Studiosus - Griechenland - Heinrich Schliemann in Athen & Mykene

  • 5 Tage Griechenland auf den Spuren Heinrich Schliemanns: Sehen Sie seinen Stadtpalast und sein Mausoleum in Athen und die Ausgrabungen von Mykene.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 254617
  • Reise Land: Griechenland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.325
  • zur Buchungsanfrage
Kommen Sie zum 200. Geburtstag des Abenteurers und Archäologen Heinrich Schliemann mit nach Athen und Mykene. Lernen Sie seine Stadtvilla und seine letzte Ruhestätte kennen – und sehen Sie die Ausgrabungen in Mykene mit seinen Augen. Bewundern Sie die "Goldmaske des Agamemnon" im Nationalmuseum und lassen Sie von der Akropolis den Blick über Athen schweifen.

Highlights
  • 5 Tage Griechenland auf den Spuren Heinrich Schliemanns: Sehen Sie seinen Stadtpalast und sein Mausoleum in Athen und die Ausgrabungen von Mykene.

Verlauf:

1. Tag: Kalispera, Athen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Athen und Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie um 19 Uhr Ihr Studiosus-Reiseleiter. Gemeinsam spazieren wir zu einer Taverne und stimmen uns beim Abendessen auf unsere Reise ein. Vier Übernachtungen. (A)

2. Tag: Schliemann in Athen
Mit dem Bus erkunden wir die Stadt: Wie hat sie sich im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt? Im ehemaligen Neorenaissance-Palast Heinrich Schliemanns, den er mit seiner griechischen Frau Sophia bewohnte, befindet sich heute das Numismatische Museum. Weiter geht es zum Ersten Athener Friedhof, auf dem der Archäologe in einem Mausoleum beigesetzt wurde. Im Nationalmuseum betrachten wir einen der berühmtesten mykenischen Funde des Schatzgräbers: die "Goldmaske des Agamemnon". Der Rest des Tages gehört Ihnen. Wie wäre es mit einem Bummel über die Ermou, Athens Einkaufsboulevard? Oder einem Streifzug durch das mittelalterliche Plaka-Viertel? (F)

3. Tag: Mykene - von Märchen und Mythen
Wir fahren auf den Peloponnes nach Mykene: Hier verortete Schliemann die Burg des Agamemnons und das Schatzhaus des Atreus. Wir gehen auf Spurensuche und fragen uns: Können wir seiner Einschätzung aus heutiger Sicht folgen? In Nauplia lassen wir uns in einer Taverne allerlei Fisch und Meeresfrüchte schmecken, bevor wir durch die Altstadt streifen und die mediterrane Atmosphäre an der Uferpromenade genießen. Am Abend sind wir zurück in Athen. (F, M)

4. Tag: Auf die Akropolis
Zwei Highlights, ohne die ein Athen-Besuch keiner wäre: Wir besteigen die Akropolis, 2000 Jahre alte Geschichte. Inmitten der Tempelbaukunst und beim Blick über das weiße Häusermeer lässt Ihr Reiseleiter die Historie aufleben. Am Fuße des Hügels befindet sich das lichtdurchflutete Akropolismuseum. Hier sind Antike und Moderne gekonnt kombiniert. In einer Taverne lassen wir abends unsere Reise ausklingen. (F, A)

5. Tag: Abschied von Athen
Haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen? Im Laufe des Tages fliegen Sie zurück nach Hause. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Athen und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers und Ausflug in bequemen Reisebussen
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Parthenon
  • Frühstück, ein Mittagessen und 2 Abendessen in Tavernen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
 
OrtNächteHotel
Athen4Parthenon ***(*)


Heinrich Schliemann

Schliemann ist vor allem als Entdecker Troias in die Geschichte eingegangen. Er hat aber auch nach anderen antiken Stätten gesucht. Möglicherweise bedeutender als seine Ausgrabungen in Troia sind jene 1876 in Mykene. Damit trug er maßgeblich zur Erforschung einer bis dahin weitgehend unbekannten Kultur bei, die vom 16. bis 12. Jahrhundert v. Chr. existierte. In Mykene fand er u. a. Goldgegenstände mit einem Gesamtgewicht von 13 Kilogramm, darunter die "Goldmaske des Agamemnon". Wegen seiner zweiten Frau Sophia, einer Griechin, verlegte Schliemann seinen Hauptwohnsitz 1870 von Paris nach Athen und war so auch seinen Ausgrabungsprojekten näher. Er ließ sich eine mondäne Stadtvilla bauen und lebte hier bis zu seinem Tod 1890.


Athen, Hotel Parthenon***(*)

Das Hotel liegt zentral in der Nähe des neuen Akropolismuseums, der Altstadt Plaka und der Fußgängerzone, die rund um den Akropolishügel verläuft. Die U-Bahn-Station Acropoli sowie zahlreiche Restaurants finden Sie nur wenige Gehminuten entfernt. Die 79 in Brauntönen gehaltenen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Föhn und Kaffee-/Teezubereiter. Im Hotel stehen Ihnen eine Bar und ein kleines Restaurant (Frühstück) zur Verfügung. Hotelkategorisierung des Landes.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Griechenland
Seite drucken