Hauser exkursionen - Georgien - Kasbek, 5.047m - Mit viel Kultur zum heiligen Berg
- Bergsteigen im östlichen Kaukasus - der "Wiege der griechischen Götter"
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256193
- Reise Land: Georgien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 9
- ab € 2.750
- zur Buchungsanfrage
Ausgangspunkt unserer ersten Bergtouren ist der Ort Gudauri auf bereits 2.000 m Höhe an der Georgischen Heerstraße gelegen. Drei Dreitausender sind hier unsere Ziele und tolle Panoramaausblicke der Lohn für die Mühen des Aufstiegs. Für die Tour auf den Kasbek (5.033 m) sind dann zu Beginn 2.000 Höhenmeter im Aufstieg zu überwinden, denn übernachtet wird auf der 3.680 m hoch gelegenen Meteostation. Früh starten wir am nächsten Tag zum Gipfel. Oben können wir einen großartigen Ausblick auf den Kaukasus genießen. Den Rahmen für unsere Bergtouren bildet ein interessantes Besichtigungsprogramm, sind wir doch zu Gast in einem Land mit einem jahrtausendealten Kulturerbe. Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Tiflis besuchen wir unter anderem das Nationalmuseum, die Antschischati-Kirche und die Festung Narikala. In Mzcheta – eine der wichtigsten Handelsstädte zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer, an der legendären Seidenstraße gelegen – sind vor allem die Kirche Sweti Zchoweli und die kleine Dshwari-Kirche sehenswert. Sweti Zchoweli gilt als ein Schmuckstück altgeorgischer Baukunst und wird uns ebenso wie die erlebnisreiche Reise nach Georgien lange im Gedächtnis bleiben.
Höhepunkte
- Den attraktivsten und dritthöchsten Berg des Landes besteigen
- Am Kudebi (3.006 m), Bidara (3.174 m) und Sadzele (3.300 m) akklimatisieren
- Einen ehemaligen Vulkan, der nun ein Eisgipfel ist, bewundern
- Auf der bekannten und bunten Meteo-Station (3.680 m) übernachten
- Tiflis – multikulturelle Hauptstadt Georgiens bestaunen
- Die sprichwörtliche georgische Gastfreundschaft spüren
- Mit phantastischen Eindrücken zurück nach Europa heimkehren
Tag 1 Anreise nach Georgien
Flug von Europa nach Tiflis. Ankunft in der Regel am frühen Morgen des Tag 2.
Tag 2 Fahrt nach Gudauri
Ankunft in der Früh und Abholung vom Flughafen durch unsere Agentur. Wir fahren in etwa 2 Stunden nach Norden, hinauf nach Gudauri auf ca. 2.000 m Höhe. Hier beziehen wir die Zimmer im Hotel und wir schauen uns den Ort, der im Winter ein bekanntes Skizentrum ist, an und unternehmen eine erste kleine Wanderung in der Umgebung des Hotels.
Tag 3 Sazele (3.307 m)
Heute steht als erster Berg, der Sazele (3.307 m), auf dem Programm..
Tag 4 Bidara (3.174 m)
Unsere nächste Akklimatisationstour führt auf den Hausberg Bidara (3.174 m), dessen breiter Südhang uns schon bei der Anreise aufgefallen ist. Er bietet wieder eine tolle Aussicht auf die umliegenden Gipfel.
Tag 5 Aufstieg zur Meteostation
Wir brechen früh auf, denn bis zur Meteostation liegen gute 2.000 Höhenmeter Aufstieg vor uns. Zuerst fahren wir ein kurzes Stück nach Norden und beginnen dann unseren Aufstieg. Wir lassen uns Zeit und trinken unterwegs oft und viel. Nach ca. 7 Stunden erreichen wir die Meteostation.
Tag 6 Besteigung Kasbek (5.033 m)
Früh starten wir die Besteigung des Kasbek (5.033 m). Zunächst mit Stirnlampen steigen wir auf dem Sommer-Normalweg entlang des Gletschers bis zum großen Maili-Plateau auf ca. 4.500 m hinauf und weiter bis zum Sattel auf ca. 4.900 m. Je nach Verhältnissen geht es ab hier meist mit Steigeisen weiter. Eine kurze, etwa 45 Grad steile Eiswand macht, je nach Bedingungen, eventuell eine Sicherung mit Seil notwendig. Der letzte Teil des Gipfelaufbaus flacht wieder ab und schließlich eröffnet sich Ihnen vom Gipfel des Kasbek aus ein fantastischer Blick auf den Kaukasus! Der Abstieg hinunter zur Meteostation oder je nach nach Konstitution und Kondition der Gruppe gegebenenfalls 3.300 Höhenmeter bis ins Tal, ist in jedem Fall sehr lang und nochmals kraftraubend.
Tag 7 Ruhetag/Reservetag
Dieser Tag ist ein Reservetag für den Fall von Schlechtwetter, bzw. bei guten Wetteraussichten eine Ruhetag auf der Höhe.
Tag 8 Abstieg Gergeti und Fahrt Tiflis
Sollten wir gestern nicht bereits ins Tal abgestiegen sein, steigen wir heute ab und fahrten zurück nach Tiflis
Tag 9 Stadtbesichtigung Tiflis
Heute können wir uns erholen und besichtigen in aller Ruhe die alte und spannende Stadt Tiflis.
Tag 10 Rückflug
Früh am Morgen wird geweckt. Wir werden abgeholt und zum Flughafen gebracht für den Rückflug nach Europa und landen in der Regel am gleichen Tag in München, Frankfurt oder Zürich.
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer ab/bis München\n
- Flug ab/bis München nach Tiflis / Tbilisi\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- meist Halbpension\n
- Übernachtung in Hotels und einfacher Berghütte\n
- Begleitmannschaft\n
- Transfers/Fahrten laut Programm\n
- Stadtführung in Tiflis\n
- BergSpechte DankeSchön Artikel\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Fehlende Mahlzeiten und Getränke
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen.
- Preis für das Skigepäck je nach Flugesellschaft
- Trinkgelder
Wunschleistungen:
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmer (nur in Tiblisi und Gudauri möglich) 100,00 €
- Gepäcktransport auf die Betlemi Hut 45,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 100,00 €
Schwierigkeitsgrad
4
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Georgien
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbefreiung
Anforderungen an eine Visumbefreiung:
- Aufenthalt bis zu 1 Jahr
- Gültigkeit des Reisepasses über den Aufenthaltszeitraum hinaus sechs Monate
- Eine freie Reisepassseite
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Vorlage aller Dokumente/Buchungsbestätigung für die Weiter- bzw. die Hin- und Rückreise
- Vorlage eines Dokumentes über den Zweck der Reise
Sollte der Reisende die oben beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder ist ein längerer Aufenthalt geplant, ist ein Visum erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Visums behilflich.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Georgien
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.