Gebeco - Nordspanien mit Flair
- 10-Tage-Studienreise
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 255144
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.195
- zur Buchungsanfrage
Von Höhlenmalereien über architektonische Höchstleistungen hin zu den Kunstwerken der Natur in den Picos de Europa führt uns diese Reise durch den wunderschönen grünen Norden. Entlang der Küste des Golfes von Biskaya und durch die Straßen der charmanten Städte gewinnen wir abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne.
Höhepunkte:
- Übernachten in Paradores
- Höhlenmalereien von Altamira
- Nationalpark Picos de Europa
Verlauf
Früher einmal, als die Industrie Bilbao noch fest im Griff hatte, versprühte sie den eher zweifelhaften Charme einer Arbeiterstadt. Bilbao war vor allem ein Zentrum des Schiffbaus und damit ein Motor der Industrialisierung in Spanien. Heute hat sich das hässliche Entlein zu einem veritablen Schwan verwandelt: Bilbao ist eine Metropole des Genusses. Und damit meinen wir sowohl die kulinarischen als auch die künstlerischen Höhepunkte. Machen Sie sich selbst gleich nach Ihrer Ankunft ein erstes Bild. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und freuen uns auf die bevorstehenden Tage. (A)
2. Tag - San Sebastián
Donostia nennen die Basken die Stadt San Sebastián, die durch ihre Lage an der weit geschwungenen muschelförmigen Concha-Bucht auch gerne mit dem brasilianischen Rio de Janeiro verglichen wird. Der Playa de la Concha gilt mit Recht als einer der schönsten Stadtstrände. Die wegen ihrer Nähe zu Frankreich einst oft umkämpfte Stadt konnte sich als Sommersitz des Königshofes etablieren und ist heute eine der beliebtesten Städte des Landes. Vom Monte Igueldo aus bietet sich ein atemberaubender Blick, die Standseilbahn bringt uns sicher hinauf. Inmitten der rechtwinklig angelegten Gassen liegt der kleine zentrale Platz der Altstadt. Die Plaza Constitución wurde früher als Stierkampfarena genutzt, heute vor allem als Treffpunkt am Abend. Wir nutzen das Ambiente der Altstadt für eine kleine Stärkung. Die Theken der Bars sind voll mit köstlichen Pintxos, jedes sorgfältig mit einem Zahnstocher fixiert. Wer mag trinkt dazu ein Gläschen Txakolí, des trockenen Weißweins der Gegend. Am Abend beziehen wir in Argómaniz den ersten Parador dieser Reise. 200 km (F, A)
3. Tag - Ein Hauch von Jakobsweg und Pamplona
Unser erstes Ziel des Tages ist Santa María de Eunate, eine außergewöhnliche, mitten auf freiem Felde stehende, achteckige Kirche. Nun wollen wir den Spirit des Jakobsweges miterleben und wandern ein Stück mit den Pilgern bis zur idyllischen Ortschaft Puente la Reina. Diese verdankt ihren Namen einer Brücke, die sich malerisch über den Fluss Arga spannt und ein tolles Fotomotiv bietet (1,5 Std., leicht). Nachmittags widmen wir uns Pamplona, allseits bekannt vor allem für seine Stierkampfarena und seine alljährlich stattfindende Stier-Fiesta. Wagemutige Männer jeden Alters lassen sich dabei von frei gelassenen Stieren durch die Straßen treiben. Eng verbunden ist der Name der Stadt außerdem mit Ernest Hemingway, vor der Plaza de Toros wurde ihm hier ein Denkmal errichtet. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir, welche schönen Ecken die Stadt außerdem zu bieten hat. 210 km (F, A)
4. Tag - Guernica
Machen wir uns heute auf, in eine Stadt mit symbolträchtigen Charakter Guernica. Ein jeder von uns hat sicherlich schon einmal Picassos bekanntestes Werk bewundert, aber haben Sie sich auch mit seiner Geschichte befasst? Bei einer Stadtbesichtigung des Ortes erfahren wir, welchen besonderen Platz diese kleine Stadt in der spanischen Geschichte einnimmt. Vielleicht entdecken Sie danach Picassos Bild noch einmal ganz neu! Vom Baskenland geht es weiter nach Kantabrien, wo die nächsten beiden Nächte der Parador de Limpias unsere besondere Unterkunft sein wird. 165 km (F, A)
5. Tag - Santander
Heute erwartet uns die einzige Großstadt der Provinz Kantabrien: Santander. Geschützt an der Bucht von Santander gelegen, hat die Stadt neben vielen Stränden einiges zu bieten. Dem Fährhäfen mit Verbindungen ins englische Plymouth und Portsmouth gegenüber liegt die nach einem großen Brand restaurierte Kathedrale, Zentrum der Innenstadt. Treffpunkt der Stadt ist die in der Altstadt gelegene Plaza de Cañadío mit der Kirche Santa Lucía. Direkt am Meer wurde vor 2017 das neue Kulturzentrum Centro Botín eingeweiht. Umgeben von der neu gestalteten Gartenanlage Jardines de Pereda schafft es die Verknüpfung zwischen Altstadt und Meer. Auf der Halbinsel La Magdalena erbaute der König Alfonso VIII. den Palacio Real als Sommerresidenz. Wir streifen auf den Rundwegen durch die weitläufigen Parkanlagen, lauschen der Brandung des umgebenden Wassers und fühlen uns im Angesicht des Königlichen Palastes auch ein klein wenig königlich. Am Cabo Mayor lassen wir am Leuchtturm die Haare wehen und den Blick schweifen. Vor uns liegen die unendlichen Weiten des Golfes von Biskaya, wir halten inne und genießen die Aussicht. 95 km (F, A)
6. Tag - Steinzeitkunst in Altamira
Genießen Sie während der Fahrt nach Santillana den Ausblick der vorbeiziehende Landschaft. Wir machen eine kleine Zeitreise und landen in der Siftskirche mit gregorianischen Gesängen direkt im Mittelalter. Unsere Zeitreise führt uns nun noch weiter in die Vergangenheit: Wildes Treiben herrscht auf den Wänden der Höhle von Altamira. Hier tummeln sich Pferde, Bisons, Ziegenböcke und Hirsche, an die Wand gebracht von unseren künstlerisch begabten Vorfahren in der Steinzeit. Wir bestaunen und enträtseln diese Kunstwerke der frühen Menschheit, aus konservatorischen Gründen besichtigen wir eine Replik. Im Küstenstädtchen Comillas treffen alte Steinhäuser mit Holzbalkonen in der bezaubernden Altstadt auf modernistische Einflüsse von Antoni Gaudí und Lluìs Domènech ICON_DOWN Montaner in eindrucksvollen Bauten. Am Ende des Tages fahren wir nach Fuente Dé, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen werden. 175 km (F, A)
7. Tag - Los Picos de Europa
Die Vielfältigkeit der spanischen Landschaften beweist sich einmal mehr bei unserem heutigen Ziel: den Bergen der Picos de Europa. Der Berg ruft - und wir folgen seinem Ruf. Auf einer leichten Wanderung erfrischen wir die Seele zwischen glitzernden Bergseen, sattem Grün und schroffen Felswänden. Was für grandiose Fotomotive! Neben der Natur wollen wir auch der Kultur frönen und besuchen das geschichtsträchtige Covadonga: Die Schlacht von Covadonga markiert den Beginn der Reconquista, der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel von den Mauren. Einen längeren Blick wert ist vor allem die neoromantische Basilika Santa María la Real de Covadonga. Den restlichen Tag können Sie nutzen, um die Füße nach der Wanderung hochzulegen und ein wenig zu entspannen. (F, A)
8. Tag - Mittelalterliches Oviedo
Nach dem gestrigen Ausflug in die Berge wagen wir uns heute wieder in das belebte Treiben in den Straßen Oviedos, Hauptstadt der Provinz Asturien. Zunächst erklimmen wir noch einen letzten Berg, den Berg Naranco etwas außerhalb der Stadt. Auf ihm thronen zwei Sinnbilder der präromanischen Architektur in Asturien: Die beiden Kirchen Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo. Unten in der Stadt, umgeben von einer Ringstraße, liegt die Innenstadt auf einem Hügel. In der historischen Altstadt führt uns der Weg zur Catedral de San Salvador de Oviedo. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Museo de Bellas Artes de Asturias - Museum der Schönen Künste - wer mag, kann hier Werke von namenhaften Künstlern wie Goya, Picasso, El Greco, Dalí und Miró bewundern. Etwas außerhalb auf dem Berg Naranco thronen zwei Sinnbilder der präromanischen Architektur in Asturien: Die beiden Kirchen Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo. Südlich der Kathedrale steht das alte Rathaus an der Plaza de la Constitución. Hier und rund um die benachbarte Plaza del Fontán schlägt das Herz der Altstadt mit zahlreichen Bars und Restaurants. Lassen wir uns nieder für eine kleine Stärkung. Ein Muss ist eine Kostprobe der Spezialität der Region, des herb-fruchtigen Apfelwein Sidra. 375 km (F, A)
9. Tag - Bilbao
Bilbao hat sich mit den Jahren zu einem Gesamtkunstwerk entwickelt, an dem zahlreiche internationale Architekten mitgewirkt haben. Hier reiht sich ein Blickfang an den nächsten. Der US-Amerikaner Frank Gehry entwarf das Guggenheim-Museum, der Argentinier César Pelli gestaltete das moderne Viertel Abandoibarra mit einem hochmodernen Einkaufszentrum. Auf der Halbinsel Zorrotzaurre wurde nach den Plänen der irakischen Architektin Zaha Hadid ein neues Viertel erbaut. Der Fluss Nervión schlängelt sich durch das Stadtbild, den Weg darüber spannte der spanische Architekt Santiago Calatrava mit der auffälligen geschwungene Fußgängerbrücke Zubizuri. Auch die rote Brücke La Salve Zubia ist ein echter Blickfang und bekanntes Postkartenmotiv. Ein Kontrastprogramm zur Neustadt ist das historische Zentrum, das Casco Viejo am rechten Flussufer. Hier findet sich der Hauptplatz, die Plaza Nueva, die Kathedrale von Bilbao und das Viertel der Siete Calles, das beliebte Kneipenviertel der Stadt. Lassen wir uns nieder und genießen ein paar Pintxos, leckere Kleinigkeiten am Spieß. Wer sich für die Geschichte der Stadt und des Baskenlandes interessiert, sollte einen Blick in das Baskische Museum für Archäologie, Volkskunde und Geschichte (Euskal Museoa) werfen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Stadt lassen wir unsere Erlebnisse Revue passieren und genießen den letzten Abend. 220 km (F, A)
10. Tag - Auf Wiedersehen in Nordspanien
Es waren ein paar eindrucksvolle Tage im wunderschönen Norden Spaniens. Zwischen Bergen und Städten, Kirchen und Paradores haben wir zahlreiche Bilder, Gerüche, Geschmäcke und Geräusche aufgesogen. Bewahren wir uns all jene und nehmen diesen Erinnerungsschatz mit zurück nach Deutschland. (F)
Teilnehmerzahl
mind. 12 / Ø 15 / max. 26
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Höhlenmalereien von Altamira
Nationalpark Picos de Europa
Mittelalterliches Oviedo
Ihre Hotels
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 86
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
mind. 12 / Ø 15 / max. 26
Im Reisepreis inbegriffen
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Bilbao*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 9x Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 9x Frühstück, 9x Abendessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
- Metropolen San Sebastián und Bilbao
- Ein Hauch von Jakobsweg
- Geschichtsträchtiges Guernica
Höhlenmalereien von Altamira
Nationalpark Picos de Europa
Mittelalterliches Oviedo
- Besichtigungen mit Audio-System
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Ihre Hotels
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Bilbao | 1 Barcelo Bilbao Nervión | 4 |
Argómaniz | 2 Parador de Argómaniz | 4 |
Limpias | 2 Parador de Limpias | 4 |
Fuente Dé | 3 Parador de Fuente Dé | 3 |
Bilbao | 1 Barcelo Bilbao Nervión | 4 |
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 86
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken