Ikarus Tours - Ostsibirien - Kamtschatka

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 251945
  • Reise Land: Russland
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
  • ab € 6.200
  • zur Buchungsanfrage
Die Region Ostsibirien mit ihren einzigartigen Landschaftsformen und die Halbinsel Kamtschatka als das faszinierende Land der Vulkane, zählen zu zwei der weltweit herausragenden UNESCO-Naturregionen. Besonders beeindruckt der heilige Baikalsee, der als das größte Süßwasserreservoir der Erde, reich und würdevoll in der Mitte der sibirischen Taiga liegt und als das sogenannte blaue Herz der ostsibirischen Region gilt. Umgeben von dichten Wäldern, Steppe, Sanddünen und naturgeschützten Uferzonen bietet er einer einmaligen endemischen Pflanzen- und Tierwelt eine Heimat. Auch die Vielzahl an schamanisch-magischen Orten verleihen ihm eine unbeschreibliche Mystik, die es zu entdecken gilt. In den großen Städten wie Irkutsk und Ulan-Ude ist noch heute der Glanz alter Handelswege spürbar, da sie sich ihre reich verzierten Holzhäuser und weiteren architektonischen Schönheiten der Geschichte aufrechterhalten konnten. Dagegen wirkt die pazifische Hafenstadt Wladiwostok mit modernen Bauten viel maritimer und inmitten des russischen Fernen Osten bietet sie den besten Ausgangspunkt, um das Paradies der Vulkane, die gigantische Halbinsel Kamtschatka, zu erreichen. Der noch nahezu unerschlossene, östlichste Punkt Russlands verzaubert jeden Besucher mit zahlreichen atemberaubenden Naturschönheiten. Das Tal der Geysire, endlose Vulkan- und Gebirgsketten, wilde Küsten, Tundra und Wälder, heiße Quellen und riesige Flusstäler sind nur eine Handvoll der landschaftlichen Attraktionen, die die Natur diesem eindrucksvollen Gebiet gegeben hat. Doch auch der Reichtum an verschiedenen Tierarten begeistert und fasziniert. Auf dieser Reise gilt es, zwei der letzten Naturparadiese unserer Erde in ihrer unvergesslichen Einzigartigkeit zu entdecken!

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Innerhalb einer Reisedauer von zweieinhalb Wochen die Höhepunkte zweier weltweit herausragender Naturregionen entdecken
  • zum Auftakt Besichtigungen in der russischen Hauptstadt Moskau
  • traditionelles Burjatien mit dessen Hauptstadt Ulan-Ude
  • dreitägige Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn auf einem der schönsten Streckenabschnitte bis zur pazifischen Hafenstadt Wladiwostok
  • wunderbares Naturparadies Kamtschatka - Land aus Feuer und Eis
  • Besteigung des Awatschinskij-Vulkans
  • ideale Einsteiger-Reise in die jenseits des Ural gelegenen Teile Russlands, nach Ostsibirien, wo es zahlreiche Naturwunder, wie den Baikalsee, zu entdecken gibt, kombiniert mit der landschaftlichen Einzigartigkeit der Vulkane im Fernen Osten auf der Halbinsel Kamtschatka
  • Frühbucher-Ermäßigung 2%


Landkarte
Reiseverlauf
 
18-Tage-Tour
1. Tag:Moskau

Linienflug mit AEROFLOT von Frankfurt nach Moskau (Abflüge auch von München, Berlin möglich). Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel ***.

2. Tag:Moskau - Irkutsk (F)
Auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt lernen wir heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt kennen. Auf unserer Fahrt mit der prachtvollsten und schönsten U-Bahn der Welt, der Moskauer Metro, sehen wir einige der schönsten Stationen, bevor wir am Nachmittag über die bekannte Künstlerstraße "Arbat" spazieren. Am Abend Transfer zum Flughafen und ca. fünfstündiger Nachtflug nach Irkutsk.

3. Tag:Baikalsee (FMA)
Frühmorgens Ankunft in Irkutsk. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt in das ca. 65 km entfernte Dorf Listwjanka am Ufer des Baikalsees (2 Nächte). Frühstück. Am Nachmittag Besuch des Baikalmuseums mit anschließendem Spaziergang durch Listwjanka. Seilbahnfahrt zur höchsten Felsenspitze der Gegend, dem Tscherski-Stein. Abendessen als Picknick am Ufer des Sees (witterungsabhängig).

