Ikarus Tours - Große Island-Rundreise

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 260272
  • Reise Land: Island
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • ab € 5.595
  • zur Buchungsanfrage
An der Peripherie Europas liegt Island. Das mit gut 330.000 Einwohnern am dünnsten besiedelte Land Europas ist aber ausgestattet mit einer wahrhaft magischen und atemberaubenden Landschaft. Die Vulkaninsel im Nordatlantik, bekannt als das Land der Edda und Mythen, der Trolle und Elfen, übt auf uns eine seltsame, fast geheimnisvolle Faszination aus. Geologisch gesehen präsentiert sich Island geradezu wie ein Freilichtmuseum, in dem sich die Erdgeschichte wie im Zeitraffer abspielt, wie in einer Art "Vulkanlaboratorium". Sämtliche Elemente sind in augenfälliger Zuspitzung erlebbar: Feuer und Eis, Gletscher und Lava, Wasser und Felsen. Diese speziellen geologischen Aktivitäten sind zum Teil verantwortlich für die schönen Berglandschaften, Bimshalden, geothermischen Quellen, schwarzen Lavafelder und Geysire, die Island besonders und einzigartig machen. Rund 11% des Landes sind von Gletschern bedeckt, eine endlose Welt aus Eis, die ständigen Veränderungen ausgesetzt ist. Gletscher wachsen und schieben Erde, Sand und Gestein vor sich her. Doch sie können sich auch zurückziehen und beeindruckende Lagunen entstehen, die mit schwimmenden Eisbergen verzaubern. Das unbewohnte Hochland und die kargen Steinwüsten zählen zu der unangetasteten Wildnis Islands und bedecken eine Fläche von mehr als 60%. Dieses karge Gebiet mit seinen natürlich erschaffenen Kunstwerken kann nur während der Sommermonate mit Allradfahrzeugen über die Kjölur – und die Sprengisandur-Route durchquert und entdeckt werden. Als sehr angenehm empfinden wir Mitteleuropäer auch die für uns ungewohnten langen und hellen Nächte, die Island im Schein der Mitternachtssonne, zu bieten hat. Island ist ein Land der Kontraste, dessen einzigartige Schönheit an vielfältigen Naturszenarien fasziniert.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Siebzehntägige ausführliche Studienreise rund um die Insel, mit Abstechern auf die Snaefellsness-Halbinsel, zu den selten besuchten Westfjorden und zur Tjörnes-Halbinsel
  • Fahrt entlang der bedeutenden großen Hochlandrouten Kjölur und Sprengisandur
  • Erwanderung der Askja-Caldera im Landesinneren
  • intensives Besichtigungsprogramm und ein aufwändiger Tourverlauf erfordern tägliche Ortswechsel
  • Übernachtungen in teilweise einfachen Unterkünften in den dünn besiedelten Gebieten, jedoch stets sauber
  • optimale Rundreise, die es ermöglicht in kurzer Zeit einen umfassenden Einblick in die kulturhistorisch und landschaftlich begeisternde Insel Island zu vermitteln


Landkarte
Reiseverlauf
 
17-Tage-Tour
1. Tag:Anreise - Reykjavik

Flug mit ICELANDAIR ab Frankfurt, Berlin oder München nach Keflavik. Transferbus nach Reykjavik (ohne Reiseleitung), der sympathischen und zugleich nördlichsten Hauptstadt Europas. Am Abend Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 50km).

2. Tag:Thingvellir - Reykholt (FA)
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start unserer Rundreise zum Nationalpark Thingvellir, der nicht nur geologisch von großem Interesse ist. Hier wurde das isländische Parlament, das Althing, 930 n. Chr. gegründet. 2004 wurde der Nationalpark von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Weiter geht es in Richtung Westen über die Kaldidalur-Hochlandpiste, von welcher sich ein schöner Blick auf den Gletscher Langjökull bietet (sofern es das Wetter erlaubt). In der Husafell Region besuchen wir die lieblichen Lava-Wasserfälle Hraunfossar und den „Kinder“-Wasserfall Barnafoss. Weiterfahrt bis Reykholt, dem ehemaligen Wohnort von Snorri Sturlusson, einst bedeutender Literat des Mittelalters („Snorra Edda“ und „Heimskringla“). Abendessen/Übernachtung. Am Abend kurze Einführung zur Reise und Kennenlernen der Reiseteilnehmer (Tagesdistanz ca. 235km).

