Hauser exkursionen - Marokko - Kameltrekking entlang des Atlantiks
- Trekkingreise von Agadir entlang der Küste bis Essaouira mit Abschluss in Marrakech
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256056
- Reise Land: Marokko
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 1.355
- zur Buchungsanfrage
Im Stil einer Kamelkarawane wandern oder reiten wir entlang der wenig bevölkerten Atlantikküste gen Norden. Sollten wir uns für das Reiten entschieden haben, gewöhnen wir uns schon nach wenigen Stunden an die gleichmäßige Bewegung im Takt der Brandung. Wir genießen die für uns neue Art der Fortbewegung und schmecken die salzige Luft des Atlantiks. Mittags im Camp erfrischen wir uns im Meer und können einen Verdauungsspaziergang am Strand unternehmen. Wir lernen von den Beduinen den Umgang mit den Kamelen und beginnen unsere stolzen, vierbeinigen Begleiter lieben zu lernen. Unser Koch zaubert Gerichte mit wunderbar duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Safran und Zimt verfeinert, dazu trinken wir frisch zubereiteten Minztee. Am Abend sitzen wir zusammen am Lagerfeuer bei Musik, lauschen den Geschichten und schlafen unter dem funkelnden Sternenhimmel ein. Zurück in der Zivilisation zeigt uns das weiße Fischerstädtchen Essaouira wie seit Jahrhunderten Muslime, Juden und Christen im besten Einvernehmen zusammen leben. Wir kosten am Hafen den frisch zubereiteten Fisch und bummeln durch die kleinen charmanten Gassen. In Marrakech, der roten Stadt des Südens, spüren wir in der Altstadt das quirlige, pulsierende Leben in den Souks. Am Abend staunen wir nicht schlecht, wenn sich der berühmte Platz Djama-el-Fna füllt und uns die Musik der Trommler, die gespannt lauschenden Zuhörer der Märchenerzähler und die Zuschauer der Schlangenbeschwörer in eine andere Zeit versetzen.
Die Termine 22MAK2002, 22MAK2003 und 22MAK2004 sind exklusiv für Familien mit Kindern buchbar. Kinder sollten zur Teilnahme an der Reise mind. 8 Jahre alt sein.
Höhepunkte
- 5-tägiges Kamel-Trekking (4 - 6 Std. täglich)
- Im Takt der Brandung wandern oder auf dem Rücken eines Kamels reiten
- Untermalt vom Rauschen der Wellen am Strand schlafen
- Mittags ein erfrischendes Bad im Atlantik nehmen
- Abends am Lagerfeuer Geschichten lauschen und in den Sternenhimmel blicken
- In die Altstädte von Essaouira und Marrakech eintauchen
- Das Leben und den Alltag der Beduinen kennenlernen

Tag 1 Anreise und Flug nach Agadir
Nachmittags Linienflug mit Royal Air Maroc von Frankfurt nach Casablanca und abends weiter nach Agadir. Ankunft und Empfang durch Ihren örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter und Transfer zum Hotel in der Nähe von Agadir.
Tag 2 Küstenfahrt zur Traumbucht und Einführung in das Kamelreiten
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Atlantikküste nordwärts. An den Steilfelsen bei Cap Rhir und am Aussichtspunkt auf die Pointe Imessouane legen wir einen Stopp ein. Wir fahren ein Stück weiter nach Zaouit Louda wo wir unsere Begleitmannschaft mit ihren Kamelen treffen. Sollten Teilnehmer*innen Reitkamele gebucht haben, findet nun eine kleine Einführung ins Kamelreiten statt, insbesondere zum Auf- und Absitzen sowie zum Aufstehen und Hinlegen der Kamele. Ein Treiber betreut und führt im Schnitt 2 bis 3 Tiere. In etwa zwei Stunden wandernd oder reitend, erreichen wir den kleinen Küstenort Timazguida N´Ouftas. Wir gelangen an eine Traumbucht, wo wir unser erstes Zeltlager auf bauen. Der Rest des Tages dient zum Entspannen und Baden im Meer oder zum Erkunden der Umgebung der schönen Bucht.
Tag 3 Kameltrekking bis Tassila
Nachdem wir unsere Zelte abgebaut und gefrühstückt haben, begibt sich unsere Karawane auf den Weg durch das Land der Argan-Bäume. Argan bedeutet "Eisenbaum". Dieser endemische Baum wächst nur in Marokko zwischen Essaouira und Anti Atlas. Der Weg führt uns an Dörfern des Berberstammes Ait Haha vorbei, so dass wir einen kleinen Eindruck von der Lebens- und Wirtschaftsweise der Menschen hier gewinnen können. Wir haben auch die Möglichkeit eine lokale Familie auf einen Minztee zu besuchen (fakultativ). Durch bewachsene Dünen erreichen wir unseren Zelt-Platz unter Dattelpalmen in der Nähe des Strandes. Der Strand ist recht schön und zum Baden geeignet.
Tag 4 Kameltrekking bis Sidi Ahmed Assay
Jeden Tag brechen wir zeitig auf, um die angenehm kühlen Morgenstunden zu nutzen. Mit den Kamelen umgehen wir das unzugängliche Cap Tafelney und passieren kleine Siedlungen wie Tagant n´bou Dhag. Durch die Landschaft von Taskssout n´Tahra ziehen wir als Karawane durch das Hinterland und Arganwälder wieder bis zur Küste. Nach dem Mittagsimbiss wandern wir bis zum Strand von Ahmed Assay, wo wir an einem wirklichen Traumplatz die Zelte am Strand errichten. Wir haben Zeit, uns die Zeit mit Kartenspielen zu vertreiben (auch eine Lieblingsbeschäftigung der Kameltreiber) oder uns einfach mit einem spannenden Buch zurückzuziehen. Abends erfreuen wir uns bei gutem Wetter wieder an einem prächtigen Sonnenuntergang und am funkelnden Sternenhimmel.
Tag 5 Kameltrekking bis Sidi Mbarek
Wenn die Tiere gesattelt sind, brechen wir weiter Richtung Norden auf. Je nach Lust und Laune reiten oder wandern wir direkt entlang des Sandstrandes von Iftane und über kleinere Kliffs. Die letzte Etappe führt bergauf zu unserem wunderschönen Zeltplatz, an einem kleinen Wasserfall gelegen. Von hier aus genießen wir einen grandiosen Blick auf das rauschende Meer. Nach unserem Mittags-Picknick bleibt ausreichend Zeit noch einmal zum Strand zu gehen oder in den Dünen zu spielen.
Tag 6 Kameltrekking bis Sidi Kaouki und Fahrt nach Essaouira
Zum letzten Mal werden wir heute Morgen unser Lager abbauen. Wir wandern oder reiten überwiegend direkt entlang den lang gezogenen Sandstränden und Dünen in Richtung Essaouira. Unser letzter Picknickplatz befindet sich in der Nähe von Sidi Kaouki. Nach der Mittagsrast verabschieden wir uns von der Begleitmannschaft und fahren mit dem öffentlichem Bus oder Taxis zu unserem Hotel in Essaouria. Wir freuen uns auf eine schöne, heiße Dusche. Vor dem Abendessen im Hotel können wir noch einen Bummel in die ummauerte Altstadt, zum Fort und Hafenviertel unternehmen, um einen ersten Eindruck von dieser historischen Stadt zu gewinnen.
Tag 7 Besichtigung von Essaouira und Fahrt nach Marrakech
Am Vormittag besuchen wir die Altstadt von Essaouira, das frühere Mogador, mit ihrem andalusischen Gepräge, seit 2001 unter UNESCO-Schutz. Der historische Kern mit dem Hafen, dem Fort und der Medina liegt malerisch auf Felsen an der Küste. Wir schauen uns das von Türmen flankierte portugiesische Fort mit den kupfernen Kanonen an, die bei Piratenüberfällen zum Einsatz kamen. Beim Bummel durch die Gassen der Medina fällt uns die Fülle an Kunsthandwerk und Kunstgalerien auf. In vielen Läden werden neben Töpferwaren als eine Besonderheit Marokkos schöne Einlegearbeiten aus Thujen- und Zitronenbaumholz feilgeboten. Einige vorgelagerte Inselchen wie die Ile Mogador brechen die oft starke Brandung und geben dem geschäftigen Hafen mit den vielen Fischerbooten Schutz. Im Hafengelände beobachten wir, wie die Fischer ihren Fang ausladen und wie Händler an den Garküchen geräucherten oder gegrillten Fisch sowie allerlei Meeresgetier anbieten. So bekommen wir einen guten Überblick über die hiesigen Fischsorten. Über die Mittagszeit haben wir Freizeit und Gelegenheit zum Souvenirkauf sowie Einkehr in einer der Imbiss-Buden am Hafen, wo wir frischen Fisch und Krustentiere probieren können. Am Nachmittag bringt uns ein Kleinbus in rund 3 Std. nach Marrakech, in die „rote Stadt des Südens". Wir beziehen für die beiden letzten Nächte die Zimmer in unserem Riad in der Altstadt.
Tag 8 Besichtigungen in Marrakech und Freizeit in der Medina
Vormittags besichtigen wir mit einem örtlichen lizensierten Fremdenführer die Medina von Marrakech. Die Koutoubia-Moschee mit dem 77 m hohen Minarett gilt als Wahrzeichen der Stadt. Wir beginnen am Tor Bab Agnaou, dem monumentalen Stadttor, in dessen Nähe manchmal Störche zu sehen sind, und besuchen die nahe gelegenen, reich ornamentierten Saadier-Gräber. Wir schauen uns den reich verzierten Bahia-Palast und die Medersa Ben Youssef an. Der Nachmittag steht uns für die Medina zur freien Verfügung. Tauchen Sie ein in diese Welt aus 1001 Nacht und lassen Sie sich verzaubern von weiteren Kulturschätzen und dem bunten orientalischen Treiben in den weitläufigen, überdachten Souks und auf dem Djemaa el Fna mit seinen Gauklern, Schlangenbeschwörern, Märchenerzählern und Betreibern von Garküchen, Obst- und Nuss-Ständen. Wer genug vom Trubel hat, ist bestens und vor allem zum Sonnenuntergang in einem der Dachterrassen-Cafés aufgehoben, um das pulsierende Leben aus ruhiger Distanz zu verfolgen. Das gemeinsame Abschiedsessen genießen wir in einem Restaurant in der Medina.
Tag 9 Rückflug nach Frankfurt und Heimreise
Frühmorgens Transfer nach Casablanca und Flug ab Casablanca zurück nach Frankfurt mit Ankunft am frühen Nachmittag und Heimreise.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Agadir bis Casablanca\n
- Flug mit Royal Air Maroc ab/bis Frankfurt via Casablanca nach Agadir, zurück ab Casablanca\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 4 x in Zelten\n
- 7 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 7 x Abendessen\n
- Gepäcktransport\n
- Koch- und /Begleitmannschaft\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 50,00 €)
- Trinkgleder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Reitkamel 110,00 € (04.06.2022, 09.04.2022, 03.09.2022, 30.07.2022, 22.10.2022)
- Ermäßigung für Kinder (8-11 Jahre) bei Unterbringung im 3-Bett-Zimmer auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 150,00 € (04.06.2022, 09.04.2022, 03.09.2022, 30.07.2022, 22.10.2022)
Schwierigkeitsgrad
1
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Marokko
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbefreiung
Anforderungen an eine Visumbefreiung:
- Aufenthalt bis zu 3 Monate
- Gültigkeit des maschinenlesbaren Reisepasses bei Einreise 6 Monate
- Eine freie Reisepassseite
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Vorlage aller Dokumente/Buchungsbestätigung für die Weiter- bzw. die Hin- und Rückreise
Sollte der Reisende die oben beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder ist ein längerer Aufenthalt geplant, ist ein Visum erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Visums behilflich.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
A1-Antrag
Im Rahmen des deutsch-marokkanischen Abkommens über Soziale Sicherheit vom 25.03.1981 ist eine A1 Bescheinigung mit zu führen.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Marokko
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.