Gebeco - Tropisches Europa

  • 14-Tage-Wanderreise Leichte Bergwanderungen und 2 Tage Trekking ideal für Einsteiger
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 255263
  • Reise Land: La Réunion
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • ab € 3.425
  • zur Buchungsanfrage
Bunt und bezaubernd: das ist La Réunion. Die unvergleichliche Natur dieser schönen Insel macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Ich zeige Ihnen üppig-grüne Hochebenen und karge Vulkanlandschaften und entführe Sie ganz nebenbei in die köstliche kreolische Küche. Ihre Nadine Wiss

Höhepunkte:
 
  • Leichte bis moderate Wanderungen in den drei Talkesseln
  • Kreolische Küche: exotische Gaumenfreuden
  • Vulkanwanderung am Piton de la Fournaise (2.632 Meter)


Verlauf
 
1. Tag - Flug nach La Réunion
Linienflug mit Air Austral von Frankfurt über Paris nach Saint-Denis.

2. Tag - Von St.-Denis nach Hell-Bourg
Nach Ankunft am Flughafen fahren wir entlang der Küste. Unser Ziel: Das bunte St.-André. Wir besuchen die Roulofs, ein traditioneller Familien-Betrieb, wo uns auf sehr liebevolle Weise der Anbau und die Verfeinerung der berühmten Bourbon Vanille gezeigt wird. Danach fahren ins Inselinnere. Nach einer spektakulären Fahrt mit zahlreichen Stopps um die Natur zu bewundern, erreichen wir den üppig-grünen, von tropischen Pflanzen überwucherten Vulkankessel Cirque de Salazie. Am Nachmittag kommen wir in Hell-Bourg an und Sie haben die Gelegenheit, den als "einen der schönsten Dörfer Frankreichs" klassifizierten Ort, auf eigene Faust kennenzulernen. Wie wäre es mit einem Bummel durch die hübschen Gassen vor dem Abendessen? 45 km (A)

3. Tag - Hell-Bourg: Wanderung in den Bélouve Primärwald
Nach dem Frühstück brechen wir zu unserer ersten Wanderung auf. Wir wandern von Hell-Bourg hinauf zum Bélouve Primärwald. Der Weg schlängelt sich den Berg hinauf und bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf den Cirque de Salazie. Aber nicht nur Fernblicke lohnen sich, auch direkt vor unserer Nase gibt es viel zu sehen: Bunte Orchideen und elegante Callas säumen unseren Pfad und mit etwas Glück kreuzen auch kleine Echsen unseren Weg. Oben angekommen machen wir Rast in der nostalgischen Berghütte von Bélouve und genießen unser mitgebrachtes Picknick. Gut gestärkt haben wir die Möglichkeit weiter hinein in den Dschungel von Bélouve mit seinen üppigen Urzeitgewächsen zu wandern und die riesigen Baumfarne zu bewundern (optional, 1 - 1,5 Std., +/- 100 HM). Im Anschluss wandern wir gemeinsam zurück nach Hell-Bourg (ca. 1 - 1,5 Std.). (F, A) ICON_UP 550 m, ICON_DOWN 550 m, ICON_DURATION ca. 3-4 Std.

4. Tag - Von Hell-Bourg über Cirque de Mafate nach La Nouvelle
Ausgerüstet mit einem leichten Rucksack und dem Nötigsten für eine Nacht fahren wir zum Col des Boeufs. Der Kraterrand lässt uns tief Blicken - sowohl in den Cirque de Salazie als auch in den Cirque de Mafate, der nur zu Fuß erreichbar ist. Der Weg hinab in den abgelegenen Gebirgskessel ist gut begehbar, aufgrund des feuchten Untergrundes teilweise mit Holzbohlen befestigt und mit tropischen Bäumen gesäumt. Am Nachmittag erreichen wir das kleine Dorf La Nouvelle, wo wir uns in der Berghütte gemütlich einrichten. Vor dem Abendessen können Sie noch durch das Dort streifen - wie gestalten die Menschen von La Nouvelle ihr Leben ohne Verkehrsanbindung? 30km (F, A) ICON_UP 120 m, ICON_DOWN 580 m, ICON_DURATION ca. 3-4 Std.

5. Tag - Von La Nouvelle nach Sainte-Rose: Tropisch grüne Bergkessel
Wir verlassen das kleine Dorf nach dem Frühstück und folgen dem alten "Chemin Charrette". Der Talkessel ist von tief abfallenden Schluchten und senkrecht aufragenden Felswänden umgeben. Kameras griffbereit - an Motiven mangelt es nicht. Am Col de Boeufs erwartet uns der Bus, der uns an die Ostküste bringt. Am Abend beziehen wir unser Hotel in Sainte Rose und lassen beim Abendessen die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren. 70 km (F, A) ICON_UP 580 m, ICON_DOWN 120 m, ICON_DURATION ca. 3-4 Std.

6. Tag - Von Sainte Rose nach Etang-Salé les Baines
Auf unserer Fahrt entlang der Küste besichtigen wir die mitten im erstarrten Lavastrom stehende Kirche "Eglise Notre-Dame-des Laves". Warum wurde sie vom Lavafluss im Jahr 1977 verschont? Der Weg führt uns weiter zum Sud Sauvage und wir wandern entlang der Küste über schwarzes Gestein des Grand Brûlé. Zur Mittagszeit lassen wir uns von lokalen, traditionellen Speisen verwöhnen, bevor wir den Jardin des Parfums et des Epices, einen dschungelartigen Gewürzgarten der seit dem 17. Jahrhundert besteht, besuchen. Anschließend fahren wir weiter an der Küste entlang zu unserem Hotel. 90 km (F, M, A) ICON_DURATION ca. 1,5 Std.

7. Tag - Wanderung am feurigen Piton de la Fournaise
Es geht früh los in das Herz der Vulkanwelt des Piton de la Fournaise: Mit dem Bus fahren wir hinauf zum Pas de Bellecombe auf 2.311 Meter. Von dort, dem Kraterrand, steigen wir über den Treppenweg hinab zur weitläufigen Caldera. Wir gehen weiter über die Ebene bis hinauf zum Aussichtspunkt am Vulkankegel Dolomieu (2.460 m). Bei guter Sicht überblicken wir die Vulkanlandschaft bis hinunter zum Indischen Ozean. 160 km (F, A) ICON_UP 600 m, ICON_DOWN 600 m, ICON_DURATION ca. 5-6 Std.

8. Tag - Von Etang-Salé les Baines nach Cilaos
Morgens besuchen wir den lebendigen Markt in St.-Pierre. Tropische Obst, frisches Gemüse, lokale Spezialitäten und auch ein paar Souvenirs warten auf uns. Nach dem Mittagessen geht es zu einer lokalen Rumbrennerei. Nahe Saint-Pierre statten wir dem Rummuseum "La Saga du Rhum" einen kurzen Besuch ab und lernen bei einer Führung mit Audio-Guide alles über das Nationalgetränk der Insel. Danach führt uns eine spektakuläre Fahrt über die "Straße der 400 Kurven" hinein in die Bergwelt des Cirque de Cilaos. 70 km (F, A)

9. Tag - Ilet à Cordes
Heute starten wir gemütlich in den Tag. Wer Lust hat, kann morgens den kleinen Markt von Cilaos besuchen oder einen Spaziergang durch den Ort unternehmen, bevor wir mit dem Bus nach Ilet à Cordes fahren. Wir werden von unserem Gastgeber Mickael erwartet, der uns seine Felder sowie Kräuter- und Gemüsegärten zeigt. Nachdem wir alles über den Anbau erfahren haben, lernen wir, wie man aus dem Gemüse ein schmackhaftes kreolisches Gericht zubereitet. Gewürze, Blumen, lokale Produkte... Essen à la créole mit französischem Einfluss! Mit diesen Eindrücken kehren wir am Nachmittag zurück nach Cilaos. Die restliche Zeit bis zum Abendessen können Sie individuell gestalten. Wie wäre es mit einem Besuch des Thermalbads oder eine Runde schwimmen im Hotelpool? 25 km (F,M,A)

10. Tag - Cilaos St. Gilles
Wir packen unser Gepäck in den Bus und schultern unseren Tagesrucksack. Der Weg führt uns zur "Ilet Bois Rouge", am Fuße des Piton des Neiges (3.069 m), dem höchsten Gipfel der Insel. Von dort wandern wir leicht bergab zum Bassin Fouquet, einem natürlichen Pool am Bach "Le Bras Rouge". Lust auf ein kühles Bad? Anschließend schlängelt sich der Pfad wieder nach Oben, bis wir die Passstraße erreichen, wo unser Bus auf uns wartet. Unser Ziel ist die Westküste von La Réunion, wo wir die folgenden Nächte verbringen werden. 80 km (F, A) ICON_UP 500 m, ICON_DOWN 500 m, ICON_DURATION ca. 3-4 Std.

11. Tag - St.-Gilles: Wanderung am Cap Noir
Wir verlassen das Hotel am frühen Morgen und fahren über kleine Landstraßen hinauf in das Bergdorf Dos d´Ane. Der Pfad schlängelt sich langsam den Berg hinauf. Grün überwucherte Gipfel aus Vulkangestein umgeben uns von allen Seiten und wir blicken wie gebannt auf den gewaltigen Cirque de Mafate. Je höher wir kommen, desto schmaler werden die Wege - zwischendurch steigen wir über feste Eisenleitern am Fels. Schließlich erreichen wir unser Ziel, das Cap Noir. Der Abstieg erfolgt über die andere Seite des Berges, der Bus bringt uns zurück zum Hotel. 50 km (F) ICON_UP 250 m, ICON_DOWN 250 m, ICON_DURATION ca. 2-3 Std.

12. Tag - Baden bei St. Gilles
Der heutige Tag kann entweder zum Baden und Erholen oder für individuelle Ausflüge genutzt werden. Wer möchte, kann beispielsweise vom Hotel aus mit einem Taxi sehr zeitig am Morgen zum Piton Maido hinauf fahren. Von der senkrecht aufragenden Kraterwand bietet sich ein atemberaubender Tiefblick in den Gebirgskessel. Der lange Strand von La-Saline-Les Baines lädt zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein. (F)

13. Tag - St. Gilles: Abschied
Auch heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung und kann entweder zum Baden und Erholen oder für individuelle Ausflüge genutzt werden: Wanderungen, Schnorcheln, Sonnen, Schwimmen alles kann, nichts muss. Im Laufe des späten Nachmittags fahren Sie zum Flughafen in St. Denis. Ihr Rückflug startet am späten Abend. 50 km (F)

14. Tag - Heimreise oder Anschlussurlaub
Am frühen Morgen erreichen Sie Paris und fliegen nach Frankfurt weiter.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)



Im Reisepreis inbegriffen
  • Zug zum Flug
  • Flüge mit Air Austral in der Economy-Class ab/bis Frankfurt über Paris bis/ab La Réunion
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 1 Übernachtung in einer Berghütte mit 4-Bett-Zimmern und Gemeinschaftswaschräumen
  • 11x Frühstück, 2x Mittagessen, 9x Abendessen
  • Kreolische Spezialitäten in La Nouvelle


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Lokaler Bergwanderführer ab St. Denis (Tag 2) bis La Saline Les Bains (Tag 11)
  • Einblick in den Anbau von Vanille bei Familie Roulof
  • Köstliche Tropfen im Rum-Museum genießen
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Wanderungen laut Programm
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90


Ihre Unterkünfte
OrtNächte/HotelLandeskat.
Hell-Bourg2 Le Relais des Gouverneurs2
La Nouvelle1 Le Tamaréoeinfach
St.-Rose1 La Fournaise2,5
Etang-Salé Les Bains2 Floralys3
Cilaos2 Le Cilaos3
St. Gilles3 Le Nautile3


Weitere Informationen
zum Charakter und den Anforderungen der Reise finden Sie im Download-Bereich.


Besondere Hinweise
Bei den Tageswanderungen tragen Sie nur Ihren Tagesrucksack mit Wasser, Regenbekleidung, Sonnenschutz, Kamera und Ähnlichem. Die Wege sind gut. Sie wandern über kleine Bergpfade oder Küstenwege, manchmal kann die Route auch über leichtes Geröll und kleine Leitern führen. Bei starken Regenfällen können die Wege glitschig sein, weswegen Wanderschuhe mit guter Profilsohle sehr wichtig sind. Trittsicherheit, Kondition und normale sportliche Ausdauer sind für diese Reise erforderlich. Ihr Gepäck (Reisetasche, gerne auch mit Rollen, aber keinen Koffer) wird immer transportiert. Bei der Wanderung mit einer Übernachtung im Cirque de Mafate müssen Sie für eine Nacht zusätzlich etwas Wechselwäsche in Ihrem Rucksack tragen; Ihr Hauptgepäck bleibt in der Obhut des Busfahrers.


Hinweis


Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land La Réunion
Seite drucken