Hauser exkursionen - Costa Rica – Auf nachhaltigen Pfaden durch die Tropen
- Wanderreise von der Pazifikküste an die Atlantikküste mit Übernachtung in umweltfreundlichen Lodges
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256098
- Reise Land: Costa Rica
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 4.695
- zur Buchungsanfrage
Grüner, dichter Regenwald umgibt uns. Wir lauschen den Geräuschen des Dschungels, dem klirrenden Gesang des Glockenvogels. Zu Fuß erkunden wir den tropischen Wald, entdecken eine Vielzahl von Orchideen, die auf mächtigen, alten Baumstämmen wachsen. In der Selva Bananito Lodge, die aus Natur-Materialien und auf Stelzen gebaut ist, erfrischen wir uns in der solargeheizten Dusche. Bei fackelndem Kerzenlicht genießen wir unser typisch karibisches Abendessen. Die Geräusche der nachtaktiven Tiere begleiten uns in den Schlaf. Wir reisen abseits der üblichen Touristenpfade in abgelegenen Regionen und unterstützen mit unserem Besuch kleine Gemeinden und nachhaltige Projekte. Stolz führen uns die Bewohner von Zapotal durch ihre Zuckerrohrproduktion. Wir übernachten in ihren Privathäusern und haben so die Möglichkeit, sie näher kennenzulernen. Auf dieser Reise erkunden wir das Land so sanft wie möglich. Costa Rica steht wie kaum ein anderes Land für nachhaltigen Tourismus. Der Ansatz dafür wurde bereits in den 1970er Jahren mit der Gründung des ersten Nationalparks gelegt. Heute stehen mehr als 30 % der Landesfläche unter Naturschutz. Wir übernachten in Eco-Lodges in traumhafter Lage mitten in der Natur, um unseren CO2 Abdruck so gering wie möglich zu halten. An der Karibikküste laufen wir barfuß über den feinsandigen Strand und lassen uns das Wasser einer frischen Kokosnuss schmecken. Costa Rica – grüner geht’s nicht.
Höhepunkte
- Wanderungen: 11 x leicht (2 - 4 Std.)
- Im Aufforstungsprojekt der Selva Bananito Lodge einen Baum pflanzen
- Durch den „Regenwald der Österreicher“ zur biologischen Station La Gamba wandern
- Mit dem Kanu auf dem Fluss Tres Amigo paddeln und die heimischen Tiere beobachten
- In den natürlichen Schwimmbecken und Wasserfällen des Rio Tico baden
- Barfuß entlang der karibischen Strände im Cahuita-Nationalpark spazieren
- In ökologisch geführten Lodges mitten in der Natur übernachten

Tag 1 Anreise
Flug von Frankfurt nach Costa Rica. Ankunft in San José und Transfer zum Hotel in Alajuela.
Tag 2 Alajuela – Carara-Nationalpark – Ojochal
Nach dem Frühstück werden wir von unserem Reiseleiter im Hotel abgeholt. Auf dem Weg nach Ojochal machen wir einen Halt im Carara-Nationalpark, welcher Lebensstätte vieler verschiedener Tier- und Pflanzenarten ist. Bei einer Wanderung haben wir mit etwas Glück die Möglichkeit einen Ara zu beobachten. Anschließend fahren wir weiter zu unserer Lodge für heute Nacht. Nur ein paar Schritte von unseren Safarizelten entfernt laden die natürlichen Schwimmbecken und Wasserfälle des Río Tico zu einem erfrischenden Bad ein.
Tag 3 Ojochal – Marino Ballena-Nationalpark – Ojochal
Den Vormittag verbringen wir in der Umgebung unserer Lodge. Man kann herrlich im Fluss baden oder zum nah gelegenen Wasserfall spazieren. Am Nachmittag gehts an den Strand von Uvita im Marino Ballena-Nationalpark. Der Park ist vor allem wegen seiner "Walflosse" bekannt, eine Sandbank die bei Ebbe entsteht. Wir haben die Möglichkeit uns im Wasser zu erfrischen, allerdings muss auf die starke Strömung geachtet werden.
Tag 4 Ojochal – Golfito
Nach dem Frühstück fahren wir zur Esquinas Rainforest Lodge, welche sich mitten im Regenwald in einem Schutzgebiet befindet, das durch eine österreichische Stiftung unterstützt wird. Das Regenwaldgebiet Esquinas grenzt direkt an den Piedras Blancas-Nationalpark, welcher dadurch geschützt wird. Die Tropenstation La Gamba ermöglicht es außerdem zahlreichen internationalen Studenten, den Regenwald zu erforschen. Am Nachmittag besuchen wir die Station und erfahren viel über das ehrgeizige Projekt.