4. Tag:Baikalsee (FMA)
Am Vormittag kleine Wanderung entlang der schönen Ufer des Baikalsees. Mittagessen bei einer Familie mit sibirischen Spezialitäten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

5. Tag:Irkutsk (FMA)
Vormittags besuchen wir das Architektur-Ethnografische Museum Talzy, in welchem sich eine einzigartige Kollektion an alten Bauten aus der Region Ostsibirien befindet. Es ähnelt einem ursibirischen Dorf und beherbergt u.a. originale Wohnhäuser reicher und armer Dorfbewohner vergangener Zeiten, eine winzige Kapelle und Kirche, eine Wassermühle und eine Schule. Am Nachmittag fahren wir nach Irkutsk, die "Hauptstadt Ostsibiriens". Auf einer geführten Stadtrundfahrt sehen wir das historische Zentrum mit reich verzierten Holzhäusern, die Christi-Erlöserkirche, den Kirow-Platz und das berühmte Denkmal Alexander III.. Übernachtung im Hotel .

6. Tag:Irkutsk - Ulan Ude (FMA)
Achtstündige Bahnfahrt auf der wunderschönen "Transsibirischen Magistrale" entlang des Südufers des Baikalsees nach Ulan Ude. Mittagessen als Lunchpaket. Am Abend Ankunft in Ulan Ude, der Hauptstadt Burjatiens. Transfer zum Hotel ** (2 Nächte).

7. Tag:Ulan Ude (Burjatien) (FMA)
Am Vormittag Stadtrundfahrt und anschließend Ausflug zum ca. 40 km außerhalb Ulan Udes gelegenen Klosters Ivolginsk, dem wichtigsten und größten buddhistischen Kloster Russlands. Nachmittags Besuch eines burjatischen Dorfes, wo wir die traditionelle, mongolisch geprägte Lebensweise hautnah erleben.

8. Tag:Transsibirische Eisenbahn (FMA)
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Am Nachmittag Abfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok. Für diese Strecke von 3.650 km werden wir rund drei Tage benötigen. Unterbringung in 4-Bett-Abteilen. Die Mahlzeiten werden im Speisewagen eingenommen.

9. - 10. Tag:Ostsibirien - Chabarowsk (FMA)
Unterwegs auf der längsten Bahnstrecke der Welt entdecken wir den landschaftlich schönsten Teil Ostsibiriens, sehen u.a. die Abzweigungen zur Transmandschurischen Eisenbahn und zur Baikal-Amur-Magistrale sowie die Städte Swobodnyj und Birobidschan. Immer wieder erleben wir auch kurze Stopps auf Bahnhöfen mit exotischen Namen. Gegen Abend des 10. Tages durchqueren wir Chabarowsk, die Grenzstadt zu China am mächtigen Fluss Amur gelegen.

11. Tag:Wladiwostok (FMA)
Am frühen Morgen erreichen wir Wladiwostok, die Hafenstadt am Pazifischen Ozean. Hier endet die Strecke der legendären Transsibirischen Eisenbahn und ein Obelisk mit der Markierung “9.288 km bis Moskau” bestätigt dies. Nach einer solchen langen Fahrt fahren wir zunächst zum Hotel und haben ausreichend Zeit zum Frischmachen. Am Nachmittag Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der pazifischen Hafenstadt. Wir sehen u.a. den Wladiwostoker Hauptbahnhof, den Triumphbogen, die Wladiwostoker Festung und die Strandpromenade mit dem S-56 U-Boot im Hafen. Danach besuchen wir das Arsenjev Heimatkunde-Museum, in welchem wir viel Wissenswertes über die Kultur und Geschichte der Promorje-Region und über die Stadtgeschichte erfahren. Übernachtung im Hotel ***.

12. Tag:Petropawlowsk - Paratunka (FMA)
Flug nach Petropawlowsk, der Hauptstadt des Landes der Vulkane. Ankunft gegen Mittag und Transfer zu unserem ***Hotel im Kurort Paratunka (6 Nächte). Check-in und Mittagessen. Am späten Nachmittag fahren wir zur Pazifikküste, an den beliebten schwarzen Khalaktyrsky-Strand. Hier haben wir Zeit zur freien Verfügung. Abendessen als Picknick. Rückkehr zum Hotel.

13. Tag:Tal der Geysire - Kurilensee (FA)
Wenn es das Wetter zulässt, ganztägiger fakultativer Ausflug mit dem Helikopter in das Tal der Geysire und wenn möglich zur Uzon-Caldera oder zum Kurilensee mit den heißen Quellen im Vulkan Khodutka. Da die Wettersituation nicht vorhersehbar ist und sich die Treibstoffkosten ständig ändern, haben wir diese Ausflüge nicht im Reisepreis inkludiert. Beide müssen vor Ort bar bezahlt werden (ca. € 600,- p. P. für Tal der Geysire; ca. € 600,- p.P. für Kurilensee). Abendessen in einem Restaurant.

