Marco Polo Young Line Travel - Chile - Ruta Patagonia
- Gut zweiwöchige Abenteuerreise zu den Höhepunkten Chiles: von Santiagos Szeneclubs über die Atacamawüste ins raue Patagonien und zum Abschluss ins lebensfrohe Valparaíso
-
- Veranstalter: Marco Polo Young Line Travel
- Angebotsnummer: 259958
- Reise Land: Chile
-
Kundenbewertung:
- ab € 4.399
- zur Buchungsanfrage
World's next Topmodel: Zwischen mächtigen Andengipfeln und rauer Pazifikküste erstreckt sich das schmalste Land der Welt. Von Nord nach Süd ein einziges Abenteuer, rasante Klima- und Szenenwechsel: Sightseeing in der Metropole Santiago, Salzseen vor schneebedeckten Bergen in der trockensten Wüste der Welt, endlose Weiten mit blau schimmernden Gletschern in Patagonien. Flamingos und Alpakas, Mondlandschaften und Kakteentäler, Hippie- und Hafenstädtchen, City- und Graffiti-Touren ... bunt, bunter, Chile!
Highlights
- Wieder im Programm!
- Gut zweiwöchige Abenteuerreise zu den Höhepunkten Chiles: von Santiagos Szeneclubs über die Atacamawüste ins raue Patagonien und zum Abschluss ins lebensfrohe Valparaíso
- Charmante Metropole in den Anden: Santiago de Chile
- Atacamawüste mit gigantischem Salzsee und unzähligen Flamingos
- Patagonien im Süden: majestätische Bergwelt im Nationalpark Torres del Paine
- Kunterbunte Hafenstadt in Zentralchile: Valparaíso
- Entspannter Ausklang im Strandhotel in Vina del Mar

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Südamerika
Abends Flug nach Madrid, dort ca. zwei entspannte Stunden Umsteigezeit und gegen Mitternacht Weiterflug nach Santiago de Chile (Flugdauer ca. 13 Std.).
2. Tag: Santiago de Chile Willkommen in Chile!
Vormittags Ankunft in Santiago de Chile, wo uns Marco Polo Scout Felipe bereits entgegenstrahlt. Schon der Landeanflug war einfach überwältigend: Unter uns die massiven zerfurchten Anden mit schneebedeckten Gipfeln - und dann abtauchen und wir sind plötzlich mittendrin und starten gleich zur Citytour. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden wir im historischen Zentrum: Vom Präsidentenpalast La Moneda schlendern wir zum Hauptplatz Plaza de Armas, dem Herzen der Stadt. Chiles natürlicher Reichtum auf dem Mercado Central: Die Auswahl exotischer Früchte ist beeindruckend, und alles, was in der Fischabteilung auf dem Verkaufstisch landet, kommt fangfrisch direkt aus dem Südpazifik – eine Kostprobe überzeugt uns.
3. Tag: Santiago de Chile Te gusta Chile?
Santiago in Eigenregie. Same same but different: gehetzte Designeranzüge, kichernde Schulmädchenuniformen, hippe Hipsterbärte und lautstarke Smartphone-Selbstgespräche. Mittags ins bonbonbunte Künstlerviertel Barrio Bellavista? Felipe verrät, wo's die leckersten Empanadas, die tollste Aussicht und die coolsten Klamotten- und Antiquitätenläden gibt – genauso superlativ abends auch seine Nightlife-Tipps. (F)
4. Tag: Santiago de Chile - San Pedro de Atacama Im Valle de la Luna
Adiós, Hauptstadt – Wüste, wir kommen! Zwei Flugstunden sind es nach Calama, neue Szenerie, neuer Scout: Catalina nimmt uns mit nach San Pedro de Atacama: 2400 m hoch, einer der trockensten Orte der Welt und Adventure-Mekka. Mit einsetzendem Abendlicht Ausflug ins Mondtal (bis 2650 m) – der Name ist Programm: bizarre Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft, der Vulkan Licancabur schlummert im Hintergrund. Claro: Catalina kennt einen perfekten Panoramaplatz für das Farbspektakel der untergehenden Sonne über der Wüste ... (F)
