Hauser exkursionen - Kreta - Weiße Berge im tiefblauen Meer (Selfguided)
- Wanderreise vom Gebirge Lefka Ori und durch die Samaria-Schlucht quer über die Insel
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256322
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 10
- ab € 599
- zur Buchungsanfrage
Erleben Sie Kretas landschaftliche Vielfalt auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Höhepunkte
- Wanderungen: 4 x moderat (3 - 5 Std.), 2 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
- Mit detaillierten Routenbeschreibungen Kreta zu Fuß erkunden
- Zwischen mächtigen Felswänden die spektakuläre Samaria-Schlucht durchqueren
- Durch die malerische Hügellandschaft und auf schmalen Küstenpfaden wandern
- Das traditionelle Leben in nur zu Fuß erreichbaren Dörfern kennenlernen
- Sonnige und einsame Badebuchten an abgelegenen Wanderwegen genießen
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich

Tag 1 Individuelle Anreise nach Chania und Fahrt nach Vamos
Individuelle Anreise nach Kreta. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Am Flughafen Chania werden Sie abgeholt und zu Ihrer Unterkunft in Vamos gebracht. Das Dorf liegt wunderschön am Fuß der "Lefka Ori", der Weißen Berge. Traditionelle Wohnhäuser aus Stein und Holz zeugen von der reichen Vergangenheit des Dorfes. In einem der liebevoll restaurierten Häuser werden Sie heute und morgen übernachten. Je nach Ankunftszeit haben Sie nachmittags eventuell noch Zeit für einen Spaziergang durchs Dorf, zum Kloster Karidi oder für eine kleine Wanderung als Einstimmung auf Ihre Reise.
Tag 2 Rundwanderung um Nippos
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer ins nahe gelegene Dörfchen Nippos. Hier starten Sie zu einer Rundwanderung durch die fruchtbare Hügellandschaft der Region Apokoronas. Zypressen und Olivenhaine prägen das Landschaftsbild, besonders im Frühjahr ist der Ausblick über die sattgrünen Hügel und Felder bis zu den noch schneebedeckten Gipfeln der Lefka Ori atemberaubend schön. Kommt Ihnen die Gegend bekannt vor? Viele Szenen aus dem Film "Alexis Zorbas" wurden hier gedreht. Zurück in Nippos können Sie in der Taverne am Dorfplatz lokale Gerichte probieren oder bei einem Kaffee die entspannte Atmosphäre genießen. Der Transfer bringt Sie am späten Nachmittag wieder zurück nach Vamos.
Tag 3 Wanderung von Vamos nach Georgioupolis und Fahrt nach Chora Sfakion
Mit dem Transfer geht es nach Vrysses und von dort per Linienbus nach Chora Sfakion an die Südküste. Das malerische, von hohen Bergen umgebene Hafenstädtchen zieht vor allem im Sommer viele Besucher an; verglichen mit den beliebten Badestränden im Norden der Insel ist die Atmosphäre hier im Süden aber noch beschaulich. Vor allem Wanderer und Individualurlauber bereisen diese Region mit ihren versteckten Strandbuchten und mächtigen Schluchten am Fuß der Weißen Berge.
Der Bus nach Chora Sfakion fährt in der Regel erst nachmittags, so bleibt morgens noch Zeit für eine Wanderung in der Umgebung von Vamos. Sehr schön ist die Route vorbei an mehreren Dörfern, Kirchen, Gärten und der ältesten Olivenpresse von West-Kreta bis zum Strand von Georgioupolis. Von dort können Sie mit dem Taxi zurückfahren.
Tag 4 Wanderung von Chora Sfakion durch die Ilinga-Schlucht nach Loutro
Heute starten Sie den Tag zu Fuß - von Chora Sfakion aus geht es durch die Ilinga-Schlucht hinauf ins Bergdorf Anopolis, das in einer fruchtbaren Hochebene liegt. Nutzten Sie die Gelegenheit für eine Pause, setzten Sie sich zu den Einheimischen ins Kafeneion und probieren Sie eine typische lokale Spezialität: Sfakiana Pitta, eine Art Pfannkuchen mit Frischkäse und Honig. Gestärkt wandern Sie anschließend auf einem aussichtsreichen Pfad hinab zum Marmara-Strand und schließlich nach Loutro, wo Sie die Nacht verbringen. Das Fischerdorf liegt an einer gut geschützten, fast perfekt gerundeten Bucht und ist nur zu Fuß oder mit der Fähre zu erreichen.
Falls Sie heute eine leichtere Wanderung bevorzugen, können Sie auch den Küstenweg nach Loutro wählen. Für die etwas steileren Zwischenabstiege zum Meer werden Sie mit herrlichen Bademöglichkeiten belohnt (Gehzeit 2 - 3 Std.; Aufstieg 200 m; Abstieg 200 m).
Nach der Ankunft in Loutro bietet sich ein Besuch der antiken Stadt Phoinix an. Die Ruinen der einst bedeutenden Handelsstadt – hier sollen bis zu 20.000 Menschen gelebt haben – liegen auf der angrenzenden Halbinsel.
Tag 5 Rundwanderung durch die Aradena-Schlucht
Heute wandern Sie durch Kretas zweitgrößte Schlucht, die tief eingeschnittene Aradena-Schlucht. Auf einem steilen Serpentinenpfad steigen Sie von Loutro wieder hinauf nach Anopolis. Von hier aus folgen Sie einem alten Fußpfad nach Aradena. Durch die gleichnamige Schlucht mit ihren rot und gelblich schimmernden Felswänden wandern Sie, im letzten Abschnitt mit einigen leichten Kletterpassagen über Blockgestein, talauswärts bis zur Küste. Der Weg endet an der schönen Marmara-Bucht, die vor allem im Sommer und Frühherbst zu einem erfrischenden Bad einlädt. Nun ist noch ein kurzer Aufstieg zu bewältigen, bevor es auf einem Küstenpfad nach Loutro zurückgeht.
Auch heute gibt es eine kürzere Variante: Sie steigen zunächst auf einem breiten, gepflasterten Weg hinauf zum Dörfchen Livaniana. Von hier aus genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Bucht von Loutro. Anschließend erreichen Sie die Aradena-Schlucht und wandern, wie bei der längeren Route, durch die mächtige Schlucht hinab zum Meer und weiter auf dem teilweise luftigen Küstenpfad zurück nach Loutro (Wanderung via Livaniana: Gehzeit ca. 3 - 4 Std.; Aufstieg 460 m; Abstieg 460 m).
Tag 6 Küstenwanderung von Loutro nach Agia Roumeli
Eine abwechslungsreiche Küstenwanderung auf einem der schönsten Abschnitte des Fernwanderwegs E4 steht heute auf dem Programm. Nach dem Frühstück machen Sie sich ein letztes Mal auf den Weg zum Marmara-Strand, vorbei an der Ruine eines venezianischen Kastells. Dann folgen Sie dem schmalen Pfad oberhalb der Küste weiter in westlicher Richtung. Unterwegs genießen Sie wunderbare Ausblicke aufs türkisfarbene Meer und in felsige Schluchten, die sich bis hoch in die Berge ziehen. Schließlich erreichen Sie einen schattigen Pinienwald, gleich danach steigen Sie hinab zum Meer und zur schönen Kapelle Agios Pavlos. Sie wandern ein Stück am Strand entlang, dann geht es wieder auf den Küstenpfad. Auf steinigen und sandigen Wegen, gelegentlich über Felsbrocken und im Schatten großer Kiefern, erreichen Sie schließlich Agia Roumeli. Hier am Fuß der Samaria-Schlucht verbringen Sie die Nacht.
In der Regel öffnet die Samaria-Schlucht erst Anfang Mai; bei Anreise im April erfolgt die Übernachtung in Sougia.
