Hauser exkursionen - Baltikum - Küste, Kultur und Kurische Nehrung

  • Wanderreise in die schönsten Regionen von Estland, Lettland und Litauen
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256317
  • Reise Land: Litauen
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
  • ab € 1.815
  • zur Buchungsanfrage
Sonnenstrahlen spitzen zwischen dichten Tannen hindurch und erhellen langsam den Blick auf den dunkelblauen Moorsee. Vögel besingen bei ihrem morgendlichen Konzert den neuen Tag und der Duft des feuchten Grases kitzelt in der Nase. Hinter den Bäumen tummeln sich still die Elche und blicken gelassen auf das Geschehen. Das baltische Hochmoor ist weitgehend menschenleer und dadurch wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen durch die Natur. Wir erkunden die wilde Ostseeküste, die ruhige Seenlandschaft und die dichten Wälder der drei baltischen Staaten in den beeindruckenden Nationalparks. Dabei ist vor allem die Kurische Nehrung, der schmale Landstrich der das Kurische Haff von der Ostsee trennt, ein ganz besonderer Flecken Erde - in jeder Hinsicht. Wir lassen uns beim Wandern entlang der Dünen genussvoll den Wind um die Nase wehen und schnuppern dabei den salzigen Duft der Vergangenheit. Aber auch die Gegenwart kommt in baltischen Ländern nicht zu kurz. Wir treffen aufgeschlossene Menschen, bewundern prachtvolle Herrensitze in weitläufigen Parkanlagen, staunen über mächtige Ritterburgen und streifen durch idyllische Fischerdörfer. Bei unserer Stippvisite in den Hauptstädten tauchen wir ein in das quirlige Treiben auf den zentralen Plätzen und bestaunen den architektonischen Reichtum verschiedener Epochen. Ein bisschen Mittelalter in Tallinn, eine Prise Jugendstil in Riga und ganz viel Barock in Vilnius - unentdeckt ist das Baltikum vielleicht nicht mehr, aber auf jeden Fall unvergleichlich.



Höhepunkte
  • Wanderungen: 7 x leicht (2 - 3 Std.), 1 x moderat (3 - 4 Std.)
  • In Viru Raba das baltische Hochmoor auskundschaften
  • Auf alten Schmugglerpfaden im Lahemaa Nationalpark wandern
  • Im Gauja Nationalpark die Ruine der Burg Turaida erobern
  • Die Wanderdünen der Kurischen Nehrung erklimmen
  • Mit den Fischern von Nida fangfrischen Fisch genießen
  • Am Galve-See das sagenumwobene Wasserschloss bewundern

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Tallinn
Flug nach Tallinn und Fahrt zum Hotel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben unternehmen wir einen Spaziergang in die mittelalterliche Altstadt und lassen die ersten Eindrücke auf uns wirken. Am Abend ist für uns ein Tisch reserviert in einem traditionellen Restaurant - eine gute Einstimmung auf die kommenden Tage.

Tag 2 Erkundung von Tallinn, Wanderung im Lahemaa Nationalpark, Fahrt an die Küste
Nach dem Frühstück erkunden wir die historischen Mauern von Tallinn. Auf unserem Rundgang entlang der massiven Wehrtürme, der gotischen Fassaden und der restaurierten Bürgerhäuser wird die mittelalterliche Vergangenheit spürbar, während gleichzeitig das moderne Leben in den schmalen Gassen pulsiert. Wer ist der "lange Hermann"? Und was hat die "dicke Margarete" zu sagen? Der Rathausplatz ist Mittelpunkt der Hansestadt und buchstäblich gepflastert mit hübschen Cafés. Wir suchen uns ein nettes Plätzchen zur Mittagszeit und beobachten das fröhliche Treiben. Am Nachmittag fahren wir der Küste entlang zum Jägala Wasserfall und schließlich weiter nach Viru Raba. Von dort wandern wir auf einem Bretterpfad durch das Hochmoor und genießen die herrliche Natur. Wie wurde hier Torf gestochen? Wer möchte, kann den Aussichtsturm erklimmen und sich die herrliche Landschaft von Oben anschauen, bevor wir zu unserem Hotel an die Küste fahren und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Tag 3 Wanderung am baltischen Glint, Besuch von Toila
Heute steht Natur pur auf unserem Programm. Wir erkunden den baltischen Glint, eine Steilküste die an manchen Stellen über 50 m von der Meereslinie in die Höhe ragt. Wir wandern zunächst direkt vom Hotel bis zum Kivisilla Wasserfall und einem ehemaligen Grenzschutzturm, von dessen Dach wir bei gutem Wetter weit hinaus aufs Meer blicken können. Entlang der Steilküste führt uns der Weg abwechselnd direkt am Strand und durch Steilküstenwald weiter bis Süvavee. Von hier überbrücken wir eine kurze Strecke mit dem Bus. Nahe Valaste steigen wir wieder aus und wandern bis zum Wasserfall Valaste - dem höchsten Wasserfall Estlands. Von einer Aussichtsplattform können wir noch einmal einen Blick auf die Küste werfen, bevor wir mit dem Bus nach Toila fahren. Wir spazieren durch den Park Oru und kehren am frühen Abend zurück zum Hotel und freuen uns auf das Abendessen.

