Hauser exkursionen - Alaska – Ruf der Wildnis

  • Wanderreise mit Hotelkomfort von der Küste Valdez, den Wrangell Mountains über Fairbanks und dem Denali-Nationalpark nach Anchorage
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256042
  • Reise Land: Alaska
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15
  • ab € 5.245
  • zur Buchungsanfrage

Alyeska – Großes Land. So nennen die Ureinwohner Alaskas ihre Heimat aufgrund seiner unberührten Wildnis und unermesslichen Weite. Eisblaue Gletscher grenzen an scheinbar endlose Tundra-Ebenen. Schneebedeckte Berggipfel werfen ihre Schatten über raue Steilküsten. Wir wandern über gewaltige Eisfelder, entlang ungezähmter Flüsse und vorbei an donnernden Wasserfällen. Der betörende Duft der dichten Nadelwälder steigt in unsere Nasen. Wir bestaunen die wilden Felsformationen der Bergregionen und streifen entlang der Küsten-Fjorde. Nach und nach fällt das Tempo des Alltags von uns ab und unsere Sinne lernen die Natur neu aufzunehmen. Auf unserer Route quer durch Alaska haben wir ausreichend Zeit, die Höhepunkte und Kontraste des Landes aktiv zu erleben. Heimische Meerestiere wie Seelöwen, Seeotter und Wale grüßen uns im maritimen Teil Alaskas. Im Denali-Nationalpark, weltbekannt für seinen Tierreichtum und die einzigartig schöne Landschaft, wandern wir vor der Kulisse der gigantischen Alaska Range – mittendrin thront der Ehrfurcht einflößende Denali (6.190 m). Bären, Karibu und Dallschafe kreuzen dabei unseren Weg. Von Alaskas Geschichte erfahren wir im historischen Bergbaustädtchen McCarthy und Einblicke in die Kultur der alaskischen Ureinwohner erhalten wir im Native Village Nenana. Alaska ist ein Land mit traumhaft schönen Naturlandschaften – ein Land für Abenteurer und Entdecker.





Höhepunkte
  • Wanderungen: 3 x leicht (2 - 3 Std.), 6 x moderat (4 - 5 Std.)
  • Die schönsten Orte Alaskas mit viel Zeit für aktive Erholung erkunden
  • Vom Savage Alpine Trail im Denali-Nationalpark über die weite Landschaft blicken
  • Die beeindruckende Gletscherlandschaft der Wrangell Mountains bewundern
  • Über den Matanuska-Gletscher mit seinen gewaltigen Eisformationen spazieren
  • Die Fjord-Landschaft rund um Valdez und den Prinz William Sound erleben
  • Im Native Village Nenana mehr über die Kultur der alaskischen Ureinwohner erfahren

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Alaska, Ankunft in Anchorage
Flug nach Anchorage. Nach Ankunft Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Stadtrundgang durch die Stadt am Golf von Alaska oder eine kleine Wanderung in einem nahe gelegenem Park. Anschließend können wir in Downtown in einem Restaurant zu Abend essen (eigene Kosten).

Tag 2 Wanderung am Matanuska-Gletscher
Wir starten unsere Reise durch Alaska auf dem Glenn Highway. In dem Städtchen Palmer versorgen wir uns mit allem, was wir für ein Picknick am 40 km langen Matanuska Glacier benötigen. Von der 6 km breiten Endmoräne des Gletschers aus spazieren wir über das Gletschereis und können, je nach Eisverhältnissen, zwischen den Eisformationen und Eisseen durchgehen. Ein fester Pfad ist nicht vorgegeben, unser Reiseleiter wird den besten Weg für uns finden. Am Ende des Tages richten wir uns in unserer Lodge ein.

Tag 3 Fahrt nach Valdez und Wanderung am Thompson Pass
Unsere Fahrt über den Glenn und Richardson Highway nach Valdez unterbrechen wir mit schönen Aktivitäten in den Chugach-Bergen: Zuerst besuchen wir bei Glenallen das ausgezeichnete Visitor Center des Wrangell-St.-Elias-Nationalparks. Danach bietet sich eine Wanderung rechterhand vom Thompson Pass (ca. 850 m) über den Kammweg an, wobei wir atemberaubende Ausblicke in die Chugach Range genießen können. Wir wandern querfeldein durch unberührte Tundralandschaft. Im Frühsommer bezaubert die Vielfalt der hier gedeihenden Wildblumen, im Spätsommer die aufkommende Herbstfärbung der Blätter. Nach Abfahrt in den Keystone Canyon schauen wir uns die beiden Wasserfälle Bridalveil und Horsetail (Brautschleier und Pferdeschwanz) an. Dann beziehen wir in Valdez unser Hotelzimmer und können noch einen Bummel entlang des Fischerei- und Yachthafens unternehmen.

Tag 4 Prince William Sound: Tag zur freien Verfügung, Bootsfahrt oder Kayaking (optional)
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung für Unternehmungen in Valdez am Prince William Sound. Zwei fakultative Aktivitäten können wir empfehlen:
Bootsfahrt: Je nach Fahrplan entweder die klassische Route in den Prince William Sound zum Columbia-Gletscher (ca. 7-8 Std.; ca. 120,00 USD pro Person) oder die Fahrt bis zum Meares-Gletscher (ca. 9 Std., ca. 185,00 USD pro Person).
Sea Kayaking: es werden unterschiedliche Touren angeboten, wie entlang der Küste oder zum Columbia Gletscher (je nach Tour ab 75,00 USD pro Person bis 260,00 USD pro Person; teils mit Bootstransfer zum Gletscher; Wärmeausrüstung wird gestellt).
Beide Touren bieten gute Möglichkeiten, die heimische Tierwelt, wie Robben, Wale, Schwertwale, Seelöwen, freche Seeotter, Papageientaucher und Weißkopfseeadler aus der Nähe zu beobachten. Wer mag, kann auch die beiden sehenswerten Museen der Stadt besuchen: das städtische Valdez Museum (ca. 6,00 USD pro Person) und das private Whitney Museum (ca. 5,00 USD pro Person).

Tag 5 Wrangell St. Elias-Nationalpark
Über den Richardson-Highway überqueren wir die Bergkette der Alaska-Range am atemberaubenden Isabell Pass. Auf dem Weg bietet sich bei schönem Wetter eine kurze Wanderung zum Worthington Glacier an. Außerdem sehen wir auf der Fahrt immer wieder Abschnitte der berühmten und umstrittenen Trans-Alaska-Pipeline. Auf der letzten Fahretappe gelangen wir auf einer Naturstraße in das Herz des Wrangell-St. Elias Nationalparks, der als der größte Park der USA gilt und durch seine mehr als 70 Gletscher und fast 5.000 Meter hohen Vulkane beeindruckt. Durch ihre Lage und spektakulären Ausblicke auf die Gletscherwelt der Wrangell St. Elias Mountains einzigartig ist die Kennicott Lodge, in der wir die nächsten Nächte verbringen.

Tag 6 Kennicott und Wanderung entlang des Root Gletschers zur Erie Mine
Morgens starten wir zu unserer Wanderung zum beeindruckenden Root Glacier auf dem Erie Main Trail. Bis 1930 herrschte hier reger Minenbetrieb – heute ist es die am besten erhaltene Kupfermine der Welt und das Musterbeispiel einer Geisterstadt. Wir laufen entlang der östlichen Moräne durch Silberwurzelteppiche, Erlen- und Weidendickicht. Dabei genießen wir beeindruckende Panoramablicke über die Gletscherwelt auf den fast 5.000 m hohen Mt. Blackburn. Am Ende des Trails erblicken wir das ehemalige Schlafhaus der Arbeiter in der Erie Mine über uns (ein direkter Zugang zu dem Gebäude ist nicht möglich). Zurück in Kennicott können wir die zugänglichen Gebäude des Minenortes und das kleine Visitor Center besuchen.
Sehr beliebt sind von McCarthy aus bei gutem Wetter sog. Flightseeings in mehrsitzigen Propellermaschinen über die fantastische Gletscherwelt (Flüge buchbar ab 35 Min. für ca. 110,00 USD und bis zu 90 Min. für ca. 255,00 USD).

Tag 7 Tageswanderung Richtung Bonanza Mine
Unser Hotel ist nicht nur äußerst malerisch gelegen, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Heute führt uns der Weg hinauf Richtung Bonanza-Mine. Wir wandern über einen Waldweg zu einem Aussichtspunkt, der uns oberhalb der Baumgrenze ein spektakuläres Panorama auf die Gletscher und 4000er im Wrangell St. Elias-Nationalpark bietet. Wer noch Lust und Kraft hat, kann weiter bis hoch zur Bonanza Mine wandern. Die ehemalige Mine, auf einem Bergrücken gelegen, bietet nebst verfallenen Gebäuden der alten Förderstation weitere tolle Ausblicke und als Highlight kann man türkis- sowie azurblaue Kupfermineralien vorfinden.
Je nach Wetterverhältnissen können Tag 6 und 7 getauscht werden. Ihr Reiseleiter wird dies mit Ihnen vor Ort besprechen.