Tag 7 Wanderung von Agia Roumeli durch die Samaria-Schlucht auf die Omalos-Hochebene
Ein letztes Mal schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und brechen auf – heute erwartet Sie die Samaria-Schlucht. Der Aufstieg durch die längste Schlucht Europas bildet den Höhepunkt und krönenden Abschluss Ihrer Wanderwoche. Diese Etappe ist sicher die anstrengendste, durch ihre landschaftliche Vielfalt und Schönheit aber auch die eindrucksvollste Wanderung dieser Reise. Während die meisten Touristen die Schlucht hinab in Richtung Meer durchqueren, wandern Sie "gegen den Strom" und folgen dem Fußweg hinauf in die Berge. Wir empfehlen Ihnen, heute früh zu starten, wenn es an der Küste noch kühl ist. Am Ende der Route, auf 1.250 m Höhe, herrschen in der Regel auch nachmittags noch angenehme Temperaturen. Nach etwa 2 Stunden erreichen Sie die Sidheroportes, die „Eisernen Pforten". Hier, an ihrer engsten Stelle, ist die Schlucht nur noch 3 m breit, die Felsen ragen bis zu 500 m in den Himmel. Entlang des steinigen Flussbetts folgen Sie dann einem schmalen Pfad, gesäumt von mächtigen Kiefern, Platanen und Zypressen, weiter aufwärts zur Kirche Agios Nikolaos. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt durch einen dichten, schattigen Wald nochmals steil bergauf. Dann haben Sie es geschafft – in Xyloskalo, dem südlichsten Punkt der Omalos-Hochebene, holt Sie der Besitzer Ihrer heutigen Unterkunft ab und bringt Sie ins Hotel.
Für Reisetermine im April: Als Alternative zur noch geschlossenen Samaria-Schlucht empfehlen wir Ihnen eine Wanderung in der Agia Irini Schlucht von Ihrem Übernachtungsort Sougia zur Omalos Hochebene.
Tag 8 Fahrt nach Chania und individuelle Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von Kreta - Ihr Transfer bringt Sie zum Flughafen Chania für Ihren individuellen Rückflug nach Deutschland.
- ohne Reiseleitung\n
- Übernachtung: 4 x in einfachen Hotels, 3 x in Pensionen/Gästehäusern\n
- Programm ab/bis Chania\n
- 7 x Frühstück\n
- Transfers/Fahrten laut Programm\n
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften\n
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Linienbusticket Vrysses - Chora Sfakion an Tag 3 (ca. 6,00 € pro Person)
- Touristensteuer (zahlbar vor Ort, ca. 1,50 € pro Zimmer/Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Reisekrankenschutz
- Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können. Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.
Wunschleistungen:
- Flug nach Chania, Aufpreis auf Anfrage
- Dreibettzimmer, Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 200,00 € (24.04.2022, 28.03. – 30.04.2022, 01.05. – 28.06.2022, 29.06. – 13.10.2022, 14. – 25.10.2022)
- Einzelzimmerzuschlag 430,00 € (24.04.2022, 28.03. – 30.04.2022, 01.05. – 28.06.2022, 29.06. – 13.10.2022, 14. – 25.10.2022)
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Griechenland
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Bußgelder
Ab 1. Juli 2020 ist bei der Einreise nach Griechenland am Land-, See- und Luftweg eine Registrierung auf der Homepage ... (Hyperlink entfernt) verpflichtend. Die Registrierung muss mind. 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Der QR-Code, der bei der Registrierung ausgestellt wird, wird bei der Einreise kontrolliert.
Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung wird mit einer Geldstrafe von 500 Euro geahndet.
Auf Basis der Angaben errechnet ein Gesundheitsalgorithmus, ob bei der jeweiligen Person ein Test durchgeführt wird. Die getestete Person muss sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Quarantäne begeben. Bei einem positiven Test muss man sich in eine 14-tägige Hausquarantäne begeben. Eine Verletzung der Quarantäne wird mit einer Geldstrafe von 5.000 EUR geahndet.
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Griechenland
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.