Studiosus - Spanien: Von Parador zu Parador - Auf dem Silberweg - Sonderreise

  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 253602
  • Reise Land: Spanien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.395
  • zur Buchungsanfrage
Die historische Via de la Plata, der Silberweg, war in der Römer-zeit nach der Via Augusta die zweitwichtigste Handelsstraße der Iberischen Halbinsel. Folgen Sie dieser Route durch das kulturelle Zentrum Spaniens von Zamora in Kastilien bis hinab nach Sevilla in Andalusien. Salamanca, Cáceres und Mérida sind nur einige der Highlights auf unserem Weg. Logis nehmen wir überall in stilvollen Paradores in ehemaligen Klöstern und Palästen.

Highlights
  • Kultur in Salamanca, Mérida und Sevilla
  • Natur im Nationalpark von Monfragüe
  • Stilvolle ****-Paradores
  • Halbpension mit Tischwein
  • Linienflüge mit Lufthansa

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Spanien
Vormittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Madrid, wo Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie am Flughafen begrüßt. Durch die Weiten Kastiliens fahren wir direkt nach Zamora, unserer ersten Station auf dem Silberweg. Wir übernachten in der Altstadt Zamoras in einem Palast, der auf einer ehemaligen arabischen Festung erbaut wurde. Begleiten Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter am Nachmittag auf einen Spaziergang durch die hübsche Altstadt und zur Kathedrale. Beim Willkommensabendessen stoßen wir auf die kommenden Tage an. Salud y buen provecho! 270 km. A

2. Tag: Alte Universitätsstadt Salamanca
Nach dem Frühstück fahren wir nach Salamanca (UNESCO-Welterbe), das Heidelberg Spaniens: altehrwürdig die Uni, quicklebendig die junge Szene. Die Universität, zwei Kathedralen und unzählige Paläste sind Traumkulisse für Lehre, Forschung und Fiesta. Auf der Plaza Mayor – einem der schönsten Plätze Spaniens – findet sich mittags bestimmt ein Plätzchen für einen Café solo oder Vino blanco. Bei Baños de Montemayor flanieren wir nachmittags über ein Stück originale Römerstraße – die Via de la Plata, die häufig von Santiago-Pilgern aus dem Süden begangen wird. Tagesziel ist Plasencia, wo Störche ihre Nester in den Nischen alter Paläste und Kathedralen bauen. Unser Nest für die nächsten zwei Nächte: der Parador in einem mittelalterlichen Konvent. 200 km. F/A

3. Tag: Yuste und Nationalpark Monfragüe
Im Kloster Yuste, Alterssitz von Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien, füllt Ihr Reiseleiter Geschichte mit Leben. Karl V. war der mächtigste Mann der Erde, als er das Zepter an seinen Sohn Philipp II. übergab. Aus dem Kloster in die Natur: Wir unternehmen einen Ausflug in das Biosphärenreservat des Nationalparks von Monfragüe, wo Mönchs- und Gänsegeier sowie Kaiseradler ihre Kreise ziehen. Hier befindet sich eine der schönsten Hügellandschaften der Welt, umgeben von Steineichen, Felsformationen, Flüssen, Bächen und Stauseen. Wir lassen uns zu einem Picknick nieder und brechen anschließend gut gestärkt zu einer kurzen Wanderung durch diese vielseitige Fauna und Flora auf. Am Nachmittag Rückfahrt in unseren Parador in Plasencia. 135 km. F/M/A

4. Tag: Verschlafenes Cáceres
Im Dornröschenschlaf empfängt uns am Morgen Cáceres (UNESCO-Welterbe). Störche dösen auf den Türmen vor mittelalterlicher Kulisse. Kirchen und Paläste zeugen hier vom Immobilienboom, als Spaniens Eroberer das Gold der Neuen Welt investierten. Die Plaza Mayor: ein ideales Plätzchen, um sich bei Tapas und einem Gläschen Vino im Leuteschauen zu betätigen. Anschließend Stippvisite in Trujillo. Renaissancepaläste umringen hier die Plaza Mayor, auf der Francisco Pizarro – in der Jugend Schweinehirt, später Eroberer und Generalkapitän – sein bronzenes Pferd Richtung Amerika treibt. Unser Tagesziel ist schließlich Mérida, ehemalige Hauptstadt des römischen Lusitaniens. Hier übernachten wir wieder in einem ehemaligen Kloster, das zeitweise als Krankenhaus, Psychiatrie und sogar einmal als Gefängnis genutzt wurde. 150 km. F/A

5. Tag: Römerspuren in Mérida
Mérida ist ein lebendiges Römermuseum (UNESCO-Welterbe). Theater, Arena, Aquädukt und jede Menge Römerkunst im Museum – der ganze Glanz der Antike für uns. Fantasie, Technik und jede Menge Geduld brauchten römische Mosaikkünstler, um Stein für Stein ein Kunstwerk zusammenzufügen. Auch heute werden noch Steinpuzzles gelegt: Wir treffen eine Restauratorin in ihrer Werkstatt und schauen zu, wie sie Mosaiken im Römerstil gestaltet. Der Nachmittag steht für einen individuellen Bummel durch Mérida zur freien Verfügung. F/A

6. Tag: Klöster und Schlösser
Auf dem Weg nach Süden machen wir in der Stadt Zafra Halt. Wir bummeln über die Plaza Chica und Plaza Grande und bewundern im Kloster Santa María del Valle das Alabastergrabmal des Erbauers. Weiter geht es nach Santiponce zur antiken römischen Siedlung von Itálica. Der Ortskern des heutigen Santiponce verbirgt große Teile der prähadrianischen Stadt, das unter Hadrian angelegte Viertel ist hingegen weitgehend erhalten. Beeindruckend ist das riesige Amphitheater, das mit einer Länge von 160 m und einem Fassungsvermögen von 25000 Zuschauern das drittgrößte römische Amphitheater ist. Wunderschöne Mosaikfußböden bestaunen Sie bei einem Spaziergang durch die ehemaligen Straßen. Am Nachmittag erreichen wir unseren Parador in Carmona, der in einer beeindruckenden maurischen Festung untergebracht ist. 230 km. F/A

7. Tag: Viva Sevilla!
Eine Stadt als Opernkulisse: Don Giovanni und der Barbier von Sevilla streiften hier durch die Gassen und wo heute studiert wird, drehte Carmen einst Zigarren und betörte ihre Verehrer. Wir folgen unserem Reiseleiter in den Alcázar (UNESCO-Welterbe) – maurische Wohnkultur für christliche Herrscher mit zauberhaften Gärten. Weiter in die Kathedrale, ein Bau der Superlative: größter Altar und größte Kirche Spaniens (UNESCO-Welterbe). Von der Giralda, dem ehemaligen Minarett der maurischen Moschee und heutigem Turm der Kathedrale, genießen wir anschließend den Blick über die Dächer der Stadt. Der Nachmittag gehört Ihnen – finden Sie den schönsten Hinterhof im Altstadtviertel Santa Cruz, oder stöbern Sie auf der Einkaufsmeile Calle Sierpes durch die unzähligen Boutiquen. Am frühen Abend Rückkehr nach Carmona, wo wir ein letztes Mal im Parador die spanische Küche genießen. 70 km. F/A

8. Tag: Adiós, España!
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Sevilla und gegen Mittag Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag. F

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Madrid und zurück von Sevilla
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
  • Rundreise und Ausflüge im sehr guten, landesüblichen Bus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 1 Picknick-Mittagessen, 7 Abendessen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung in Spanien
  • Tischgetränke (Wein, Wasser, Kaffee/Tee) bei allen Abendessen in den Paradores
  • Begrüßungsgetränk in den Paradores
  • Treffen mit einer Restauratorin in Mérida
  • Eintrittsgelder (ca. 125 €)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
OrtNächteHotel
Zamora1Parador ****
Plasencia2Parador ****
Merida2Parador ****
Carmona2Parador ****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Spanien
Seite drucken