Tag 8 Unterwegs auf dem Denali Highway
Am Vormittag fahren wir über die McCarthy Road zurück nach Chitina am Copper River und folgen dem Richardson Highway nordwärts. In Paxon biegen wir auf den Denali Highway ab. Etwa 42 km müssen wir auf einer teils recht holprigen Schotterpiste zurücklegen, der Blick aus dem Fenster entschädigt jedoch für die Unannehmlichkeiten. Der Denali Highway war 1953 die erste Straße in den Nationalpark und gehört heute zu den 'Top Ten' der schönsten Routen in ganz Nordamerika. Wir halten für mehrere Fotostopps und spazieren auf dem Tolsona Mud Volcanoes Trail vorbei an blubbernden Schlammvulkanen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Glenallen.

Tag 9 Fahrt nach Fairbanks, die zweitgrößte Stadt Alaskas
Auf dem Richardson Highway fahren wir weiter in Richtung Norden durch das Herzstück der Alaska Range bis nach Fairbanks. Wir unterbrechen unsere Fahrt mit kleineren Wanderungen. Bei einem Mittagessen in Rika`s Roadhouse (auf eigene Kosten) fühlen wir uns zurück versetzt in längst vergangene Zeiten – lassen Sie sich überraschen! Die gut 30.000 Einwohner zählende Stadt Fairbanks liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Reykjavik und dem gleichen Längengrad wie Honolulu und empfängt uns in den Sommermonaten mit langen Tagen und vielen Sonnenstunden. In Fairbanks haben wir etwas Freizeit und können zum nahe gelegenen Pioneer Park bummeln, ein im Stil der Goldrauschzeit aufgebauter Themenpark.

Tag 10 Wanderung Angel Rocks Trail und Chena Hot Springs
Morgens schnüren wir erneut die Wanderschuhe. Über den Angel Rocks Trail, der uns zu Granitfelsen und auf ein kleines Plateau führt, gelangen wir aus der Taiga- in die Tundrazone hinauf und wandern über den aussichtsreichen Kamm. Am Nachmittag haben wir die Gelegenheit, die heißen Quellen Chena Hot Springs zu besuchen. Im sog. Rock Pool im Freien können wir ein Bad im rund 40 Grad heißen Thermalwasser nehmen (fakultativ, Eintritt ca. 15,00 USD Mindestalter 18 Jahre!), bevor wir abends nach Fairbanks zurückkehren.

Tag 11 Wanderung in den White Mountains und Fairbanks
Heute ist eine Wanderung in den White Mountains nördlich von Fairbanks vorgesehen. Der dominierende weiße Sandstein verleiht dem Gebirge seinen Namen. Bei gutem Wetter schweift unser Blick bis zur Brooks Range und in die Berge des Denali-Nationalparks. Dank der üppigen Vegetation dieser Berge trifft man häufig auf Rentier, Elch, Dallschaf und Bär. Nach der Wanderung nutzen wir die restliche Zeit für die Erkundung von Fairbanks. Wer möchte, kann alternativ den gesamten Tag auf eigene Faust in Fairbanks verbringen. Die Stadt, nur ca. 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt, bietet alle Annehmlichkeiten, die eine Stadterfahrung ausmachen. Es können verschiedene Museen besucht werden, die über die Geologie und die Geschichte Alaskas informieren oder man bummelt am Nachmittag entspannt entlang des Chena Rivers und durch Downtown Fairbanks.

Als weitere Alternative bietet sich mit dem 'Arctic Circle Air Adventure' (optional ab USD 500 p.p / 5 Std.) eine äußerst spannende Exkursion. Mit dem Buschflugzeug geht es über die Brooks Range, den Yukon River und vorbei am 'Arctic National Park' bis hin zum nördlichen Polarkreis. Die Ausblicke sind berauschend und unvergesslich!

Tag 12 Fairbanks – Native Village Nenana – Denali-Nationalpark
Am Vormittag haben wir noch Zeit für persönliche Einkäufe, dann machen wir uns auf den Weg zum Denali-Nationalpark. Unterwegs besuchen wir das Native Village Nenana und erhalten Einblicke in die Kultur der alaskischen Ureinwohner. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft nahe des Denali-Nationalparks.

