Hauser exkursionen - Mallorca - Duft der Tramuntana
- Wanderreise von Banyalbufar bis Lluc durch das Tramuntana-Gebirge
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256328
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
- ab € 1.498
- zur Buchungsanfrage
Eine leichte Brise weht - es duftet nach Kiefern und Zitrusfrüchten. Der Blick schweift über das Meer und die skurrilen Klippen der Steilküste. Ein paar Ziegen kreuzen flüchtig den Weg und verschwinden wieder im Gebüsch. Noch einmal tief durchatmen und schon setzen wir unsere Wanderung fort, denn auf Mallorca gibt es so viel zu entdecken! Wir durchstreifen die mediterranen Wälder und erreichen die verkarsteten Höhenzüge, wandern hinab zur Bucht von Deía, überwinden Klippen und Blockgestein und genießen den Blick über die schroffe Küste. Wir erleben die Einzigartigkeit der Schlucht von Biniaraix und beobachten vom Gipfel des Puig de L'Ofre aus das Tauziehen zwischen Sonne und Wolken über dem Puig Mayor. Stück für Stück trekken wir durch die Serra de Tramuntana und einige ihrer schönsten Ortschaften, fahren mit der historischen Trambahn vom Hafen zum nahen Sóller und genießen die wechselnde Vegetation zwischen der rauen Küste, lichten Kiefern- und Mischwäldern, knorrigen Olivenbäumen und der kargen Karstlandschaft der Gipfel. Mediterrane Pflanzen sind unsere stetigen Begleiter: Steineichen, Erdbeerbäume, Strauchheide, Zwergpalmen und Mastixsträucher zeigen uns den Weg zu den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges. Das Kloster Lluc ist unsere letzte Station nach dem Gipfelerlebnis auf dem Puig de Mansanella. Dort stellen wir die Bergstiefel zur Seite und lassen uns von der einzigartigen Atmosphäre des Klosters einnehmen, während wir die gemeisterten Wanderungen und die landschaftlichen Eindrücke Revue passieren lassen. So lässt sich Mallorca erleben!
Höhepunkte
- Wanderungen: 2 x moderat (4 - 5 Std.), 4 x mittelschwer (7 - 8 Std.)
- Besteigung Puig de Massanella (1.365 m), Gipfeltag ↑1000 Hm, ↓1300 Hm, 7 - 8 Std.
- Vom luftigen Gipfel des Puig de L’Ofre das Herz der Tramuntana bewundern
- In Banyalbufar oberhalb der Klippen den Blick über die Küste schweifen lassen
- Die Bilderbuchdörfer Valldemossa und Deía entdecken
- Mit der Trambahn das charmante Bergstädtchen Sóller erreichen
- Die besondere Atmosphäre des Kloster Lluc inmitten der Bergwelt erleben

Tag 1 Anreise
Wir fliegen nach Palma de Mallorca und fahren zu unserer ersten Unterkunft in einem der schönsten Orte Mallorcas, dem am Meer gelegenen Bergdorf Banyalbufar. Wir können einen kleinen Spaziergang machen, bevor wir abends im Hotel essen.
Tag 2 Wanderung von Banyalbufar über das Landgut Planícia bis nach Estellencs
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns zunächst durch unser pittoreskes Dorf und über einen kurzen steilen Anstieg in die teils bewaldeten und terrassierten Ländereien von Es Rafael. Immer in Begleitung imposanter Ausblicke über die Küste folgen wir einem Teil des Weitwanderweges GR221 bis in das öffentliche Landgut Planícia. Altehrwürdige Olivenbäume, Überbleibsel vergangener Berufe und traditionellen Handwerks bezeugen die lange Geschichte dieser fantastisch zwischen Meer und Berg gelegenen Finca. In dem kleinen Fischerdorf Estellencs endet unsere Wanderung. Mit dem öffentlichen Nahverkehr geht es zurück nach Banyalbufar.
Tag 3 Wanderung von Banyalbufar zum Gipfel des Mola de Planícia
Heute geht es etwas höher hinaus. Wir steigen über die terrassierten Gärten und Felder von Banyalbufar auf und bekommen dabei einen Eindruck über das komplexe arabische Bewässerungssystem mit offenen Kanälen und Wasserbecken, die bis heute ihren Dienst tun. Anschließend ist der Aufstieg meist im Schutz von Aleppo-Kiefern, Steineichen und Mastixsträuchern, die uns bis zum Gipfel begleiten und schließlich mit einer herrlichen Rundumsicht über die Berge und die Tramuntana-Küste belohnen. Beim Abstieg geht es teils auf dem alten Postweg, der Banyalbufar mit Esporles verbindet und uns zurück ins Dorf bringt, wo wir wieder zu Abend essen.
Tag 4 Fahrt nach Valldemossa, Wanderung über den Puig des Teix nach Deía
Wir laden unser Gepäck und starten unsere erste Trekkingetappe nach einer kurzen Fahrt nach Valldemossa. Dort schultern wir unseren Rucksack und wandern anfangs auf einem Wirtschaftsweg und später über einen guten Bergpfad, der uns sicher auf den karstigen Gipfel des Puig des Teix (1.064m) führt. Bei guter Sicht schauen wir bereits auf das Herz des Tramunata Gebirges, den Puig Mayor und den Puig de Massanella, den wir auf unserer letzten Etappe noch besteigen werden. Vom Gipfel aus geht es über die verkarstete Hochebene, bis wir wieder den schattigen Wald erreichen und zu dem traumhaft gelegenen Dorf Deía absteigen. Von Deía lassen wir uns zu unserem Hotel in Sóller fahren und genießen dort das Abendessen.
Tag 5 Wanderung von Deía nach Port de Sóller, Tramfahrt nach Sóller
Wir fahren zum Endpunkt der gestrigen Wanderung nach Deía und beginnen die zweite Trekkingetappe, schultern unseren Rucksack und verlassen das Bilderbuchdorf um zur Bucht von Deia mit seinem türkisblau schillernden, transparenten Wasser abzusteigen. Von hier beginnt ein stetiges bergauf und bergab entlang der Klippen mit faszinierenden Blicken über die Küste und die Weite des Meeres. Der Anstieg zum Leuchtturm von Port de Sóller führt uns durch eine der ältesten Olivenhaine Mallorcas, durch offene Macchia und endet am Strand von Port de Sóller. Nach einer Pause auf der Strandpromenade nehmen wir die historische Trambahn, die den Hafen von Sóller mit dem Städtchen Sóller verbindet und erreichen unser Hotel. Eine Runde durch die Gassen von Sóller lohnt sich, Paläste im Kolonialstil, die als Symbol ihres Erfolges von Rückkehrern gebaut wurden oder die Architektur des katalanischen Jugendstils „Modernisme“ runden das Bild der malerischen Dörfer Mallorcas ab. Zum Abendessen gehen wir in eines der Restaurants des Ortes.
Tag 6 Fahrt nach Biniaraix, Wanderung zur Refugi Tossals Verds
Nach der etwas entspannteren gestrigen Tour geht es heute über drei Gipfel. Da wir auf der Herberge Tossals Verds übernachten werden, packen wir unser Gepäck für die nächsten zwei Tage. Die Etappe beginnt nach kurzer Anfahrt in der spektakulären Schlucht von Binaraix, in der wir von Wasserfällen begleitet ansteigen und das Herz des Tramuntana-Gebirges erreichen. Auf der Hochebene angelangt, verlassen wir den Hauptweg und steigen weiter zu den drei Tausendern, den Gipfeln Puig de l´Ofre (1.091 m), Puig de na Franquesa (1.067 m) und Puig de sa Rateta (1.113 m), die uns bereits die Sicht auf Mallorcas höchsten Gipfel freigeben, den Puic Mayor mit 1.436 m. Der Abstieg von den verkarsteten Gipfeln führt uns zu der einsam und mitten in der Natur gelegenen Herberge Tossals Verds, unserem Tagesziel.
Tag 7 Wanderung über den Puig de Massanella zum Kloster Lluc
Unsere letzte Etappe führt uns auf den zweithöchsten Gipfel Mallorcas, den Puig de Massanella mit 1.365 m. Wir packen unsere Rucksäcke mit dem Picknick der Hütte und verlassen unsere Herberge Richtung Norden. Ein langer aber abwechslungsreicher Anstieg liegt vor uns. Wir folgen zunächst der Abzweigung, die uns zum Pass Coll des Prat führt, biegen dann aber ab, um den Puig de Massanella zu erklimmen. Vom Gipfel aus überblicken wir nahezu das gesamte Tramuntana-Gebirge. Wir steigen anfangs auf dem gleichen Weg wieder ab und nach einem erneuten aber letzten Anstieg erreichen wir den Pass Coll des Prat und können schon bald das Kloster Lluc sehen. Über gut ausgebaute Wanderwege geht es dann zum Kloster. Dort genießen wir die besondere Atmosphäre des Klosters und treffen auch unser Hauptgepäck wieder und lassen uns am Abend von der Klosterküche verwöhnen, während wir unser Tramuntana-Trekking Revue passieren lassen.
Tag 8 Heimreise
Wir werden zum Flughafen nach Palma de Mallorca gebracht und treten unsere Heimreise an.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Mallorca\n
- Flug ab/bis Frankfurt nach Palma de Mallorca\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 5 x im Mittelklassehotel, 1 x in einer Berghütte, 1 x in einer Pension\n
- 7 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 7 x Abendessen\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Tourismussteuer ca. 3,00 € p.P./Nacht (Bezahlung vor Ort)
Wunschleistungen:
- Direktflüge ab anderen deutschen Flughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit 50,00 €
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 260,00 € (30.10.2022, 24.04.2022, 03.04.2022, 16.04.2022, 27.03.2022, 02.10.2022, 16.10.2022)
Schwierigkeitsgrad
3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Spanien
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Spanien
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.