Bavaria Fernreisen - Rundreise – Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien
- Antikes Makedonien
-
- Veranstalter: Bavaria Fernreisen
- Angebotsnummer: 252202
- Reise Länder: Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 24
- ab € 988
- zur Buchungsanfrage
Den Balkan kennen wir als ein Schmelztiegel der Kulturen: Hier haben Mykenen, Illyrer, Römer, Byzantiner und Osmanen ihre Einflüsse geltend gemacht. Noch heute zeugen eindrucksvolle architektonische Bauwerke und UNESCO-Weltkulturerbestätten davon. Auf dieser Reise werden Ihnen viele davon begegnen. Spuren aus vergangenen Zeiten sowie beeindruckende Landschaften werden Sie begleiten!
Höhepunkte:
- Rundreise ab/bis Sofia
- Die „schwebenden“ Meteora Klöster
- UNESCO Welterbe Ohrid
- Matka-Canyon

Verlauf
1. Tag Anreise Sofia
Individuelle Anreise nach Sofia und Transfer zum Hotel.
Sofern Sie den in der Reise inkludierten Transfers vom Flughafen zum Hotel nutzen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit. Der ganze Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Genießen Sie ihr Abendessen im Hotel.
2. Tag Sofia – Rila Kloster – Bansko
Nach Ihrem Frühstück im Hotel geht es auf Entdeckungstour durch Sofia. Auf der ausführlichen Stadtbesichtigung der bulgarischen Hauptstadt stehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie auch die Aleksandar-Newski-Kathedrale auf dem Programm. Danach besuchen Sie das weltberühmte Rila Kloster. Gelegen ist es in einem Tal des Rila-Gebirges zwischen den Flüssen Rilska und Drushlyawitsa, in einer Höhe von 1147 m über dem Meeresspiegel. Über die Jahrhunderte war das Rila-Kloster ein Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens. Seit 1983 gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Abends beziehen Sie Ihr Hotel im bekannten Wintersportort Bansko.
3. Tag Bansko – Melnik – Thessaloniki (Griechenland)
Unterwegs zur griechischen Grenze statten Sie der Stadt Melnik einen Besuch ab. Aus der einst berühmten Stadt mit einer Bevölkerungszahl von 7000-8000 und 1300 Wohngebäuden, ist heute die kleinste Stadt Bulgariens mit etwa 208 Einwohnern geworden. Sie ist außerdem Bulgariens bekanntester Weinort. Hier haben Sie Gelegenheit, die typischen Weine der Region zur verkosten. Archäologische Funde belegen, dass in Bulgarien bereits vor 5000 Jahren Wein angebaut wurde, was dem Land eine der längsten Weinbautraditionen der Welt beschert.
Danach passieren Sie die Grenze zu Griechenland und erreichen nachmittags Thessaloniki. Nach einer Stadtrundfahrt geht es anschließend zum Hotel.
4. Tag Thessaloniki – Vergina – Kalampaka
Von Thessaloniki geht es heute zu den Ausgrabungen von Vergina. Diese Ausgrabungsstätten zählen seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befindet sich der Grabhügel von Filip II. von Makedonien, dem Vater von Alexander dem Großen. Diese Region wird auch „Ägäis-Makedonien“ genannt. Im Anschluss erreichen Sie die Stadt Kalampaka, am Fuße der berühmten Meteora-Klöster. Dort befindet sich Ihr heutiges Hotel.
5. Tag Kalampaka – Meteora – Bitola (Nordmazedonien)
Nach dem Frühstück erwartet Sie einer der Höhepunkte dieser Reise. Es geht hinauf zu den berühmten Meteora-Klöstern. Wie eigene, mystische, kleine Welten erheben sich die berühmten Meteora-Klöster auf hohen Sandsteinfelsen gen Himmel. Wie Vogelnester sind sie in die Felsen gebaut. Sie besichtigen ein Kloster von innen und können das einzigartige Panorama bestaunen, das sich Ihnen hier bietet.
Danach geht es weiter zur mazedonischen Grenze und Sie erreichen die Republik Nordmazedonien, auch „Vardar-Makedonien“ genannt. Sie beziehen das Hotel in der ehemaligen Diplomatenstadt Bitola, wo seinerzeit der türkische Staatsgründer Atatürk das Militärgymnasium besucht hat. Nach dem Check-In im Hotel unternehmen Sie noch einen geführten Stadtspaziergang.
6. Tag Bitola – Ohrid
Nach dem Frühstück steht die Besichtigung der Ausgrabungen von Herakleia Lynkestis auf dem Programm. Herakleia wurde von Philipp II. um 356 v. Chr. gegründet, als der König den Illyrern Lynkestis in mehreren Kriegszügen entrissen hatte und die Landschaft fest mit Makedonien verband. Danach führt die Fahrt weiter zur UNESCO-Stadt Ohrid, die am gleichnamigen See liegt. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt und können das einzigartige Panorama der Stadt auf sich wirken lassen. In und um Ohrid befinden sich 365 Kirchen und Klöster und die Stadt trägt den Beinamen „Jerusalem des Balkans“. Bei Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie auch die Kirche Sveti Periblebtos mit den einzigartigen Fresken. Anschließend geht es ins Hotel.
7. Tag Ohrid – Tetovo – Skopje
Am Weg nach Skopje halten Sie in Tetovo, um der bekannten „bunten Moschee“ einen Besuch abzustatten. Danach fahren Sie weiter nach Skopje. Dort angekommen sehen Sie bei Ihrer Stadtbesichtigung die Altstadt mit der Festung Kale und dem großen Bazar sowie die Neustadt mit dem Mutter-Theresa-Haus und dem Alexander-Brunnen. Abends erwartet Sie ein typisch mazedonisches Abendessen mit Musik in einem traditionellen Restaurant.
8. Tag Skopje – Kriva Palanka – Sofia
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Matka-Schlucht nahe Skopje. Es erwartet Sie eine einzigartige und beeindruckende Natur. Danach geht es in Richtung bulgarischer Grenze. Zuvor besichtigen Sie aber noch das Kloster Sveti Joakim Osogovski nahe der Stadt Kriva Palanka. Es liegt 825m über dem Meeresspiegel. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Sofia.
9. Tag Abreise
Individuelle Abreise nach Deutschland und Transfer zum Flughafen. Sofern Sie den in der Reise inkludierten Transfers vom Hotel zum Flughafen nutzen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit.
1. Tag Anreise Sofia
Individuelle Anreise nach Sofia und Transfer zum Hotel.
Sofern Sie den in der Reise inkludierten Transfers vom Flughafen zum Hotel nutzen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit. Der ganze Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Genießen Sie ihr Abendessen im Hotel.
2. Tag Sofia – Rila Kloster – Bansko
Nach Ihrem Frühstück im Hotel geht es auf Entdeckungstour durch Sofia. Auf der ausführlichen Stadtbesichtigung der bulgarischen Hauptstadt stehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie auch die Aleksandar-Newski-Kathedrale auf dem Programm. Danach besuchen Sie das weltberühmte Rila Kloster. Gelegen ist es in einem Tal des Rila-Gebirges zwischen den Flüssen Rilska und Drushlyawitsa, in einer Höhe von 1147 m über dem Meeresspiegel. Über die Jahrhunderte war das Rila-Kloster ein Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens. Seit 1983 gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Abends beziehen Sie Ihr Hotel im bekannten Wintersportort Bansko.
3. Tag Bansko – Melnik – Thessaloniki (Griechenland)
Unterwegs zur griechischen Grenze statten Sie der Stadt Melnik einen Besuch ab. Aus der einst berühmten Stadt mit einer Bevölkerungszahl von 7000-8000 und 1300 Wohngebäuden, ist heute die kleinste Stadt Bulgariens mit etwa 208 Einwohnern geworden. Sie ist außerdem Bulgariens bekanntester Weinort. Hier haben Sie Gelegenheit, die typischen Weine der Region zur verkosten. Archäologische Funde belegen, dass in Bulgarien bereits vor 5000 Jahren Wein angebaut wurde, was dem Land eine der längsten Weinbautraditionen der Welt beschert.
Danach passieren Sie die Grenze zu Griechenland und erreichen nachmittags Thessaloniki. Nach einer Stadtrundfahrt geht es anschließend zum Hotel.
4. Tag Thessaloniki – Vergina – Kalampaka
Von Thessaloniki geht es heute zu den Ausgrabungen von Vergina. Diese Ausgrabungsstätten zählen seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befindet sich der Grabhügel von Filip II. von Makedonien, dem Vater von Alexander dem Großen. Diese Region wird auch „Ägäis-Makedonien“ genannt. Im Anschluss erreichen Sie die Stadt Kalampaka, am Fuße der berühmten Meteora-Klöster. Dort befindet sich Ihr heutiges Hotel.
