Hauser exkursionen - Neuseeland - Vielfalt zwischen Vulkanen und Regenwäldern
- Wanderreise durch die spektakulärsten Nationalparks von der Süd- zur Nordinsel
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256273
- Reise Land: Neuseeland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 11
- ab € 6.995
- zur Buchungsanfrage
Höhepunkte
- Wanderungen: 6 x leicht (2 - 3 Std.), 4 x moderat (3 - 6 Std.)
- Wanderungen: 5 x mittelschwer (6 - 8 Std.)
- Besteigung des Mt. Luxmore (1.478 m), Gipfeltag ↑↓1.200 Hm, 7 - 9 Std.
- Im Tongariro-Nationalpark die "schönste Tageswanderung der Welt" erleben
- Auf goldenem Sand zu den einsamen Buchten des Abel Tasman-Park wandern
- Im geothermischen Rotorua in die traditionelle Welt der Maori eintauchen
- Im mondartigen Mount Cook Nationalpark zur Müller-Hut aufsteigen
- Auf dem legendären Kepler Track durch den Fjordland-Nationalpark streifen

Tag 1 Anreise
Flug von Deutschland über Singapore nach Christchurch.
Tag 2 Hinflug
Zwischenlandung in Singapur und Weiterflug nach Christchurch.
Tag 3 Ankunft in Christchurch
Wir kommen in Christchurch an, werden von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und fahren erstmal in unser Hotel. Um uns nach dem langen Flug die Füße etwas zu vertreten, machen wir einen Spaziergang am Waikuku Beach.
Tag 4 Christchurch - Twizel
Wir erkunden auf einem kleinen Stadtrundgang Christchurch, das bei einem Erdbeben im Februar 2011 stark beschädigt wurde. Im Anschluss geht es weiter zur Steinkapelle Church of the Good Shepherd am Ufer des türkisfarbenen Lake Tekapo und nach einer kurzen Wanderung zur Sternwarte auf dem Mount John, erreichen wir unser heutiges Ziel: Twizel.
Tag 5 Mount-Cook-Nationalpark
Nach einem Besuch im Visitor Center des Nationalparks steigen wir zur Mueller-Hut auf. Von der spektakulär gelegenen Hütte können wir großartige Ausblicke auf die gewaltige Gletscherwelt und ins Herz der neuseeländischen Alpen genießen, bei passendem Wetter bis zum Mount Cook, Mount Tasman und weit hinein ins Hooker Valley.
Nach einer Pause im berühmten Hotel The Hermitage machen wir noch einen Ausflug zur Gletscherzunge des Tasman Glacier, der mit 28 km der längste Gletscher des Landes ist. Wer möchte hat bei passendem Wetter die Gelegenheit einen Hubschrauber-Rundflug zu machen (fakultativ, vor Ort zu bezahlen).
Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Tag 6 Twizel - Dunedin
Wir fahren entlang vieler Stauseen durch Mackenzie Country Richtung Süden nach Dunedin. Der Weg dorthin bietet uns schöne Blicke auf die vorbeiziehende Landschaft und ein Abstecher führt uns an der Ostküste zu den Moeraki Boulders – man könnte meinen, Riesen hätten hier mit, tonnenschweren Felskugeln Murmeln gespielt. Bei Taiaroa Head machen wir eine Pause und besuchen eine Albatroskolonie, kaum irgendwo sonst lassen sich diese großen Vögel der Erde aus so geringer Entfernung beobachten. Wenn wir Glück haben können wir auch Pinguine und Robben sehen.
Tag 7 Dunedin - Lake Manapouri
Auf einem Rundgang durch die Stadt Dunedin, das „Edinburgh des Südens", sehen wir den schönen Mosaikbahnhof und den als Oktagon angelegten Hauptplatz. Anschließend fahren wir durch typisch neuseeländisches Schafzuchtgebiet nach Manapouri.