Auch in der Lodge spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle, so ist sie zu 100 % CO2-neutral, alle Angestellten stammen aus dem nahe gelegenen Dorf La Gamba und die Speisen werden mit Zutaten aus den hoteleigenen Gärten zubereitet.
Tag 5 Golfito (Piedras Blancas - Nationalpark)
Mit einem örtlichen Führer unternehmen wir eine Exkursion in den Nationalpark, der die größte Artenvielfalt von ganz Costa Rica aufweist. Der Nachmittag und Abend steht uns zur freien Verfügung am natürlichen Swimmingpool oder für einen Spaziergang auf den angelegten Wegen rund um die Lodge. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit bei einer kleinen Nachtwanderung eine Vielzahl von kleinen Fröschen zu entdecken, darunter den grünen Rotaugen-Baumfrosch.
Tag 6 Golfito – Hacienda Barú – Damas
Heute fahren wir weiter zur Hacienda Barú, wo wir eine Wanderung durch einen Sekundär- und Primär-Regenwald unternehmen. Hier sind zahlreiche Vogelarten und auch einige Säugetiere heimisch. Im Anschluss fahren wir weiter nach Damas.
Tag 7 Damas – Zapotal
Nach dem Frühstück fahren wir ins Dorf Zapotal de Miramar, das sich im Herzen einer schönen grünen Hügellandschaft befindet. Die Dorfbewohner empfangen uns mit einem herzlichen "Pura Vida". Hier fühlt man sich auf Anhieb wohl und willkommen. Stolz führen uns die Einwohner durch ihre Zuckerrohrproduktion. Die traditionelle Mühle oder "Trapiche" wird auch heute noch von Ochsen angetrieben! Unser Abendessen wird landestypisch von einer "Tica" zubereitet. Wer mag ist herzlich eingeladen mitzuhelfen oder einfach nur über die Schulter zu schauen. Alle Produkte, die für das Essen verwendet werden, stammen aus der Region und wurden ökologisch nachhaltig angebaut.
Und weil uns das noch nicht genug ist, tauchen wir noch tiefer in die costa-ricanische Kultur ein und verbringen die heutige Nacht in den privaten Gästezimmern der Familien. Pura Vida!
Tag 8 Zapotal – Monte Alto
Heute lernen wir die Finca von Doña Betty kennen. Sie zeigt uns ihre Farm und erzählt wie sie die Finca mit nachhaltigen Methoden führt. Gegen Mittag geht es weiter über die Brücke „La Amistad“ über den Tempisque in die Provinz Guanacaste. Am Nachmittag erreichen wir das Schutzgebiet Monte Alto, in dem wir die Gemeinschaftszimmer für die kommenden beiden Nächte beziehen und gemeinsam zu Abend essen.
Tag 9 Monte Alto
Zu Fuß lernen wir heute das Reservat kennen, dabei wird der tropische Regenwald mit seiner hohen Dichte an Orchideen und Vogelarten entdeckt. Am Nachmittag lernen wir bei einem kurzen Vortrag mehr über das Aufforstungsprojekt der Bauern vor Ort und besuchen anschließend das nahe gelegene Dorf Hojancha.
Tag 10 Monte Alto – Barra Honda Nationalpark – La Fortuna
Früh geht es heute los mit der Fahrt zum Barra Honda Nationalpark, wo wir eine Wanderung im Trockenwald unternehmen. Im Anschluss fahren wir weiter über den Arenalsee bis an den Fuß des Vulkans in die Arenal Observatory Lodge. Die Lodge ist das einzige Hotel innerhalb des Arenal Nationalparks und bietet Gelegenheit, den Primär- und Sekundärwald sowie einen der beeindruckendsten Vulkane Costa Ricas, nur einen Steinwurf entfernt, kennenzulernen. Einst errichtet, um Wissenschaftlern das Erforschen der vulkanischen Aktivitäten durch eine tiefe Felsschlucht geschützt zu ermöglichen, besteht die Lodge nun aus mehr als 350 ha Land und schöne tropische Gärten.
Tag 11 La Fortuna – Reservat El Silencio – Místico Park
Heute besuchen wir das Reservat El Silencio und wandern durch den Primärwald. Auf der Wanderung erhaschen wir mit etwas Glück auch einen Blick auf eine der vielen Tierarten, die hier ihr Zuhause haben, wie z.B. Brüllaffen, Weißkopfaffen, Spinnen, Schlangen und Schmetterlinge. Am Nachmittag lernen wir den Wald Costa Rica’s aus der Vogelperspektive kennen. Wir laufen über Hängebrücken und genießen die Aussicht über die Baumkronen.
Tag 12 La Fortuna
Den heutigen Tag haben wir zur freien Verfügung. Wir können durch die tropischen Gärten des Hotels schlendern oder die Zeit für einen optionalen Ausflug in La Fortuna nützen.
