabinen, während wir über Nacht nach Luxor reisen (ca. 10 Stunden Fahrzeit).

  • Fahrzeit: ca. 7 Std
  • Fahrstrecke: ca. 500 km


Tag 8 Tal der Könige und Luxor

Nach einem zeitigen Frühstück an Bord des Zuges erreichen wir am Morgen Luxor. Nach unserer Ankunft überqueren wir den Nil und fahren ins Tal der Könige. Am Eingang angekommen, bringen uns Shuttle-Fahrzeuge zu den Gräbern. Drei der sieben Grabstätten dürfen auf eigene Faust besichtigt werden – die Anzahl ist limitiert, um die Besucherströme zu regulieren. Nach der Besichtigung fahren wir am Hatschepsut-Tempel und den Kolossen von Memnon vorbei zu den Ruinen einer Arbeitersiedlung. Hier lebten die Arbeiter und Künstler, die die berühmten Gräber im Tal der Könige in den Fels schlugen und kunstvoll gestalteten. Unser Mittagessen genießen wir in einem Restaurant direkt am Nil, bevor wir unser Hotel beziehen. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend besuchen wir den stimmungsvoll beleuchteten Luxor-Tempel, der von unserem Hotel aus bequem zu Fuß erreichbar ist. Abendessen im Hotel.

  • Fahrzeit: ca. 1.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 60 km


Tag 9 Karnak-Tempel und Beginn der Nilkreuzfahrt

Frühmorgens besteht die Möglichkeit, an einer optionalen Ballonfahrt zum Sonnenaufgang teilzunehmen. Zum Frühstück ist man wieder im Hotel zurück.


Nach dem Frühstück besuchen wir den berühmten Karnak-Tempel im Norden Luxors. Anschließend fahren wir nach Edfu, wo wir an Bord unseres Segelschiffes gehen und unsere Kabinen beziehen. Die Bootscrew empfängt uns bereits mit einem frisch zubereiteten Mittagessen.


Am Nachmittag besichtigen wir den Tempel von Edfu, einen der besterhaltenen Tempel Ägyptens. Danach kehren wir zu unserem Schiff zurück und setzen die Segel gen Süden in Richtung Djebel el-Silsila.


Das Abendessen genießen wir an Bord unseres Schiffes.

  • Fahrzeit: ca. 2.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 120 km
  • An Bord des Segelschiffs auf dem Nil


Tag 10 Nilkreuzfahrt nach Kom Ombo

Wir setzen unsere Nilkreuzfahrt in Richtung Süden fort. Weht der Wind aus der richtigen Richtung werden die Segel ausgefahren, ansonsten werden wir von einem kleinen Beiboot geschleppt. Wir fahren vorbei an Fares bis Kom Ombo, wo wir ankern und die Nacht verbringen.

  • An Bord des Segelschiffs auf dem Nil


Tag 11 Kom Ombo, Daraw und Assuan

Wir besichtigen den Doppeltempel von Kom Ombo, einen der wenigen altägyptischen Sakralbauten, in dem zwei Gottheiten getrennt voneinander verehrt wurden.


Anschließend verteilen wir uns auf Tuk-Tuks und fahren in etwa 20 Minuten nach Daraw. Dort bummeln wir durch die geschäftigen Straßen und besuchen den wöchentlich stattfindenden Kamelmarkt. Mit Taxis kehren wir zu unserem Segelschiff zurück, wo die Bootscrew bereits unser Mittagessen vorbereitet hat.


Während wir flussaufwärts nach Assuan fahren, genießen wir die vorbeiziehende Szenerie am Nilufer.

  • An Bord des Segelschiffs auf dem Nil


Tag 12 Assuan-Staudamm und Tempel von Philae

Nach dem Frühstück fahren wir zum imposanten Assuan-Staudamm. Von dort geht es weiter zum Bootsanleger, wo wir mit einem Motorboot zur Insel Agilkia übersetzen, um den Tempel von Philae zu besichtigen. Zum Mittagessen sind wir wieder an Bord unseres Schiffes. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, durch Assuan zu schlendern und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Abendessen an Bord des Schiffes.

  • Fahrzeit: ca. 1 Std
  • Fahrstrecke: ca. 30 km
  • An Bord des Segelschiffs auf dem Nil


Tag 13 Abu Simbel und Assuan

Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus nach Abu Simbel. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter besichtigen wir die beiden weltberühmten Tempel und tauchen nicht nur in ihre reiche Geschichte ein, sondern erfahren auch, dass sie einst an einem anderen Ort standen – doch wie kam es dazu? Nach unserem Tempelrundgang kehren wir nach Assuan zurück und genießen ein spätes Mittagessen an Bord unseres Schiffes. Am Nachmittag schippern wir nordwärts in Richtung Edfu. Am Abend erwartet uns ein festliches Abschiedsdinner mit der Bootscrew.