Tag 4 Wanderung im Naturschutzgebiet Endla, Besuch von Kolkja
Ab in den Süden: Heute zieht es uns wieder in Richtung Wasser - allerdings tauschen wir Ostsee gegen Peipussee. Auf dem Weg dorthin machen wir zunächst Halt im Naturschutzgebiet Endla. Auf dem Lehrpfad des Moors Mönnikjärve durchstreifen wir den sumpfigen Landschaftsparks und genießen die Stille, die nur gelegentlich vom Kreischen der Vögel gestört wird. Vielleicht streifen auch Elche durch das Gehölz? Anschließend fahren wir weiter nach Kolkja, gönnen uns ein Tässchen estnischen Tee und tauchen in die turbulente Geschichte rund um das Binnenwasser ein. Am Nachmittag machen wir uns schließlich auf den Weg nach Tartu. Rauf auf den Domberg, runter zum Rathausplatz und hinein in das quirlige Treiben der Studentenstadt. Wir beziehen unser Hotel und lassen uns das Abendessen schmecken.

Tag 5 Fahrt nach Lettland, Wanderung im Gauja Nationalpark, Fahrt nach Riga
Die Reise führt uns heute nach Lettland, in die dichten Wälder des Gauja Nationalparks. Auf uns wartet die Burgruine Turaida, die seit Jahrhunderten erhaben auf einer Bergkuppe thront und einen spektakulären Blick auf das Gauja-Tal bietet. Die Aussicht von Oben macht Lust auf Bewegung: Wir gehen durch das üppige Grün bis zur Gutmannsgrotte und lauschen den Legenden, die sich um die größte Höhle des Baltikums ranken. Danach wandern wir entlang des Gauja-Flusses weiter bis Sigulda, erobern eine weitere Burgruine und setzen dann unsere Fahrt bis Riga fort.

Tag 6 Besichtigung von Riga
Die lettische Hauptstadt ist ein kulturelles Kleinod und präsentiert sich im Glanz des Jugendstils. Dabei tobt gleichzeitig das moderne Leben und genau diese Kombination macht die Stadt so einzigartig. Wir "wandern" durch die Altstadt und entdecken die schönsten Winkel. Warum bewachen die "Bremer Stadtmusikanten" den Rigaer Dom? Am Nachmittag schlendern wir ganz nach Belieben durch die Straßen. Zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein und das quirlige Treiben auf den Plätzen ist geradezu ansteckend. Der Zentralmarkt lockt mit lettischen Spezialitäten und auch die neue Nationalbibliothek lohnt einen Besuch - inklusive Aussicht auf die Stadt. Zum Abendessen treffen wir uns in einem lettischen Restaurant und tauschen unsere Erlebnisse aus.

Tag 7 Fahrt nach Litauen, Wanderung auf der Kurischen Nehrung
Heute fahren wir durch eine ländliche Idylle aus Feldern, Seen und Wäldern bis nach Litauen. Am Fluss Kulpe, nördlich der Stadt Siauliai, machen wir Halt am "Berg der Kreuze". Der bedeutende Wallfahrtsort ist Litauens Nationalheiligtum. Wie der Hügel zu seinem Namen kam ist offensichtlich, aber wie viele Kreuze sehen wir? Weiter geht es in den Zemaitija Nationalpark zum Plateliai-See, dem größten der Region. Hier schnüren wir unsere Schuhe und erkunden bei einer Wanderung die Landschaft rund um den See. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Kleipeda. Nach einem kurzen Rundgang durch die Altstadt werden wir zu unserem Hotel gebracht und beziehen unsere Zimmer.

