Studiosus - Italien - Musikstadt Bologna
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 258678
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.665
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- 5 Tage Musikreise nach Bologna auf den Spuren Giuseppe Verdis und Richard Wagners. Höhepunkt ist eine Aufführung von Wagners "Lohengrin" in Bologna.
1. Tag: Benvenuti a Bologna!
Sie fahren im Laufe des Tages mit der Bahn 1. Klasse zum Flughafen und fliegen nach Bologna. Um 19.30 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Beim Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Bologneser Ansichten
In Bologna treffen Großstadtflair und mittelalterlicher Charme ebenso aufeinander wie altehrwürdige Geschichte und junges Studentenleben. Unter den endlosen Arkadengängen, die gerade erst zum UNESCO-Welterbe erhoben wurden, ziehen wir durch die Stadt und ihre Geschichte. Wir besuchen die Universität, schlendern über die Piazza Maggiore und bewundern die monumentale Basilika des Stadtpatrons San Petronio. Von den Türmen der Stadt eröffnet sich ein großartiger Rundblick über die Dächer. Am Abend frönen wir der berühmten Bologneser Küche in einer urigen Trattoria. (F, A)
3. Tag: Auf Verdis Spuren
Wagner und Verdi: Sie gelten als die größten Kontrahenten in der Opernwelt des 19. Jahrhunderts. Aber wie standen die beiden wirklich zueinander? Das gibt genügend Gesprächsstoff für unsere Fahrt in Verdis Heimat. In Roncole besuchen wir sein Geburtshaus. Nach Busseto locken das kleine Verdi-Museum im Haus seines Förderers Antonio Barezzi und das Ristorante Due Foscari, das Startenor Carlo Bergonzi neben dem Opernhaus eröffnete. Dort kehren wir zum Mittagessen ein. Zuletzt besichtigen wir Verdis Villa in Sant’Agata, wo er seine späten Lebensjahre verbrachte und viele seiner Meisterwerke schuf. (F, M)
4. Tag: Wagner in Bologna
Wir statten im Palazzo Carrati der wichtigsten Musikinstitution Bolognas einen Besuch ab, der Accademia Filarmonica. Zu ihren illustren Mitgliedern zählte auch der berühmte Kastrat Farinelli. Später spielte der junge Mozart hier. Die Musikbibliothek gehört zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art. Auch Wagner begeisterte sich für das Musikleben in Bologna und wurde zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Wir besichtigen im Palazzo Sanguinetti die erlesene Sammlung historischer Musikinstrumente, bevor wir uns am Nachmittag mit einem Einführungsvortrag auf den Opernabend einstimmen. Dann hebt sich der Vorhang zu Wagners romantischer Oper vom Schwanenritter in Bolognas prächtigem Opernhaus. (F)
5. Tag: Arrivederci!
Im Laufe des Tages, je nach gebuchtem Flug, individuelle Fahrt zum Flughafen von Bologna und Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
- Bahnreise von München nach Bologna und zurück in der 2. Klasse
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Bologna und zurück; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Ausflug in bequemem Reisebus
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel I Portici
- Frühstück, 2 Abendessen und ein Mittagessen in typischen Restaurants
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung durch Torsten Flaig
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Bologna | 4 | I Portici **** |
"Lohengrin" von Richard Wagner
am 19.11. um 18 Uhr im Teatro Comunale di Bologna. Asher Fish; Luigi de Angelis; Albert Dohmen, Ian Koziara, Martina Welschenbach, Lucio Gallo, Ricarda Merbeth
Hotel I Portici****
Das Hotel liegt im Zentrum von Bologna, nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Die 89 geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Im Bistro serviert man Ihnen abends gern typische Gerichte. Wer im Sterne-Restaurant dinieren möchte, sollte längerfristig reservieren. An der Bar kann der Tag ausklingen. Hotelkategorisierung des Landes.
Torsten Flaig ...
... studierte Kunstgeschichte und Musikwissenschaften an der Universität Tübingen sowie Gesang in Stuttgart. Seit vielen Jahren arbeitet er als Studienreiseleiter für Studiosus in Italien. Er führt Reisen zu Festspielen und Aufführungen in den bedeutenden Musikzentren der Welt, wie Mailand, Salzburg oder New York. Torsten Flaig lebt in Berlin.