5. Tag: San Pedro de Atacama Zwischen Kakteen und Flamingos
Frühstücken, Trekkingschuhe an - auf uns wartet der auf 3400 m gelegene Guatin-Canyon. Gut zwei Stunden wandern wir mit Catalina durch dieses Hochtal, an dessen Hängen unzählige Kakteen in den tiefblauen Himmel ragen. Heiß, heißer, nächster Hot Spot am Nachmittag: der Salar de Atacama auf 2300 m, größter Salzsee Chiles und Heimat pinker Flamingos, die hier stolz im seichten Wasser posen. Anschließend fahren wir zurück nach San Pedro, unserem Hippie-Hangout im Nirgendwo - vielleicht begegnen uns unterwegs noch mehr Fotomodelle der Anden: Lamas, Alpakas und Vicunas nutzen die Landstraße nur allzu gern als Catwalk ... (F)
6. Tag: San Pedro de Atacama Sonnenaufgang bei den Geysiren
Unser Programm beginnt heute bereits im Dunkeln, denn die Geysire von El Tatio sind Frühaufsteher! Wenn die Morgensonne die nächtlichen Eishauben über den heißen Quellen schmelzen lässt, zischen die Fontänen spektakulär bis zu 10 m in die Höhe - den übrigen Tag kehrt an diesem entlegenen Spot wieder Stille ein. Am freien Nachmittag mit dem Sandboard Dünen reiten oder doch lieber auf einem Bike durch die Gegend holpern? Catalina hilft jedem, seinen Tag zu organisieren. (F)
7. Tag: San Pedro de Atacama - Puerto Natales Von Nord nach Süd
Wir fliegen ans Ende der Welt: von Calama über Santiago nach Punta Arenas im tiefen Süden Chiles. "Bienvenidos en Patagonia", begrüßt uns hier Marco Polo Scout Leandro nach einigen Stunden Flug und nimmt uns mit nach Puerto Natales. Abends noch durchs beschaulich-bunte Hafenstädtchen? Auf jeden Fall probieren: Centolla, die Königskrabbe – Leandro verrät uns, in welchem Lokal die hiesige Spezialität am besten schmeckt. (F)
8. Tag: Torres del Paine Majestätische Bergwelt
Skurrile Felsen, kalbende Gletscher und tosende Wasserfälle – zwei volle Tage sind wir unterwegs im Nationalpark Torres del Paine. Unser Programm organisiert Felipe je nach Bedingungen vor Ort. An einem Tag erkunden wir den westlichen Teil des Nationalparks: Eine ca. zweistündige Wanderung bringt uns zum Lago Grey - Selfietime vor den blau schimmernden Eisbergen. Am Nachmittag wandern wir weitere zweieinhalb Stunden mit Blick auf das gigantische Panorama der Cuernos del Paine und vorbei am Wasserfall Salto Grande. Den anderen Tag zieht es uns in den östlichen Teil des Nationalparks. Augen auf, vielleicht kreuzen während der dreistündigen Wanderung Guanakos und Nandus unseren Weg. Zuerst aber geht's zum Rio-Paine-Wasserfall, und die Laguna Azul darf natürlich auch nicht fehlen. Hier stehen sie plötzlich direkt vor uns: die drei riesigen Granitnadeln der Torres del Paine, der "Türme des blauen Himmels". Unvergesslich! (F)
9. Tag: Puerto Natales Freizeit oder Trekking?
Verschnaufpause! Einfach mal die Füße hochlegen? Gemütlich durch Puerto Natales bummeln? Unermüdlich? Die halbtägige Wanderung zum Cerro Dorotea ist für den ein oder anderen noch einmal eine Herausforderung, die Aussicht herrlich, und die Location könnte für ein Picknick kaum besser sein. (F)
10. Tag: Puerto Natales - Punta Arenas Ans Ende der Welt
Wir fahren in die Hafenstadt Punta Arenas. Am Eingangstor zur Antarktis weht gleich ein anderer Wind. Also Windbreaker überwerfen und mit Leandro durch die Hauptstadt der Magellan-Region. Wir schlendern über die Plaza de Armas und vergessen dabei nicht, der berühmten Statue den Fuß zu küssen, um unsere Rückkehr abzusichern ... Die Zona Franca, eine Freihandelszone, ist perfekt fürs Souvenirshopping. Frische Luft macht Kohldampf: Wer hat Lust auf Cazuela und dazu ein "Schop"? Zum deftigen Eintopf darf ein kühles Bier vom Fass nicht fehlen. (F)