Tag 8 Kepler Track: Manapouri - Mt. Luxmore Hut - Manapouri
Heute wartet wieder eine ganz besondere Tageswanderung auf uns: wir wandern einen Teil des beliebten Kepler Tracks im Fjordland. Entlang des Sees Te Anau geht es durch Wald und Farn bis zur tramhaft gelegenen Luxmore Hütte, wo wir den herrlichen Ausblick genießen. Wer möchte, kann noch weiter gehen und den Gipfel des Mount Luxmore (1.478 m) besteigen. Auf dem Rückweg können wir uns im See erfrischen, bevor wir nach Manapouri zurückkehren.
(Bitte beachten Sie auch die Information bezüglich Reiseleiter bei "Wichtige Hinweise")
Tag 9 Manapouri - Routeburn Track - Milford Sound - Manapouri
Wir brechen früh auf und fahren zum Fjord Milford Sound. Auf einem Teilstück des Routeburn Tracks wandern wir in Richtung Lake Howden durch typischen Fjordland-Regenwald mit seinen Licht- und Schattenspielen und von Flechten überzogenen Bäumen, bis zum Aussichtspunkt Key Summit.
Wer möchte kann nachmittags eine Bootsfahrt durch den berühmten Milford Sound unternehmen. Über 1000 Meter hohe Felswände brechen ins Meer ab und unzählige Wasserfälle prägen diese großartige, vom Mitre Peak beherrschte, Landschaft.
(Bitte beachten Sie auch die Information bezüglich Reiseleiter bei "Wichtige Hinweise")
Tag 10 Lake Manapouri - Queenstown - Wanaka
Es geht weiter Richtung Norden am Lake Wakatipu vorbei nach Wanaka. Auf dem Weg machen wir noch einen Stopp bei der Kawarau Brücke, die heute zum Bungee Jumping genutzt wird, bevor wir in Queenstown ankommen. Hier haben wir ein paar Stunden Zeit um die beliebte Touristenstadt zu erkunden.
Tag 11 Wanaka - Roys Peak Track - Wanaka
Gipfeltag! Wir besteigen heute den Roys Peak (1.587 m). Obwohl der Aufstieg technisch nicht schwierig ist, erfordern die gut 1.200 Höhenmeter doch einige Kondition. Dafür werden wir während der Gipfelrast mit spektakulären Ausblicken auf den Mount Aspiring und den Lake Wanaka belohnt. (Aufgrund von Schafherden wird der Weg manchmal gesperrt, alternativ wandern wir zum Diamond Lake).
Tag 12 Wanaka - Mount Aspiring-Nationalpark - Rob-Roy-Gletscher - Wanaka
Wir sind heute im Mount Aspiring-Nationalpark unterwegs und schon die Fahrt dorthin auf einer Schotterstraße ins speaktakuläre Matukituki Valley hinein ist ein Erlebnis! Auf unserer Wanderung zum Rob-Roy-Gletscher erleben wir die wunderschöne von Flüssen, Gletschern und Hochwäldern geprägte Region hautnah.
Tag 13 Wanaka - Haast Pass - Fox Glacier
Über den Haast-Pass entlang dem Mount Aspiring-Nationalpark steuern wir die Westküste an. Kurz nach der Passhöhe machen wir einen Stopp und wandern ein kurzes Stück zu den Blue Pools: glasklare, leuchtend blaue Gumpen im Makarora Fluss. Weiter geht es zum malerischen Monro Beach, wo wir durch verwunschenen, dichten, subtropischen Regenwald wandern. Zu Fuß sind wir auch, in schöner Dünenlandschaft und vielfältiger Vegetation am Ship Creek unterwegs. Abends erreichen wir den Ort Fox Glacier.
Tag 14 Fox Glacier - Franz-Josef-Gletscher - Hokitika
Tag der Gletscher! Nach dem Frühstück bewundern wir bei einer Wanderung um den Lake Matheson, wie sich die Gipfel des Mount Cook und Mount Tasman im Wasser spiegeln und unternehmen noch eine kurze Wanderung zum Fox-Gletscher. Im Anschluss fahren wir zum Franz-Josef-Gletscher und wandern zur Gletscherzunge.