5. Tag Kalampaka – Meteora – Bitola (Nordmazedonien)
Nach dem Frühstück erwartet Sie einer der Höhepunkte dieser Reise. Es geht hinauf zu den berühmten Meteora-Klöstern. Wie eigene, mystische, kleine Welten erheben sich die berühmten Meteora-Klöster auf hohen Sandsteinfelsen gen Himmel. Wie Vogelnester sind sie in die Felsen gebaut. Sie besichtigen ein Kloster von innen und können das einzigartige Panorama bestaunen, das sich Ihnen hier bietet.
Danach geht es weiter zur mazedonischen Grenze und Sie erreichen die Republik Nordmazedonien, auch „Vardar-Makedonien“ genannt. Sie beziehen das Hotel in der ehemaligen Diplomatenstadt Bitola, wo seinerzeit der türkische Staatsgründer Atatürk das Militärgymnasium besucht hat. Nach dem Check-In im Hotel unternehmen Sie noch einen geführten Stadtspaziergang.
6. Tag Bitola – Ohrid
Nach dem Frühstück steht die Besichtigung der Ausgrabungen von Herakleia Lynkestis auf dem Programm. Herakleia wurde von Philipp II. um 356 v. Chr. gegründet, als der König den Illyrern Lynkestis in mehreren Kriegszügen entrissen hatte und die Landschaft fest mit Makedonien verband. Danach führt die Fahrt weiter zur UNESCO-Stadt Ohrid, die am gleichnamigen See liegt. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt und können das einzigartige Panorama der Stadt auf sich wirken lassen. In und um Ohrid befinden sich 365 Kirchen und Klöster und die Stadt trägt den Beinamen „Jerusalem des Balkans“. Bei Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie auch die Kirche Sveti Periblebtos mit den einzigartigen Fresken. Anschließend geht es ins Hotel.
7. Tag Ohrid – Tetovo – Skopje
Am Weg nach Skopje halten Sie in Tetovo, um der bekannten „bunten Moschee“ einen Besuch abzustatten. Danach fahren Sie weiter nach Skopje. Dort angekommen sehen Sie bei Ihrer Stadtbesichtigung die Altstadt mit der Festung Kale und dem großen Bazar sowie die Neustadt mit dem Mutter-Theresa-Haus und dem Alexander-Brunnen. Abends erwartet Sie ein typisch mazedonisches Abendessen mit Musik in einem traditionellen Restaurant.
8. Tag Skopje – Kriva Palanka – Sofia
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Matka-Schlucht nahe Skopje. Es erwartet Sie eine einzigartige und beeindruckende Natur. Danach geht es in Richtung bulgarischer Grenze. Zuvor besichtigen Sie aber noch das Kloster Sveti Joakim Osogovski nahe der Stadt Kriva Palanka. Es liegt 825m über dem Meeresspiegel. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Sofia.
9. Tag Abreise
Individuelle Abreise nach Deutschland und Transfer zum Flughafen. Sofern Sie den in der Reise inkludierten Transfers vom Hotel zum Flughafen nutzen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit.
Leistungen
Ausflüge
Hotels
Hinweise
- Rundreise im klimatisierten Klein- bzw. Reisebus ab/bis Sofia
- Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Transfers am An- und Abreisetag
- 8 Übernachtungen in 4*-Hotels inkl. lokalen Steuern
- Unterbringung im Doppelzimmer
- Verpflegung: Halbpension
- Durchgehende, qualifizierte und deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge
- Stadtbesichtigung in Sofia
- Besuch des Rila Klosters
- Besuch der Stadt Melnik mit Weinverkostung
- Besuch der Ausgrabungsstätte Vergina
- Innenbesichtigung eines Meteora Klosters
- Geführter Stadtspaziergang in Bitola
- Besuch der Ausgrabungsstätte von Heraklea Lincestis
- Schifffahrt auf dem Ohridsee
- Stadtbesichtigung der UNESCO-Stadt Ohrid
- Besuch der „bunten Moschee“ in Tetovo
- Besichtigung der geschichtsträchtigen Stadt Skopje
- Besuch der Matka-Schlucht
- Besuch des Klosters Sveti Joakim Osogovsk
Hotels
Sofia | 2 Nächte | Earth & People Hotel & Spa |
Bansko | 1 Nacht | Hotel Casa Karina |
Thessaloniki | 1 Nacht | Hotel Porto Palace |
Kalambaka | 1 Nacht | Hotel Meteoritis |
Bitola | 1 Nacht | Hotel Epinal Bitola |
Ohrid | 1 Nacht | Hotel Aqualina |
Skopje | 1 Nacht | Next Door Park Hotel |
Hinweise
Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern durch.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken