Studiosus - Schweden - Stockholm Jazz Festival
- 5 Tage zum Stockholm Jazz Festival in Schweden: Erleben Sie Highlights der internationalen Jazz-Szene und der schwedischen Hauptstadt mit kultimer.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 264655
- Reise Land: Schweden
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.845
- zur Buchungsanfrage
Lernen Sie Ikonen der internationalen Jazzszene kennen: die Sängerin Norma Winstone und den Gitarristen Ralph Towner sowie das Avishai Cohen Trio. Es erwartet Sie Musik mit Suchtpotenzial! Außerdem nehmen sich der Direktor des Festivals und eine Jazzexpertin Zeit zum Gespräch mit uns. Weitere Highlights: eine Bootstour durch den Schärengarten und ein Besuch beim Prunkschiff Vasa.
Highlights
- 5 Tage zum Stockholm Jazz Festival in Schweden: Erleben Sie Highlights der internationalen Jazz-Szene und der schwedischen Hauptstadt mit kultimer.
Verlauf:
1. Tag: Välkommen in Schweden
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Stockholm. Der Transfer zum Hotel erfolgt in Eigenregie. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie zum Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Gamla Stan und Jazzkonzert
Kreuz und quer zwischen Wasser und Land spazieren wir entlang der Quais und über die Inseln der Innenstadt von Stockholm - zu den Altstadtkirchen und vorbei an den großzügigen Palästen. Vielleicht bekommen wir am Königlichen Schloss ja auch die schwedischen Royals zu Gesicht? Im Rathaus sehen wir die Festsäle, in denen jedes Jahr die Gala-Dinner im Rahmen der Nobelpreisverleihung stattfinden. Den Abend verbringen wir in einer ehemaligen Kirche auf der Insel Skeppsholmen. Ralph Towner und Norma Winstone laden uns dort nicht nur zum Konzert, sondern anschließend auch hinter die Bühne zum Gespräch ein. (F)
3. Tag: Der Schärengarten
Wir bummeln durch das aristokratische Östermalm mit seinen breiten Boulevards, den prächtigen Wohnhäusern gut betuchter Stockholmer, vorbei am Königlichen Dramatischen Theater und hinein in die historische Markthalle Östermalms Saluhall. Dann wagen wir uns aufs Wasser: An Bord eines historischen Dampfers erkunden wir den Schärengarten. Während die kleinen Inselchen gemächlich an uns vorbeiziehen, genießen wir ein ganz anderes Hauptstadtpanorama. Zurück an Land treffen wir die Jazzexpertin Christiane Böhnke-Geisse. Sie hat Spannendes zu den Künstlern unserer Konzerte und zur internationalen Jazzszene im Allgemeinen zu erzählen. Beim gemeinsamen Abendessen in einem netten Lokal beantwortet sie gerne alle Ihre Fragen. (F, A)
4. Tag: Vasa und Jazz
Ein einzigartiges Denkmal von Größenwahn - oder doch eine schiffsbaumeisterliche Höchstleistung aus dem 17. Jahrhundert? Das fragen wir uns bei unserem Besuch des Prunkschiffes Vasa - kaum ausgelaufen, schon gesunken, und dadurch hervorragend erhalten. Anschließend haben Sie die Wahl: Machen Sie eigene Entdeckungen oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf eine Tour durch die kunstvoll gestalteten U-Bahnstationen Stockholms: angeblich die größte Kunstgalerie der Welt. Am Abend nimmt sich der Direktor des Jazz Festivals, Eric Birath, die Zeit zum Gespräch mit uns. Dann ist es so weit, der Vorhang hebt sich zum Konzert des Avishai Cohen Trios. (F)
5. Tag: Abschied von Stockholm
Vielleicht flanieren Sie ein letztes Mal durch Stockholm? Im Laufe des Tages Rückflug nach Hause. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Välkommen in Schweden
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Stockholm. Der Transfer zum Hotel erfolgt in Eigenregie. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie zum Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Gamla Stan und Jazzkonzert
Kreuz und quer zwischen Wasser und Land spazieren wir entlang der Quais und über die Inseln der Innenstadt von Stockholm - zu den Altstadtkirchen und vorbei an den großzügigen Palästen. Vielleicht bekommen wir am Königlichen Schloss ja auch die schwedischen Royals zu Gesicht? Im Rathaus sehen wir die Festsäle, in denen jedes Jahr die Gala-Dinner im Rahmen der Nobelpreisverleihung stattfinden. Den Abend verbringen wir in einer ehemaligen Kirche auf der Insel Skeppsholmen. Ralph Towner und Norma Winstone laden uns dort nicht nur zum Konzert, sondern anschließend auch hinter die Bühne zum Gespräch ein. (F)
3. Tag: Der Schärengarten
Wir bummeln durch das aristokratische Östermalm mit seinen breiten Boulevards, den prächtigen Wohnhäusern gut betuchter Stockholmer, vorbei am Königlichen Dramatischen Theater und hinein in die historische Markthalle Östermalms Saluhall. Dann wagen wir uns aufs Wasser: An Bord eines historischen Dampfers erkunden wir den Schärengarten. Während die kleinen Inselchen gemächlich an uns vorbeiziehen, genießen wir ein ganz anderes Hauptstadtpanorama. Zurück an Land treffen wir die Jazzexpertin Christiane Böhnke-Geisse. Sie hat Spannendes zu den Künstlern unserer Konzerte und zur internationalen Jazzszene im Allgemeinen zu erzählen. Beim gemeinsamen Abendessen in einem netten Lokal beantwortet sie gerne alle Ihre Fragen. (F, A)
4. Tag: Vasa und Jazz
Ein einzigartiges Denkmal von Größenwahn - oder doch eine schiffsbaumeisterliche Höchstleistung aus dem 17. Jahrhundert? Das fragen wir uns bei unserem Besuch des Prunkschiffes Vasa - kaum ausgelaufen, schon gesunken, und dadurch hervorragend erhalten. Anschließend haben Sie die Wahl: Machen Sie eigene Entdeckungen oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf eine Tour durch die kunstvoll gestalteten U-Bahnstationen Stockholms: angeblich die größte Kunstgalerie der Welt. Am Abend nimmt sich der Direktor des Jazz Festivals, Eric Birath, die Zeit zum Gespräch mit uns. Dann ist es so weit, der Vorhang hebt sich zum Konzert des Avishai Cohen Trios. (F)
5. Tag: Abschied von Stockholm
Vielleicht flanieren Sie ein letztes Mal durch Stockholm? Im Laufe des Tages Rückflug nach Hause. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Stockholm und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Downtown Camper
- Frühstück, je ein Abendessen im Hotel und in einem typischen Restaurant
- 2 Konzertkarten im Rahmen des Jazz Festivals
- Dampferausflug in den Schärengarten
- 72-Stunden-Travelcard
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Flughafentransfers sind nicht eingeschlossen. Wir empfehlen die Fahrt mit dem Flughafenbus (ca. 12 € bei Onlinekauf, ca. 15 € bei Kauf vor Ort), dem Arlanda-Expresszug (ca. 30 €) oder dem Taxi (ca. 70 €, alle Preise einfach).
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Stockholm | 4 | Downtown Camper **** |
Spielplan
Gipfeltreffen in Stockholm
Downtown Camper by Scandic****
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Schweden
Seite drucken