Ikarus Tours - LE COMMANDANT CHARCOT: Kaiserpinguine hautnah
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 264324
- Reise Länder: Antarktis, Argentinien, Chile
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 70 max. 180
- ab € 26.900
- zur Buchungsanfrage
Wir gehen an Bord der LE COMMANDANT CHARCOT, des ersten Polar-Expeditionsschiffs mit Hybridantrieb. Mit diesem Schiff besuchen wir den Schauplatz der größten Expeditionen, Zufluchtsort für eine äußerst seltene Fauna und eine unendliche Eiswüste: Das Weddell-Meer. Auf dieser Entdeckungsreise in einer behaglichen Atmosphäre an Bord, können wir die spektakuläre vorbeiziehende Landschaft beobachten. In dieser Region leben Kaiserpinguine, diese majestätischen, in der Antarktis endemischen Vögel, die nur selten und nur in den äußersten südlichen Breitengraden beobachtet werden können. Es erwarten uns unvergessliche Begegnungen.
Highlights:
- Auf einen Blick Bordsprache: Englisch/Französisch
- erstklassiges, neues Luxus-Schiff mit Hybrid-Antrieb
- Eisbrecher-Kategorie
- Begegnung mit seiner Majestät, dem Kaiserpinguin
- faszinierendes Weddell-Meer
- auf den Spuren der großen Polarforscher

Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Santiago de Chile. Eine Übernachtung vom 2ten Tag auf den 3ten Tag ist im Reisepreis inkludiert. Am 3ten Tag Charterflug von Santiago de Chile nach Punta Arenas oder Ushuaia. Die malerische Hafenstadt, Hauptstadt der Region Magallanes und der chilenischen Antarktis, zieht uns mit ihrer Geschichte und ihren Traditionen in ihren Bann. Punta Arenas war von zahlreichen Eingeborenenstämmen bewohnt und hat sich aus dieser Zeit eine ursprüngliche, typische Architektur bewahrt. Hier schiffen wir auf unser Entdeckerschiff ein. Einschiffung.
4. - 5. Tag:Drake Passage (FMA)
Wir nutzen die Tage in der Drake Passage dazu, uns mit dem Schiff vertraut zu machen und unsere Kenntnisse über die Antarktis zu vertiefen. Der Expeditionsleiter stellt uns den Verhaltenskodex der IAATO vor, in dem Richtlinien für Landgänge festgelegt wurden, und erklärt uns, wie die Ausfahrten mit den Zodiacs vor sich gehen. Lektorate über die Geschichte und die Fauna der Antarktis vermitteln uns mehr über diese zauberhafte Region, in der jede Kreuzfahrt ein einmaliges Erlebnis ist. Von der Brücke aus erleben wir außergewöhnliche Augenblicke der Navigation, bevor wir auf den Außendecks mit den Naturführern Albatrosse, Kapsturmvögel und andere Seevögel am Himmel der Drake Passage entdecken.
6. - 11. Tag:Weddell-Meer (FMA)
Unüberwindbar, extrem, betörend – so könnte man das Weddell-Meer beschreiben, das zum größten Teil aus dickem, gepresstem Packeis besteht. Dort ist die Schifffahrt eine Herausforderung. Die Polarforschung findet hier ihre volle Bedeutung. Die Reise in den Süden verspricht spannende Begegnungen mit der endemischen Fauna des Kontinents. Dies ist das Reich des Kaiserpinguins, dem größten Pinguin der Welt, der vor allem für seine Eleganz berühmt ist. Im Gegensatz zu den anderen Pinguinen, die auf Felsen leben, nistet er auf dem Packeis. Dort können wir beobachten, wie er mit seiner charakteristischen watschelnden Gangart herumläuft. In diesem südlichen Meer, wo sich das Eis ständig verändert und verwandelt, gibt es keine Eintönigkeit. Die Formen und Farben des Eises sorgen für endloses Staunen. Wir fahren im makellosen Packeis, das auseinandertreibt oder komprimiert ist, durch eine Gasse von Eisbergen. An Bord, an Land und auf dem Eis kommen wir den Kolonien der Adeliepinguine, Weddellrobben, Zwergwalen, Orcas und Schneesturmvögeln ganz nah.