Tag 13 La Fortuna – Kanufahrt – Boca Tapada
Unser Bus bringt uns nach Boca Tapada zu einer Anlegestelle am Fluss Tress Amigos. Nach einer kurzen Sicherheitsschulung geht es heute auf den Fluss. Wir steigen in Kanus, rudern über den Fluss und genießen die Ruhe des tropischen Regenwaldes. Hierbei können wir den Reichtum der Flora und Fauna beobachten, die die Umgebung bietet: Krokodile, Schildkröten, Leguane, Affen, Wasservögel und vieles mehr.
Tag 14 Boca Tapada
Bei einer interessanten Wanderung lernen wir die Umgebung der Lodge kennen und erfahren dabei viel über die hier heimischen Tiere und Pflanzen. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Den Nachmittag haben wir für eigene Erkundung zur freien Verfügung.
Tag 15 Boca Tapada – Bananito – Selva Bananito
Heute fahren wir durch die Hafenstadt Limón an die Atlantikküste. In der Nähe des kleinen Dorfes Bananito, der wie sein Name schon vorwegschickt, mitten in weitläufigen Bananenplantagen liegt, steigen wir für die letzten Kilometer zur Selva Bananito Lodge auf ein Allradfahrzeug um, mit dem wir einige Flüsse überqueren. Nach dieser abenteuerlichen Anreise erhalten wir einen ersten Einblick in die Naturschutzbemühungen des vorbildlichen Lodge-Projekts. Da hier mit Strom sehr sparsam umgegangen wird, wird das Abendessen zu einem besonders authentischen Naturerlebnis: Sie dürfen sich auf vorzügliche Dinner bei flackerndem Kerzenlicht freuen.
Tag 16 Selva Bananito
Auf einem Naturlehrpfad lernen wir heute bei einer Wanderung so einiges über den hiesigen Dschungel. Am Nachmittag packen wir selbst an und tragen mit einem neu gepflanzten Baum unseren Teil zum Aufforstungsprojekt bei.
(Für die Wanderung empfehlen wir hohe Stiefel anzuziehen, die vor Ort geliehen werden können.)
Tag 17 Selva Bananito – Cahuita
Nach dem Frühstück verlassen wir den Dschungel und fahren an die Küste. Wir haben Zeit zum Entspannen am Pool oder für einen Spaziergang am Strand.
Tag 18 Cahuita-Nationalpark
Wer möchte, kann heute am Strand entspannen, oder mit dem Reiseleiter eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark unternehmen. Der Nationalpark ist direkt am Meer gelegen und umfasst den dazugehörigen, grün überwucherten Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden. Auf einer Wanderung durch den Park haben wir gute Chancen verschiedene Tiere zu sichten, wie z.B. Weißschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären. Außerdem bietet sich uns immer wieder die Möglichkeit, ein Bad im Meer zu nehmen.
Tag 19 Karibikküste – San José
Nach dem Frühstück steht die Rückreise nach San José an. Am Nachmittag erkunden wir dann noch die Hauptstadt des Landes. Durch die pulsierende Fußgängerzone geht es zur architektonischen Schönheit, dem Nationaltheater. Weiter über die Plaza de la Democracia und dem Parlamamentssitz, der Asamblea Legislativa kommen wir zum Nationalmuseum, der Estación del Atlántico und dem Parque España. Anschließend geht es zurück zum Hotel, wo wir uns von unserer Reiseleitung verabschieden.
Tag 20 San José – Rückflug
Je nach Abflugzeit haben wir den Vormittag zur freien Verfügung. Rechtzeitig vor Abreise bringt uns unser Fahrer zum Flughafen und wir fliegen zurück nach Deutschland
Tag 21 Ankunft
Ankunft in Deutschland.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis San José\n
- Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach San José\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- 19 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 9 x Abendessen\n
- Übernachtung 12 in Lodges, 4 x in Hotels, 2 x in einer Herberge (Mehrbettzimmer) und 1 x im Homestay\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
- Trinkgelder
- individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (umfasst 17 Nächte) 620,00 € (31.10.2022, 12.04.2022, 07.08.2022)
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Costa Rica
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbefreiung
Anforderungen an eine Visumbefreiung:
- Aufenthalt bis zu 90 Tage
- Gültigkeit des Reisepasses über den Aufenthaltszeitraum hinaus drei Monate
- Eine freie Reisepassseite
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Vorlage aller Dokumente/Buchungsbestätigung für die Weiter- bzw. die Hin- und Rückreise
- Die Aufnahme einer Arbeit im Zielland ist untersagt
Sollte der Reisende die oben beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder ist ein längerer Aufenthalt geplant, ist ein Visum erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Visums behilflich.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Costa Rica
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.