Marco Polo Reisen - Barbados mit Verlängerung - Zwischen Zuckerrohr und Kokospalmen - Sonderreise
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 250477
- Reise Land: Barbados
-
Kundenbewertung:
- ab € 3.820
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Standorthotel am weißen Strand
- Zuckerrohr, Tropenwald und Gärten
- Kunsthandwerk, Rum und lokale Küche
- Sunset-Segeltour mit einem Katamaran
- Viele Mahlzeiten inklusive
- Flüge mit Eurowings Discover
- Barbados strebt die CO2-Neutralität an und Coco Hill Forest hat einen wichtigen Anteil daran. Wir pflanzen am 4. Tag jeder einen neuen Baum und tragen so aktiv zum Erhalt des Waldes bei.

1. Tag: Flug(s) in die Karibik
Mittags Flug mit Eurowings Discover nonstop von Frankfurt nach Barbados mit Ankunft am Abend (Flugdauer ca. 10 Std.). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen von Bridgetown und begleitet Sie in Ihr Strandhotel nach St. Lawrence Gap. Beim Willkommensabendessen im Hotel lernen wir unsere Mitreisenden kennen und stoßen auf abwechslungsreiche Tage an. A
1. Tag: Badetage unter Palmen
Sie verbringen weitere Tage am weißen Palmenstrand von Dover Beach. In Ruhe ein Buch lesen, Strandspaziergänge, Wassersport oder ein Bummel durch St. Lawrence Gap - langweilig wird es sicher nicht. F
2. Tag: Durchatmen
Ein Tag zum Ankommen und Erholen. Relaxen Sie am Hotelpool und genießen Sie die schöne Gartenanlage. F
2. Tag: Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Zeit für ein letztes Bad im Meer, bevor es nachmittags zum Flughafen geht. Flug mit Eurowings Discover nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10 Std.). F
3. Tag: Koloniales Erbe
Ein örtlicher Historiker nimmt uns heute mit auf eine Reise durch die wechselvolle Geschichte von Barbados. Portugiesen entdeckten das kleine Eiland, das anschließend von den Briten kolonialisiert wurde und 1966 seine Unabhängigkeit erlangte. Im historischen Zentrum der Hauptstadt Bridgetown, das 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, bestaunen wir rund um den National Heroes Square koloniale Gebäude aus allen Jahrhunderten. Auf Drax Hall Estate, einer der ältesten Zuckerrohrplantagen der Insel, bekommen wir einen Einblick in das frühere Leben der Zuckerbarone und von der alten Signalstation Gun Hill einen guten Überblick über die Insel. Mittags stärken wir uns beim Essen auf einer Farm und stecken anschließend die Nase tief in einen Kräuter- und Gewürzgarten. Die Aromen der Karibik umschmeicheln unsere Sinne. Bevor es zurück zum Hotel geht, bewundern wir in Little Bay beeindruckende Felsformationen. F/M
3. Tag: Willkommen zu Hause
Vormittags Ankunft in Frankfurt.
4. Tag: Tropenwald und Surfer
Barbados hat nicht nur Zuckerrohr und Strände zu bieten: Im Coco Hill Forest, einem rund 53 Hektar großen Waldgebiet, sind mehr als 80 verschiedenen Pflanzenarten beheimatet. Von Kakao bis hin zur Ananas wächst hier ein tropisches Potpourri. Barbados strebt die CO2-Neutralität an und Coco Hill Forest hat einen wichtigen Anteil daran. Wir pflanzen jeder einen neuen Baum und tragen so aktiv zum Erhalt des Waldes bei. Im Küstenörtchen Bathsheba beobachten wir anschließend die Surfer in der legendären "Soup Bowl" und stärken uns mit einer frischen Kokosnuss sowie einem leichten Mittagessen. Beim Besuch eines Dorfes bekommen wir einen Einblick in das ländliche Leben auf Barbados und erfahren Wissenswertes über das Kunsthandwerk und die ursprüngliche Küche der Insel. F/M
5. Tag: Geburtsort des Rums
Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wer tiefer in die Geschichte Bridgetowns eintauchen möchte, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis) und erfährt Spannendes von den Zeiten des Sklavenhandels, über die Kolonialisierung bis zur Unabhängigkeit des Landes. Zum Mittagessen in einem Restaurant treffen wir uns wieder, bevor wir uns auf die Spuren des Nationalgetränks der Insel begeben. In der Foresquare Rum Distillery erfahren wir, wie der Exportschlager seit dem 18. Jahrhundert auf der Insel gebraut wird und dürfen uns bei einer Kostprobe von der Qualität des Brands überzeugen. F/M
6. Tag: Karibische Küche
Im "Cocktail Kitchen" kreiert der preisgekrönte Koch Damian Leach raffinierte Gerichte aus Barbados. Wir dürfen helfen und zaubern unter seiner Anleitung Köstliches aus Süßkartoffeln, allerlei Grünzeug und Schweinefleisch, das wir im Anschluss zum Mittagessen genießen. Grün und bunt wird es dann im Botanischen Garten Hunte’s Garden, einer üppigen tropischen Oase. Auf einem Spaziergang begegnen uns bunte Pflanzen, heimische Vögel und grüne Affen. F/M
7. Tag: Entdeckertag
Ihr freier Tag zum faulen oder aktiven Entspannen am Pool oder Strand. Wer Lust auf ein Inselabenteuer hat, begleitet den Scout auf eine Geländewagen-Tour (gegen Mehrpreis) ins Landesinnere. Auf unbefestigten Wegen entdecken wir die Inselmitte und erleben unterwegs das ursprüngliche ländliche Barbados. F
8. Tag: Karibische Kunst
Karibische Kunst ist bunt und farbenfroh. Wir besuchen lokale Kunsthandwerker in ihren Dörfern und schauen ihnen beim Töpfern, Malen und Batiken über die Schulter. Wem noch ein passendes Souvenir fehlt, wird heute gewiss fündig. F
9. Tag: Segeln in den Sonnenuntergang
Vormittags entspannen wir noch einmal unter Palmen, bevor es am Nachmittag hinaus aufs Wasser geht. Auf einem Katamaran segeln wir die Westküste entlang und bestaunen beim Schnorcheln farbenfrohe Fische und mit etwas Glück auch Große Meeresschildkröten. Kurz bevor die Sonne im Meer versinkt, verwöhnt uns die Crew mit Cocktails und einem Drei-Gänge-Menü an Bord. F/A
- Flug (Economy) mit Eurowings Discover von Frankfurt nach Bridgetown und zurück
- Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 570 €)
- Transfers und Ausflüge in guten, landesüblichen Bussen
- Transfer zum Flughafen am 15. Tag mit englisch sprechendem Fahrer
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 3 Mittagessen in Restaurants und 1 Abendessen im Hotel
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Pflanzen eines Baums im Coco Hill Forest
- Besuch einer Rum-Destillerie mit Kostprobe
- Kochkurs mit Mittagessen
- Katamaran-Tour mit Cocktails und Drei-Gänge-Abendessen
- Eintrittsgelder
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Historisches Bridgetow 95 €, Ausflug Geländewagen-Tour 130 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|
Das ***-Strandhotel Infinity on the Beach liegt in einer tropischen Gartenanlage mit zwei Pools direkt am weißen Sandstrand Dover Beach. Die 66 Zimmer sind in mehreren Gebäuden beidseitig einer schmalen Uferstraße gelegen und bieten Pool- oder Gartenblick (nach Verfügbarkeit). Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Safe, Minibar und kostenloses WLAN, sowie Balkon oder Terrasse. Zwei Bars und ein Restaurant sorgen für Ihr leibliches Wohl. Wassersportaktivitäten werden am Strand und im nahegelegenen St. Lawrence Gap angeboten (zahlbar vor Ort). An den Terminen 29.1. und 5.3. sind Sie im Hotel Divi Southwinds untergebracht. Das Hotel mit ähnlicher Ausstattung ist nur durch eine Straße vom Strand getrennt. Änderungen vorbehalten.
Abreisetermin 5.3.2022
Zu diesem Termin findet auf Barbados die "West Indies England Cricket Tour" statt.