Hauser exkursionen - Bolivien - Trilogie Acotango 6.052 m, Chachacomani 6.074 m und Illimani 6.438 m
- Tolle Gipfelparade im zentralen Südamerika
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 277945
- Reisedauer: 21 Tage
- Reise Land: Bolivien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
26.07.2025 - 26.07.2025 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10
- ab € 2.870
- zur Buchungsanfrage
Höhepunkte
- Die Schönheit Boliviens genießen
- Die Sonneninsel im Titicacasee erwandern
- La Paz - die höchst gelegene Verwaltungshauptstadt der Welt erkunden
- Das Naturspekakel der Salzwüste fotografieren
- Auf drei faszinierende und hohe Gipfel steigen
- Erholung und Akklimatisation ganz nebenbei erspüren
- Mit toller Erinnerungen den langen Heimflug vergessen lassen
Tag 1 Abflug in Österreich, Deutschland oder Schweiz
.
Tag 2 Ankunft in La Paz
Wir werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
- Hotel
Tag 3 City Tour La Paz
Wir werden uns nach einem Frühstück auf die Erkundung jener bunten und chaotischen Stadt machen. La Paz ist eine Stadt, in der Traditionelles und Modernes zu einer besonderen Synthese verschmelzen. Wir werden das Mondtal, den Altstadtbereich mit seinen lebhaften Märkten, schönen Aussichtspunkten und vielen andere Sehenswürdigkeiten bewundern. Eine Fahrt mit der Seilbahn steht natürlich auch auf dem Programm.
- Hotel
Tag 4 La Paz – Copacabana – Sonneninsel
Heute fahren wir zum Titicacasee, dem höchst gelegenen Binnensee der Welt. Von Copacabana aus, wo wir eine leckere Lachsforelle aus dem Titicacasee serviert bekommen werden, geht es anschließend mit dem Boot zur Sonneninsel. Nach einem etwa 45 Minuten langen Fußweg, auf dem wir bereits die berühmten Inkatreppen und den Brunnen der ewigen Jugend besichtigen werden, kommen wir bei unserer Übernachtungsmöglichkeit an und verbringen hier die Nacht in dieser schönen Lodge. Ein herrlicher Blick auf die Königskordillere (Cordillera Real) erwartet uns und wir verbringen einen gemütlichen Abend.
- Fahrzeit: ca. 3.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 150 km
- Ecolodge
Tag 5 Sonneninsel – Copacabana – La Paz
Heute verlassen wir wieder die Sonneninsel und es geht zurück nach Copacabana. In Copacabana können wir noch die Basilika und / oder den Kreuzberg besuchen. Anschließend fahren wir wieder zurück in die Hauptstadt La Paz.
- Fahrzeit: ca. 3.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 150 km
- Hotel
Tag 6 La Paz – Inlandsflug nach Uyuni – Salzwüste
Nach dem Frühstück, fliegen wir nach Uyuni und dann geht es mit den Jeeps in die Salzwüste, die mit etwa 10.000km² ein wahres Naturspektakel ist. Wir werden sehr viel über die Salzproduktion erfahren, den Friedhof der Züge sehen und natürlich auch die bizarre Kakteeninsel Incahuasi besuchen. Viel Zeit bleibt auch für das Fotografieren und wandern auf den Salzflächen. In den Abendstunden erreichen wir Jirira, wo wir in einem einfachen Hostel die Nacht verbringen werden.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Hostel
Tag 7 Wanderung Tunupa
Heute bringen uns unsere Geländefahrzeuge auf etwa 4.200m Seehöhe. Von dort werden wir die Aussicht genießen. Den höchsten Punkt des Berges können wir nicht erklimmen, da der Gipfel sehr brüchig ist. Allerdings ist die Aussicht über den Salzsee und die umliegende Landschaft unvergesslich. Nach der Wanderung geht es zurück zu unserem Hostel.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Hostel
Tag 8 Mit dem Geländefahrzeug nach Sajama
Nach dem Frühstück fahren wir eine recht weite, jedoch schöne Strecke in den Nationalpark Sajama, wo wir am Nachmittag ankommen werden und unsere Unterkunft beziehen können.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Hostel
Tag 9 Besteigung Acotango
Heute gehts mit den Geländefahrzeugen auf 5.400m Höhe zum Acotango. Von dort werden wir einem technisch relativ leichten Aufstieg den Gipfel des 6000ers erreichen. Anschliessend geht es zurück zu unserem Lager im Sajama Nationalpark.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Gehzeit: ca. 6 Std
- Hostal
Tag 10 La Paz
Der Tag wird gerne zum Relaxen und Erholen von den anstrengenden letzten paar Tagen genutzt. Man kann den Tag ganz gemütlich verbringen mit dem Kauf von Souveniren oder einfach durch die bunten Märkte spazieren.
- Hotel
Tag 11 La Paz – Aufstieg ins Hochlager des Chachacomani
Heute fahren wir aus der Stadt hinauf nach Alto Cruz Pampa. Von Alto Cruz Pampa wandern wir, gemeinsam mit unseren Lasteseln bis ins Basislager, wo wir zu Mittag essen werden. Am Nachmittag werden wir dann noch zum Hochlager aufsteigen. Ein recht anstrengender Aufstiegt, da der Untergrund auf losem Gestein erfolgt und gute Konzentration und Trittsicherheit erfordert. Wir erreichen unser Hochlager auf etwa 5.200 m direkt am Gletscherrand und richten uns in unseren Zelten ein.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Gehzeit: ca. 6 Std
- Aufstieg: 800 Hm
- Abstieg: 100 Hm
- Übernachtung in Zelte
Tag 12 Gipfel Chachacomani – Basislager
Heute brechen wir auf zur nächsten Gipfelbesteigung. Der Weg ist technisch nicht sehr schwierig, allerdings sehr lang und erfordert eine gute Kondition. Wir werden etwa gegen 01:00 Uhr in der Nacht aufbrechen. Die ersten 3-4 Stunden queren wir den großen und recht flachen Gletscher des Berges und suchen uns zwischen den vielen Gletscherspalten den besten Weg. Die nächsten 2-3 Stunden wird es dann etwas steiler. Wir erreichen den Gipfelgrat, welchen wir für etwa eine Stunde bis zum Gipfel folgen werden. Der Teil der Reisegruppe, der lediglich den Chachacomani geplant hat, geht gleich wieder hinunter ins Basislager des Chachacomani, wo wir wieder gemeinsam die Nacht verbringen werden.
- Gehzeit: ca. 10 Std
- Aufstieg: 1000 Hm
- Abstieg: 1600 Hm
- Übernachtung in Zelte
Tag 13 Rückfahrt nach La Paz
Heute müssen wir nicht so früh starten, da wir nur etwa 2-3 Stunden benötigen für den Rückweg nach Alto Cruz Pampa. Auf bekannten Wegen können wir nochmal die Eisriesen der Cordillera Real bewundern und ganz entspannt zum Ausgangspunkt zurück wandern. Dort sollte unser Fahrzeug schon warten, welches uns zurück nach La Paz bringen wird.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 100 Hm
- Abstieg: 150 Hm
- Hotel
Tag 14 Ruhetag in La Paz
Es steht und ein Tag in La Paz zur Verfügung, um die Stadt vollständig zu erkunden und um uns zu erholen und zu stärken für den Höhepunkt und höchsten Gipfel der Reise - den Illimani.
- Hotel
Tag 15 La Paz – Basislager Illimani
Der Tag beginnt für uns bereits früh am Morgen: Wir mit einem privaten Transport vom Hotel abgeholt und fahren in das Dorf Pinaya auf etwa 4.000m Höhe. Von dort aus beginnen wir unsere Wanderung zum Basislager. Der Weg dorthin ist relativ einfach und technisch nicht anspruchsvoll. Das Gepäck wird ins Basislager mit Eseln transportiert.
- Fahrzeit: ca. 3.5 Std
- Gehzeit: ca. 3 Std
- Aufstieg: 600 Hm
Tag 16 Basislager – Hochlager Illimani
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung in Richtung unseres Hochlagers. Dieses trägt den Namen „Nido de Cóndores“ (Nest des Kondors). Es ist ein etwas beschwerlicher und steiniger Weg dorthin, der uns Kondition und Ausdauer abverlangt. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich unseren Lagerplatz. Unsere Führer und Träger richten das Lager ein und bereiten das Abendessen zu. Danach machen wir es uns in unseren Schlafsäcken gemütlich.
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 1000 Hm
- Übernachtung in Zelte
Tag 17 Gipfel des Illimani – Hochlager
Bereits um 01:00 Uhr morgens beginnt unser Tag und es gibt Frühstück. Anschließend beginnen wir mit dem Aufstieg zum Gipfel des Illimani auf 6.439m Höhe. Während des gesamten Aufstieges werden wir eine Seilschaft bilden und mit unserem Guide ein Einheit bilden. Der erste Teil dieses Aufstieges verläuft auf einer Gratkante mit etwa 45 Grad Neigung. Danach wechseln sich Flachstücke und Anstiege ab. In der Nähe des Gipfels, auf einer Höhe von etwa 6.000m, gilt es ein letztes Mal eine 100 Meter hohe und sehr steile Wand zu überwinden.
Auf dem Gipfel angelangt, haben wir Zeit uns zu erholen und den eindrucksvollen Blick auf die Cordillera der Anden, sowie La Paz und El Alto zu genießen. Danach treten wir den langen Rückweg zum Hochlager an.
- Gehzeit: ca. 10 Std
- Aufstieg: 1000 Hm
- Abstieg: 1000 Hm
- Übernachtung in Zelte
Tag 18 Hochlager – Basislager – La Paz
Unser Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach wandern wir hinunter zurück zur Hauptstraße in die Nähe von Estancia Una. Unser Fahrzeug erwartet uns bereits und wird uns zurück nach La Paz bringen. Gegen Mittag erreichen wir unser Hotel in La Paz, wo wir uns von den Strapazen erholen können. Am Abend können wir gemeinsam dieses einmalige Gipfelerlebnis bei Wein oder Bier feiern und lassen die vergangenen, sehr eindrucksvollen Tage Revue passieren.
- Abstieg: 1600 Hm
- Hotel
Tag 19 Reservetag
Der heutige Tag ist ein Reservetag und vorgesehen für den Fall von Schlechtwetter.
- Hotel
Tag 20 La Paz – Transfer zum Flughafen
Heute geht unsere Bolivien-Reise Ihrem Ende zu. Der Tag steht zur freien Verfügung. Abends werden wir zum Flughafen von La Paz gebracht und treten den Heimflug an nach Europa.
Tag 21 Ankunft in Europa
Ankunft in Europa - eine erlebnisreiche Reiche ist leider zu Ende.
- Englisch sprechender, qualifizierter Bergführer ab/bis La Paz\n
- Inlandsflug von La Paz nach Uyuni\n
- Meist Vollpension\n
- Übernachtung in Hotels, Gästehäusern und Zelten\n
- Eintritte lt. Programm\n
- Gepäckdepot im Hotel möglich\n
- Deutschsprechender Guide für La Paz + Titicacasee + Salzwüste\n
- BergSpechte DankeSchön Artikel\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Fehlende Mahlzeiten und Getränke
Wunschleistungen
- Individuelles Flugangebot ab/bis Wunschflughafen
- Einzelzimmerzuschlag (nicht möglich in Berghütten) 225,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 495,00 €
Schwierigkeitsgrad
4-5
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Bolivien
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Bolivien / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Bolivien
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.