11. Tag: Punta Arenas Vielseitigkeit Patagoniens
Freizeit! Ein Ausflug zur Isla Santa Marta und Isla Santa Magdalena? Im Zodiac geht's durch eisiges Wasser zu Seelöwen, Kormoranen und der größten Magellan-Pinguin-Kolonie Südchiles. Blumenkinder entscheiden sich vielleicht eher für den Trip zum Kap San Isidro an der Südostküste der Brunswick-Halbinsel: raues Klima und üppige Vegetation bei einer Küstenwanderung zum gleichnamigen Leuchtturm. (F)
12. Tag: Punta Arenas - Vina del Mar Zurück nach Zentralchile
Der Smartphone-Wecker bleibt im Schlummermodus. Erst am späten Vormittag fahren wir zum Flughafen in Punta Arenas und fliegen dann zurück in die Hauptstadt. Neuer Scout, gleiches Glück: Rodrigo nimmt uns in Empfang. Santiago kennen wir schon, weiter geht's nach Valparaíso – man stelle sich vor, Hundertwasser hätte eine ganze Stadt gebaut ... Im nahen Badeort Vina del Mar erwartet uns bereits unser Strandhotel – der perfekte Urlaubsausklang! (F)
13. Tag: Valparaíso Kunterbunte Graffiti-Kultur in der Perle des Pazifiks
Die Street-Artists in uns Die nahe Stadt Valparaíso versprüht ihren Charme und wir sprühen zurück: Spraydose in die Hand, Graffiti an die Wand. Heute verewigen wir uns hier auf einer Graffiti-Street-Art-Tour und wandeln auf den Spuren der ersten "Wildstyles". Inspiration gibt's ja buchstäblich an jeder Ecke, der Rest ist Fantasie. Can, NY Fat Caps, Mural oder Outline sind am Ende des Tages keine Fremdwörter mehr. Am Vormittag verewigen wir uns als Street-Artists in Valparaíso, nachmittags dann Citytour nach dem Motto "Move like a local": Per Metro, Bus und mit den typischen Schrägaufzügen geht es durch die Stadt. Die wegen ihrer ebenso schrägen Architektur zum UNESCO-Welterbe gehört. Den letzten Abend können wir in Valparaíso im Szeneviertel Concepción bei Livemusik und Chicha oder ganz entspannt auf der Dachterrasse unseres Hotels ausklingen lassen. (F)
14. Tag: Rückflug von Santiago de Chile
Vormittags bleibt noch Zeit, ein letztes Mal den Strand zu genießen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Santiago, dann heißt es Abschied nehmen von Chile und Scout Rodrigo. Spätabends Rückflug nach Madrid (Flugdauer ca. 12,5 Std.). (F)
15. Tag: Zurück in Europa
Nachmittags Landung in Madrid und Weiterflug zu den Ausgangsflughäfen. Ankunft am Abend.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
1. Tag: Flug nach Südamerika
Abends Flug nach Madrid, dort ca. zwei entspannte Stunden Umsteigezeit und gegen Mitternacht Weiterflug nach Santiago de Chile (Flugdauer ca. 13 Std.).
2. Tag: Santiago de Chile Willkommen in Chile!
Vormittags Ankunft in Santiago de Chile, wo uns Marco Polo Scout Felipe bereits entgegenstrahlt. Schon der Landeanflug war einfach überwältigend: Unter uns die massiven zerfurchten Anden mit schneebedeckten Gipfeln - und dann abtauchen und wir sind plötzlich mittendrin und starten gleich zur Citytour. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden wir im historischen Zentrum: Vom Präsidentenpalast La Moneda schlendern wir zum Hauptplatz Plaza de Armas, dem Herzen der Stadt. Chiles natürlicher Reichtum auf dem Mercado Central: Die Auswahl exotischer Früchte ist beeindruckend, und alles, was in der Fischabteilung auf dem Verkaufstisch landet, kommt fangfrisch direkt aus dem Südpazifik – eine Kostprobe überzeugt uns.