Tag 8 Erkundung von Nida, Küstenwanderung
Ein Tag auf der Kurischen Nehrung ist ein besonderes Erlebnis: Eine kurze Fahrt mit der Fähre bringt uns von Klaipeda auf die Kurische Nehrung, in eine einzigartige Naturlandschaft. Wir unternehmen eine leichte Wanderung auf den "Toten Dünen" und lassen uns den Ostsee-Wind um die Nase wehen. Sand und Meer soweit das Auge reicht! In Joudkranté machen wir einen Abstecher in den Kiefernwald und wandern auf dem "Hexenberg". Was hat es mit den Holzgesichtern auf sich? Wir lösen das Rätsel und fahren anschließend weiter nach Nida. Der Ort ist bunt, geprägt von den farbenfrohen Holzhäusern der Fischer. Berühmtester Bürger: Thomas Mann. Kein Wunder, dass das allgegenwärtige Meeresrauschen rund um sein Sommerhaus zu zahlreichen Romanen inspirierte. Der Duft von Fisch liegt in der Luft! Zunächst stärken wir uns gemeinsam mit den Fischern bei einem herzhaften Imbiss, bevor wir uns den Ort bei einer Besichtigung genauer ansehen. Anschließend wollen wir hoch hinaus: Wir wandern der Küste entlang und erklimmen am Ende eine der höchsten Wanderdünen Europas. Vor uns liegt das Kurische Haff, die Ostsee und das russische Königsberg - schöne Aussichten! Abends fahren wir zurück nach Kleipeda und kehren in einem gemütlichen Restaurant ein.

Tag 9 Wanderung im Memeldelta, Fahrt nach Kaunas
Am Morgen verlassen wir die Nehrung und fahren mit der Fähre zurück nach Klaipeda. Von dort geht die Reise weiter ins Memeldelta. Wir erkunden die Insel Rusne zu Fuß, wandern durch Moorwiesen und kleine Fischerdörfer vom Städtchen Rusne über Pakaine bis zum Leuchtturm von Uostadvadis. Die Ufer sind mit Schilf bedeckt, in der offenen Heidelandschaft stehen nur wenige Bäume. Manchmal verläuft sich der Weg im Sand - im wahrsten Sinne des Wortes. Nach der Wanderung machen wir uns auf den Weg nach Osten bis nach Kaunas, wo wir die folgende Nacht verbringen werden. Wie wäre es mit einem abendlichen Bummel durch die Innenstadt?

Tag 10 Wanderung am Galve-See, Besichtigung von Vilnius
Nach dem Frühstück fahren wir nach Trakai. Schon von weitem sehen wir die roten Türme und Dächer des Wasserschlosses aus dem blauen See herausleuchten. Kein Wunder, dass dieser Ort voller Sagen und Legenden steckt, die wir natürlich gerne hören, während wir am Galve-See entlang durch den Nationalpark wandern. Die sumpfige Landschaft ist ein Paradies für Vögel - und natürlich auch für Wanderer! Am frühen Nachmittag erreichen wir schließlich Vilnius und beziehen unser Hotel. Nach einer kurzen Erfrischungspause starten wir zum Stadtrundgang und nehmen die Altstadt genauer unter die Lupe. Ein herrlicher Mix aus verschiedenen Stilepochen erwartet uns und jede Menge Barock. Beim letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir die baltische Vielfalt noch einmal Revue passieren und verabschieden uns anschließend von unserer Reiseleitung.

Tag 11 Heimreise
Je nach Abflugzeit haben wir am Vormittag noch etwas Zeit, ganz nach Belieben durch Vilnius zu spazieren. Morgens oder gegen Mittag fahren wir schließlich zum Flughafen und treten die Heimreise an.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Tallinn bis Vilnius\n
  • Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Tallinn, zurück ab Vilnius\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels\n
  • Halbpension\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 300,00 € (09.06.2022, 14.07.2022, 28.07.2022, 18.08.2022, 15.09.2022, 23.06.2022, 01.09.2022, 26.05.2022)


Schwierigkeitsgrad
1

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Litauen

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Einreise Estland

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Einreise Lettland

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Litauen



Einreise Estland



Einreise Lettland



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Litauen
Seite drucken