Tag 15 Hokitika - Karamea
Es geht heute bis in die nördlichste Stadt der an der Westküste, Karamea. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Hokitika, die „Jadehauptstadt" Neuseelands und erfahren mehr über die Verarbeitung des „grünen Goldes". Anschließend bestaunen wir die einzigartig geformten "Pfannkuchen-Felsen" im Paparoa-Nationalpark, bevor wir die Seelöwenkolonie bei Cape Foulwind ansteuern und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Es geht weiter an die wilde Westküste. Bei Karamea endet die Straße und auch die Welt scheint hier zu Ende zu sein. Die Stadt ist der nördlichste Punkt an der Westküste und beeindruckt durch seine Abgeschiedenheit und die wilde Vegetation.
Tag 16 Heaphy Track
Auf einem Abschnitt des bekannten Heaphy Tracks wandern wir heute durch Regenwald mit Epiphyten, Nikau-Palmen und anderen seltenen Bäumen und gelangen über Hängebrücken zum wildromantischen Strand bei Nettle Beach. Das Meer ist meist zu stürmisch zum Baden.
Tag 17 Karamea - Kaiteriteri
Auf zum nächsten Nationalpark! Im Nelson Lakes Nationalpark unternehmen wir eine kurze Wanderung am Lake Rotoiti und die Buller Schlucht. Wir laufen an einem ehemaligen Goldgräber Friedhof vorbei, bevor es weiter geht nach Kaiteriteri, dem Tor zum Abel Tasman
Nationalpark.
Tag 18 Abel Tasman-Nationalpark
Der ganze Tag steht uns zur Verfügung um den Nationalpark zu erkunden. Mit einem kleinen Boot fahren wir bis zur Anchorage Bay und machen uns zu Fuß auf, durch üppigen Regenwald und vorbei an herrlichen Strandabschnitten. Zur Mittagszeit machen wir Picknick am Strand und haben immer wieder Gelgenheit in einsamen Buchten im glasklaren, türkisblauen Meer zu baden.
Tag 19 Kaiteriteri - Cook Strait - Wellington
Wir verlassen die beeindruckende Südinsel und machen uns auf um auch die Nordinsel Neuseelands zu entdecken. Mit der Fähre geht es durch die Meerenge zwischen den beiden Inseln, der Cook Strait (ca. 3,5 Std.). Wir durchqueren das Buchtenlabyrinth der Marlborough Sounds und können mit etwas Glück vielleicht sogar Delfine erspähen. Den Abend können wir für eigenen Erkundungen oder Einkäufe in der Stadt nutzen und in einem der vielen, vorzüglichen Restaurants ausklingen lassen.
Tag 20 Wellington - Taranaki-Nationalpark
In Wellington, der „windigen" Hauptstadt des Landes, können wir nach einem Stadtrundgang das Nationalmuseum Te Papa besuche, wo wir einiges über die Geschichte des Landes erfahren. Anschließend fahren wir weiter zum Taranaki-Nationalpark mit dem "Fujiyama Neuseelands", dem Mount Taranaki.
Tag 21 Taranaki-Nationalpark
Heute sind wir unterwegs im Egmont-Nationalpark. Je nach Wetter unternehmen wir eine Wanderung durch die einsamen Wälder am Fuße des 2500 Meter hohen Vulkans Mount Taranaki.
Tag 22 Taranaki-Nationalpark - Tongariro-Nationalpark
Heute machen wir uns auf den Weg nach Osten. Über Taumaranui und den Fotgotten Highway, eine kurvenreiche Schotterstraße, gelangen wir zum Tongariro-Nationalpark, den ältesten Nationalpark Neuseelands. Hier wandern wir zu den beeindruckenden Taranaki Falls und besuchen das informative Visitor Center des Tongariro-Nationalparks.
Tag 23 Tongariro Alpine Crossing
Heute schnüren wir die Wanderschuhe und erkunden diese faszinierende Region zu Fuß. Das Tongariro Alpine Crossing wird nicht umsonst oft als eine der schönsten Tageswanderungen Neuseelands bezeichnet. Wir durchqueren eine bizarre Mondlandschaft, passieren rauchende Krater, laufen an türkisblauen Seen vorbei und erspähen felsige Gipfel. Wir wandern bis zum Red Crater, dem höchsten Punkt der Wanderung und der Schwefelgeruch in der Luft erinnert uns daran, dass der Krater noch immer aktiv ist. Vorbei an den Emerald Lakes und dem Blue Lake erreichen wir den Standort der ehemaligen Ketatahi Hütte. Von hier steigen wir ab zur Straße und werden zurück zu unserer Unterkunft gebracht.
(Bitte beachten Sie auch die Information bezüglich Reiseleiter bei "Wichtige Hinweise")
Tag 24 Tongariro-Nationalpark - Lake Taupo - Wai-O-Tapu - Huka Falls - Rotorua
Es geht weiter nach Rotorua, aber schon auf dem Weg dorthin gibt es einiges zu entdecken. Den ersten Halt machen wir am größten See des Landes, dem Lake Taupo, welcher aus einem eingestürzten Vulkankrater entstanden ist. Weiter geht es zu den rauschenden Huka Falls und nach Wai-O-Tapu, wo wir die faszinierende Landschaft, geformt durch Thermalquellen, mit dem sogenannten "Champagne Pool" bewundern.
Tag 25 Rotorua
Wir haben heute den ganzen Tag Zeit um die Attraktionen in und um Rotorua zu erleben. Wir besuchen Te Puia und beobachten wie das heiße Wasser aus dem Boden schießt, wir erfahren mehr über die Kultur der Maori und können ihr Kunsthandwerk Zentrum besichtigen. Wenn noch Zeit bleibt unternehmen wir eine kurze Wanderung zum "blauen" und "grünen" See.
Tag 26 Rotorua - Coromandel-Halbinsel
Am Morgen geht es über Te Puke, mit dem größten Kiwi-Anbaugebiet des Landes, nach Mount Maunganui, einem bekannten Badeort an der Bay of Plenty. Wir wandern auf den einzigartig gelegenen Mount Maunganui und genießen bei klarem Wetter den herrlichen Blick auf die Küste und das Hinterland. Wir fahren weiter zur wunderschönen Coromandel-Halbinsel, geprägt von zerklüfteten Felsformationen und den berühmten Kauri Bäumen. Angekommen wandern wir zur berühmten Cathedral Cove, einem bizarr ausgewaschenen Felsen, wo wir auch Gelgenheit haben uns im türkisblauen Wasser zu erfrischen.
Tag 27 Coromandel-Halbinsel - Auckland
Noch vor 200 Jahren war die gesamte Coromandel-Halbinsel mit den riesigen Kauri Bäumen bedeckt. Um den Bestand zu schützen sperrt die Regierung die Kauri-Wälder teilweise ohne Vorwahnung. Wenn wir Glück haben, können wir aber eine kurze Wanderung unternehmen und die Riesen hautnah erleben. Abhänging von Ebbe und Flut gehen wir anschließend zum Hot Water Beach, wo bei Ebbe heiße Quellen direkt am Meeresstrand zu finden sind, bevor wir zu unserem letzten Stopp aufbrechen: Auckland. Wir machen einen Spaziergang durch die Stadt und treffen uns anschließend zum letzten gemeinsamen Abendessen.
Tag 28 Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug von Auckland über Singapore nach Deutschland.
Tag 29 Ankunft
Ankunft in Deutschland.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Neuseeland\n
- Flug mit Singapore Airlines ab/bis Frankfurt via Singapur nach Christchurch, zurück ab Auckland\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 2 x im Hotel, 4 x in einer Lodge, 19 x in Motels (Gemeinschaftsbad)\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- 25 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 2 x Abendessen\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 800,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 990,00 € (15.10.2022, 10.12.2022)
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Neuseeland
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Passfoto(s)
Einreichung des Passbildes:
- Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Profil hoch
- Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
- Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Kopie der Passangabenseite des Reisepasses
Anforderung für die Einreichung:
- eine gut lesbare Kopie / Scan im Benutzer-Konto der Reisepassseiten mit den personenbezogenen Daten
Reisebestätigung / Buchungsbestätigung
Vorlage einer Buchungsbestätigung über den bezahlten Rück- oder Weiterflug.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Neuseeland
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.