3. Tag: Santiago de Chile Te gusta Chile?
Santiago in Eigenregie. Same same but different: gehetzte Designeranzüge, kichernde Schulmädchenuniformen, hippe Hipsterbärte und lautstarke Smartphone-Selbstgespräche. Mittags ins bonbonbunte Künstlerviertel Barrio Bellavista? Felipe verrät, wo's die leckersten Empanadas, die tollste Aussicht und die coolsten Klamotten- und Antiquitätenläden gibt – genauso superlativ abends auch seine Nightlife-Tipps. (F)
4. Tag: Santiago de Chile - San Pedro de Atacama Im Valle de la Luna
Adiós, Hauptstadt – Wüste, wir kommen! Zwei Flugstunden sind es nach Calama, neue Szenerie, neuer Scout: Catalina nimmt uns mit nach San Pedro de Atacama: 2400 m hoch, einer der trockensten Orte der Welt und Adventure-Mekka. Mit einsetzendem Abendlicht Ausflug ins Mondtal (bis 2650 m) – der Name ist Programm: bizarre Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft, der Vulkan Licancabur schlummert im Hintergrund. Claro: Catalina kennt einen perfekten Panoramaplatz für das Farbspektakel der untergehenden Sonne über der Wüste ... (F)
5. Tag: San Pedro de Atacama Zwischen Kakteen und Flamingos
Frühstücken, Trekkingschuhe an - auf uns wartet der auf 3400 m gelegene Guatin-Canyon. Gut zwei Stunden wandern wir mit Catalina durch dieses Hochtal, an dessen Hängen unzählige Kakteen in den tiefblauen Himmel ragen. Heiß, heißer, nächster Hot Spot am Nachmittag: der Salar de Atacama auf 2300 m, größter Salzsee Chiles und Heimat pinker Flamingos, die hier stolz im seichten Wasser posen. Anschließend fahren wir zurück nach San Pedro, unserem Hippie-Hangout im Nirgendwo - vielleicht begegnen uns unterwegs noch mehr Fotomodelle der Anden: Lamas, Alpakas und Vicunas nutzen die Landstraße nur allzu gern als Catwalk ... (F)
6. Tag: San Pedro de Atacama Sonnenaufgang bei den Geysiren
Unser Programm beginnt heute bereits im Dunkeln, denn die Geysire von El Tatio sind Frühaufsteher! Wenn die Morgensonne die nächtlichen Eishauben über den heißen Quellen schmelzen lässt, zischen die Fontänen spektakulär bis zu 10 m in die Höhe - den übrigen Tag kehrt an diesem entlegenen Spot wieder Stille ein. Am freien Nachmittag mit dem Sandboard Dünen reiten oder doch lieber auf einem Bike durch die Gegend holpern? Catalina hilft jedem, seinen Tag zu organisieren. (F)
7. Tag: San Pedro de Atacama - Puerto Natales Von Nord nach Süd
Wir fliegen ans Ende der Welt: von Calama über Santiago nach Punta Arenas im tiefen Süden Chiles. "Bienvenidos en Patagonia", begrüßt uns hier Marco Polo Scout Leandro nach einigen Stunden Flug und nimmt uns mit nach Puerto Natales. Abends noch durchs beschaulich-bunte Hafenstädtchen? Auf jeden Fall probieren: Centolla, die Königskrabbe – Leandro verrät uns, in welchem Lokal die hiesige Spezialität am besten schmeckt. (F)
8. Tag: Torres del Paine Majestätische Bergwelt
Skurrile Felsen, kalbende Gletscher und tosende Wasserfälle – zwei volle Tage sind wir unterwegs im Nationalpark Torres del Paine. Unser Programm organisiert Felipe je nach Bedingungen vor Ort. An einem Tag erkunden wir den westlichen Teil des Nationalparks: Eine ca. zweistündige Wanderung bringt uns zum Lago Grey - Selfietime vor den blau schimmernden Eisbergen. Am Nachmittag wandern wir weitere zweieinhalb Stunden mit Blick auf das gigantische Panorama der Cuernos del Paine und vorbei am Wasserfall Salto Grande. Den anderen Tag zieht es uns in den östlichen Teil des Nationalparks. Augen auf, vielleicht kreuzen während der dreistündigen Wanderung Guanakos und Nandus unseren Weg. Zuerst aber geht's zum Rio-Paine-Wasserfall, und die Laguna Azul darf natürlich auch nicht fehlen. Hier stehen sie plötzlich direkt vor uns: die drei riesigen Granitnadeln der Torres del Paine, der "Türme des blauen Himmels". Unvergesslich! (F)