12. Tag:Norden der Antarktischen Halbinsel (FMA)
Während dieser Etappe im Norden der Antarktischen Halbinsel fahren wir durch spektakuläre Nuancen von blau und weiß, die See und Eis abgeben. Wir fahren durch den Antarctic-Sund, der nach dem schwedischen Entdecker Otto Nordenskjöld benannt wurde, der während einer bedeutenden wissenschaftlichen Expedition 1902 im Eis festgehalten wurde. In dieser Meerenge, die den Eingang zum Weddell-Meer bildet, leben Adeliepinguine und zahlreiche Seeleoparden zwischen gigantischen Tafel-Eisbergen und nach Norden treibenden Packeisschollen.
13. - 14. Tag:Drake Passage (FMA)
Sofern es einen Ort, ein Meer, eine Passage gibt, vor dem sich Besucher, Forscher und gestandene Seeleute gleichermaßen fürchten, dann ist das wohl die Drakestraße. Auf der Breite der berühmt berüchtigten „Screaming Fifties“ zwischen Kap Hoorn und den Südlichen Shetlandinseln bildet sie den kürzesten Weg zwischen der Antarktis und Südamerika. Kalte Ströme fließen vom Südpol in nördlicher Richtung und treffen hier auf wärmere äquatoriale Wassermassen, wodurch ideale Lebensbedingungen für eine vielfältige Meeresfauna entstehen.
15. - 17. Tag:Ausschiffung und Rückflug (F)
Heute erreichen wir Ushuaia und verabschieden uns vom Expeditionsteam und der Schiffsbesatzung und fliegen mit unserem Charterflug zurück nach Santiago de Chile. Bei Buchung des Abreisepakets erfolgt eine Übernachtung in Santiago de Chile. Am nächsten Tag Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am darauffolgenden Morgen.
6. - 13. Tag:Weddell-Meer (FMA)
Unüberwindbar, extrem, betörend – so könnte man das Weddell-Meer beschreiben, das zum größten Teil aus dickem, gepresstem Packeis besteht. Dort ist die Schifffahrt eine Herausforderung. Die Polarforschung findet hier ihre volle Bedeutung. Die Reise in den Süden verspricht spannende Begegnungen mit der endemischen Fauna des Kontinents. Dies ist das Reich des Kaiserpinguins, dem größten Pinguin der Welt, der vor allem für seine Eleganz berühmt ist. Im Gegensatz zu den anderen Pinguinen, die auf Felsen leben, nistet er auf dem Packeis. Dort können wir beobachten, wie er mit seiner charakteristischen watschelnden Gangart herumläuft. In diesem südlichen Meer, wo sich das Eis ständig verändert und verwandelt, gibt es keine Eintönigkeit. Die Formen und Farben des Eises sorgen für endloses Staunen. Wir fahren im makellosen Packeis, das auseinandertreibt oder komprimiert ist, durch eine Gasse von Eisbergen. An Bord, an Land und auf dem Eis kommen wir den Kolonien der Adeliepinguine, Weddellrobben, Zwergwalen, Orcas und Schneesturmvögeln ganz nah.
Leistungen:
- Charterflug ab/bis Santiago de Chile inkl. Steuern und Gebühren
- 1 Vorübernachtung in Santiago de Chile
- Transfers vom Flughafen zum Schiff und retour
- Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Getränke während der Mahlzeiten, sowie alle Bar- und Minibargetränke (ausgenommen einiger Premium-Alkoholsorten)
- alle Landgänge während der Seereise
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
- Gummistiefel an Bord während der Reise
- Expeditionsparka
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreisepaket ab 1.950
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken