Chamäleon - Costa Rica Volcano 16 Tage Genießer-Reise
-
- Veranstalter: Chamäleon
- Angebotsnummer: 270101
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Costa Rica
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
23 Termine im Zeitraum vom
22.01.2026 - 10.12.2026 - ab € 6.099
- zur Buchungsanfrage
Aus der Ferne betrachtet, ist alles grün und manchmal so dicht, dass kein Lichtstrahl in die dampfenden Urwälder der Nationalparks dringt. Wer sich aber hinein begibt, entdeckt ein Paradies voll mit Lebewesen und Pflanzen vom letzten Tag der Schöpfung, als alle übrig gebliebenen Farben noch verbraucht werden mussten. Da mutet das Finale in der Metropole San José wie eine Entziehungskur an. Immerhin mit reichlich präkolumbianischem Gold. Soviel Trost muss sein.
Verlauf
Bereit für das Abenteuer Costa Rica? Du fliegst nach San José, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Nach der Landung erwartet dich deine Reiseleitung voller Vorfreude, um dir die Heimat in den nächsten zwei Wochen näherbringen zu dürfen.
Ein leichter Abendsnack ist im Preis enthalten.
Das Hotel Bougainvillea, ausgestattet mit großzügig geschnittenen Zimmern, liegt etwas außerhalb von San José. Es ist umgeben von einem üppig bewachsenen tropischen Garten, in dem du dich bei einem Spaziergang oder beim Bad im Swimmingpool wunderbar entspannen kannst. Vom Restaurant oder der Bar mit integriertem Kamin schaust du direkt in dieses kleine Paradies.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
2. Die Glubschaugen heißen dich willkommen!
Nach dem Frühstück geht es los, um die Hauptstadt Costa Ricas zu erkunden. Auf dem Mercado Central, dem zentralen Markt. San Joses, erhält du einen Einblick in den Alltag der Ticos, wie sich die Einwohner Costa Ricas oft selbst nennen. Du spazierst vom Nationaltheater zum Zentralmarkt und besuchst eines der bedeutendsten Museen der Hauptstadt, das Goldmuseum. Danach geht es kunterbunt weiter. Ob Rotaugenlaubfrosch oder Pfeilgiftfrösche, im Frogs Heaven hüpft es fröhlich von Baum zu Baum und von Blatt zu Blatt. Für die putzigen Glasfrösche lohnt es sich schon fast noch eine Lupe ins Gepäck zu legen. Natürlich ist Costa Rica auch das Land der Vulkane und so fährst du gleich weiter zu einem besonders beeindruckenden Exemplar: den Arenal. Hier gibt es ein enormes Netzwerk an natürlich fließenden Thermalquellen. Auch der Pool deiner Unterkunft wird von dem vulkanischen Wasser gespeist. Wenn das mal kein gelungener Auftakt ist!
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inklusive.
Das Arenal Springs Resort & Spa liegt am Fuße des gleichnamigen Vulkans und heißt dich mit entspannter Atmosphäre, großen Zimmern und einem weitläufigen Garten willkommen, wo Hängematten und Liegen mit fantastischem Blick in die Landschaft locken. Zwei Pools laden zur Erfrischung ein, und wenn du es lieber kuschelig magst, gibt es auch eine heiße Variante.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.
3. Das Glück am Fuße des Arenals
Heute wanderst du im Arenal-Nationalpark zum Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter hast du von hier einen wunderbaren Blick, aber auch bei Nebelschwaden und mystischer Stimmung lohnt sich der Weg. In der Finca Educativa erklärt dir Don Juan auf einem Spaziergang durch den Gemüse- und Kräutergarten unter anderem die biologische Schädlingsbekämpfung mithilfe von Kräutern. Währenddessen bist du herzlich eingeladen, von den Früchten und Kräutern zu probieren und bei der Herstellung von Zuckerrohrsaft mitzuhelfen.
Das Frühstück ist heute inklusive.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.
4. Guter Kaffee ist Vorschrift
Nach dem Frühstück folgst du dem Kaffeeduft und erreichst so schon bald die Familie Bello, die eine ökologische Kaffeefarm betreibt. Ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt die Praxis. Im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus erwartet dich duftender Kaffee, köstlich zubereitet im costaricanischen Chorreador. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte Spezialitäten zum Probieren. Gestärkt geht es weiter bis zu deinem Tagesziel, dem Nebelwald Monteverde. Hier angekommen, führt dich deine Reiseleitung in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse ein. Du erfährst Erstaunliches über diese ungewöhnlichen Kreaturen und ihre überragenden Sinnesleistungen - am Riesenhörtrichter bekommst du eine Ahnung, wie empfindlich das Gehör dieser Tiere ist.
Das Frühstück und ein Snack am Mittag sind heute inklusive.
Die Burbi Lake Lodge Monteverde ist ein kleines Hotel in ruhiger Lage, etwa 6 km außerhalb des Zentrums von Santa Elena in Monteverde. Etwa 1 km fußläufig von der Lodge liegt der Aussichtspunkt Los Olivos, von dem man bei klarem Wetter am Horizont u.a. den Vulkan Arenal und bis zum Pazifik gucken kann. Die Lodge selbst liegt idyllisch um einen kleinen See herum, am Rande des Nebelwaldes. Der gepflegte Garten, die Ruhe und eine große Terrasse laden zum Entspannen ein. Die 12 Zimmer sind modern eingerichtet und bieten einen Blick in die Berge.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 110 km.
5. Hoch hinaus bis in die Wolken
Im Nebelwaldreservat Monteverde herrscht eine Artenvielfalt, dass es kaum zu glauben ist: Über 2.500 Pflanzenarten, 100 Säugetier-, rund 400 Vogel- sowie 10.000 Insektenarten leben hier. Auf einem ca. zweistündigen einfachen Spaziergang über ein Hängebrückensystem spürst du das Leben im Kronendach des Nebelwaldes hautnah. Trotz der Höhe kannst du dich absolut sicher fühlen, denn die Hängebrücken sind so stark gespannt, dass sie kaum schwanken.
Heute ist das Frühstück inkludiert.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 20 km.
Wir empfehlen dir, für den Ausflug gutes Schuhwerk zu tragen. Zudem solltest du auch tagsüber Mückenschutz auftragen.
Nimm an einer Canopy-Tour teil. In einem Gurt sitzend saust du an einem Stahlseil durch den Nebelwald. Preis ca. 70 USD pro Person. Bitte teile deiner Reiseleitung spätestens am Tag 2 mit, wenn du diese Tour buchen möchtest. Gewappnet mit dem neuen Wissen kannst du abends nochmal auf Pirsch, um Besonderheiten der Flora & Fauna bei Nacht zu entdecken. Die englischsprachige Tour Nocturno kostet ca 35 USD pro Person, ab 2 Teilnehmern.
6. Orchideen und Krokodile am Rio Tárcoles
Du erkundest den wunderschönen Orchideengarten Monteverde, welcher sogar so kleine Orchideen beheimatet, die man nur mit der Lupe erkennen kann. Anschließend verlässt du den Nebelwald und fährst entlang der Pazifikküste zum beliebten Badeort Manuel Antonio. Unterwegs kommst du am Rio Tárcoles vorbei, wo sich oft Krokodile träge auf den zahlreichen Sandbänken sonnen. Mit etwas Glück zeigen sich diese auch heute.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Das Parador Resort & Spa in Punta Quepos beherbergt dich ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Die Lage auf einer Anhöhe mitten im Regenwald bietet dir einen traumhaften Blick auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Das Resort ist nur ca. 15 Gehminuten von Playa Biesanz entfernt, einem kleinen, wie ein Geheimtipp anmutender Strand, den du über einen Dschungelweg erreichst. Außerdem fahren zum ebenfalls schönen Hauptstrand von Manuel Antonio regelmäßig Shuttlebusse. Das Öko-Hotel nimmt an verschiedenen Programmen für umweltverträglichen Tourismus teil und sorgt dafür, dass Recycling, Wasser- und Energieeinsparungen sowie die Bewahrung der reichhaltigen Naturschätze Costa Ricas unterstützt werden.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.
7. Manuel-Antonio-Nationalpark
Im Manuel-Antonio-Nationalpark sind Urwald und paradiesische Sandstrände zu einem einzigartigen Lebensraum verschmolzen. Du startest den Tag mit einer ein- bis zweistündigen Wanderung im Nationalpark, oft unterbrochen von Erläuterungen, denn der Artenreichtum hier ist unübertroffen. Mit etwas Glück begegnest du Vertretern der vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten und auch Nasenbären, Leguanen oder Faultieren. Zum Tagesausklang kannst du am weißen Traumstrand Meer und Sonne genießen - und weiterhin die Tierwelt bewundern, denn im »Manuel Antonio« kommen Affen und Leguane auch schon mal bis an den Strand.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.
In der Hochsaison und besonders an Wochenenden ist der Manuel-Antonio-Nationalpark sehr beliebt. Nun wurde von den Behörden vor Ort beschlossen, dass sich täglich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Park aufhalten darf. Wir halten den Besuch trotzdem für empfehlenswert, denn hier hast du besonders gute Chancen, Tiere zu sehen, insbesondere Faultiere, die sonst nicht so leicht zu finden sind. Spätestens ein Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks wird dich überzeugen. Daher: heute unbedingt die Badesachen mitnehmen. Um deinen einen Besuch des Nationalparks zu ermöglichen, wird dein Guide eventuell versuchen, bereits sehr früh morgens mit dir am Eingang des Parks zu sein. Bitte stell dich daher heute auf eine frühzeitige Abfahrt vom Hotel ein.
8. Wandern in Küstennähe, dann Fahrt ins Hochgebirge zum Cerro de la Muerte
Heute heißt es erst die Wanderschuhe anziehen, später Bikini und dann Fleecejacke. Es beginnt mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet Hacienda Barú. Dort erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Primär- und Sekundärwald, Mangroven- und Grünland. Mit etwas Glück siehst du viele Vogelarten und Säugetiere, darunter Faultiere, Affen, Nabelschweine und Tukane. Dann heißt es Badesachen auspacken, denn das Schutzgebiet hat einen eigenen Strand, an dem du das Rauschen des Pazifik und die besondere Natürlichkeit der costa-ricanischen Strände einmal mehr erleben kannst. Anschließend wird es frischer, denn die Fahrt geht in hoch die Berge nach San Geradeo de Dota, ins Savegre-Tal. Hier auf über 2000 m Höhe wird die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten in ganz Zentralamerika beherbergt. In der Nähe liegt der Cerro de la Muerte, der Todesberg. In früheren Zeiten war er berühmt-berüchtigt, denn als es noch keine Autos gab, hat so manch einer den Marsch über den Berg nicht überlebt. Wir sind aber hier, um hoch gelegene Eichenwälder zu genießen und nach besonderen Vögeln Ausschau zu halten.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.
Das Savegre Hotel & Spa liegt inmitten eines privaten Naturreservats nahe dem Nationalpark Los Quetzales und ist von Nebelwald umgeben. Du übernachtest in gemütlichen Holzbungalows mit Blick in den tropischen Garten oder Regenwald. Im hauseigenen Wellnessbereich kannst du dich nach Strich und Faden verwöhnen lassen, oder du tankst neue Energie bei einem Spaziergang auf einem der vielen Wanderwege.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km. Das Savegre Tal liegt auf etwa 2200 m.