3. Tag:Halbinsel Snaefellsnes - Baldur Fährfahrt (FA)
Heute widmen wir uns der Halbinsel Snaefellsnes, die wegen der vielfältigen Naturphänomene gerne „Island en Miniature“ genannt wird. Die Halbinsel wird dominiert vom magischen, mit einer Eiskappe überzogenen Vulkan Snaefellsjökull. Für den Schriftsteller Jules Verne befindet sich dort der „Eingang zum Mittelpunkt der Erde“. An der südlichen Küste halten wir an der schwarzen Kirche von Budir und erreichen dort ebenfalls den markanten, hell-gelben Strand. Ein Spaziergang bei den Fischerdörfern Arnarstapi und Hellnar bietet sich an. Wir sehen bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Fährfahrt (ca. 2,5 Std.) von Stykkisholmur durch die Breidafjördur-Bucht, einem Gewirr unzähliger kleiner Inseln, zur Halbinsel der Westfjorde, zum Fischerdorf Brjánslækur. Abendessen/Übernachtung. Tagesdistanz ca. 200km.

4. Tag:Westfjorde - Isafjördur (FA)
Am Vormittag Besuch der Felsenklippe Latrabjarg, eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageitaucher. Im Anschluss geht es zum Wasserfall Dynjandi am Arnarfjördur, der donnernd über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe stürzt. Unser Tagesziel ist heute Isafjördur, Zentrum der Westfjorde. Tagesdistanz ca. 200km.

5. Tag:Isafjördur - Hrutafjördur (FA)
Kennzeichnend für den Nordwesten Islands ist die herrliche Fjordlandschaft. Immer wieder windet sich die Straße über Gebirgspässe, kein Fjord gleicht dem anderen, nicht selten lassen sich Seehunde blicken. Fahrt über die Küstenstraße in den Hrutafjord zu unserer nächsten Unterkunft. Tagesdistanz ca. 350km.

6. Tag:Skagafjördur (FA)
Fahrt in die Hochburg der isländischen Pferdezucht Skagafjördur. Hier wird uns das reinrassige Islandpferd bei einer Pferdevorführung vorgestellt. Anschließend Besuch eines Heimatmuseums, welches das Leben der Isländer in vergangenen Zeiten veranschaulicht. Tagesdistanz ca. 200km.

7. Tag:Hochlandroute Kjölur (FA)
Beim Tal Blöndudalur zweigen wir ab auf die karge Hochlandpiste Kjölur. Unterwegs Bademöglichkeit im Thermalgebiet Hveravellir. Im Süden erleben wir den "Goldenen Wasserfall" Gullfoss. Über zwei Fallstufen stürzt das Gletscherwasser der Hvita in eine tiefe Schlucht. Sensationell wird der anschließende Besuch der heißen Quellen im Haukadalur-Tal. Der Geysir Strokkur beherrscht das Bild und lädt mit auffallender Pünktlichkeit etwa alle 8 Minuten zum Fototermin ein, wenn er seine gewaltige Fontäne aus Wasser und Dampf in die Luft schleudert. Übernachtung in Südisland. Tagesdistanz ca. 290km.

8. Tag:Südküste - Myrdalssandur (FA)
Vor uns liegt die kontrastreiche Südküste. Zunächst Fahrt zu einem der größten Wasserfälle Islands, der unter Naturschutz stehende Skógafoss (60m). Vorab halten wir am Wasserfall Seljalandsfoss. Unter dem 300m dicken Eispanzer des Myrdalsjökull schlummert der noch aktive Vulkan Katla. Auf dem Weg zu unserer heutigen Unterkunft passieren wir das Lavafeld Eldhraun. Am Kap Dyrholaey begeistert uns das Felsentor und bei Vik die Basaltfelsen Reynisdrangar. Tagesdistanz ca. 270km.

9. Tag:Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune - Höfn (FA)
Der heutige Tag ist dem zwischen großen Gletscherzungen gelegenen Nationalpark Skaftafell gewidmet, der zu schönen Spaziergängen und kleinen Wanderungen einlädt. Am Fuße des mächtigen Vatnajökull unternehmen wir eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón mit schwimmenden Eisbergen. Tagesdistanz ca. 220km.

10. Tag:Ostküste - Egilsstadir (FA)
Weiterfahrt auf der schmalen Ringstraße entlang hoher Tuffberge nach Breiddalsvik. Hier erleben wir die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerdörfern. Übernachtung in der Umgebung der malerisch gelegenen Stadt Egilsstadir, der Hauptstadt der Ostregion. Tagesdistanz ca. 200km.

11. Tag:Egilsstadir - Dettifoss - Myvatn (FA)
Einer der Höhepunkte des Tages ist der mächtige Wasserfall Dettifoss, der uns in seinen Bann ziehen wird (sollten die Pisten aufgrund der Witterungsbedingungen nicht befahrbar sein, wird dieser Programmpunkt leider entfallen und eine Alternativroute gewählt). Über eine Breite von etwa 100m ergießen sich hier die grau-braunen Wassermassen über 45m in die Tiefe. Übernachtung im Myvatn-Gebiet für die nächsten zwei Nächte. Tagesdistanz ca. 380km.

