Dertour - Galápagos Island Hopping

  • Dertour
  • Veranstalter: Dertour
  • Angebotsnummer: 276226
  • Reisedauer: 6 Tage
  • Reise Land: Ecuador
  • Kundenbewertung:
    (4.1 von 5)
  • Termine: 8 Termine im Zeitraum vom
    19.05.2025 - 02.03.2026
  • ab € 2.544
  • zur Buchungsanfrage

Erleben Sie bei diesem Inselhüpfen das einzigartige Naturparadies Galápagos. Wandern Sie durch karge Lavalandschaften oder beobachten Sie zahlreiche Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum!


Santa Cruz, Isla Isabela, Las Tintoreras, Floreana


Verlauf


1. Tag: Baltra - Santa Cruz
(Montag) Auf Baltra gelandet, werden Sie per Bus zum Kanal von Itabaca gebracht und setzen mit einer kleinen Personenfähre auf die Insel Santa Cruz über (Flüge nach Galápagos bitte separat dazu buchen). Santa Cruz mit seinem Hafen Puerto Ayora ist die Insel mit den meisten Einwohnern des Archipels. Hier befindet sich die Nationalparkverwaltung und die Forschungsstation, benannt nach Charles Darwin. Mit einer Fläche von 986 qkm ist Santa Cruz die zweitgrößte Insel des Archipels. Puerto Ayora, der bewohnte Teil dieser in den 20er Jahren kolonialisierten Insel, ist der wichtigste Hafen Galapagos. Auf der Fahrt durch das Hochland von Santa Cruz werden Sie den Wechsel der Vegetationszonen von der Trockenzone mit Opuntia- und Jasmino-Baumkakteen, über den Regenwald (Scalesia - Zone) bis zu den Gras- und Farnzonen oberhalb von 600 m erleben. Die grüne Landschaft dieser Gegend ist ein willkommener Kontrast zu den trockenen Flächen der kleineren und tiefer gelegenen Inseln. Kurzer Fotostopp bei den Zwillingskratern. Sie sind entlang beider Seiten der Straße gelegen und durch Einstürze der Kraterwände entstanden. Es gibt in dieser Gegend viele Krater dieser Art, was darauf hinweist, dass alle Teil des gleichen Vulkansystems sind. Die Vegetation dieser Gegend besteht überwiegend aus Scalesia-Bäumen, die diese Insel zu einer wunderschönen grünen Fläche machen. Sie werden die berühmten Lavatunnel besuchen, ein spaßiger und geologisch sehr informativer Besuch. Außerdem können Sie während eines Spaziergangs die berühmte Galapagos-Riesenschildkröte in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Nach dem Mittagessen in einer typischen Hacienda Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Eine Nacht auf Santa Cruz. Ca. 57 km (Mittagessen)Standard: Hotel Flamingo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)Superior: Hotel Ikala (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

2. Tag: Santa Cruz - Isabela
(Dienstag) Am Vormittag spazieren Sie von Puerto Ayora zu dem paradiesischen Strand „Bahía Tortuga“ (ca. 1 Stunde), der längste der Insel. Die geschützte Bucht wird durch einen Felsen vom restlichen Strand abgetrennt. An diesem Strand, umgeben von Mangroven, können Sie schwimmend die Bucht erkunden und dabei mit etwas Glück Meerechsen und Meeresschildkröten begegnen. Am Nachmittag nehmen Sie am Pier von Puerto Ayora das öffentliche Schnellboot, um zur Insel Isabela überzusetzen (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). 2 Nächte auf Isabela. Ca. 7 km (Frühstück)Standard: Hotel Cally (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)Superior: Hotel Albemarle (Mittelklasse, Landeskategorie: 3-4 Sterne)