14. Tag:Petropawlowsk - Kochkurs (FMA)
Am Vormittag Fahrt zum interaktiven Besucherzentrum "Vulcanarium", das unter der Leitung des berühmten Vulkanologen Sergey Samoylenko zu einem der ersten in ganz Russland gehört. Hier sehen wir u.a. vulkanisches Gestein, einzigartige Modelle an Lavaströmen, Geysiren und Erdbeben sowie auch Fossilien aus der Region Kamtschatka. Auf einer anschließenden Stadtrundfahrt erfahren wir viel Wissenswertes über Petropawlowsk und sehen u.a. den Leninplatz, das Peter und Paul-Monument am Hafen und das Denkmal für Vitus Bering. Mittagessen in einem Restaurant der Stadt. Am Nachmittag Besuch des Fischmarktes, bevor unser kulinarischer Kochkurs unter dem Motto "Der Geschmack Kamtschatkas" beginnt. Dabei lernen wir, wie man auf verschiedene Arten Feuer machen kann und erfahren vieles über die heilende Wirkung der Pflanzen und Beeren auf Kamtschatka. Auch erhalten wir Informationen über die hier vorkommenden Lachsarten und werden in die Geheimnisse der traditionellen Küche eingeweiht. Zum Abschluss des Kurses geniessen wir unser selbst zubereitetes Abendessen mit u.a. Lachs, Tintenfisch, Heilbutt, Algen und Farn. Rückkehr zum Hotel.

15. Tag:Flussfahrt Bystraya - Malkinski-Quellen (FMA)
Unser heutiger Ausflug führt uns nach einer zweistündigen Fahrt zum Fluss Bystraja (ca. 120 km). Hier starten wir zu einer einfachen Rafting-Tour. Während der langsameren Flussabschnitte haben wir die Möglichkeit, die wunderschöne Uferlandschaft zu bestaunen oder auch die Zeit zum Fischen zu nutzen. Mittagessen am Ufer der Bystraja u.a. mit der traditionellen russischen Fischsuppe Ukha. Danach fahren wir zum Erholungszentrum "Malka", wo die wilden Malkinski-Thermalquellen zum Baden einladen. Abendessen in einem Restaurant der Stadt und Rückkehr zum Hotel.

16. Tag:Awatschinskij-Vulkan (FMA)
Tagesausflug mit einem Allrad-Truck zum Awatschinskij-Vulkan (ca. 2,5h). Mittagessen am Fuße des Vulkans und anschließend ca. dreistündige Wanderung durch Geröll und Vulkanasche zum Berg "Werblud" (Kamel, 1.151m). Oben angekommen, genießen wir einen einzigartigen Panoramablick auf die Vulkane Zhupanovskij, Vilijuchinskij, Dzenzur und Korijakskij. Abendessen im Awatschinskij Basis-Camp. Rückkehr zum Hotel am späten Abend.

17. Tag:Awatschabucht (FMA)
Am Vormittag etwa sechsstündige Bootsfahrt in der Awatschabucht. Bei klarer Sicht können wir einen atemberaubenden Blick auf die umgebenden Vulkane erleben. Entlang malerischer Küstenlandschaften, geprägt von tiefen Höhlen und Klippen, fahren wir heute zur Insel Starichkov, Brutstätte für viele Vogelarten. Unterwegs passieren wir das Wahrzeichen von Petropawlowsk, die Felsformation der „Three Brothers“. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag erreichen wir wieder den Hafen und haben Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Ethno-Restaurant "Kylylan" mit Folkloredarbietung. Rückkehr zum Hotel.

18. Tag:Rückflug (F)
Transfer zum Flughafen und ca. neunstündiger Flug nach Moskau. Anschließend Weiterflug zum gebuchten deutschen Heimatflughafen.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit AEROFLOT ab/bis Frankfurt einschl. Steuern und Gebühren (Abflüge auch ab/bis München und Berlin möglich)
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
  • Unterbringung in Hotels entspr. Standard (Landeskat.), Gästehäusern und Zugabteilen (4-Bett-Abteil) lt. Reiseverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen/Lunchpaket, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschließlich Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag (beinhaltet nicht die Einzelunterbringung im Zug): + 950
  • Aufpreis Zugfahrt im Zweibettabteil: + 480


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Russland
Seite drucken