Studiosus - Südengland - zum Kennenlernen
- Devon und Cornwall kennenlernen
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 259776
- Reise Land: Grossbritannien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.195
- zur Buchungsanfrage
In der Kürze liegt oft die Würze: Den Süden des Königreichs erleben Sie auf dieser Reise kurz und knackig, gespickt mit Höhepunkten. Wir umrunden den mystischen Steinkreis von Stonehenge, entdecken Perlen gotischer Kathedralbaukunst und begegnen dem Lifestyle des einstigen Landadels im Herrenhaus von Lanhydrock. Natur pur dann im geheimnisvollen Dartmoor, wo ein Ranger zum Kulturspaziergang einlädt, und beim Klippenwandern an Land's End. Dazwischen bleibt Zeit für Fish 'n' Chips-Pausen oder ein Ale im Pub. Die Teilnehmerzahl haben wir etwas erhöht, auf teure Hotels im Stadtzentrum verzichtet – deshalb gibt es das "Best of" südenglischer Geschichte zu einem verführerischen Preis.
Highlights
- Günstiger Preis durch etwas niedrigeren Hotelstandard und leicht erhöhte Teilnehmerzahl
- Devon und Cornwall kennenlernen
- Salisbury, Stonehenge, Land's End und Exeter erleben
- Besuch von Dartmoor und Lanhydrock House
- Gespräch mit einem Ranger im Dartmoor

Verlauf:
1. Tag: Bahnanreise nach London
Individuelle Anreise mit der Bahn 2. Klasse von Köln nach Brüssel und Weiterfahrt mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London. Ankunft gegen 18 Uhr am Bahnhof St Pancras International. Ihr Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs.
2. Tag: Welcome to Winchester!
Am Vormittag kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi (ca. 80 €) zum Flughafen London-Heathrow. Dort treffen Sie die gelandeten Fluggäste und Ihren Studiosus-Reiseleiter. Gegen 14.30 Uhr geht’s gemeinsam in die alte Königsstadt Winchester, wo angeblich schon König Artus tafelte. Ihr Studiosus-Reiseleiter lotst Sie beim Stadtspaziergang durch romantische Flussauen ins geschäftige Herz der Stadt. Zum Tagesfinale gleich eine große Prise britisches Lebensgefühl: In einem traditionsreichen Pub stoßen wir mit Ale oder Cider auf unsere Reise an: Cheers! 140 km. (F, A)
3. Tag: Ein geheimnisvoller Steinkreis
Auftakt mit einem Superlativ: 123 m hoch ragt der Kirchturm der Kathedrale von Salisbury in den Himmel – britischer Rekord! Innen englische Frühgotik wie aus einem Guss und ein Dokument voller Geschichte: eines der wenigen Exemplare der weltberühmten Magna Carta. Dann rauschen wir in Stonehenge (UNESCO-Welterbe), Englands berühmtestem Denkmal der Frühgeschichte, vom Mittelalter in die Jungsteinzeit. Der Steinkreis gibt immer noch Rätsel auf. War er Heilstätte für Kranke, religiöser Kultplatz oder steinzeitliche Sternwarte? Und wie transportierten Menschen, die das Rad noch nicht kannten, die gewaltigen Steine? Vielleicht kommt uns beim Umrunden des Monuments ja die Erleuchtung. Oder später im Bus, wenn Harmonien berühmter Komponisten von Händel bis Vaughan Williams unsere Fahrt nach Newton Abbot musikalisch begleiten. 230 km. (F, A)
4. Tag: Moorspaziergang und Landpartie
Agatha Christie, Edgar Wallace und Sir Arthur Conan Doyle ließen im Dartmoor morden. Ihr Reiseleiter lehrt Sie schon mal das Gruseln, bevor Ranger Richard, der im Nationalpark jeden Strauch und jedes Kraut kennt, inmitten der Moor- und Heidelandschaft zum Kulturspaziergang einlädt. Während er uns zu steinernen Zeugen der Bronzezeit führt, haben Sie vielleicht auch das Glück, eines der berühmten Dartmoor-Ponys zu erspähen. Im Herrenhaus von Lanhydrock tauchen wir am Nachmittag in die Lebenswelt des Landadels ein. Beim Spaziergang durch die prächtigen Gärten begleiten uns Lautenklänge von John Dowland, bevor wir zwischen Küche und Salon das Oben und Unten der Klassengesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg kunstvoll inszeniert erleben. Wie es um die Dukes und Earls in England heute steht, verrät Ihr Reiseleiter. 200 km. Drei Übernachtungen in Newquay in einem einfacheren Hotel. (F, A)
5. Tag: Cornwall mit Klippen und Künstlerflair
Sie finden, St Ives sieht aus wie aus einem Rosamunde-Pilcher-Film? Stimmt, denn das ehemalige Fischerdorf spielt unter anderem in der Verfilmung ihres bekanntesten Romans eine Rolle. Gemeinsam genießen wir das Künstlerflair und spazieren – begleitet von den Schreien der Möwen – vorbei an herrlichen Fotokulissen zwischen Hafenszenerie und karibikgrünem Meer. Dann entscheiden Sie: moderne Kunst in der Tate Gallery, Fish 'n' Chips im Strandcafé oder Cornish Pasties auf die Hand? Wind und Wellen empfangen uns am westlichsten Zipfel Englands, in Land's End, wo Ihr Reiseleiter zu einer kleinen Wanderung (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) an der wilden Granitküste einlädt, während die Seeschwalben über uns kreisen. Abends wartet eine kleine Erinnerung an einen abwechslungsreichen Tag in Britanniens südwestlichster Grafschaft. 60 km. (F, A)
6. Tag: Der Geist von König Artus in Tintagel
An den wetterumtosten Bedruthan Steps blicken wir über einige der spektakulärsten Klippen Cornwalls. Warum stimmte eigentlich die Mehrheit der Menschen in der strukturschwachen Region für den Brexit? Ihr Reiseleiter beleuchtet die politische Stimmung im Land, bevor er Sie poetisch auf die Artuslegende einstimmt. In Tintagel soll nämlich König Artus, einer der berühmtesten Insulaner, gezeugt worden sein. War Artus tatsächlich ein Feldherr, der England in dunklen Zeiten einte, oder doch nur eine Sagengestalt? Der Blick auf die Burgruine, die wie eine Filmkulisse wildromantisch im Atlantik liegt, beflügelt auf jeden Fall unsere Fantasie. Ein kleines Juwel für Ihre Mittagspause: das einstige Schmugglernest Boscastle mit seinen mächtigen Kaimauern. 210 km. (F, A)
7. Tag: Mittelaltercharme und Seefahrtsgeschichte(n)
Boxenstopp im Mittelalter: In der Kathedrale St Peter in Exeter zieht sich das längste gotische Gewölbe der Welt durch das Mittelschiff der lichtdurchfluteten Kathedrale. Nach mittelalterlicher Mystik erwartet uns Bristol mit reicher Handels- und Seefahrtsgeschichte. Wir laufen mit der britischen Hymne der Seefahrt im Ohr im Hafen ein, wo man Docks und Werften in den letzten Jahren in eine Flaniermeile verwandelte, und drehen eine Spazierrunde durchs Herz der zweitgrößten Stadt Südenglands. Neue Museen und schicke Cafés zogen in alte Lagerhäuser ein – ein Platz für den After-Work-Drink der Einheimischen und ein stimmungsvoller Ort für unseren Abschied von der Insel, an die Sie ein kleines Souvenir noch eine Weile erinnern soll. 310 km. (F, A)
8. Tag: Zurück in London
Am Vormittag fahren wir zurück zum Flughafen London-Heathrow. 90 km. Sie kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi (ca. 80 €) für eine letzte Übernachtung zu Ihrem Hotel in der Nähe des Bahnhofs St. Pancras. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in London. Viel Spaß dabei! (F)
9. Tag: Farewell, Britain!
Gegen 8 Uhr verlässt der Eurostar den Bahnhof St Pancras International. Durch den Kanaltunnel und über Brüssel geht es zurück in die Heimat. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
1. Tag: Bahnanreise nach London
Individuelle Anreise mit der Bahn 2. Klasse von Köln nach Brüssel und Weiterfahrt mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London. Ankunft gegen 18 Uhr am Bahnhof St Pancras International. Ihr Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs.
2. Tag: Welcome to Winchester!
Am Vormittag kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi (ca. 80 €) zum Flughafen London-Heathrow. Dort treffen Sie die gelandeten Fluggäste und Ihren Studiosus-Reiseleiter. Gegen 14.30 Uhr geht’s gemeinsam in die alte Königsstadt Winchester, wo angeblich schon König Artus tafelte. Ihr Studiosus-Reiseleiter lotst Sie beim Stadtspaziergang durch romantische Flussauen ins geschäftige Herz der Stadt. Zum Tagesfinale gleich eine große Prise britisches Lebensgefühl: In einem traditionsreichen Pub stoßen wir mit Ale oder Cider auf unsere Reise an: Cheers! 140 km. (F, A)
3. Tag: Ein geheimnisvoller Steinkreis
Auftakt mit einem Superlativ: 123 m hoch ragt der Kirchturm der Kathedrale von Salisbury in den Himmel – britischer Rekord! Innen englische Frühgotik wie aus einem Guss und ein Dokument voller Geschichte: eines der wenigen Exemplare der weltberühmten Magna Carta. Dann rauschen wir in Stonehenge (UNESCO-Welterbe), Englands berühmtestem Denkmal der Frühgeschichte, vom Mittelalter in die Jungsteinzeit. Der Steinkreis gibt immer noch Rätsel auf. War er Heilstätte für Kranke, religiöser Kultplatz oder steinzeitliche Sternwarte? Und wie transportierten Menschen, die das Rad noch nicht kannten, die gewaltigen Steine? Vielleicht kommt uns beim Umrunden des Monuments ja die Erleuchtung. Oder später im Bus, wenn Harmonien berühmter Komponisten von Händel bis Vaughan Williams unsere Fahrt nach Newton Abbot musikalisch begleiten. 230 km. (F, A)
4. Tag: Moorspaziergang und Landpartie
Agatha Christie, Edgar Wallace und Sir Arthur Conan Doyle ließen im Dartmoor morden. Ihr Reiseleiter lehrt Sie schon mal das Gruseln, bevor Ranger Richard, der im Nationalpark jeden Strauch und jedes Kraut kennt, inmitten der Moor- und Heidelandschaft zum Kulturspaziergang einlädt. Während er uns zu steinernen Zeugen der Bronzezeit führt, haben Sie vielleicht auch das Glück, eines der berühmten Dartmoor-Ponys zu erspähen. Im Herrenhaus von Lanhydrock tauchen wir am Nachmittag in die Lebenswelt des Landadels ein. Beim Spaziergang durch die prächtigen Gärten begleiten uns Lautenklänge von John Dowland, bevor wir zwischen Küche und Salon das Oben und Unten der Klassengesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg kunstvoll inszeniert erleben. Wie es um die Dukes und Earls in England heute steht, verrät Ihr Reiseleiter. 200 km. Drei Übernachtungen in Newquay in einem einfacheren Hotel. (F, A)
5. Tag: Cornwall mit Klippen und Künstlerflair
Sie finden, St Ives sieht aus wie aus einem Rosamunde-Pilcher-Film? Stimmt, denn das ehemalige Fischerdorf spielt unter anderem in der Verfilmung ihres bekanntesten Romans eine Rolle. Gemeinsam genießen wir das Künstlerflair und spazieren – begleitet von den Schreien der Möwen – vorbei an herrlichen Fotokulissen zwischen Hafenszenerie und karibikgrünem Meer. Dann entscheiden Sie: moderne Kunst in der Tate Gallery, Fish 'n' Chips im Strandcafé oder Cornish Pasties auf die Hand? Wind und Wellen empfangen uns am westlichsten Zipfel Englands, in Land's End, wo Ihr Reiseleiter zu einer kleinen Wanderung (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) an der wilden Granitküste einlädt, während die Seeschwalben über uns kreisen. Abends wartet eine kleine Erinnerung an einen abwechslungsreichen Tag in Britanniens südwestlichster Grafschaft. 60 km. (F, A)
6. Tag: Der Geist von König Artus in Tintagel
An den wetterumtosten Bedruthan Steps blicken wir über einige der spektakulärsten Klippen Cornwalls. Warum stimmte eigentlich die Mehrheit der Menschen in der strukturschwachen Region für den Brexit? Ihr Reiseleiter beleuchtet die politische Stimmung im Land, bevor er Sie poetisch auf die Artuslegende einstimmt. In Tintagel soll nämlich König Artus, einer der berühmtesten Insulaner, gezeugt worden sein. War Artus tatsächlich ein Feldherr, der England in dunklen Zeiten einte, oder doch nur eine Sagengestalt? Der Blick auf die Burgruine, die wie eine Filmkulisse wildromantisch im Atlantik liegt, beflügelt auf jeden Fall unsere Fantasie. Ein kleines Juwel für Ihre Mittagspause: das einstige Schmugglernest Boscastle mit seinen mächtigen Kaimauern. 210 km. (F, A)
7. Tag: Mittelaltercharme und Seefahrtsgeschichte(n)
Boxenstopp im Mittelalter: In der Kathedrale St Peter in Exeter zieht sich das längste gotische Gewölbe der Welt durch das Mittelschiff der lichtdurchfluteten Kathedrale. Nach mittelalterlicher Mystik erwartet uns Bristol mit reicher Handels- und Seefahrtsgeschichte. Wir laufen mit der britischen Hymne der Seefahrt im Ohr im Hafen ein, wo man Docks und Werften in den letzten Jahren in eine Flaniermeile verwandelte, und drehen eine Spazierrunde durchs Herz der zweitgrößten Stadt Südenglands. Neue Museen und schicke Cafés zogen in alte Lagerhäuser ein – ein Platz für den After-Work-Drink der Einheimischen und ein stimmungsvoller Ort für unseren Abschied von der Insel, an die Sie ein kleines Souvenir noch eine Weile erinnern soll. 310 km. (F, A)
8. Tag: Zurück in London
Am Vormittag fahren wir zurück zum Flughafen London-Heathrow. 90 km. Sie kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi (ca. 80 €) für eine letzte Übernachtung zu Ihrem Hotel in der Nähe des Bahnhofs St. Pancras. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in London. Viel Spaß dabei! (F)
9. Tag: Farewell, Britain!
Gegen 8 Uhr verlässt der Eurostar den Bahnhof St Pancras International. Durch den Kanaltunnel und über Brüssel geht es zurück in die Heimat. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise in der 2. Klasse von Köln nach Brüssel, von dort mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London und zurück
- Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
- Englisches Frühstück, 6 Abendessen im Hotel
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Eintrittsgelder (ca. 60 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
London | 1 | Ambassadors Bloomsbury |
Eastleigh | 1 | Holiday Inn *** |
Newton Abbot | 1 | Passage House *** |
Falmouth | 3 | Penmere Manor *** |
Bristol | 1 | Hilton Garden Inn **** |
London | 1 | Ambassadors Bloomsbury |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Grossbritannien
Seite drucken