3. Felseninsel „Las Tintoreras“
(Mittwoch) Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zu „Las Tintoreras“. Nach einer kurzen Bootsfahrt von Puerto Villamil erreichen Sie die kleine Felseninsel „Las Tintoreras“. Hier sehen Sie bei einem kurzen Spaziergang hunderte von Meerechsen auf den Felsen, die hier ihren Hauptnistplatz haben. In einem Lavakanal tummeln sich häufig Weißspitzhaie, die hier Ruhe suchen, oft begleitet von anderen Haien. An den Stränden der Insel sonnen sich zahlreiche Seelöwen. Während der Rückfahrt können Sie mit etwas Glück auch Pinguine und Blaufußtölpel beobachten. Danach besichtigen Sie die Brachwasserlagune der Flamingos, „Pozo de los Flamingos“. Sie haben hier die seltene Chance, diese Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten. Auf einem etwa 5 km langen Weg durch Feuchtgebiete, lernen Sie das Feuchtgebiet „Los Humedales“ kennen. Genießen Sie Ihr Abendessen in einem lokalen Restaurant. Ca. 5 km (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Isabela - Santa Cruz
(Donnerstag) Fahrt zum Vulkan Sierra Negra (ca. 50 Minuten), welcher im Süden der Insel Isabela zwischen den Vulkanen Alcedo und Cerro Azul liegt. An klaren Tagen können Sie unterwegs den atemberaubenden Blick auf den riesigen Krater genießen. Der Krater des Sierra Negras ist mit etwa 10 km Durchmesser der größte Krater auf Galapagos und der zweitgrößte Krater der Welt nach dem Ngorongoro in Afrika. Die Schwefelminen befinden sich an den Hängen des eingestürzten Kraters. Beginnen Sie Ihren Abstieg in das Innere des Kessels, wobei Sie etwa 2 Kilometer pro Weg zurücklegen (insgesamt 4 Kilometer, Dauer: ca. 2 Std.). Die Schwefelminen mit ihrer auffallend hellgrünen Farbe, die im Kontrast zu den dunklen Lavafelsen steht, schaffen eine einzigartige Juralandschaft. Diese wird sowohl Ihre Augen als auch Ihre Kameraobjektive fesseln. Nachmittags Fahrt mit dem öffentlichen Schnellboot nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden). Abends wird das Abendessen in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora serviert. 3 Nächte auf Santa Cruz. Ca. 45 km (Frühstück, Lunchbox, Abendessen)Standard: Hotel Flamingo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)Superior: Hotel Ikala (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

5. Tag: Santa Cruz
(Freitag) Am Morgen steht eine halbtägige Bootstour entlang der Küste der Insel Santa Cruz auf dem Programm. Sie fahren zu La Lobería, wo Sie mit Seelöwen schwimmen können. Dann geht es zu Punta Estrada, um Vögel wie Blaufußtölpel und Pelikane zu beobachten. Sie besuchen auch den Strand „Playa de Los Perros“, um eine große Anzahl von Meerechsen zu sehen, die in der Vulkanlandschaften leben. Zudem lernen Sie Las Grietas kennen, bevor es zurück nach Puerto Ayora geht. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora ein. Anschließend besuchen Sie die Charles Darwin Forschungsstation in Puerto Ayora, die 1964 gegründet wurde. Einige Jahre später wurde in Kooperation mit den Nationalparkbehörden auch das wichtigste Projekt, die Aufzuchtstation für Riesenschildkröten und Landleguane, eingeweiht. Auf dem Weg zur Forschungsstation erblicken Sie endemische Vogelarten und die bekannten Kaktuswälder der Insel. Beobachten Sie in den Aufzuchtgehegen die jüngsten, teilweise gerade geschlüpften Schildkröten, die hier auf ihre spätere Rücksiedlung auf ihre heimischen Inseln vorbereitet werden. Ca. 5 km (Frühstück, Mittagessen)

6. Tag: Inselwelt Galápagos
(Samstag) Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem ganztägigen Bootsausflug teilnehmen (fakultativ). Sie besuchen eine der folgenden sehenswerten Inseln: Nord Seymour Nord, Süd Plazas, oder Bartolomé. Die Ausflüge bzw. Reihenfolge legt die Nationalparkbehörde kurzfristig fest. (Frühstück, Mittagessen)

Nord Seymour
Der heutige Tagesausflug beginnt mit einer langen Busfahrt von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal (ca. 42 km), dort gehen Sie an Bord eines Boots und fahren weitere bis zur Insel Nord Seymour (ca. 9 km). Nord Seymour ist ein kleines, aus dem Ozean erhobenes Lavaplateau der nördlichen Seymour-Insel, das nur durch eine schmale Meerenge von der südlicher gelegenen Insel Baltra (früher Süd Seymour) getrennt ist. Der ca. 1,5 km lange Rundweg führt Sie über die steinige, flache und windige Insel, die vor allem an der Spritzwasserzone von Salzbüschen überzogen und mit Pfützen übersät ist. Besonders aufregend ist Nord Seymour aufgrund der vielen Prachtfregattvögel, deren Männchen während der Balzrituale ihren schillernd roten Kehlsack zu einer beachtlichen Größe aufblasen. Neben anderen Fregattvogelarten gibt es außerdem noch Kolonien von Blaufußtölpeln und Seelöwen sowie jede Menge roter Klippenkrabben. Teil des Ausfluges ist das Schnorcheln am Strand von Bachas (ca. 1 Std.).

Süd Plazas
Um zur Insel Süd Plazas zu gelangen, fahren Sie zunächst mit dem Bus zum Itabaca Kanal, danach steigen Sie auf ein Boot um und fahren bis zur Insel Plazas (ca. 15 km). Süd Plazas ist eine weitere der kleinen und äußerst interessanten Inseln, wo man schon am kleinen Landesteg von der großen Seelöwenkolonie empfangen wird. Dort beginnt die Wanderung (ca. 1 Std.) auf einem Pfad, eingerahmt von Baumopuntien und Lebensraum des Kaktusfinken und weiterer Vogelarten. Die Insel ist durch aus dem Ozean heraufströmende Lavamassen entstanden und liegt vor den Steilklippen der großen Nachbarinsel Santa Cruz. Sie hat trotz ihrer geringen Fläche eine erstaunliche Artenvielfalt an Tieren und eine außerordentliche, interessante Pflanzenwelt zu bieten. Charakteristisch für Süd Plazas ist die Sesuvium Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher trockenen und kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In der Trockenzeit hingegen (Ende Juni bis Januar) gibt diese bodenbedeckende Pflanze Süd Plazas ein völlig anderes Gesicht. Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit, am Punta Carrión zu baden und zu schnorcheln (ca. 1 Std.).

Bartolomé
Die Insel Bartolomé erreichen Sie per Bus und Boot. Zuerst fahren Sie mit dem Bus zum Itabaca Kanal (ca. 42 km), anschließend steigen Sie auf ein Boot um und fahren bis zur Insel Bartolomé (ca. 30 km). Die etwa 1,2 qm große vulkanische Insel Bartolomé liegt nahe der Ostküste der Insel Santiago und ist geprägt von einem 114 m hohen Vulkankrater, der die Insel überragt. Ihr Ausflug bringt Sie zum Gipfel des Vulkankraters. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die nahe gelegenen Inseln und den Pinnacle Rock, welcher ein Überbleibsel eines alten Tuffkegels und eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Archipels ist. Während Ihrer Wanderung (ca. 1 Std.) sehen Sie Meeresleguane, Lavaechsen und verschiedene Kakteenarten, die ersten Pflanzenspuren auf dem relativ jungen Lavaboden. Anschließend erholen Sie sich am langen Sandstrand Bahia Sullivan und genießen die Meereswelt beim Schnorcheln (ca. 1 Std.).

7. Tag: Santa Cruz - Baltra
(Sonntag) Transfer zum Kanal Itabaca und Fahrt mit der Fähre nach Baltra. Nach Ankunft Transfer mit dem Shuttlebus zum Flughafen. Von dort geht es weiter zum Festland nach Guayaquil oder Quito (Flug nicht inklusive, bitte separat dazu buchen). Ca. 45 km (Frühstück)

Leistungen:
  • Gruppenreise in einem der Gruppengröße entsprechenden Fahrzeug lt. Reiseverlauf
  • Transfers ab/bis Baltra Flughafen
  • 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (UG1X)
  • 6x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunchbox, 2x Abendessen
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung oder Übersetzer
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
  • Nationalparkgebühr: ca. USD 200, vor Ort in bar zu zahlen.
  • Transit Control Card: ca. USD 20, vor Ort in bar zu zahlen.
  • Flugtransfers auf die Galápagos-Inseln sind obligatorisch dazu zu buchen.
  • Ausflüge und Ziele können in der Reihenfolge variieren. Die genaue Reihenfolge der Ausflüge legt die Nationalparkbehörde kurzfristig fest, sie können nicht ausgewählt werden.
  • Beginn der Rundreise ist montags auf Galápagos - eine Vorübernachtung in Quito oder Guayaquil wird benötigt, da sonst der Anschlussflug nach Galápagos nicht erreicht wird. Der internationale Rückflug ab Guayaquil sollte nach 19:30 Uhr, ab Quito nach 21 Uhr erfolgen. Wir empfehlen eine Zwischenübernachtung in Quito oder Guayaquil.
  • Es gelten gesonderte Stornobedingungen gemäß Reisebedingungen.
  • Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
  • Die Ausflüge an Tag 3, 4, 5 und 6 finden zusammen mit anderen Reisenden statt. Schnellbootüberfahrten an Tag 2 und 4 erfolgen in öffentlichen Schnellbooten zusammen mit anderen Reisenden.
  • Alle Transfers und Ausflüge werden für die Gäste der Standard- und Superior-Variante gemeinsam durchgeführt.

Auch buchbar als Superior-Variante mit Unterbringung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (US1X).



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Dertour erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.1 von 5 auf Grundlage von 391 Bewertungen 391
Andere Reisen im Land Ecuador
Seite drucken