9. Tag: Puerto Natales Freizeit oder Trekking?
Verschnaufpause! Einfach mal die Füße hochlegen? Gemütlich durch Puerto Natales bummeln? Unermüdlich? Die halbtägige Wanderung zum Cerro Dorotea ist für den ein oder anderen noch einmal eine Herausforderung, die Aussicht herrlich, und die Location könnte für ein Picknick kaum besser sein. (F)
10. Tag: Puerto Natales - Punta Arenas Ans Ende der Welt
Wir fahren in die Hafenstadt Punta Arenas. Am Eingangstor zur Antarktis weht gleich ein anderer Wind. Also Windbreaker überwerfen und mit Leandro durch die Hauptstadt der Magellan-Region. Wir schlendern über die Plaza de Armas und vergessen dabei nicht, der berühmten Statue den Fuß zu küssen, um unsere Rückkehr abzusichern ... Die Zona Franca, eine Freihandelszone, ist perfekt fürs Souvenirshopping. Frische Luft macht Kohldampf: Wer hat Lust auf Cazuela und dazu ein "Schop"? Zum deftigen Eintopf darf ein kühles Bier vom Fass nicht fehlen. (F)
11. Tag: Punta Arenas Vielseitigkeit Patagoniens
Freizeit! Ein Ausflug zur Isla Santa Marta und Isla Santa Magdalena? Im Zodiac geht's durch eisiges Wasser zu Seelöwen, Kormoranen und der größten Magellan-Pinguin-Kolonie Südchiles. Blumenkinder entscheiden sich vielleicht eher für den Trip zum Kap San Isidro an der Südostküste der Brunswick-Halbinsel: raues Klima und üppige Vegetation bei einer Küstenwanderung zum gleichnamigen Leuchtturm. (F)
12. Tag: Punta Arenas - Vina del Mar Zurück nach Zentralchile
Der Smartphone-Wecker bleibt im Schlummermodus. Erst am späten Vormittag fahren wir zum Flughafen in Punta Arenas und fliegen dann zurück in die Hauptstadt. Neuer Scout, gleiches Glück: Rodrigo nimmt uns in Empfang. Santiago kennen wir schon, weiter geht's nach Valparaíso – man stelle sich vor, Hundertwasser hätte eine ganze Stadt gebaut ... Im nahen Badeort Vina del Mar erwartet uns bereits unser Strandhotel – der perfekte Urlaubsausklang! (F)
13. Tag: Valparaíso Kunterbunte Graffiti-Kultur in der Perle des Pazifiks
Die Street-Artists in uns Die nahe Stadt Valparaíso versprüht ihren Charme und wir sprühen zurück: Spraydose in die Hand, Graffiti an die Wand. Heute verewigen wir uns hier auf einer Graffiti-Street-Art-Tour und wandeln auf den Spuren der ersten "Wildstyles". Inspiration gibt's ja buchstäblich an jeder Ecke, der Rest ist Fantasie. Can, NY Fat Caps, Mural oder Outline sind am Ende des Tages keine Fremdwörter mehr. Am Vormittag verewigen wir uns als Street-Artists in Valparaíso, nachmittags dann Citytour nach dem Motto "Move like a local": Per Metro, Bus und mit den typischen Schrägaufzügen geht es durch die Stadt. Die wegen ihrer ebenso schrägen Architektur zum UNESCO-Welterbe gehört. Den letzten Abend können wir in Valparaíso im Szeneviertel Concepción bei Livemusik und Chicha oder ganz entspannt auf der Dachterrasse unseres Hotels ausklingen lassen. (F)
14. Tag: Rückflug von Santiago de Chile
Vormittags bleibt noch Zeit, ein letztes Mal den Strand zu genießen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Santiago, dann heißt es Abschied nehmen von Chile und Scout Rodrigo. Spätabends Rückflug nach Madrid (Flugdauer ca. 12,5 Std.). (F)
15. Tag: Zurück in Europa
Nachmittags Landung in Madrid und Weiterflug zu den Ausgangsflughäfen. Ankunft am Abend.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit LATAM Airlines (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Santiago de Chile und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Inlandsflüge (Economy) mit LATAM Airlines lt. Reiseverlauf
- Sitzplatzreservierung bei LATAM Airlines für Langstreckenflüge
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)
- Nationalparkgebühren
- Graffiti-Street-Art-Tour am 14. Tag
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reisebegleitung
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Fahrradmiete San Pedro ca. 20 €, Sandboard-Tour San Pedro ca. 60 €, Wanderausflug Cerro Dorotea ca. 35 €, Ausflug Isla Santa Marta und Isla Santa Magdalena ca. 120 €, Ausflug Kap San Isidro ca. 60 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Santiago de Chile | 2 | Nodo **** |
San Pedro | 3 | Diego de Almagro *** |
Puerto Natales | 4 | Vendaval *** |
Punta Arenas | 2 | Diego de Almagro **** |
Vina del Mar | 2 | Pullman Vina del Mar **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Chile
Seite drucken