Gebeco - Technische Meisterleistungen der USA
- 14-Tage-Studienreise Die schönsten Nationalparks und deren Naturwunder im Südwesten der USA
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 258813
- Reise Land: USA
-
Kundenbewertung:
- ab € 6.595
- zur Buchungsanfrage
Yosemite, Las Vegas und Grand Canyon auf dieser Reise erwarten uns große Namen und unvergessliche Erlebnisse. Tauchen Sie mit mir in die spannenden und erhabenen Naturwelten der USA ein und freuen Sie sich auf Städte wie Los Angeles und San Francisco. Hat Sie schon die Abenteuerlust gepackt? Dann lassen Sie uns diese im Westen der USA gemeinsam stillen! Ihr Andreas Greve
Höhepunkte:
- Grand Canyon Skywalk
- Fremont Street Experience in Las Vegas
- Zu Besuch bei Google
Verlauf
Nach Ihrer Ankunft werden Sie zum Hotel gefahren. (A)
2. Tag - Los Angeles: Downtown und die Walt Disney Concert Hall
Wir besichtigen unter einer Führung der im Stil des Dekonstruktivismus erbauten Walt Disney Concert Hall, Haus des L.A. Philharmonic Orchester. Das Innere des Hauptsaals wird von gewellten Wänden und wogenden Decken aus Douglasienholz umhüllt. Ein Fest für die Sinne sind, und zwar nicht nur für das Ohr, sondern sondern auch für das Auge, Attraktionen wie die auffällige zentrale Orgel, der man den Spitznamen Pommes frites gegeben hat. Am Nachmittag entdecken wir in Hollywood den Walk of Fame und das Chinese Theatre. (F)
3. Tag - Venice Beach, Santa Monica und Getty Center
Venice Beach ist das, was man als »cool« bezeichnen darf. Bei einem Spaziergang an der Strandpromenade können wir uns ein Bild davon machen. Frische Meeresluft, Sonne und breite Sandstrände finden wir auch in Santa Monica. Bekannteste Attraktion ist der 300 Meter ins Meer ragende Santa Monica Pier, wo die Route 66 endet. Hoch in den Bergen über West Los Angeles beherbergt das Getty Center Galerien voller moderner Meisterwerke. Weite Höfe mit Springbrunnen, pflanzenumrankte Gartenlauben und der von Robert Irwin erschaffene großartige Central Garden sind lebende Kunstwerke mit Aussichten, die vom Mount Baldy bis zur Insel Santa Catalina reichen. (F)
4. Tag - Von Los Angeles über Calico nach Laughlin
Wir verlassen die Pazifikküste und fahren durch die beeindruckende Mojave-Wüste zunächst bis zur Geisterstadt Calico. Szenen,wie wir sie bislang nur in den alten Filmen aus dem Wilden Westen gesehen haben. Hier stehen Gebäude aus der Hochzeit des Silberbergbaus im 19. Jahrhundert, die von der Bedeutung des Bergbaus in Amerika erzählen. Weiter geht es nach Nevada zur Spielerstadt Laughlin. 470 km (F)
5. Tag - Von Laughlin über den Sky Walk nach Las Vegas
Der Skywalk bietet die Möglichkeit, von einem über den Abgrund ragenden, hufeisenförmigen Balkon aus den Grand Canyon zu bestaunen. Die Plattform befindet sich über einem Seitenarm des Canyons. Nur keine Angst! Der Skywalk ist belastbar genug, um 70 vollbeladene B747 Jumbo-Jets tragen zu können. Anschließend fahren wir in die klimatisierte Welt der Spielermetropole Las Vegas. Am Abend lassen wir uns vom Glamour der Stadt verzaubern. Eine Fahrt über den »Strip« endet in Downtown an der berühmten Fremont Street Experience. Es handelt sich dabei um ein Tonnendach, das am höchsten Punkt 27 Meter hoch und ca. 450 Meter lang ist. Die Unterseite bildet eine LED-Anzeigetafel, auf der in der Dunkelheit Shows vorgeführt werden. Auf der Anzeigentafel können 16,7 Millionen Farben dargestellt werden. Außerdem gibt es 220 Lautsprecher, die eine Gesamtleistung von 550.000 Watt erzeugen. 370 km (F)
