Bavaria Fernreisen - Flusskreuzfahrt – MS Olympia: Mit Rad und Schiff von Straßburg nach Mainz

  • Der Rhein küsst den Neckar
  • Bavaria Fernreisen
  • Veranstalter: Bavaria Fernreisen
  • Angebotsnummer: 253989
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.02 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 75 max. 96
  • ab € 979
  • zur Buchungsanfrage
Die gewaltigen Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz sind eindrucksvolle Zeugen einer ca. 1.000-jährigen Geschichte entlang des viel besungenen Stroms. Sie entstanden in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ein kurzer Abstecher an den Neckar bis nach Heidelberg darf nicht fehlen. Den rheinischen Domstädten gesellen sich namhafte Schlösser und ehemalige Adelssitze. Genießen Sie auf dieser interessanten Route das Radfahren entlang der romantischen Altrheinarme, vorbei an vielen kulturellen Highlights in den größten deutschen Weinbaugebieten Rheinhessen und der Pfalz.


Höhepunkte:
 
  • ab Straßburg / bis Mainz
  • Malerische Orte und historische Städte am Rhein und Neckar
  • Mit den Kaiserdomen in Speyer, Worms und Mainz
  • Ca. 175 Radkilometer - für Genussradler geeignet


Landkarte
Verlauf

1. Tag Anreise Straßburg
Individuelle Anreise nach Straßburg. Einschiffung von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. An Bord heißt Sie Ihr Kapitän und seine Crew, sowie Ihr Bordreiseleiter mit einem Begrüßungsgetränk willkommen.

2. Tag Straßburg – Schleuse Gambsheim (Radtour ca. 25 km) / Schifffahrt Schleuse Gambsheim – Germersheim
Nutzen Sie nach dem Frühstück die Gelegenheit, die Elsässer Hauptstadt Straßburg mit ihren vielen Kanälen, dem Straßburger Münster oder dem malerischen Gerberviertel mit seinen historischen Fachwerkhäuschen zu besuchen. Genießen Sie ein Stück französische Lebensfreude, bevor Sie Ihre erste Radtour starten. Sie radeln direkt am Rhein entlang durch die sanfte Rheinebene bis zur Schleuse Gambsheim, wo Sie Ihr Schiff für die Weiterfahrt nach Germersheim erwartet. Nutzen Sie die Zeit an Deck oder im Salon und lassen Sie die ersten Eindrücke bei einem Glas Wein Revue passieren.

3. Tag Germersheim – Speyer (Radtour ca. 25 km)
Ihre heutige Radtour führt Sie entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich jedoch zuerst auf die alte Festungsstadt Germersheim mit ihren vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Weiterfahrt durch das Pfälzer Land zur Domstadt Speyer. Der Dom in Speyer gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

4. Tag Speyer – Mannheim (Radtour ca. 20 km)
Genießen Sie heute die kurze Radetappe entlang des Altrheins, durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Sie erreichen die Quadratestadt Mannheim, die aufgrund ihrer Straßenanordnung ihren Beinamen erhalten hat. In den Quadraten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seine freie Zeit mit dem Erkunden von Sehenswertem zu verbringen. So zählt das Barockschloss – die größte barocke Schlossanlage Deutschlands und der Wasserturm – das Wahrzeichen der Stadt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

5. Tag Mannheim – Heidelberg – Mannheim (Radtour ca. 60 km)
Heute geht es mit dem Rad von Schoonhoven durch das bezaubernde „Grüne Herz“ entlang kleiner Heute radeln Sie ein Stück durch das Herz der Kurpfalz. Schloss Schwetzingen und sein prächtiger Schlossgarten sind nur zwei Gründe, die reizvolle Stadt zu besuchen. Weiter führt Sie die Radtour durch Plankstadt und Eppelheim nach Heidelberg. Von weitem sichtbar thront die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und über verträumte Plätze. Der weitere Weg führt Sie auf der anderen Seite des Neckars über die Römerstadt Ladenburg zurück nach Mannheim.

6. Tag Mannheim – Worms (Radtour ca. 25 km)
Sie verlassen heute Mannheim und fahren vorbei an Wiesen und Feldern, dem Flusslauf des Rheins folgend bis in die Kaiserstadt Worms. Auf Ihrem Streifzug durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte begegnen Ihnen Kaiser und Könige, Mythen und Sagen der Nibelungen, das Judentum und Martin Luther.

7. Tag Schifffahrt Worms – Nierstein / Nierstein – Mainz (Radtour ca. 20 km)
Genießen Sie am Morgen die Schifffahrt von Worms nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: Direkt am Rhein entlang radeln Sie von Nierstein auf gut ausgebauten Radwegen auf dem Rheinradweg nach Mainz. Wer gern mehr radeln möchte, kann direkt von Worms nach Mainz mit dem Rad fahren (ca. 60 km).

8. Tag Abreise Mainz
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr. Individuelle Heimreise.


Leistungen
  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie ab Straßburg/ bis Mainz
  • Begrüßungsgetränk
  • Verpflegung: 7x Vollpension bestehend aus einem Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag und 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Leihfahrrad (für die Dauer der Reise): 7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf, Gepäckträgertasche
  • Tägliche Radtourenbesprechungen
  • Kartenmaterial für individuelle Touren (1x pro Kabine)
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung


Ausflüge
  • Sie erhalten ein Leihfahrrad kostenfrei! Es handelt sich hier um ein 7-Gang-Unisex-Tourenrad der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben), Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.

Hotels
Straßburg7 NächteMS Olympia


Hinweise

Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.

Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können.

Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.

Kleidung: Unabdingbar sind gute Regenkleidung (Jacke und Hose), Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Ausstattung der Leihräder:

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Toursmit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Mit Bavaria sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord werden  Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/Stück zum Verkauf angeboten.

Parkmöglichkeit In Straßburg gilt die Politik der „nachhaltigen Mobilität“. Im Zuge dieser Politik ist das Parkplatzangebot im Stadtzentrum begrenzt und die Parktarife überdurchschnittlich hoch. Außerhalb des Zentrums gibt es zahlreiche Park & Ride Parkplätze. Das Parkhaus „Gare Wodli“ am Hauptbahnhof kostet 20 € pro 24 Std. (Stand: März 2021; Quelle:www.strassburg.eu)

 

Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern durch.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Bavaria Fernreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.02 von 5 auf Grundlage von 57 Bewertungen 57
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken