Studiosus - Deutschland - Köln & Trier: Rom am Rhein

  • Besuchen Sie zwei Römer-Sonderausstellungen in Köln und Trier und folgen Sie den Spuren der Römer an Rhein und Mosel.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 254574
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.215
  • zur Buchungsanfrage
Zwei Römer-Sonderschauen im Doppelpack: Den Auftakt macht "Rom am Rhein" in Köln, gefolgt von der Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches" in Trier. Entdecken Sie zudem die Spuren der Römer an Rhein und Mosel: in einer Thermenanlage am Rand der Eifel, in der Römervilla in Bad Neuenahr und der Villa Rustica in Mehring. Und bei einem Mittagessen wie zur Römerzeit können Sie sich das alte Rom sogar auf der Zunge zergehen lassen.

Highlights
  • Besuchen Sie zwei Römer-Sonderausstellungen in Köln und Trier und folgen Sie den Spuren der Römer an Rhein und Mosel.

Verlauf:

1. Tag: Willkommen am Rhein
Individuelle Anreise nach Köln. Um 14 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel und gemeinsam stimmen wir uns mit einem Spaziergang auf unsere Reise ein. Den Kölner Dom schauen wir uns dabei auch von innen an. Um das Ubiermonument - Kölns wichtigstes Relikt aus römischer Zeit - zu erkunden, müssen wir hinabsteigen. Wieder am Tageslicht fragen wir uns beim Blick auf den mächtigen Fluss, wie wohl die Bewohner des römischen "Colonia" auf ihren Rhein gesehen haben: als Verbindung und Verkehrsader oder als gut gesicherte Grenze? Beim Abendessen in einem Restaurant können wir weiterspekulieren. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag: Dolce Vita im Rheinland
Im Römisch-Germanischen Museum, das derzeit im Belgischen Haus beheimatet ist, tauchen wir ganz in die Welt des antiken Köln ein. Die Rhein-Metropole war einst Hauptstadt der Provinz Niedergermanien. Gleich gegenüber im Rautenstrauch-Joest-Museum: die Sonderausstellung "Rom am Rhein". Zahlreiche Fundstücke und Rekonstruktionen lassen das alte Colonia wieder auferstehen. Im nahegelegenen Zülpich am Rande der Eifel bot der Fund einer gut erhaltenen römischen Thermenanlage den Anlass, im Thermenmuseum einen Überblick über die Badekultur zu geben. Und so reisen wir bei unserem Rundgang durch die Zeiten, von der Lieblingsbeschäftigung der Römer bis zur Wellness unserer Tage. (F)

3. Tag: Römisches Landleben
In Bad Neuenahr bewundern wir die Römervilla, die uns einen ersten Einblick in das Leben auf dem Land vor 2000 Jahren verschafft. Weiter geht es ins Tal der Mosel. Den Dreiklang aus Römern, Mosel und Wein hat schon der Trierer Römer Ausonius gepriesen, und bei unserem Besuch der Villa Rustica von Mehring gehen auch wir diesem Dreiklang auf den Grund, hören vom Weinbau der Römer und probieren den Moselwein von heute. Drei Übernachtungen. (F, A)

4. Tag: Heiliges und Profanes
Ein einzigartiges Grabmonument hat sich in der Nähe von Trier mit der "Igeler Säule" erhalten. Die römische Villa Borg bei Perl ist nicht nur ausgegraben, sondern auch rekonstruiert worden. So bietet sich uns die Gelegenheit, wie zur Römerzeit ein Mittagessen mit Rezepten der Römer zu genießen und uns damit das alte Rom zu erschmecken. Außerdem schauen wir an der berühmten Saarschleife vorbei und besuchen in Tawern den Tempelbezirk der Siedlung. Zum Abendessen sind wir in Trier. (F)

5. Tag: Ende eines Imperiums
Die Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches" an drei verschiedenen Orten in Trier bildet den Rahmen unseres Stadtrundgangs durch die Kaiser- und Domstadt. Wir hinterfragen Wahrheiten und Legenden rund um die berühmt-berüchtigten römischen Kaiser. Und wir werfen auch einen Blick in die Konstantins-Basilika, die uns daran erinnert, dass Trier einst Hauptstadt Kaiser Konstantins gewesen ist. (F, M)

6. Tag: Abschied von der Römerzeit
Auf unserem letzten Spaziergang durch Trier sehen wir uns den Dom und die Thermen an und stehen staunend vor dem mächtigen Stadttor aus der Römerzeit, der Porta Nigra. Danach hat die Gegenwart uns wieder: Ab 13 Uhr reisen wir von Trier aus zurück nach Hause. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen, ein Mittagessen, eine Weinprobe
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
 
OrtNächteHotel
Köln2Maritim ****
Trier3Park Plaza ****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken