Studiosus - Norwegen - Mittsommer mit der Hamburg erleben

  • 14 Tage Kreuzfahrt zur Sommersonnenwende: Entdecken Sie die norwegische Fjordwelt, die Lofoten, das Nordkap und Städte wie Bergen und Stavanger!
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 252867
  • Reise Land: Norwegen
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 4.505
  • zur Buchungsanfrage
Mit der komfortablen Hamburg in den nordischen Mittsommer! Von Kiel aus immer nach Norden: Die charmante Küstenstadt Lillesand ist unser Tor nach Norwegen, das uns mit seiner grandiosen Natur empfängt. Die Fjorde des Südens ragen tief ins zerfurchte Gebirgsland hinein, die des Nordens trennen die dramatische Felskette der Lofoten vom Festland. Vorbei an den Vesteraalen zum Nordkap gleiten wir der Mitternachtssonne entgegen.

Highlights
  • 14 Tage Kreuzfahrt zur Sommersonnenwende: Entdecken Sie die norwegische Fjordwelt, die Lofoten, das Nordkap und Städte wie Bergen und Stavanger!

Verlauf:

1. Tag: Schiff ahoi!
Individuelle Anreise nach Kiel. Mittags Einschiffung auf die Hamburg und – obligatorisch – die Sicherheitsübung! Gegen 15 Uhr heißt es: Leinen los! Wenn unser schwimmendes Hotel Dänemark umrundet, erhebt Ihr Studiosus-Reiseleiter mit Ihnen das Glas: auf eine erlebnisreiche Reise! 13 Übernachtungen an Bord der Hamburg. (A)

2. Tag: Erster Landgang: Lillesand
Während die Hamburg über die Nordsee kreuzt und der Südküste Norwegens entgegengleitet, lassen wir uns die Brise um die Ohren blasen. Ihr Reiseleiter stimmt Sie mit einem Vortrag auf die nächsten Reisetage ein. In Lillesand gehen wir nachmittags erstmals an Land. Das Schiff liegt auf Reede. Ausbooten wetterabhängig. (F, M, A)

3. Tag: Stavanger - Tor zur Fjordwelt
Am Lysefjord klettern die Felswände bis zu 1000 m in die Höhe. Begeistert gleiten wir ins Reich der Fjorde. Dabei begegnen wir Wasserfällen und Steinriesen wie der Felskanzel Preikestolen. Nach der Fjordsafari legt unser Schiff in Sandnes an. Uns zieht es ins Ölmuseum in Stavanger. Ist das "schwarze Gold" der Nordsee Fluch oder Segen? Das Schiff liegt auf Reede. Ausbooten wetterabhängig. (F, M, A)

4. Tag: Polarkreis, wir kommen!
Der (Wasser-)Weg ist das Ziel. Während große Kreuzfahrtschiffe die Route über das offene Meer nehmen müssen, steht unserer Hamburg die Innenpassage offen. Unter Brücken hindurch und oft nah am Ufer gleitet sie dahin, wohl behütet unter den Argusaugen der Lotsen. Wir erspähen dafür ungleich mehr vom Land – hier ein Inselchen, dort eine kleine Fähre, da ein Fischerboot! (F, M, A)

5. Tag: Svartisen
Kreuzen vor der norwegischen Küste. Wer Lust hat, folgt einem Vortrag des Studiosus-Reiseleiters, der allerhand über die nordischen Lande zu berichten hat. Am Abend nehmen wir die Zodiacs zum Landgang. Von hier spazieren wir zum Svartisen, dem zweitgrößten Gletscher des Landes, der Besuchern seine eisige Zunge entgegenstreckt. (F, M, A)

6. Tag: Die Inselwelt der Lofoten
Früh raus an Deck und mit einem wärmenden Morgenkaffee in der Hand der nahenden Lofotenwand entgegenblicken. Wie schroffe Kieselsteine spitzen die Inseln aus dem Nordmeer. Vom Hafenstädtchen Leknes startet unser Bus in die Inselwelt der steilen Gipfel, weißen Strände und rot-weißen Fischerdörfer, die sich an die Felsen krallen. Von hier aus reist der luftgetrocknete Kabeljau zu den Gourmets Südeuropas, wie Ihr Reiseleiter erzählt. Im Wikingermuseum von Borg bestaunen wir die detailgetreue Rekonstruktion eines Häuptlingshauses. Mittags nimmt die Hamburg wieder Fahrt auf und zwängt sich durch die Felswände der Lofoten, dann weiter im Schutz der Vesteraalen und der Insel Senja. (F, M, A)

7. Tag: Zum Nordkap
Genießen Sie einen ruhigen Tag auf See! Spannend wird er durch den Vortrag Ihres Reiseleiters, der Sie gedanklich vorausschickt ans Nordkap, das nördlichste Ende Europas. Wenn wir in Honningsvag anlegen, ist es früher Abend. Was soll's?! Zur Sommersonnenwende herrscht hier rund um die Uhr Tageslicht. Mit dem Studiosus-Bus geht es über die Nordkapinsel Mageröya, wo uns immer wieder Rentiere begegnen, und plötzlich stehen wir am nördlichsten Ende Europas, am Nordkap! Diesen großen Moment der Reise hat Ihr Reiseleiter gebührend vorbereitet - die norwegische Tradition verlangt nach einem kräftigen Schluck! Skal! (F, M, A)

8. Tag: Tromsö, Tor zum Eismeer
Mittags erreichen wir Tromsö, das Tor zum Eismeer. Die Universitätsstadt liegt auf einer Insel, das Straßenbild ist geprägt von vielen jungen Menschen und zahlreichen Lokalen. Auf unserem Studiosus-Ausflug bewundern wir die moderne Eismeerkathedrale, die wir bereits bei der Einfahrt passiert haben, und sehen uns im Polarmuseum um. (F, M, A)

9. Tag: Ein Tag auf See
Ausschlafen, das Schiff genießen, gut essen, an der Reeling mit Freunden schnacken - es wird nicht langweilig. Auch Ihr Reiseleiter weiß mit einem interessanten Vortrag zu begeistern. (F, M, A)

10. Tag: Königsstadt Trondheim
Schon von Weitem sehen wir das Wahrzeichen Trondheims, den Nidarosdom, definitiv Höhepunkt unseres Rundgangs durch die Königsstadt. Ebenfalls stimmungsvoll sind die alten Lagerhäuser direkt am Nidelva. Die Lage am Fluss hat auch die Architektur der letzten Jahre beeinflusst: neuer Wohnraum in alter Umgebung. Gut, dass die Studiosus-Audiosets griffbereit sind; so können Sie fotografieren und trotzdem den Erklärungen Ihres Reiseleiters folgen. Mit zahlreichen Eindrücken verlassen wir die gemütliche Studentenstadt und setzen unsere Seereise gen Süden fort. (F, M, A)

11. Tag: Adlerperspektiven am Geirangerfjord
Heute ist der Studiosus-Bus und eine Fähre unsere Fortbewegungsmittel. Von Olden aus nähern wir uns dem Naturschatz Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe). Wie ein Saphir funkelt er zwischen den schroffen Bergen, die wie uralte Wächter auf ihn herabblicken. Eine Straße schraubt sich auf 1500 m - oben auf dem Dalsnibba-Skywalk haben wir das Gefühl, zu schweben. Was für eine tolle Vogelperspektive direkt über dem Fjord! In unsere Sprachlosigkeit spielt unser Reiseleiter im richtigen Moment Musik ein. Ein kurzer Stopp im Hauptort unten am Fjord, bevor wir mit der Fähre an den steilen Felswänden entlang gleiten. Abend erreichen wir in Malöy wieder die Küste und gehen an Bord der Hamburg. (F, A, L)

12. Tag: Hanseerbe Bergen
Morgens laufen wir in Bergen ein – der Name ist Programm: Norwegens schönste Stadt ist von sieben Hausbergen umrahmt. Nach einem Stopp an der Fantoft-Stabkirche und der Villa Troldhaugen, wo der Komponist Edvard Grieg lebte, lotst Sie Ihr Reiseleiter durch die Altstadtgassen. Kunterbunt und voller Geschichte: die mittelalterlichen Holzhäuser des Hanseviertels Bryggen - Bergens Vorzeigefassade (UNESCO-Welterbe) am Wasser. Die Fischhändler auf dem Markt sind schon von Weitem zu hören. Lust auf Krabben? Den Rest des Nachmittags gehen Sie auf eigene Faust auf Entdeckungstour zwischen Hafen und Flöyenbahn, die für einen Panoramablick ganz nach oben fährt. Dann löst die Crew ein letztes Mal die Taue. (F, M, A)

13. Tag: Erholung auf See
Wir lassen die Reise Revue passieren und genießen noch einmal das Leben an Bord. Der Kapitän nimmt Kurs auf die deutsche Küste. (F, M, A)

14. Tag: Zurück in Deutschland
Am frühen Morgen laufen wir in Hamburg ein. Nun heißt es Abschied nehmen von Schiff und Crew. Individuelle Heimreise. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
L: Lunchpaket

Im Reisepreis enthalten
 
  • Passage und 13 Übernachtungen mit Vollpension auf der Hamburg in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Zweibettkabine mit Bad oder Dusche und WC
  • Alle Hafengebühren
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Fährfahrt von Geiranger nach Hellesylt
  • Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Gruppentrinkgelder während des Landprogramms, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
 
OrtNächteHotel
Kreuzfahrt13MS Hamburg ***(*)


MS Hamburg

Die 1997 gebaute und 2020 modernisierte Hamburg gehört zur Flotte der renommierten Bremer Reederei PLANTOURS Kreuzfahrten und zählt zur Kategorie der komfortablen kleinen Schiffe. Die Hamburg nutzt generell kein Schweröl, sondern verwendet schwefelarmen Marinediesel als Treibstoff. Bordsprache ist Deutsch. Das Schiff besitzt 134 Außenkabinen (ca. 15 qm) und 63 Innenkabinen (ca. 13 qm) sowie acht Suiten (ca. 25 qm), verteilt auf fünf Decks. Die von uns reservierten Kabinen sind Innenkabinen (Kat. 3 und 4) bzw. Außenkabinen (Kat. 7 und 8 mit Panoramafenster bzw. Vorschiffskabinen Kat. 8 mit Bullaugen, Kat. 9 und 10 mit absenkbarem Infinity-Fenster). Die Kabinenausstattung umfasst eine individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Fernseher (bordeigene Videokanäle und Vorauskamera), Telefon, Safe, Föhn und Bademantel sowie Bad mit Dusche/WC. Außer im Alsterblick-Restaurant (eine Tischzeit) können Sie Frühstück und Mittagessen auch im "The Grill" (Buffet) genießen. Daneben sorgen eine Lounge mit Bar und eine Weinstube für das leibliche Wohl der Gäste. Der Entspannung und Unterhaltung dienen eine kleine Bibliothek, eine Computer-Ecke mit WLAN (kostenpflichtig), ein Sonnendeck mit beheizbarem Pool, ein Fitnessraum (Sauna/Massage) sowie ein Schönheitssalon. Außerdem an Bord: Friseursalon, Boutique, Wäscherei/Bügelservice und ein modern eingerichtetes Schiffshospital. Ihr Studiosus-Reiseleiter hält interessante Vorträge an Bord.


Reisepapiere und Impfungen
Schiffsinformationen MS Hamburg

Ärztliche Versorgung an Bord


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Norwegen
Seite drucken