  • Fahrzeit: ca. 7 Std
  • Fahrstrecke: ca. 560 km
  • An Bord des Segelschiffs auf dem Nil


Tag 14 Edfu und Fahrt ans Rote Meer

Mit dem ersten Licht des Tages fahren wir weiter nach Edfu, genießen noch ein letztes Frühstück an Bord, bevor wir das Boot verlassen und unsere Fahrt zum Roten Meer antreten, wo wir unser Strandhotel beziehen. Das Abendessen findet im Hotel statt.

  • Fahrzeit: ca. 6 Std
  • Fahrstrecke: ca. 400 km


Tag 15 Entspannung am Roten Meer

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und lädt dazu ein, entspannt am Strand zu verweilen oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu erkunden. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen im Hotel. Die Zimmer stehen uns bis zur Abreise in der Nacht zur Verfügung.



Tag 16 Heimreise

Nachts werden wir zum Flughafen nach Hurghada gebracht und treten den Rückflug an.

  • Fahrzeit: ca. 1 Std
  • Fahrstrecke: ca. 60 km


Leistungen

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Kairo bis Hurghada\n
  • Flug mit Turkish Airlines oder Egyptair ab/bis Frankfurt nach Kairo, zurück ab Hurghada (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x auf dem Segelschiff (keine Einzelbelegung möglich), 2 x im Zelt, 1 x im Nachtzug\n
  • 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 14 x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 70,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Ballonfahrt Luxor (ca. 110,00 € pro Person, Bezahlung vor Ort)


Wunschleistungen

  • Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: ab 50,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 735,00 € (27.09.2025)
  • Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 750,00 € (11.10.2025, 25.10.2025, 08.11.2025, 22.11.2025)
  • Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 945,00 € (20.12.2025)


Schwierigkeitsgrad
1

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Ägypten

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bei der Einreise mit dem Kinderreisepass kann es zu Problemen kommen. Insbesondere darf der Pass nicht manuell verlängert oder verändert worden sein.

Personalausweis / Identitätskarte

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Für die Einreise mit Reisepass werden ausschließlich Pässe akzeptiert, in denen das Geschlecht als „M“ (männlich) oder „F“ (weiblich) vermerkt ist.


Doppelstaatsbürger:

Personen, die sowohl die deutsche als auch die ägyptische Staatsangehörigkeit besitzen, beispielsweise durch die Abstammung von einem ägyptischen Elternteil, werden in Ägypten ausschließlich als ägyptische Staatsangehörige behandelt. Dies entspricht der üblichen internationalen Praxis. Während ihres Aufenthalts in Ägypten unterliegen sie uneingeschränkt den ägyptischen Gesetzen, einschließlich Regelungen zur Wehrpflicht und familienrechtlichen Bestimmungen.


Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
  • Ausweisdokument
  • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
  • Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Minderjährige unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen reisen. Minderjährige ab 16 Jahren benötigen die oben genannten Dokumente, wenn sie allein reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.

Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.


Visa-Informationen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.


Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )

Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.


E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung

Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home

Es kommt vereinzelt zu technischen Problemen und daraus resultierenden Ablehnungen der Anträge. In solchen Fällen wird das eingezahlte Geld nicht erstattet.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.


Visum bei Ankunft

Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Die Beschaffung eines Visums bei Ankunft beschränkt sich auf die internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.). Dort kann das Visum an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter beantragt werden. Dafür ist eine Gebühr von 25 US-Dollar (bzw. der entsprechende Gegenwert in Euro) in bar zu entrichten. Das Visum gilt für 30 Tage bei einmaliger Einreise.
Bei direkter Einreise und ausschließlichem Aufenthalt auf der Sinai-Halbinsel können Reisende vor Ort ein 14-tägiges, kostenloses Visum für die Sinai-Halbinsel erhalten. Weitere Teile Ägyptens können damit jedoch nicht bereist werden.


Mitzuführende Dokumente:
  • Reisepass, mit mindestens einer freien Seite

Einreise auf dem Landweg:

Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.


Einreise auf dem Seeweg:

Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.


Einreise aus Israel:

Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden.


Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: https://dvkg.de/de/hauser-exkursionen



Transitvisa-Informationen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
  • Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
  • Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
  • Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 48 Stunden
  • Der Flughafen muss zwischen 6 und 48 Stunden verlassen werden. Passagiere, die weniger als 6 Stunden Aufenthalt haben, dürfen nur den Transitbereich verlassen, jedoch nicht den Flughafen.


Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Cholera
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
  • Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber
  • Poliomyelitis


Corona Information
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.


Final Provisions Information
Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.



Reiseziel Ägypten / Nationalität deutsch

Alternativ haben Sie die Möglichkeit gegen 30,00 € (inkl. Visagebühr) das Visum durch einen Vertreter unseres lokalen Partners besorgen zu lassen. Er erwartet Sie vor der Passkontrolle und begleitet Sie dann durch alle Schritte der Einreiseprozedur bis durch den Zoll. Dies können Sie bei Ankunft selbst entscheiden.

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Ägypten

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Cholera
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
  • Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber
  • Poliomyelitis


Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Ägypten
Seite drucken