Hauser exkursionen - Andalusien - Dörfer und Täler der Sierra Nevada
- Trekkingreise durch die Alpujarras von Bérchules bis Capileira mit Besuch von Granada
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256177
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 1.778
- zur Buchungsanfrage
Die Sonne leuchtet hell am Himmel, das leise Rauschen des Windes unterbricht unsere Gedanken. Auf den Gipfeln im Hintergrund sammelt sich der Schnee. Die Römer nannten sie Monte Solarius und nach ihnen die Araber Yabal Sulayr, jetzt nennen wir das sonnenverwöhnte Gebirge im Süden Spaniens Sierra Nevada – das „Beschneite Gebirge“. Im Süden des meist schneebedeckten Kamms, das fruchtbare Tal der Alpujarra. Zerklüftet und abgeschlossen, zu allen Zeiten Rückzugsgebiet von Verfolgten, die sich im Schutze der Berge hier niederließen. Wie kleine aneinandergesetzte weiße Kisten erscheinen die urigen Dörfer mit ihren Flachdächern und erinnern noch heute an ihre vergangene Besiedlung durch Berber aus dem Norden Afrikas. Die Gebirgsbäche der üppigen Täler werden von Pappeln gesäumt und in den höheren Lagen prägen Maronenbäume, Eichenwälder und Aleppo-Kiefern, die sich hoch über die sanften Kämme der Ausläufer der Sierra Nevada ziehen, die Landschaft. Wir folgen den "Acequias", raffiniert angelegten Kanälen, die das Wasser aus dem Hochgebirge zu den terrassierten Feldern leiten, uns als gemütliche Wanderwege dienen und über meist verlassene Almhütten tief in die naturbelassenen Täler der Sierra Nevada führen. Wir trekken auf alten Muli- und Bergpfaden von Dorf zu Dorf und bestaunen den höchsten Berg der iberischen Halbinsel, den Mulhacén. Wir verköstigen den berühmten Serrano-Schinken des Dorfes Trevélez und erleben das multikulturelle Granada, das gelassen und lebendig alle Kontraste wie ein Schmelztiegel vereint. Das Leben in der Alpujarra ist im Gegensatz dazu abgeschieden, doch die Herkunft ihrer Bewohner seit je her umso vielfältiger!
Höhepunkte
- 6-tägiges Trekking (4 - 8 Std. täglich)
- Auf traditionellen Bergpfaden die urigen Dörfer der Alpujarra entdecken
- Über den Kamm des mächtigen Mulhacén in das Poqueira-Tal trekken
- Auf alten Bewässerungskanälen in die Schluchten der Sierra Nevada vordringen
- Vom steinernen Fenster Piedra Ventana auf das Hochtal der Sieben Lagunen blicken
- Granadas märchenhafte Vergangenheit und quirlige Gegenwart erleben
- Den köstlichen Serrano-Schinken in Trevélez genießen

Tag 1 Anreise
Flug nach Málaga. Nach der Ankunft fahren wir nach Bérchules. In unserer Unterkunft lernen wir uns beim gemeinsamen Abendessen kennen.
Tag 2 Wanderung zum Oberlauf des Tales von Bérchules
Nach dem Frühstück wandern wir direkt von unserem Hotel aus los. Wir durchqueren das urige Dorf Bérchules, dessen kleine Häuser mit ihren charakteristischen Flachdächern an die Berber-Vergangenheit erinnern. Entlang der terrassierten Gärten des Dorfes erreichen wir den Fluss Guadelfo und steigen kontinuierlich auf einem Bergpfad auf. Im Oberlauf queren wir den Fluss und kehren über terrassierte Almen und durch monumentale Maronenwälder zum Ort zurück.
Tag 3 Wanderung von Bérchules nach Trevélez
Wir starten von unserem Hotel zu unserer ersten Trekkingetappe. Auf alten Verbindungspfaden, Forstpisten und Trampelpfaden geht es zu den Dörfer Alcútar und Juviles. Wir queren einige Felder und bekommen dabei einen Einblick in das komplexe arabische Bewässerungssystem. Ist der Kamm, der die Täler trennt erreicht, genießen wir den ersten Blick auf die höchsten Berge der Sierra Nevada und steigen in das für den besten Serrano-Schinken bekannte Dorf Trevélez ab. Abends essen wir in unserem Gästehaus zudem selbstverständlich auch eine bedeutende Schinkentrocknerei gehört.
Tag 4 Wanderung zum Hausberg von Trevélez
Wir beginnen unsere Wanderung wieder direkt von unserer Unterkunft aus und gehen die ersten Meter auf dem Pfad, auf dem wir gestern nach Trevélez gekommen sind. Danach folgen wir einigen Trampelpfaden und steigen gleichmäßig zum Vorgipfel Peñabón auf. Von diesem markanten Felsen haben wir einen tollen Blick auf unser Dorf und sammeln Kraft, um im weiteren Anstieg und teils weglos, "Piedra Ventana", das steinerne Fenster, zu erreichen. Hier stehen wir nun gegenüber dem höchsten Berg der Iberischen Halbinsel, dem Mulhacén (3.482m) und fast auf gleicher Höhe wie das Hochtal der Sieben Lagunen, ein wunderbares Panorama der Sierra Nevada. Über schmale Pfade, Almen und entlang kleiner Bauernhöfe steigen wir wieder hinab nach Trevélez. Abends essen wir in unserer Unterkunft.
Tag 5 Rundwanderung im Tal von Trevélez
Nach dem Frühstück erkunden wir das Tal von Trevélez, welches sich hinter dem Dorf noch kilometerlang weiterzieht. Keine Straße, kein Forstweg, nur Muli- und Trampelpfade führen von hier ins Gebirge. Den Mulipfaden folgen wir entlang des Flusses talaufwärts und gelegentlich wird der Pfad zum Bachlauf. Zurück geht es auf der Ostflanke des nächsten Kammes, der bereits ein Ausläufer des Mulhacén ist, über verschiedene zumeist verlassene Almhütten. Abends essen wir wieder in unserer Unterkunft.
Tag 6 Wanderung von Trevélez nach Capileira
Eine lange Etappe führt uns heute über den Kamm des Mulhacén in das Poqueira-Tal. Über Pfade, Waldwege und einige weglose Stellen erreichen wir bald den Aussichtspunkt Mirador Puerto Molina. Von hier können wir den Mulhacén in seiner ganzen Pracht sowie alle wichtigen 3.000er der Sierra Nevada bestaunen. Anschließend steigen wir über Wege und Pferdekoppeln ab nach Capileira. Dort essen wir abends in unserer Unterkunft gemeinsam zu Abend.
Tag 7 Rundwanderung durch die Dörfer des Poqueria-Tals
Unsere letzte Tour führt uns durch die verschiedenen Ortschaften des malerischen Poqueira Tals. Wir beginnen die Wanderung bei unserem Hotel und steigen über Bubión bis zum Dorf Pampaneira ab. Wir schlendern durch das Dorf und besuchen das dort gelegene Informationszentrum. Anschließend steigen wir etwas weiter zum Fluss Poqueira ab, um auf der gegenüberliegenden Hangseite wieder anzusteigen. Nach dem kurzen, aber steilen Anstieg genießen wir die Aussicht über die Schlucht und die drei malerischen Bergdörfer, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, als wären sie mit dem Westhang des Mulhacén verwachsen. In unserer Unterkunft essen wir zu Abend.
Tag 8 Fahrt nach Granada, Besuch der Alhambra
Heute heißt es Abschied nehmen von der Alpujarra und seinen beschaulich-urigen Dörfern. Aber dafür wartet ein kultureller Höhepunkt auf uns. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichen wir Granada. Die Stadt liegt wunderschön vor der Bergkulisse der Sierra Nevada mit ihren malerischen Gipfeln. Neben einem Spaziergang durch die Altstadt nutzen wir den Tag um die Alhambra zu erkunden. Die maurische Burganlage besteht aus wunderschönen Gartenanlagen, der wuchtigen "Alcazába" und den Nasridenpalästen mit ihren filigranen Stuckarbeiten aus der Blütezeit der maurischen Baukunst. Beim Abschiedsessen in einem Restaurant in der Stadt lassen wir unsere Reise gemütlich ausklingen.
Wichtiger Buchungshinweis: Bitte beachten Sie, dass die Besucherzahl der Alhambra stark beschränkt und der Erwerb der Eintrittskarten zudem personalisiert ist. Bitte teilen Sie uns deshalb bei Buchung Ihre Passdaten mit!
Für Teilnehmer, für die es keine Eintrittskarten mehr gibt, ist ggf. der Besuch der Gärten der Alhambra ohne die Nasriden-Paläste ersatzweise möglich.
Tag 9 Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Málaga, wo wir unsere Heimreise antreten.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Málaga\n
- Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Malaga\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Halbpension\n
- Übernachtung 7 x in Gästehäusern, 1 x im Hotel\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 80,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 170,00 € (15.10.2022, 17.09.2022, 07.05.2022)
Schwierigkeitsgrad
3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Spanien
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Für die Registrierung im Hotel benötigen wir bereits bei Buchung Ihre Kopien des Dokuments (Reisepass oder Personalausweis), das Sie auf der Reise mitführen werden.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Spanien
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.