DIAMIR Erlebnisreisen - Mexiko - Mit den Giganten der Ozeane im Aquarium der Welt

  • Unternehmen Sie eine Reise in die ungezähmte Wildnis der südlichen Baja California, wo Sie charmante Küstenstädtchen besuchen, bizarre Landschaftsformationen bestaunen, malerische Flora und Fauna genießen, Grauwale beobachten und mit Seelöwen schnorcheln – ein unvergessliches Erlebnis in einer einzigartigen Landschaft.
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 279702
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Mexiko
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    23.01.2026 - 23.01.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 7.290
  • zur Buchungsanfrage
Im Golf von Kalifornien wimmelt es von Meeressäugern, denn Jahr für Jahr wird das kilometertiefe, nahrungsreiche Wasser zur Kinderstube für Wale. Klar könnten Sie eine Tagestour buchen und mit etwas Glück eine Walfluke sehen. Doch diese Reise bringt Sie dorthin, wo die Tagesausflügler nicht hinkommen. Sie beziehen Ihre Kabine an Bord einer kleinen Schiffsexpedition, während ein Spotterflugzeug aus der Luft Gruppen von Walen, Mobulas, Orcas und Delfinen ausfindig macht.

4 Tage an Bord der Nautilus und Schnorcheln zwischen Meerssäugern
Rund um die Insel Espiritu Santo schnorcheln Sie mit Seelöwen und erkunden die Buchten der Insel mit dem Kajak. Nach zwei Tagen auf der Insel lassen Sie sich von unserer 116-Fuß-Expeditionsyacht abholen. Ein Sundowner erwartet Sie, während Sie nach Norden in Richtung Loreto schippern. In der sagenhaften Lagune San Ignacio übernachten Sie im komfortablen Tented Camp direkt am Strand, bevor Sie zu den Grauwalen aufbrechen, die in der geschützten Lagune ihre Kälber großziehen. Ganz nah kommen die Walmütter hier an die Boote heran. Die Lagunen der Baja sind die einzigen Orte, an denen das tatsächlich passiert. Und San Ignacio ist der beste Ort, um diesen unglaublich intimen Moment zu erleben.

Hautnahe Begegnungen mit den Grauwalen in San Ignacio
Wer die Faszination für die großen Meeressäuger teilt und das Draußensein und den salzige Meereswind in den Haaren mag, wird die Baja California lieben. Charmante Küstenstädtchen, Wanderungen in den Wüstenoasen, das beste Essen der Welt und die einzigartige Landschaft des „anderen Mexiko“ runden das einzigartige Naturerlebnis ab. Eine Reise, die Sie niemals vergessen werden!





Höhepunkte

  • Walexpedition dorthin, wo die Ausflugsboote nicht hinkommen


Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Ankunft in Los Cabos

Sie landen am Flughafen in San José Los Cabos, wo Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht werden. Übernachtung im Hotel.



2. Tag: Schnorcheln am Cabo Pulmo

Der marine Nationalpark Cabo Pulmo beheimatet über 350 Fischarten und ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff im Golf von Kalifornien. Schnorcheln Sie mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung entlang des Mermaid Beach mit Hunderten von Jungfischen. Die zweite Station bildet eine zahme Seelöwenkolonie, bevor Sie in der Nähe von Jureles einige Thunfischschulen bei ihren Formationstänzen beobachten. Den Abschluss bildet das farbenprächtige Korallenriff; bei einer Sicht bis 30 m erleben Sie Pfötchen- bzw. Buschkorallen, die Klein- und Großpolypige Steinkoralle sowie Stern- und Himbeerkorallen. Voller Eindrücke beziehen Sie anschließend Ihr Hotel an der Ostküste der Baja. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 150 km).

Verpflegung: 1×F

3. Tag: Wasserfallwanderung in der Sierra

Die Rancho Ecologico Sol de Mayo ist unser Ausgangspunkt für die heutige Wanderung in die Biosphäre der Sierra de la Laguna. Entlang dem kleinen Fluss, einem sogenannten Arroyo, gelangen wir durch den Wüstendornenwald ins Herz des Cañon de la Zorra. Immer wieder überqueren wir den Wasserlauf und erreichen schließlich den mehrere Meter hohen Wasserfall, der sich in den tiefen Pool inmitten eines riesigen Granitbeckens ergießt – umgeben von Kakteen, endemischen Blaupalmen und spektakulärer Natur. Unzählige Vogelarten und Säugetiere nutzen die lebensspendende Oase inmitten der sonst lebensfeindlichen Umgebung; und wenn es die Witterung erlaubt, steht einem erfrischenden Bad nichts im Weg. Nach einem wunderbaren Ausflug in die Sierra der Halbinsel kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 70 km).

Verpflegung: 1×F

4. Tag: El Triunfo: Cowboy-Museum und Tortilla-Kochkurs

Sie verlassen die Küste und fahren hinein in das karge Hinterland, dem Land der mexikanischen Rancheros und Vaqueros. Im kleinen Ort El Triunfo, der ehemals weit über Mexikos Grenzen hinaus für seine Silbermine bekannt war, machen Sie Halt. Im Museum Vaqueros de las Americas erfahren Sie mehr über die Geschichte der mexkanischen Cowboys und Silberminen. Im schönen Innenhof des Museums lernen Sie anschließend, Tortillas zu backen und typisch mexikanische Saucen wie Guacamole zu zaubern. Sie schlendern durch die Gassen des teilweise restaurierten Städtchens und genießen das Flair vergangener Glorie. Gut gestärkt fahren Sie von hier zur Bucht von La Paz, wo Sie im Hotel einchecken. Vielleicht haben Sie Lust, zum Sonnenuntergang zum Cerro de La Calavera zu wandern? Oder Sie bummeln in dieser charmanten Küstenstadt entlang der Uferpromenade, dem Malecon, und besuchen die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen. Lassen Sie den Tag mit einem Blick auf die weite Bucht von La Paz ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 110 km).

Verpflegung: 1×F

5. Tag: Schwimmen mit Walhaien, den größten Fischen der Erde

Die Bucht von La Paz bietet die Möglichkeit, mit den größten Fischen der Welt zu schwimmen, mit Walhaien. Diese Tiere werden bis zu 12m lang, sind jedoch für den Menschen harmlos. Walhaie ziehen von Oktober bis April durch Baja California Sur und den Golf von Kalifornien. Sie versammeln sich häufig in den geschützten und nährstoffreichen Gewässern vor La Paz, um sich von reichlich Plankton und Krill zu ernähren. Die gesamte Ausrüstung einschließlich einer Schnorchelmaske, Flossen und einem Neoprenanzug erhalten Sie vor Ort. Etwas Nervenkitzel bleibt sicher nicht aus, wenn Sie auf die eindrucksvollen Tiere treffen, aber die Erinnerung, sie mit etwas Glück aus nächster Nähe gesehen zu haben, bleibt für immer. Voller Eindrücke setzen Sie nun über auf die Insel Espiritu Santo und beziehen Ihr Strandcamp. Je nach Laune schnappen Sie sich noch ein Kajak oder ein SUP, um die umliegenden Buchten zu erforschen oder Sie genießen es einfach, die Zehen in den Sand zu stecken und den Tag am Meer ausklingen zu lassen. Übernachtung im Strandcamp, auf festen Betten.

Verpflegung: 1×(F/A)

6. Tag: Seelöwen und Wassersport auf der Insel Espiritu Santo

Ganz weit entfernt von jeglichem Trubel wachen Sie direkt am Strand Ihrer Insel im Golf von Kalifornien auf. Nach einem gemeinsamen Frühstück machen Sie sich auf zu den Seelöwen, die hier ihre Heimat haben und können mit etwas Glück mit ihnen schwimmen. Nach einem Mittagssnack im Camp warten weitere Aktivitäten auf Sie. Sie können einen geführten Tauchgang unternehmen (optional), das Hinterland der kargen Insel auf einer Wanderung erkunden, Kayaks oder Paddelbretter für einen Ausflug auf dem Wasser nutzen oder am Strand spazieren gehen. Übernachtung wie am Vortag

Verpflegung: 1×(F/M/A)

7. Tag: Abschied von Espiritu Santo

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, mit allen Möglichkeiten, die das Camp bietet. Am frühen Nachmittag werden Sie abgeholt und gehen an Bord der 35 Meter langen Expeditionsyacht Nautilus, die für die nächsten drei Tage Ihr Zuhause sein wird. Zur Cocktailstunde und während des Sonnenuntergangs segeln Sie nach Norden in Richtung Loreto, um nach Blauwalmüttern und -babies zu suchen. Sie dürfen gespannt sein, denn der Golf von Kalifornien hält mit Sicherheit die ein oder andere tierische Überraschung für Sie bereit. Das Schiff bietet einen Schlafraum mit Stockbetten und ein Gemeinschaftsbad. Der nächste Teil Ihrer einzigartigen Reise beginnt! Übernachtung auf dem Schiff.

Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

8. - 9. Tag: Meeresexpedition am Golf von Kalifornien

Die genaue Reiseroute hängt vom Wetter ab, aber das Hauptziel der nächsten Tage ist es, Blauwalfamilien zu beobachten. Diese gigantischen Meeressäuger halten sich jeden Winter mehrere Monate lang zwischen La Paz und Loreto auf. Sie können sicher sein, dass es ein beeindruckendes Erlebnis ist, wenn sich diese größten aller Wale nähern. In den nächsten Tagen werden wir auch nach großen Delfinschulen, Grindwalen und Mobula-Rochen Ausschau halten, die sich in diesem Gebiet aufhalten. Auch Orcas, Pottwalen, Schwertwalen und vielen weiteren Arten könnten Sie begegnen. Zu dieser Jahreszeit wimmelt es im Golf von Kalifornien nur so von Tieren, und die Crew wird alles tun, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Unser Beobachtungsflugzeug ist eine zusätzliche Unterstützung auf der Suche nach großen Tieren. Außerdem gibt es Strandausflüge, Wanderungen, Kajakfahrten und ganz allgemein eine tolle Zeit. Zwei Übernachtungen wie am Vortag.

Verpflegung: 2×(F/M/A)

10. Tag: Fahrt nach Los Cabos und Buckelwalbeobachtung

Nach drei Tagen an Bord der Nautilus haben Sie heute wieder festen Boden unter den Füßen. Sie verabschieden sich nach dem Frühstück von der Schiffscrew und fahren nach Los Cabos. Sie checken im Hotel ein, können sich frischmachen und starten nachmittags mit dem Boot, um vor der Küste von Los Cabos Buckelwale zu erspähen. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Los Cabos. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×F

11. Tag: Flug im Kleinflugzeug nach San Ignacio

Nach dem Frühstück werden Sie am Hotel abgeholt und fliegen in einem Kleinflugzeug nach San Ignacio. Mit dem Boot fahren Sie zum Camp, wo Sie bereits erwartet werden. Genießen Sie einen Sundowner und machen Sie es sich zum Sonnenuntergang an einer der Feuerstellen gemütlich. Übernachtung im komfortablen Tented Camp mit eigenem Bad.

Verpflegung: 1×(F/A)

12. - 13. Tag: Grauwalbeobachtung in der Lagune von San Ignacio

Die San Ignacio Lagune bietet die beeindruckendsten Walbeobachtungen der Welt und Sie sind mittendrin. Begegnen Sie den 40 Tonnen schweren Grauwalen aus nächster Nähe, wenn sie auf ihrer jährlichen Wanderung zur Baja sind. Grauwalmütter bringen ihre 4m langen Grauwalkälber zur Welt und zeigen ihre Neugeborenen stolz den Besuchern. Die Wale sind in der Lagune unglaublich aktiv. Mit etwas Glück schwimmen sie sogar so nah an dias Boot heran, dass man sie berühren kann. Dies ist ein ganz natürliches Verhalten der Grauwale und einzigartig auf der Welt. Die Walbegegnung in San Ignacio ist eine Erfahrung, die man schwer in Worte fassen kann. Wenn das Wetter mitspielt, haben Sie die Möglichkeit, drei Walbegegnungen zu erleben sowie alle zusätzlich im Camp angebotenen Aktivitäten: Kajak- und SUP-Touren, Wandern in der Wüste und Sternenbeobachtung unter dem mexikanischen Nachthimmel. Die Abende klingen bei einem Cocktail zum Sonnenuntergang und einem Lagerfeuer aus. Zwei Übernachtungen wie am Vortag.

Verpflegung: 2×(F/M/A)

14. Tag: Abschied vom Grauwalcamp

Was für ein Erlebnis! Heute verabschieden Sie sich von der Lagune San Ignacio und kehren mit dem Kleinflugzeug nach Los Cabos zurück. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie einen Paddelausflug per Kajak, einen Kamelausritt am Strand, einen Bootsausflug im Katamaran o.ä. unternehmen. Wir buchen den gewünschten Ausflug gerne vorab für Sie. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×F

15. Tag: Optionaler Ausflug Todos Santos, Heimreise ab Los Cabos

Wenn Sie möchten, können Sie heute einen Ausflug ins schöne Todos Santos unternehmen. Das pittoreske Pueblo Magico ist geprägt von einem bunten Mix aus Einheimischen, Fischern, Surfern und Künstlern. Todos Santos liegt in einer grünen Palmenoase am rauen Pazik und bildet einen landschaftlichen Kontrast zu den umliegenden Kakteenwüsten. Das Städtchen bietet sich für einen Spaziergang durch die malerische Altstadt und einen leckeren Cocktail auf einer der Dachterrassen an. Nachmittags werden Sie zum Flughafen Los Cabos gebracht, um Ihre Rückreise anzutreten.

Verpflegung: 1×F

16. Tag: Rückkehr

Mit einem Koffer voller Erlebnisse landen Sie heute in Frankfurt.



Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Los Cabos und zurück mit Condor oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Privatflüge Los Cabos – San Ignacio – Los Cabos
  • deutschsprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten laut Programm
  • Schwimmen mit Walhaien, La Paz
  • Walbeobachtungstouren in San Ignacio
  • Buckelwalbeobachtung in Los Cabos
  • 6 Ü: Hotel
  • 3 Ü: Schiff in Mehrbett-Kabine
  • 3 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 2 Ü: Zelt fertig aufgestellt und mit festen Betten
  • Mahlzeiten: 14×F, 5×M, 1×M (LB), 8×A


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 1/5

Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

An den Tagen 7, 8 und 9 lässt der Charakter der Unterkünfte vor Ort keine Einzelbelegung zu. Der Einzelzimmer-Zuschlag bezieht sich daher auf 11 von 14 Übernachtungen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land Mexiko
Seite drucken