6. Tag - Las Vegas und der Hoover Dam
Las Vegas lebt mit dem Wasser aus dem Hoover Dam Stausee. In den dreißiger Jahren war dies eine der größten Baustellen weltweit. Im eigens für die Bauarbeiter und ihre Familien gebauten Boulder City waren Glücksspiel und Alkohol verboten, so dass es viele der Arbeiter in ihrer Freizeit in das nahe gelegene Las Vegas zog, das so innerhalb kurzer Zeit zu einem Eldorado der Glücksritter und des Entertainments wurde. Nirgendwo dreht sich die Welt des Konsums und des Marketings schneller als hier. Auch ein Vorbild für zahlreiche Städte in aller Welt. - Wenn auch ein eher zweifelhaftes. 120 km (F)
7. Tag - Von Las Vegas nach Mammoth Lakes
Das früher oft gefürchtete Death Valley erwartet uns. Temperaturen von rund 50° C sind hier im Sommer keine Seltenheit. Am tiefstgelegenen Punkt des Landes hat sich eine Ebene gebildet, die Salz- und Sandformationen zeigt, wie man sie sonst nur aus der Wüste Gobi kennt. Weiter in Richtung Westen wechselt die Landschaft: Entlang der Gebirgszüge der Sierra Nevada fahren wir in Richtung Norden und erreichen Mammoth Lakes, einen beliebten Wintersportort. 570 km (F)
8. Tag - Fahrt in den Yosemitè Nationalpark
Es erwarten uns abwechslungsreiche Natureindrücke: imposante Granitfelsen, Wasserfälle, Nadelwälder, beeindruckende Mammutbäume, saftige Wiesen und kristallklare Seen in einem von Gletschern ausgehöhlten idyllischen Tal. Sollte der Tioga-Pass wetterbedingt gesperrt sein, fahren wir über das fruchtbare San Joaquin Valley in den Park, der zu den beliebtesten in den USA gehört. 290 km (F)
9. Tag - Fahrt ins Silicon Valley
Von Modesto fahren wir nach San José. Wir tauchen ein in die Welt der IT. Es erwarten uns selbstfahrende Autos auf den Straßen. Google, Tesla und Uber lassen sie überall im Silicon Valley herumcruisen. Insgesamt 27 Firmen testen hier momentan etwa 180 ihrer selbstfahrenden Prototypen, davon allein 77 von Google. Es ist wirklich interessant zu beobachten, wie diese Wunder der Technik auf jede Bewegung reagieren und wie sie sich präzise auf eine sich stetig verändernde Umgebung einstellen. Auf dem Weg erklärt uns unser Studienreiseleiter die Entstehungsgeschichte, und wir entdecken die eine oder andere der berühmtesten Garagen der Welt, wo alles begann. Einige Protagonisten lebten hier ihren Traum und wurden zu Welteroberern.140 km (F)
10. Tag - Zu Besuch bei den Technologieriesen
Intel Corporation ist ein Halbleiterhersteller, der Mikrochips für Computer konstruiert. Google ist ein Technologieunternehmen, tätig in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung. Die Meta Platforms, ehemals Facebook Inc., ist ein Technologieunternehmen. Der Gesellschaft gehören unter anderem die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sowie WhatsApp. Die Stanford University ist die Keimzelle des Silicon Valley, zahlreiche Unternehmen wurden von Absolventen der Uni gegründet. Zu den bekanntesten gehören Intel, Google, Yahoo, Hewlett-Packard oder Cisco Systems. Sie fördert bei ihren Studenten und Lehrkräften eine ausgeprägte Kultur der Innovation und des Unternehmertums. Die Universität gilt als ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region. An der Hochschule wird sowohl anwendungs- als auch grundlagenbezogen geforscht. Stanford zählt aktuell 21 Nobelpreisträger in Chemie, Physik, Medizin und Wirtschaftswissenschaften. 85 km (F)
11. Tag - Von San José nach San Francisco
Während der Stadtrundfahrt genießen wir unter anderem die atemberaubende Aussicht von den Twin Peaks und erleben aus nächster Nähe China Town sowie das berühmte Hafenviertel isherman>>s Wharf. Wir schlendern über die kurvenreichste Straße der Welt und besichtigen das Wahrzeichen von Frisco. Mit ihren 265 Metern und insgesamt 48 Stockwerken ist die Transamerica Pyramid das höchste Gebäude der Stadt. Es ist mit Hilfe spezieller mitschwingender Fundamente gut für ein Erdbeben gerüstet. Die beiden seitlich am Gebäude angebrachten Flügel sollen das Bauwerk bei auftretenden Erdbeben sichern und stabilisieren. Der 181 Fremont Wolkenkratzer (245m) nutzt die ersten notfalltauglichen Aufzüge der USA. Dieses Hochhaus gilt als das widerstandsfähigste Gebäude an der US-Westküste. Insgesamt 14 der 17 Aufzüge im 181 Fremont sind OEO-fähig. Das bedeutet: Auch im Krisenfall können sie zum Verlassen des Gebäudes genutzt werden, sodass Bewohner mit eingeschränkter Mobilität nicht durchs Treppenhaus getragen werden müssen. 90 km (F)
12. Tag - Die Golden Gate Bridge: Wunder der modernen Welt
Bei schönem Wetter spazieren wir heute über das Wahrzeichen der Stadt: die 2.737 Meter lange Golden Gate Bridge (1933-1937). Bis 1964 war sie die längste Hängebrücke der Welt, bis heute ist sie sicherlich eine der schönsten. Der letzte Niet, der angebracht wurde, war aus Gold und wurde unter großem Interesse der Medien eingeschlagen. Leider fiel er dabei ins Wasser und wurde nie gefunden. Per Fähre steuern wir vom Künstlerviertel Sausolito vorbei an Alcatraz auf die Skyline von San Francisco zu und bewundern die Stadt vom Wasser aus. Zurück an Land setzen wir die Stadtrundfahrt an Bord eines der weltberühmten Cable Cars fort. Am Abend lassen wir die unvergesslichen Erlebnisse beim Abschiedsabendessen Revue passieren. (F, A)
13. Tag - Heimreise oder Anschlussurlaub
Eine aufregende Reise neigt sich dem Ende zu. Heute treten wir unsere Heimreise an. Es geht zum Flughafen und dann in die Heimat. Es sei denn, Sie haben »Mehr Urlaub danach« gebucht, denn dann beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F)
14. Tag - Willkommen zu Hause
Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Teilnehmerzahl
mind. 15 / Ø 17 / max. 26
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Besuch des Getty Center in Los Angeles
Mehr Komfort
Preis p.P.
Ihre Hotels
Weitere Informationen
Für die Einreise in die USA gelten besondere Einreisebedingungen.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
mind. 15 / Ø 17 / max. 26
Im Reisepreis inbegriffen
- Zug zum Flug *
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Los Angeles/ab San Francisco*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 12x Frühstück, 1x Abendessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
Besuch des Getty Center in Los Angeles
- Besuch der Geisterstadt Calico
- Spaziergang über die Golden Gate Bridge
- Cable Car Fahrt in San Francisco
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort
Preis p.P.
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse | € 90 |
Ihre Hotels
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Los Angeles | 3 | 4 |
Laughlin | 1 | 3 |
Las Vegas | 2 | 4 |
Mammoth Lakes | 1 | 3 |
Modesto | 1 | 3 |
San José | 2 | 3 |
San Francisco | 2 | 4 |
Weitere Informationen
Für die Einreise in die USA gelten besondere Einreisebedingungen.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
USA
Seite drucken