Tag 13 Bustour und Erkundung im Denali-Nationalpark
Der Denali-Nationalpark am Fuße des 6.194 m hohen Denali (ehemals Mt. McKinley) zählt zu den schönsten und weitgehend naturbelassenen Wildnisgebieten der Erde. Da im Park die Wildnis und hier lebenden Tiere unter Schutz stehen, gelten strenge Regeln für Besucher. So sind im Park Führungen mit Gruppen verboten und die in den Park führende 140 km lange Straße ist für Privatfahrtzeuge gesperrt. Sie wird aber regelmäßig von Shuttlebussen befahren. Der Park-Shuttle bringt uns frühmorgens quer durch den Park zum Mt. Eielson Visitor Center. Von dort bieten sich mit die besten Ausblicke auf den Denali. Wenn unterwegs Tiere zu sehen sind, stoppen die Shuttlebus-Fahrer und Besucher haben Zeit zum Beobachten und Fotografieren. Vom Visitor Center aus können wir über den Upper Alpine Trail zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. Der Shuttlebus bringt uns dann wieder zurück an den Parkeingang.

Tag 14 Wanderung auf dem Savage Alpine Trail im Denali-Nationalpark
Morgens fahren wir nochmals zum Denali-Nationalpark, wo wir den Shuttlebus zur Schlittenhundestation (Dog Mushing) nehmen und die 20-minütige Einführung über Training und Einsatz der Hunde im Park besuchen. Anschließend nehmen wir erneut den Shuttle Bus, der uns in ein paar Minuten zum Ausgangspunkt unserer Wanderung bringt. Der Savage Alpine Trail ist ein wunderschöner Pfad über offenes Gelände und eröffnet uns bei klarer Sicht einen gigantischen Blick auf den Denali. Wer möchte, kann den Savage River Area Trail (Wanderzeit 1 weitere Stunde, ohne Höhenunterschiede) noch an die Wanderung anschließen. Der Bus bringt uns am späten Nachmittag direkt zurück zum Visitor Center.
Wer aktiver sein möchte, hat auch Gelegenheit zum Kayaking (ab ca. 95,00 USD) oder Rafting (ab ca. 95,00 USD) auf dem Nenana River.

Tag 15 Zurück nach Anchorage
Richtung Süden fahren wir auf dem George Parks Highway und erreichen am Nachmittag Anchorage. In Alaskas größter Stadt gibt es einiges zu entdecken: In Downtown befindet sich das Kunstmuseum, das Museum für History & Art und natürlich auch Shoppingmalls im typisch amerikanischen Stil. Auf dem nahe gelegenen Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge, starten und landen im Sommer täglich bis zu 800 Maschinen. Ganz in der Nähe befindet sich das Aviation Museum, in dem sich viele legendäre Flugzeugtypen bestaunen lassen.
Auch den Besuch einer der vielen Kneipen und Microbreweries (kleine Hausbrauereien mit kreativen Biersorten) sollten wir uns am Abend nicht entgehen lassen.

Tag 16 Wanderung Flattop Mountain
'Flattop Mountain' heißt unser heutiges Ziel für unsere letzte Wanderung. Eine kurze Fahrt bringt uns zum Einstieg des Wanderweges, der auch schon im unteren Teil beeindruckende Panoramen bietet. Damit haben wir noch einmal die Gelegenheit, die Natur mit ihrem ganzen Ausmaß und Artenreichtum in uns aufzunehmen.

Alternativ kann an diesem Tag auch eine Bearviewing-Tour mit dem Wasserflugzeug gebucht werden (ab ca. 700,00 USD p.P).

Tag 17 Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen – sicherlich mit einer Fülle von Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck!
Je nach Flugplan bleibt noch Zeit, um in Anchorage Downtown zu bummeln und einzukaufen. Dann fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.

Tag 18 Ankunft
Ankunft in Frankfurt.

