Gebeco - Zu Rügens Schlössern und Herrenhäusern
- 8-Tage-Privatreise
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 262858
- Reisedauer: 8 Tage
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- zur Buchungsanfrage
Gehen Sie auf Entdeckungstour! Bei dieser Radreise lernen Sie die größte deutsche Insel kennen. Imposante Bäder, faszinierende Natur und ehrliche Menschen machen Rügen zu etwas Besonderem. Freuen Sie sich bei dieser Radtour auf der Insel Rügen zu Gast in einem Schloss oder Gutshaus zu sein. Besichtigen Sie die Kreidefelsen und genießen Sie Strand, Meer und Seeluft. Eingebunden in diese thematische Reise ist die Hansestadt Stralsund, die als Start und Ziel den Kontrapunkt dieser Reise bildet.
Höhepunkte:
- Hansestadt Stralsund
- Kap Arkona
- Nationalpark Jasmund
Verlauf
in eigener Regie. Erkunden Sie vor Ihrer Radreise Stralsund mit seinem Rathaus, Klöstern und Kirchen. Ein Besuch im Kulturhistorischen Museum (in eigener Regie) bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und Vorpommerns. Übernachtung in Stralsund. (F)
2. Tag - Hiddensee und Rügen
Morgens setzen Sie mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß können Sie die kleine autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags weiter mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu Ihrem Quartier nach Wittow. Übernachtung auf der Halbinsel Wittow (Breege, Juliusruh, Trent, Bohlendorf oder Wiek). (F) ca. 20-28 Rad- und Wanderkilometer - sehr leichte Etappe
3. Tag - Kap Arkona und die Halbinsel Wittow
Die heutige Etappe bietet vielseitige Landschaftserlebnisse. Besuchen Sie das Kap Arkona mit Leuchttürmen (in eigener Regie), die Wallanlage der einstigen Slawenburg Arkonas, das Dörfchen Vitt, sowie den Küstenverlauf um die Halbinsel mit Stränden und Buchten über Dranske und Wiek. Übernachtung wie am Vortag. (F) ca. 24-40 Rad-km - sehr leichte Etappe
4. Tag - Kreideküste und Königsstuhl
Über die Nehrung Schaabe geht die Fahrt nach Glowe. Sie passieren das Renaissanceschloss Spyker, das Gutshaus Neddesitz und erradeln die Höhen des Jasmund. Auf kurzem Wege ist ab Hagen die Kreideküste mit dem Königsstuhl erreicht. Besuchen Sie dort das Nationalpark-Zentrum (in eigener Regie). Übernachtung in Sassnitz oder Umgebung. (F) ca. 22-45 Rad-km - sehr leichte Etappe
5. Tag - Kreidefelsen und Seebäder
Vorbei an Mukran, dem Fährhafen nach Skandinavien geht die Fahrt vorbei an Prora nach Binz. Das Naturerbezentrum Rügen mit Baumwipfelpfad ist über einen kurzen Abstecher schnell erreicht. Über das größte Ostseebad der Insel, Binz, geht die Fahrt vorbei an der Granitz (Jagdschloss) nach Lauterbach bei Putbus bis zum Badehaus Goor bei Lauterbach. Das Haus wurde einst vom Fürsten zu Putbus für das privilegierte Publikum deutschen und europäischen Adels gebaut. Übernachtung in Putbus/Lauterbach oder Umgebung. (F) ca. 45 Rad-km - sehr leichte Etappe
6. Tag - Die Halbinsel Mönchsgut
Das Mönchgut hat seinen Namen von der einst zur Zeit der Rügenfürsten gemachten Schenkung dieses Inselteils an das Kloster Eldena bei Greifswald. Sie erkunden heute diese herrliche Landschaft mit seinen Seebädern, Buchten, Hügel Steilküsten und Stränden und kehren zurück zu Ihrem Quartier des Vortages. Übernachtung wie am Vortag. (F) ca. 45-60 Rad-km - sehr leichte Etappe
7. Tag - Nach Stralsund
Auf idyllischen Wegen führt die letzte Etappe über das Städtchen Garz mit slawischer Burganlage, Ernst Moritz Arndt Museum (in eigener Regie) zu den Dörfern Poseritz und Gustow zurück nach Stralsund. Alternativ können Sie über Götemitz, Rambin und Altefähr Stralsund erreichen. Übernachtung in Stralsund. (F) ca. 52 Radkilometer - leichte Etappe
8. Tag - Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. (F) Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück)
Teilnehmerzahl
mind. 2 Personen
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Mehr Komfort
Ihre Hotels (First Class)
Weitere Informationen
Anreise jeden Samstag in der Saisonzeit vom 16.04. - 08.10.23 Diese Radwanderreise stellt keine besonderen Anforderungen. Sie verläuft auf kleinsten, meist asphaltierten Sträßchen und Radwegen. Vor Ort ist eine Kurtaxe und Bettensteuer von € 1-5 pro Person/Nacht zu entrichten
Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
mind. 2 Personen
Im Reisepreis inbegriffen
- 7 Hotelübernachtungen inkl lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
Bei Gebeco selbstverständlich
- Fähren Stralsund - Hiddensee & Hiddensee - Rügen
- Renaissanceschloss Spyker
- Hafenstadt Sassnitz
- Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
- 7-Tage Servicerufnummer
- Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke
- GPS dater auf Anfrage
Mehr Komfort
Aufpreis E-Bike | € 200 | |
Aufpreis Leihrad 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt | € 90 | |
Aufpreis Leihrad mit 24-Gang Kettenschaltung und Freilauf | € 90 |
Ihre Hotels (First Class)
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Stralsund | 1 First Class | 4 |
Wittow | 2 Mittelklasse | 3 |
Lohme | 1 First Class | 4 |
Binz/Sellin | 1 First Class | 4 |
Lauterbach | 1 First Class | 4 |
Stralsund | 1 First Class | 4 |
Weitere Informationen
Anreise jeden Samstag in der Saisonzeit vom 16.04. - 08.10.23 Diese Radwanderreise stellt keine besonderen Anforderungen. Sie verläuft auf kleinsten, meist asphaltierten Sträßchen und Radwegen. Vor Ort ist eine Kurtaxe und Bettensteuer von € 1-5 pro Person/Nacht zu entrichten
Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken