Studiosus - Irland - Höhepunkte

  • Auf klassischer Route durch die Republik Irland
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 268291
  • Reisedauer: 9 Tage
  • Reise Land: Irland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 5 Termine im Zeitraum vom
    04.08.2024 - 15.09.2024
  • ab € 2.595
  • zur Buchungsanfrage
Die Klippen von Moher, an die ungestüme Atlantikwellen klatschen, oder die wild-schöne Connemara – Landschaften voller Mythen und Legenden im wilden Westen Irlands, die mitten ins Herz treffen. Von der Boomtown Dublin aus erkunden wir auf unserer kompakten Runde aber auch die Highlights im Zentrum der Grünen Insel, reisen im EPIC Museum mit den Iren in die Welt und begegnen in den Ruinen von Glendalough dem Geist des heiligen Kevin. Allgegenwärtig: die Energie des "keltischen Tigers", der nach den Wirren der Wirtschaftskrise wieder lautstark faucht. Und die Lebensfreude der Iren, von der wir uns beim Guinness im Pub oder im Gespräch mit Martin, dem Torfstecher, gern anstecken lassen.

Highlights
  • Auf klassischer Route durch die Republik Irland
  • Rundreise ab und bis Dublin mit Fluganreise
  • Klöster aus dem Mittelalter und ein keltischer Königssitz
  • Ausflüge auf den Ring of Kerry und in die Connemara
  • Treffen mit irischen Originalen, einem Schäfer, einem Torfstecher und einem Experten für Meeresalgen
  • Komfortable Hotels

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Irland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Dublin. Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie in unser Hotel unweit des Zentrums von Dublin. Wenn Sie schon am frühen Nachmittag eintreffen, wie wär’s mit einem Spaziergang zum Park St. Stephen´s Green? Ihre Studiosus-Reiseleiterin lässt am Abend schon mal reichlich Guinness kalt stellen und prostet Ihnen beim Welcome-Dinner zu: Cheers – auf eine genussvolle Reise! Zwei Übernachtungen in Dublin. (A)

2. Tag: Boomtown Dublin - Kunst und Kneipen
Verschlafen und verstaubt war gestern – die Boomtown Dublin präsentiert sich putzmunter und blank poliert. Auf Citytour geht’s in die ehrwürdige St.-Patrick's-Kathedrale genauso wie ins Trendviertel Temple Bar. Und am Ufer des Liffeys sehen wir, wie das alte Dublin allmählich einer gläsernen Bürostadt weicht. Nachmittags zeigt Ihnen Ihre Reiseleiterin im Nationalmuseum, der Schatzkammer Irlands, dass die alten Kelten wahre Goldschmiedemeister waren. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen! Wenn Ihnen das Guinness gestern geschmeckt hat – im Guinness Storehouse schauen Sie hinter die Braukulissen und von der Aussichtsbar über ganz Dublin. Sie können aber auch das Georgianische Viertel rund um den Merrion Square ablichten oder in der Grafton Street shoppen. Für das Abendessen in Eigenregie hat ihre Reiseleiterin gute Tipps parat. (F)

3. Tag: Auf nach Westen!
Millionen Iren wanderten im Laufe der Geschichte aus, die meisten nach Westen, nach Amerika. Im Museum EPIC erleben wir, multimedial und sehr eindrücklich, wie sie die irische Kultur mit sich in alle Welt trugen. Nachmittags geht es quer über die Insel nach Galway, wo uns eine salzige Atlantikbrise entgegenbläst. 270 km. Gemeinsam drehen wir eine Runde durch die alte Handelsstadt, in der Studenten und eine hippe junge Gründerszene für frischen Wind sorgen. Am Spätnachmittag entscheiden Sie, ob Sie vor dem Abendessen schon mal auf ein Bier im Pub verschwinden oder auf der Corrib-Brücke den Lachsen beim Springen zuschauen. Zwei Übernachtungen in Galway. (F, A)

4. Tag: Connemara – ein Stück Bilderbuch-Irland
Hinter weißen Sandstränden grasen Schafe und Ponys auf Weiden, wo Steine zu wachsen scheinen. Und zwischen Bergkuppen und Torfmooren lugen die blauen Augen der Seen hervor. Verschlief Connemara auch jeden Wirtschaftsboom, die melancholische Schönheit der Region verzaubert jeden Besucher. Inmitten der Idylle erzählt Martin, der singende Torfstecher, von seinem harten Handwerk. Wer mag, nimmt auch mal selbst den Spaten in die Hand. Dann stoßen wir nach einem Crashkurs in Gälisch gemeinsam aufs Leben an: Sláinte! Bevor wir uns auf den Rückweg machen, spendiert Ihre Reiseleiterin noch einen Irish Coffee – heißen Kaffee mit Whiskey und Sahne. Wetten, dass danach mancher dichten und singen kann wie ein Ire? 180 km. Abends bestimmen Sie, was auf den Tisch kommt. (F)

5. Tag: Schäferstunde im Burren
Fotogen erhebt sich der Dolmen von Poulnabrone im Burren-Nationalpark – umweht von rauen Winden und uralten Legenden. Ringsum eine exzentrische Mondlandschaft, in der aber doch Orchideen, Thymian, Storchschnabel und Enzian in den Felsritzen blühen – "Mitbringsel" der Gletscher, die dem Burren vor 10000 Jahren den letzten Schliff gaben. Hier treffen wir einen Schäfer samt Hütehunden, der von seinen wolligen Schützlingen, dem Training der Hunde und dem Alltag eines Schäfers im 21. Jahrhundert erzählt. Von den Hochkreuzen von Kilfenora – ein wundersamer Kraftort mitten im Nirgendwo – geht es zu den Cliffs of Moher: Staunend stehen wir mit irischen Klängen im Ohr an den Klippen, die – umtost von Wetter und Wellen – 200 m tief in den Atlantik abfallen. 120 km. (F, A)

6. Tag: Zeitreise auf der Halbinsel Dingle
Mit der Fähre gleiten wir über den Shannon – mit ein bisschen Glück zusammen mit Delfinen, die elegant über die Wellen springen. Dann liegt die Halbinsel Dingle vor uns: Sägezacken-Klippen, Buchten mit goldgelben Stränden, von Brombeerhecken gesäumte Straßen und ein magisches Licht. Dazu grüne Hügel mit Ringforts, Bienenkorbhütten und verfallenen Cottages, zwischen denen Ihre Reiseleiterin Geschichten aus der Geschichte erzählt. Über Dingle Town mit seinen bunten Häusern dann weiter westwärts zum Gallarus-Oratorium, Irlands ältestem Gebetshaus – der richtige Platz, um in die Tage des frühen Christentums auf der Insel einzutauchen. 280 km. Zwei Übernachtungen in Tralee. (F, A)

7. Tag: Irlands schönste Paroramarunde
Auf einer der berühmtesten Panoramastraßen Europas schlängeln wir uns durch die Landschaftsidylle: Oben grüßen Wolken und Berge, unten lauern Klippen und Wellen – herrliche Fotomotive garantiert! In alte Zeiten geht’s im Museumsdorf Kerry Bog Village mit Bauernkaten und offenem Torffeuer, und am Traumstrand von Waterville lassen wir uns mal so richtig durchpusten. Unterwegs keltische Steinforts und immer wieder weite Sandbuchten – ganz ohne Sonnenliegen und Ferienrummel. An einem der schönsten Strände treffen wir John, den Algen-Experten, der uns beim Strandspaziergang jede Menge über das trendige Superfood erzählt. Kostproben inklusive! 250 km. Für Ihr Abendessen in Eigenregie hat Ihre Reiseleiterin natürlich Restauranttipps parat. (F)

8. Tag: Ein Hoch auf die Langlebigkeit!
Am Vormittag erobern wir den Rock of Cashel, auf dem Feen und Geister, keltische Könige und christliche Bischöfe regierten. Das solide Mauerwerk atmet Geschichte: Im Zuge der Missionierung folgten sogar Handwerker aus dem fernen Regensburg dem Ruf nach Irland. Bunt und lebhaft dann das Städtchen Kilkenny, wo wir hinter mittelalterlichen Mauern an den Rosen im Garten von Kilkenny Castle schnuppern. Wer noch ein paar Mitbringsel sucht: Im Kilkenny Design Centre werden Sie bestimmt fündig! Hinter den kargen Kuppen der Wicklowberge erwartet uns dann Glendalough. Der heilige Kevin gründete hier ein Kloster, unterhielt sich mit Amseln und wurde steinalt. Auf ein langes Leben und unser irisches Abenteuer stoßen wir am Glendalough Lake mit einem Seelenwärmer an, bevor sich in Enniskerry der Kreis unserer Reise schließt. 330 km. (F, A)

9. Tag: Rückflug von Dublin
Im Laufe des Tages Rückreise von Dublin. Oder Sie starten in Ihre individuelle Verlängerung in der irischen Hauptstadt. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Fährfahrt über den Shannon
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels, teilweise mit Hallenbad
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eintrittsgelder (ca. 150 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Dublin2Mespil ****
Galway2The Ardilaun ****
Ennistymon1Falls ****
Tralee2The Ashe ****
Enniskerry1Summerhill House ****

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: Dr. Kornelius Hentschel
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    04.08.2024 - 12.08.2024
    ab € 2.645,00
  • Reiseleiter: Barbara Kreißl
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    25.08.2024 - 02.09.2024
    ab € 2.645,00
  • Reiseleiter: Dalia Lomp
    Teilnehmer min: 11
    Teilnehmer max: 25
    01.09.2024 - 09.09.2024
    ab € 2.595,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    08.09.2024 - 16.09.2024
    ab € 2.595,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    15.09.2024 - 23.09.2024
    ab € 2.595,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Irland
Seite drucken