Hauser exkursionen - Italien - Liparisches Inselhüpfen

  • Standort-Wanderreise auf die Inseln Stromboli, Lipari, Salina, Vulcano, Filicudi und Panarea
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256143
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 10
  • ab € 1.855
  • zur Buchungsanfrage
Unser Boot gleitet sanft über die glitzernden Wellen, unter uns bewegt sich das azurblaue und kristallklare Meer. Fischer schaukeln in ihren kleinen, bunten Booten an uns vorbei. Vor uns liegen einsame Buchten, die Küste ist rau und zerklüftet und zeigt bizarre Formationen in den Felsen. In der Ferne steigt Rauch aus den vulkanischen Gipfeln, feiner Schwefelgeruch vermischt sich mit der salzigen Meeresbrise zu einem unverwechselbaren Aroma. Die sieben Liparischen Inseln ragen friedlich aus dem Mittelmeer, doch der Schein trügt - unter der Oberfläche brodelt es gewaltig. Wir wollen genauer wissen, was vor Tausenden von Jahren aus den Tiefen des Meeres auftauchte und hüpfen von Insel zu Insel. Oder besser gesagt, wir fahren! Ein örtlicher Fischer bringt uns mit seinem Boot zu den schönsten Ecken und plaudert dabei auch gerne aus dem Nähkästchen - zur Not mit Händen und Füßen. Wir erkunden gemeinsam die vielseitige Naturkulisse der Inseln und freuen uns auf spannende Einblicke und traumhafte Ausblicke. Wir wandern durch das üppige Grün auf Salina, durchqueren staubige Lavafelder auf Stromboli und machen einen Abstecher auf das beschauliche Panarea. Auf Vulcano blicken wir in den brodelnden Krater, auf Filicudi baden wir in versteckten Buchten und auf Lipari mischen wir uns in den gemütlichen Tavernen unters Inselvolk. Wenn die Sonne untergeht und nur noch das Rauschen des Meeres zu hören ist, während wir genüsslich bei Pasta und Vino auf der Terrasse sitzen, dann schwappt das Dolce Vita definitiv über!



Höhepunkte
  • Wanderungen: 1 x leicht (2 -3 St.d.), 2 x moderat (3 - 4 Std.)
  • Wanderungen: 2 x mittelschwer (5 - 6 Std.)
  • Besteigung des Stromboli (926 m), Gipfeltag ↑↓ 900 Hm, 5 - 6 Std.
  • Mit dem Fischerboot die Grotten und Felsnadeln von Filicudi erkunden
  • Auf Vulcano zu den dampfenden Fumarolen am Gran Cratere wandern
  • Die Insel Salina über den Monte Fossa delle Felci durchqueren
  • In der Osteria von Gilberto auf Lipari Inselweine kosten
  • Bei den Bootsfahrten das Leben der Fischer hautnah kennen lernen

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Lipari
Flug von Deutschland nach Catania. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt. Gemeinsam fahren wir am mächtigen Ätna und der Meerenge von Messina vorbei, bevor wir den Fährhafen von Milazzo erreichen. Von hier geht es mit einem Tragflächenboot in ca. 45 Minuten zur Insel Lipari. Unsere Gastgeber holen schon mal das Gepäck ab und wir können uns ganz entspannt die Füße vertreten. Nach einem Spaziergang durch die Gassen von Lipari beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und stimmen uns anschließend beim Abendessen auf die nächsten Tage ein.

Tag 2 Insel Vulcano, Wanderung auf den Gran Cratere
Nach dem Frühstück gehen wir hinunter zum Fischerhafen, wo uns ein lokaler Fischer schon mit seinem Boot erwartet. Er setzt uns über nach Vulcano, das nur durch einen schmalen Meereskanal von Lipari getrennt ist. Wir schnüren die Wanderschuhe und steigen hinauf zum Gran Cratere (386 m), dem "Großen Krater", der 1888 zuletzt aktiv war. Rauch dampft noch immer aus den Erdspalten und auch die Felskristalle sind sichtbare Zeichen vulkanischer Tätigkeit. Bekannt ist die Insel auch für ihr Schwefelschlammbad. Schon die Römer behaupteten, nach so einem Bad sei man 10 Jahre jünger - wer Lust hast, kann es probieren (fakultativ)! Zurück auf Lipari bleibt noch Zeit für einen Cappuccino am Hafen, bevor es zurück ins Hotel geht.

Tag 3 Insel Filicudi, Wanderung nach Capo Graziano
Aufbruch zur Insel Filicudi! Schon die Anfahrt ist spektakulär. Entlang der Küste entdecken wir Höhlen und Grotten - plötzlich ragt eine spitze Felsnadel aus dem Meer. Unser Bootsführer setzt in einer der versteckten Buchten den Anker. Lust auf eine Erfrischung? Hier können wir uns abkühlen, bevor wir an Land gehen und hinauf zum prähistorischen Dorf Capo Graziano wandern. Fantastische Ausblicke belohnen uns und so langsam knurrt der Magen. Unser Ziel ist ein Restaurant auf dem gegenüberliegenden Hügel. Auf einem gepflasterten Basaltweg aus der Antike spazieren wir hinauf und dann wird es Zeit in der Taverne einzukehren, um die herzhafte äolische Küche zu probieren. Am Nachmittag spazieren wir gemütlich zum Hafen und fahren zurück nach Lipari.