Leistungen:
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Anchorage\n
  • Flug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Anchorage\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 4 x in Lodges\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Gebühren für die Einreisegenehmigung ESTA in die USA (14,00 USD / Stand Juni 2019)
  • Mahlzeiten und Getränke (ca. 10,00 bis 20,00 USD für ein Frühstück, ca. 12,00 bis 18,00 USD für ein Mittagessen, ca. 25,00 bis 30,00 USD für ein Abendessen)
  • Individuelle Ausflüge und fakultative Besichtigungen (Preise siehe Tagesbeschreibungen)


Wunschleistungen:
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 1.690,00 € (28.07.2022, 16.06.2022, 18.08.2022)


Schwierigkeitsgrad
2

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Vereinigte Staaten

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Das H-1B Visum ist gedacht für Arbeitnehmer, die für einen begrenzten Zeitraum in einem US-Unternehmen mitarbeiten möchten. Das H-1B Visum ist vorgesehen für einen Fachberuf, der die theoretische und praktische Anwendung hochspezialisierter Kenntnisse beinhaltet und den Abschluss einer spezifischen Hochschulausbildung voraussetzt.

Für diese Klassifikation ist eine Bescheinigung des Arbeitsministeriums erforderlich. Diese Visa kategorie schließt auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf Regierungsebene sowie kooperative Projekte unter der Leitung des Verteidigungsministeriums ein.

Bitte Beachten Sie: die Anzahl der H1B Visa, die pro Jahr vergeben werden, sind in der Regel mengenmäßig begrenzt ist. Deshalb empfiehlt es sich, zunächst zu prüfen, ob nicht doch ein anders Visum in Betracht kommt.

Bitte beachten

Nichteinwanderungsvisa u.a. H1B Visum, sind für Personen mit ständigem Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten gedacht, die sich für einen begrenzten Zeitraum als Touristen, geschäftlich, zur ärztlichen Behandlung, zum Arbeiten oder zum Studieren in den Vereinigten Staaten aufhalten möchten. Die zu beantragende Visakategorie richtet sich nach dem Zweck der Reise des Antragstellers.

Grundsätzlich ist eine Arbeitsaufnahme in den USA – und sei der Zeitraum noch so kurz – nur mit einem Arbeitsvisum möglich. 

Persönliches Erscheinen

Anforderungen an ein persönliches Erscheinen im US Konsulat:

  • Wahlweise kann ein US Konsulat in Berlin, Frankfurt oder München gewählt werden
  • Für eine Terminvereinbarung werden Sie von der DVKG kontaktiert
  • Ein Termin findet in der Regel am Vormittag statt. Bitte erscheinen Sie 30 Minuten vor Ihrem Termin
  • Bitte beachten Sie, dass bestimmte Gegenstände nicht mit ins Konsulat mitgenommen werden dürfen
  • Vorabübermittlung des Formular DS-160 online über die Internetseite der US-Immigrationsbehörden
  • Vorlage der Bestätigungsseite des DS-160 Formular und der Antrags ID-Nummer
  • Vorlage des Formular I-797 “Notice of Action/Approval”
  • Abgabe der Fingerabdrücke. Durch die Abgabe Ihrer Fingerabdrücke, werden Sie noch einmal bestätigen, dass Sie alle Fragen auf der DS-160 wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen beantwortet haben und dass Sie die Wahrheit während Ihres Visum-Interviews erzählen werden. Sie werden aufgefordert, die nachfolgende Aussage vorzulesen, bevor Ihre Fingerabdrücke eingescannt werden:

“By submitting my fingerprint, I am certifying under penalty of perjury that I have read and understood the questions in my visa application and that all statements that appear in my visa application have been made by me and are true and complete to the best of my knowledge and belief. 

Furthermore, I certify under penalty of perjury that I will tell the truth during my interview and that all statements made by me during my interview will be complete to the best of my ability.”

 

 

Visumantrag

Die DVKG stellt Ihnen eine Ausfüllhilfe zur Verfügung: 

  • Das US DS-160 Antragsformular bereiten wir für den Antragsteller vor
  • Der Antragsteller erhält die Bestätigung inkl. des Barcodes
  • Die Bestätigung inkl. dem Barcode bitte mit hoher Qualität ausdrucken, so dass der Barcode von US Konsulat ausgelesen werden kann. 

 

Anforderungen an den Visumantrag:

  • Vollständig ausgefüllt.
  • Felder die mit „optional“ markiert sind, bitte mit “Does Not Apply,” ausfüllen
  • Eine Unterschrift erfolgt in elektronischer Form.
  • Dritte Personen können das Ausfüllen des DS-160 Antrages an Hand der Angaben des Reisenden übernehmen.

Vorbereitung der Beantragung

Voraussetzungen für die Visumbeantragung:

  • Vorlage einer Petition auf eine Arbeitsgenehmigung
  • Die Petition auf eine Arbeitsgenehmigung wird durch den US-Arbeitgeber bei der US Einwanderungsbehörde gestellt. Die Beantragungszeit dauert i.d.R. ein bis drei Monate. 

Reisepass

Anforderungen an den Reisepass:

  • Es wird ausschließlich ein elektronischer Reisepass zugelassen. Sollten Sie nicht im Besitz eines elektronischen Reisepasses sein, empfehlen wir diesen zu beantragen. Der elektronische Reisepass trägt das biometrische Symbol auf der Vorderseite. 
  • Vorlage im Original
  • Gültigkeit sechs Monate über die beantragte Visumdauer hinaus. Deutsche Staatsbürger sind berechtigt, sich bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses in den Vereinigten Staaten von Amerika aufzuhalten.
  • Für den Beantragungsprozess stellen Sie uns eine Kopie der Personenangaben des Reisepasses zur Verfügung. Alternativ laden Sie einen Scan im Auftrag hoch. 

Passfoto(s)

Anforderung an das Passbild:

  • es darf keine Brille getragen werden

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Kunden-Konto hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus, bzw. laden dieses im UA Antrag hoch
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Kopie der Passangabenseite des Reisepasses

Anforderungen an den Reisepass:

  • Es wird ausschließlich ein elektronischer Reisepass zugelassen. Sollten Sie nicht im Besitz eines elektronischen Reisepasses sein, empfehlen wir diesen zu beantragen. Der elektronische Reisepass trägt das biometrische Symbol auf der Vorderseite. 
  • Vorlage im Original
  • Gültigkeit sechs Monate über die beantragte Visumdauer hinaus. Deutsche Staatsbürger sind berechtigt, sich bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses in den Vereinigten Staaten von Amerika aufzuhalten.
  • Für den Beantragungsprozess stellen Sie uns eine Kopie der Personenangaben des Reisepasses zur Verfügung. Alternativ laden Sie einen Scan im Auftrag hoch. 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Visumerteilung

Ein US-Visum ist ein Dokument, das in Ihrem Reisepass befestigt wird. Es gelten folgende Regelungen:

  • Es wird von der US-Botschaft oder einem US-Konsulat ausgestellt
  • Es erlaubt, die Einreise in die Vereinigten Staaten zu beantragen
  • Es ist keine Garantie dafür, dass tatsächlich in die Vereinigten Staaten eingereist werden darf. Es wird lediglich bestätigt, dass Ihr Antrag von einem amerikanischen Konsul geprüft wurde und dieser entschieden hat, dass Sie zu einem Einreisepunkt – also zu einem internationalen Flughafen, einem Seehafen oder einem Grenzübergang – reisen und dort die Einreise zu einem bestimmten Zweck beantragen dürfen.
  • Nur US-Einwanderungsbeamte vom Ministerium für innere Sicherheit (Department of Homeland Security) sind befugt, Ihnen die Erlaubnis für die Einreise in die Vereinigten Staaten zu erteilen und zu entscheiden, wie lange Sie sich im Land aufhalten dürfen.

Visumgültigkeit

Ein Geschäftsvisum H1B Visum ist in der Regel für 3 Jahre gültig. Nach Ablauf des H1B Visum kann erst nach 12 Monaten wiederholt ein H1B Visum beantragt werden. 

Wichtige Information

Die Einreichung eines Antrags, der falsche oder irreführende Aussagen enthält, kann zu einer ständigen Verweigerung eines Visums oder einer Verweigerung der Einreise in die Vereinigten Staaten führen. 

Das US-Visum ist hauptsächlich ein Reisedokument und garantiert weder Einlass in die USA noch einen Aufenthalt. Das US-Visum erlaubt es einem lediglich, in ein Flugzeug zu steigen, um dann an der US-Grenze um Einlass zu bitten. An der US-Grenze entscheidet dann der Grenzbeamte, ob man einreisen und wie lange man sich in den USA aufhalten darf.

Bearbeitungszeiten

  • Die Bearbeitungszeit kann bis zu 4 Monate in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie, frühzeitig Ihre Visa Dokument einzureichen.
  • Nach dem persönlichen Termin im Konsulat, beträgt die Bearbeitungszeit in der Regel 5 Tage. Ihr Reisepass wird Ihnen anschließend zugesendet. 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
n.a. 180,50 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

A1-Antrag

Im Rahmen des deutsch-amerikanische Abkommen über Soziale Sicherheit vom 07.01.1976 ist eine A1 Bescheinigung mit zu führen. 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Vereinigte Staaten



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Alaska
Seite drucken