12. Tag:Askja Caldera - Viti (FMA)
Über eine atemberaubende Hochlandpiste kommen wir zum Fuße der Askja, der mit etwa 50 qkm größten Caldera Islands. 1907 ertranken hier der Geologe Walther von Knebel und der Maler Max Rudloff, beide aus Berlin, als sie den See der Caldera untersuchten. Zur Erinnerung wurde eine Steinwarte mit Gedenkplatte nordwestlich des Sees errichtet. Diese faszinierende Gegend bietet sich für eine kurze Wanderung (ca. 1,5 Std.) an. Falls es uns die Zeit erlaubt, ist ein entspannendes Bad im angrenzenden Kratersee Viti möglich (Badesachen bitte im Handgepäck mitnehmen). Es geht zurück aus der Einsamkeit und wieder zur Region um den See Myvatn zurück. Tagesdistanz ca. 325km.

13. Tag:Myvatn - Eyjafjord - Akureyri (FA)
Heute erkunden wir die Wunderwelt des Sees Myvatn (dt. Mückensee). Unvergesslich wird uns das Bild der zahlreichen Pseudokrater von Skutustadir und der blubbernden Schlammlöcher bei Namaskard in Erinnerung bleiben. Auch die einzigartigen Lavaformationen von Dimmuborgir lassen uns staunen. Weiter geht es zum Wasserfall der Götter „Godafoss“. Außerdem statten wir Akureyri, der größten Stadt Nord-Islands, einem kurzen Besuch ab. In diesem freundlichen Städtchen vereinigen sich harmonisch Tradition und Moderne. Tagesdistanz ca. 270km.

14. Tag:Hochlandroute Sprengisandur (FMA)
Ein anstrengender Tag durchs Hochland steht bevor. Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste fahren wir durch das Tal Bardardalur gen Süden. Wir begegnen schwarzer Lava- und Aschewüste, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull - Islands größte Einöde. Lieder und Volkssagen berichten von der unheimlichen Atmosphäre, von Trollen und Elfen, die auch heute noch ihr Unwesen treiben sollen. Übernachtung am Ende der Hochlandroute. Tagesdistanz ca. 260km.

15. Tag:Landmannalaugar-Gebirge (FM)
Krönender Abschluss unserer Reise bildet ein Abstecher in das farbenprächtige Hochlandgebirge Landmannalaugar. Das Rhyolithgebirge oder der Krater Ljotipollur laden zu einer Wanderung ein. Hier befindet sich auch eine heiße Naturquelle, in der man ein Bad genießen kann (Badesachen bitte im Handgepäck mitnehmen). Der Weg zurück nach Reykjavik führt über die Hochebene Hellisheidi mit Blick auf das Geothermalgebiet am Berg Hengill. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Reykjavik endet unsere Reise und die Reiseleitung verabschiedet sich. Tagesdistanz ca. 240km.

16. Tag:Reykjavik (F)
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit zur Teilnahme an verschiedenen Ausflügen, z.B. Fahrt zur einzigartigen Blauen Lagune und Bad im mineralhaltigen Freiluftbad (Preis auf Anfrage) oder eine Walbeobachtungstour (ab/bis Hafen für ca. € 88,- pro Person).

17. Tag:Rückflug
Transferbus zum Flughafen (ohne Reiseleitung) und Rückflug.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin inkl. Steuern und Gebühren
  • 16 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Hotels, Gästehäusern und Farmen entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Lunchpaket, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. 2 x Museumseintritt
  • Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Fährüberfahrt Breidafjord, Pferdeshow
  • pro Buchung ein DUMONT-Reiseführer
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis 15 (bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/Reiseleiter)


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 1.320
  • Flugzuschlag ab/bis HAM und DUS: ab + 100
  • Direktflüge ab/bis Zürich: ab + 175
  • innerdeutsche Bahnanreise in der 2.Klasse: + 35


 

Hotelübersicht
Reykjavik ISLAND *** 3
Borgarnes BORGARNES *** 1
Brjanslaekur FLOKALUNDUR *** 1
Isafjördur HORN **/ ISAFJÖRDUR *** 1
Hvammstangi GUESTHOUSE GAUKSMYRI LODGE 1
Saudarkrokur HOFSTADIR *** 1
Hveragerdi ELDHESTAR *** 1
Kirkjubaejarklaustur GEIRLAND ** 1
Höfn FOSSHOTEL VATNAJÖKULL **** 1
Egilsstadir HALLORMSTADUR *** 1
Region Myvatn LAUGAR *** 2
Akureyri HOTEL NATUR *** 1
Hella LANDHOTEL *** 1



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Island
Seite drucken