Nachts kann es hier in den Bergen recht kühl werden. Deine Unterkunft stellt jedoch Heizstrahler und - zusätzlich zu den bereits im Zimmer vorhandenen - Decken zur Verfügung, die du an der Rezeption erhältst.
9. Quetzal überall, im Savegre-Tal und im Paradies
Frühmorgens, wenn der Wald langsam erwacht, gehst du auf Pirsch. Denn du willst den Quetzal aufspüren, den Göttervogel der Maya und Azteken. Scheu ist er, aber wunderschön mit seinen langen Schwanzfedern und den auffälligen Schopffedern. Eine zweite Chance bietet sich später, nach einer kurzen Fahrt in der Umgebung der Finca von Jorge Serrano. Einen grandiosen Ausblick auf das Tal gibts inklusive. Am Nachmittag begibst du dich auf eine kurze Wanderung in die alten Bergeichenwälder der Region.
Heute ist das Frühstück inkludiert.
Du übernachtest noch einmal in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 km.
10. Vulkan Irazú
Ein weiterer imposanter Vulkan wartet heute auf uns: der Irazú. Mit seiner Höhe von ca. 3.400 Metern ist er der höchste Vulkan in Costa Rica. Von seiner Spitze aus kann man an klaren Tagen sogar das Karibische Meer und den Pazifik sehen. Zu Füßen des Vulkans liegt Cartago, die älteste Stadt des Landes. Trotz der Gründung im Jahre 1563 können wir bei unserem Spaziergang Cartagos Geschichtsträchtigkeit nur erahnen, da die Stadt in der Vergangenheit regelmäßig von Erdbeben durchschüttelt und durch Vulkanausbrüchen zerstört wurde. So wurde der Bau der Kirche des Apostels Santiago, nach vielen durch Erschütterungen zum Stoppen gekommenen Anläufen, schließlich aufgegeben und ihre Ruine kurzerhand zum Kulturdenkmal erklärt. Am Nachmittag kehren wir für einen kurzen Zwischenstopp zurück nach San José. Hier hast du etwas Zeit dich zu erfrischen, das idyllische Hotel mit weitläufigem Garten zu genießen, eh wir zu einem besonderen Abendessen aufbrechen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.
Das Hotel Bougainvillea, ausgestattet mit großzügig geschnittenen Zimmern, liegt etwas außerhalb von San José. Es ist umgeben von einem üppig bewachsenen tropischen Garten, in dem du dich bei einem Spaziergang oder beim Bad im Swimmingpool wunderbar entspannen kannst. Vom Restaurant oder der Bar mit integriertem Kamin schaust du direkt in dieses kleine Paradies.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
11. Willkommen im Tortuguero-Nationalpark
Am frühen Morgen geht es quer durch die unterschiedlichen Vegetationszonen des Braulio-Carrillo-Nationalparks bis an die Karibikküste. Dort startet die Bootsfahrt, die dich auf Küstenkanälen und Flüssen zu deiner nächsten Unterkunft bringt. Nach dem Mittagessen lernst du das Dorf Tortuguero kennen. Im Sea Turtle Conservancy Center erfährst du viel Interessantes über die Fauna und Flora der Gegend und besonders über die Grünen Meeresschildkröten.
Heute sind das Frühstück, Mittag- und Abendessen inkludiert.
Die Mawamba Lodge liegt in der Kanal- und Lagunenlandschaft des Nationalparks Tortuguero im Nordosten Costa Ricas. Eingebettet in den Regenwald, ist sie nur per Boot zu erreichen. Du übernachtest in einem der geräumigen Zimmer mit Blick in den grünen Garten. Ein Highlight ist sicherlich die mit einer Hängematte ausgestattete Terrasse. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich im Pool erfrischen oder einheimische Gerichte im hauseigenen Restaurant mit Blick auf den Kanal probieren.
Die Fahrstrecke per Bus beträgt ca. 130 km, per Boot legst du etwa 40 km zurück.
Bei starkem Regen fällt der Dorfbesuch evtl. aus, da die Straßen dann oft nicht passierbar sind.Das Ufer beim Ein- und Ausbooten ist in der Regenzeit eventuell schlammig und schwieriger zu begehen. Bitte trage daher gutes Schuhwerk.Gerade in der Hauptreisezeit sind die Boote mitunter sehr voll. Darauf haben wir keinen Einfluss.
12. Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark
Eine Bootsfahrt führt dich tief hinein in den dichten Regenwald und die idyllische Küstenzone des Tortuguero Nationalparks. Entdecke Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten. Später, auf einem Spaziergang, erfährst du Interessantes über die Pflanzen und Tiere dieses Ökosystems. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung.
Heute sind das Frühstück, Mittag- und Abendessen inkludiert.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
13. Karibischer geht nicht
Von Tortuguero geht es zunächst per Boot an den Rand des Feuchtgebietes, bevor wir die Fahrt an die Karibikküste fortsetzen. Am Nachmittag kannst du die Unterschiede zwischen Pazifik und Karibik ergründen oder einfach nur deine Zeit am Strand genießen.
Heute sind das Frühstück und Mittagessen inkludiert.
Das Almonds and Corals ist ein umweltbewusstes Boutiquehotel, das etwas außerhalb von Manzanillo liegt. Hier findest du Komfort und Naturerlebnis mitten im Regenwald, sowie direkten Zugang zum karibischen Strand. Die kürzlich renovierten Bungalows auf Stelzen sind über Holzstege verbunden und bieten ein offenes Design mit Himmelbett. Von der Decke bis auf Raummitte reichende Fensterpaneele mit Insektengittern erlauben eine natürliche Luftzirkulation, welche die Bungalows ohne Klimaanlage erfrischt. Dazu verfügen sie über Vorhänge, die nachts beim Schlafen oder beim Ausruhen während des Tages für Privatsphäre sorgen. So kannst du die Geräusche und Düfte des Dschungels in entspannter Atmosphäre genießen. Das Restaurant serviert köstliche karibische und internationale Gerichte. Erfrischung findest du in den Wellen der Karibik, entspannen kannst du in den gemütlichen Hängematten am Strand.
Die Fahrstrecke per Boot umfasst ca. 40 km. Die Fahrstrecke per Bus umfasst ca. 160 km.
14. Wandern und Baden im Manzanillo Schutzgebiet
Das umliegende Gandoca Manzanillo Naturschutzgebiet ist für eine große Biodiversität und besonders für seine bedeutende Brüllaffenpopulation bekannt. Du kannst sie wahrscheinlich schon frühmorgens vom Bett aus hören, und hast gute Chancen sie heute bei unserer Erkundung des Schutzgebietes zu sehen. Freu dich auf stahlblaue Morpho-Schmetterlinge, mit etwas Glück Faultiere und eine Vielzahl von tropischen Vögeln. Am Abend könnt ihr beim Abschiedsabendessen die Reise Revue passieren lassen.
Heute sind das Frühstück sowie das Abschiedsabendessen inkludiert.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
15. Rückfahrt nach San José und adiós Costa Rica
Rechtzeitig geht es zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen vom grünen Paradies und seinen Bewohnern. Hasta luego!
Das Frühstück ist heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.
Der internationale Flughafen San José SJO empfiehlt offiziell, dass die Passagiere mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein sollen. Da die Strecke nach San José des Öfteren einige Unwägbarkeiten bereithält, fahren wir beizeiten mit einigem Puffer los.Wenn du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, kannst du dich heute zurücklehnen und dich auf weitere Erlebnisse in der Karibik freuen.
16. Wieder daheim
Nach deiner Landung reist du voller Eindrücke und sicherlich mit wehem Herzen weiter in deinen Heimatort.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Costa Rica
Seite drucken