Tag 4 Inseln Panarea und Stromboli, Wanderung auf den Vulkan Stromboli
Den Vormittag können wir ganz nach Belieben gestalten. Wie wäre es mit einem Sprung in den Pool? Nach einer Stärkung steigen wir gegen Mittag auf die Fähre. Auf dem Weg nach Stromboli machen wir zunächst Halt auf Panarea. In einer Strandbar, mit einem guten Kaffee, lässt sich das bunte Treiben um uns herum wunderbar beobachten. Dann geht es weiter nach Stromboli. Am späten Nachmittag beginnt unser Aufstieg zum "Leuchtturm des Mittelmeers". Die Wanderung bei Sonnenuntergang ist ein ganz besonderes Erlebnis - die Luft riecht schwefelig, Dampf zischt zwischen den Erdspalten und schließlich sehen wir das Naturfeuerwerk des Vulkans in leuchtendem Rot und Gelb. Glühende Lavafontänen schießen rund um die Uhr aus einem der vier Krater. Schon im Dunkeln geht es wieder hinunter Richtung Hafen. Stirnlampe und Mundschutz nicht vergessen - der Abstieg über Aschefelder ist zwar knie- und konditionsschonend, aber ziemlich staubig! Spät in der Nacht sind wir wieder zurück auf Lipari.
Der Aufstieg zum Stromboli ist stark von den Wetterverhältnissen und der Aktivität des Vulkans abhängig. Bei Schlechtwetter oder wenn der Gipfelbereich offiziell gesperrt ist, unternehmen wir eine Alternativ-Wanderung.

Tag 5 Lipari, Archäologisches Museum und Weinprobe
Heute lassen wir es gemütlicher angehen, auch die Wanderschuhe haben Pause. Wir treffen am späten Vormittag Ute Krohmer, sie ist Historikerin und lebt seit vielen Jahren auf Lipari. Im archäologischen Museum nimmt sie uns mit auf eine 7.000-jährige Zeitreise in die Antike. So viele Eindrücke wollen verdaut werden. Wir machen es uns in Gilbertos kleiner Osteria am Hafen gemütlich, probieren einheimische Köstlichkeiten und feine Inselweine von den Äolischen Inseln und aus Sizilien.

Tag 6 Insel Salina, Wanderung auf den Monte Fossa delle Felci
Salina ist die grünste der sieben Liparischen Inseln, die Insel der Kapern und des Weins und hier steht auch der höchste Gipfel des Archipels. Er heißt Monte Fossa delle Felci (962 m) und wir wollen ihn heute überschreiten. Nach dem Frühstück werden wir mit dem Fischerboot nach Salina zum Hafen Rinella gebraucht und von dort fahren wir mit Kleinbussen zunächst zur Wallfahrtskirche Madonna del Terzito. Hier genießen wir die herrliche Aussicht bis nach Lipari und Vulcano. Auf felsigen Pfaden wandern wir anschließend hinauf zum höchsten Punkt der Inselwelt. Nach einer Gipfelpause steigen wir ab nach Santa Marina di Salina, wo unser Fischer schon auf uns wartet. Über den Canale Di Salina fahren wir zurück nach Lipari.

Tag 7 Insel Lipari, Wanderung auf den Monte Guardia
Heute bleiben wir auf Lipari. Es wird ein entspannter Tag. Wir unternehmen eine leichte Wanderung auf den "Hausberg", Monte Guardia (369 m). Salina, Vulcano, Lipari-Stadt - von hier oben haben wir einen wunderbaren Panoramablick und können unsere Wanderwoche nochmal Revue passieren lassen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir können noch einmal durch die Gassen von Lipari zum Hafen bummeln, im Meer baden, am Pool liegen und einfach die Ruhe der Insel genießen.

Tag 8 Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von den Liparischen Inseln. Mit der Fähre geht es zurück nach Milazzo, dann bringt uns der Bus zum Flughafen Catania. Von dort fliegen wir zurück nach Deutschland.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Catania\n
  • Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Catania\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Halbpension\n
  • Übernachtung 7 x im Mittelklassehotel\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Schwefelschlammbad auf Vulcano (ca. 4,00 €)


Wunschleistungen:
  • Andere deutsche Flughäfen auf Anfrage möglich
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 260,00 € (15.10.2022, 04.06.2022, 08.10.2022, 28.05.2022)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Italien

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Covid-19: Detaillierte Hinweise

Die italienische Regierung hat ein Gesetz erlassen, das die Einreise- und die Bewegungseinschränkungen sowie die damit verbundenen Auflagen während und nach der Weihnachtszeit regelt. Das Gesetz findet bis zum 15.01.2021 Anwendung.

Weitere Informationen erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt).

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Italien



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken